Inhalt
- 1. Funktionsweise der Gehäuse
- 2. Arten von Plattenbändern auf dem Werkstoff
- Achten Sie bei der Auswahl?
- 5. Sorgfältiges Trimmen und Befestigen der Verkleidung
- Ihre Hauptaufgabe liegt natürlich in der -Maskierung der Befestigung des Türrahmens an den Wänden. Sie sehen, nach der Installation des Türrahmens und der Leinwand ist das Erscheinungsbild, gelinde gesagt, nicht sehr attraktiv;
- Eine harmonisch gewählte Zierblende hilft, die Öffnung ordentlich zu gestalten und ein vollständiges Aussehen zu erzielen.
- Darüber hinaus zieht ein solcher Rahmen die Aufmerksamkeit auf sich und fokussiert auf das schöne Türblatt, das manchmal zum Highlight des gesamten Raums wird und verhindert, dass es vor dem Hintergrund der Wand verloren geht.
- Manchmal wird die Zierleiste nicht in Übereinstimmung mit dem Türblatt, sondern in der Farbe der Möbelstücke gewählt. Ein solcher Umzug kombiniert den mit zwei Funktionen des . Durch die Verwendung mehrerer Farben wird der Türbereich betont und mit dem Gesamtfarbschema des gesamten Raums verknüpft.
- Smooth - die einfachste, aber dennoch recht gefragte Form. Aus diesem Grund unterscheiden sie sich in bezahlbaren Kosten und Vielseitigkeit. Wir können mit Sicherheit sagen, dass dies eine Win-Win-Option ist.
- Halbrund - mit einer charakteristischen Rundung über die gesamte Breite. Der Rundungsradius kann von kaum wahrnehmbar bis charakteristisch ausgeprägt sein. Dieser Moment wird individuell basierend auf den Kundenpräferenzen ausgewählt.
- Die Reliefversion hat ein interessanteres Design. Verwenden Sie für die Verwirklichung von Gestaltungsideen und die maximale Übertragung des Reliefs wertvolles Holz, was die Kosten des fertigen Produkts erheblich erhöht. Die Zeichnung kann in Form von Längsstreifen erfolgen, die an den Ecken der Hauptstadt gekrönt sind, oder die Quadrate mit einem unverwechselbaren Muster. Sie ähneln vage kleinen Säulen. Das Reliefziehen erfolgt auf speziellen Fräsmaschinen. Dies erhöht ihren Wert etwas mehr.
- Für den Einsatz in Räumen, die durch häufige Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen gekennzeichnet sind, wird empfohlen, die Zierleisten aus Ahorn oder Eiche zu verwenden. Für zusätzlichen Schutz ist ihre Oberfläche mit speziellen Farbstoffen oder Naturholzfurnier bedeckt. Diese Art von Plattenbändern kann sowohl eine gleiche als auch eine Freifläche haben.
- Geschnitzte Zierleisten - die teuerste und effektivste Option. Mit ihrer Hilfe können Sie selbst die meisten gewöhnlichen Türflügel radikal transformieren, die keinerlei Muster aufweisen. Sie eignen sich perfekt für die Gestaltung der Tür in einem klassischen oder antiken Interieur, wo besonderes Augenmerk auf Kleinigkeiten gelegt wird.
- Externer - die direkt am äußeren Teil des Türrahmens montiert sind und einen kleinen Abschnitt der Wand schließen. Diese Elemente sind unabhängig und werden mit flüssigen Nägeln oder speziellen Nägeln ohne Kappen befestigt. Nach dem Verstopfen werden sie unsichtbar.
- Intern oder Teleskop - Diese Option ist komplexer, da es sich um ein abschließbares Element handelt, das von innen am Türrahmen oder an den Zusatzplatten befestigt wird. Ein solches Gehäuse hat über seine gesamte Länge die Form des Buchstaben "G".Eine seiner Kanten muss bei der Montage in die Nut am Türrahmen eindringen.
Durch diese Befestigungsmethode ist es möglich, die Breite des Türrahmens ohne zusätzliche Leisten an die Wandstärke anzupassen. Die Einstellmöglichkeit liegt innerhalb von 10-15 mm. Die Kante des Gehäuses, die in der Nut enthalten ist, erleichtert das Schieben auf die fehlende Größe. Es wird kein Klebstoff aufgetragen. Nur die freie Kante an der Wand ist angebracht. Aufgrund dessen ist ihre Vorderseite völlig glatt und unbeschädigt. Der Installationsvorgang ist sehr einfach und schnell. Das Minus der -Teleskop-Platinen ist deren Kosten, die um ein Vielfaches höher sind als bei den üblichen Overhead-Modellen. Und um ein ästhetisches Erscheinungsbild zu gewährleisten, können solche Elemente nur an der Kreuzung zweier vertikaler Balken mit horizontalen Balken sehr genau geschnitten werden. Gemäß -Form können sie glatt, Radius oder figuriert sein. Als -Material aus Holz oder Polyurethan hergestellt.
- Hollow oder mit Kabelkanälen - eine sehr funktionale Version, mit der Sie nicht nur die mit der Installation des Türrahmens verbundenen Details, sondern auch verschiedene Drähte ausblenden können. Das Kabel passt säuberlich in die speziellen Nuten über die gesamte Länge des Gehäuses und wird zusammen mit der Wand befestigt. Diese Option ist nützlich, wenn Sie sich zu 100% sicher sind, wie zuverlässig Ihre Verdrahtung ist.
- Monolithisch oder einfach - in diesem Fall ist alles klar, Sie erhalten einen festen Stab aus dem ausgewählten Material.
- Kissenmaterial wird bevorzugt, um ein Material zu wählen, das dem Türblatt ähnelt. Stellen Sie sich vor, wie absurd Kunststoffformteile in Kombination mit einer Tür aus Naturholz aussehen. .. Die einzigen Ausnahmen sind Keramik- und Metallprodukte, die einen außergewöhnlichen Akzent setzen.
- Die Größe des Gehäuses sollte unmittelbar nach der Installation abhängig von der Größe des Spalts zwischen Wand und Türrahmen gewählt werden. Die Krone sollte alle Fehler vollständig abdecken, aber gleichzeitig harmonisch aussehen. Wenn der Abstand zu groß ist, ist es besser, ihn mithilfe des Startspachtels sorgfältig zu reduzieren, anstatt einen Stab mit größerer Breite zu kaufen. Vor allem, wenn es um Öffnungen mit geringer Breite geht. Im Idealfall entspricht die Breite des Gehäuses des der Höhe des Bodensockels. Wenn Sie sich an diese Regel halten, können Sie die vollständigste Wahrnehmung des gesamten Raumes erreichen.
- Die Form des -Gehäuses wird gemäß den am Türblatt oder an Möbelstücken vorherrschenden Formen ausgewählt. Zum Beispiel sieht Ihre Tür sehr streng und prägnant aus. Sie hat horizontale und vertikale Komponenten, die eine vorgefertigte Struktur imitieren. Das heißt, es herrschen gerade Linien. Dies bedeutet, dass es erfolgreicher ist, die Tür mit einer gleichmäßigen Hülle mit glatter Oberfläche oder mit vertikalem Fräsen zu ergänzen. Dennoch lohnt es sich, auf Zubehör zu achten. Um diesen Schweregrad zu mildern, stellen Sie die Türgriffe absichtlich mit abgerundeten, stromlinienförmigen Formen ein. Wenn Sie genau einen solchen Kontrast erzielen möchten, unterstützen Sie die Idee, indem Sie den Radiusbeschnitt auswählen. Im Allgemeinen ist dies eine Frage des Geschmacks und der persönlichen Vorlieben. Die Hauptsache ist, dass in Verbindung mit der Türverkleidung angemessen und harmonisch aussehen.
- Die Wahl der Farbe hängt vom gewünschten Endergebnis ab. In den meisten Fällen wird der Beschnitt genau nach den übrigen Elementen gewählt. Es gibt jedoch eine interessantere Designoption - wenn die Platbands eine unverwechselbare Farbe wählen. Ihr Farbton kann sich nur um einen oder zwei Töne unterscheiden und kann eine vollständig kontrastierende Farbe haben. In diesem Fall beeinflusst die Auswahl die Farbe des Bodensockels, der Wände oder des Möbels. Auf diese Methode wird zurückgegriffen, wenn sie das interessante Design von Innentüren noch einmal betonen und beschatten möchten.
- Die Montageart von muss ebenfalls berücksichtigt werden. Schließlich können Metall-, Kunststoff-, Holz- oder MDF-Platinen mit Spezialkleber geklebt werden. Bei den gleichen Holz- und MDF-Elementen können Sie auch Möbelpfosten verwenden. Oder vielleicht hat Ihnen die Latte mit Schlossverbindung gefallen. Achten Sie auf die Art der Verbindung der Teile - im rechten Winkel oder im Winkel von 45 Grad. Einige Hersteller empfehlen je nach gewähltem Modell die beste Trimmmethode.
- Die externe -Oberflächensicht des wird ausschließlich nach persönlichen Vorlieben und Raumgestaltungsmerkmalen ausgewählt. Wenn Sie z. B. dekorative Säulen im Raum haben und versucht haben, einen Hauch antiker römischer Zeiten in das Innere zu bringen, können Sie auf Platbands, die ein Kapital haben, nicht verzichten. Diese Hauptregel - Einhaltung des Innenraums.
- Jede Arbeit beginnt immer mit -Auszeichnung. Dies gilt für beide Fälle. Beginnen Sie mit Seitenlatten. Messen Sie den Abstand vom Boden bis zur Oberkante des Türrahmens und addieren Sie die Breite der Verkleidung zum Ergebnis. Der ist ein wichtiger Aspekt des - nicht immer stimmt die Länge an der Tür an der Tür mit dem Punkt überein, der gleich der Breite des Pfostens ist. Wenn Sie vermuten, dass die Böden schief sind, ist es besser, diese beiden Punkte zu messen und einen schrägen Schnitt vorzunehmen. Nun zur obersten Leiste. Wenn Sie es zwischen den Seitenwangen montieren, müssen Sie nur den Abstand von der Kante zur Kante des Türrahmens messen. Wenn die Ausführung mit Schrägfugen in Ihrer Gestaltung besser für Sie geeignet ist, sollten Sie zwei Türbandbreiten zur Länge des Türrahmens hinzufügen.
- Nun müssen Sie vorsichtig verwenden, um die Streifen in Stücke der gewünschten Länge zu schneiden. Installateure von Innentüren tun dies mit Hilfe spezieller Ausrüstung. Sie können eine elektrische Stichsäge oder eine Metallsäge mit kleinen Zähnen verwenden. Beim Schneiden von Platinen aus MDF ist die Größe der -Zähne sehr wichtig, da eine große Handsäge die Kanten reißen kann und der Schnitt ungenau herauskommt. Einige raten Ihnen, Maskierungsband entlang der Schnittlinie zu kleben oder mit einem scharfen Schreibwarenmesser eine tiefe Linie zu machen. Mit einem dieser Tipps können Sie vorsichtiger schneiden.
- Beim normalen horizontalen Schneiden sollten Sie keine Schwierigkeiten haben. Aber Abschrägen von unter 45 Grad auszuführen ist manchmal von Anfang an problematisch. Damit alles gut geht, geben wir Ihnen ein paar -Tipps. Sie können die obere und die seitliche Leiste zusammenfügen. Um dies zu tun, falten Sie sie wieder zusammen und wickeln Sie sie an mehreren Stellen mit Abdeckband ein, um Verschiebungen während der Arbeit zu vermeiden. Auf der Vorderseite eines Plattens müssen Sie eine Schnittlinie zeichnen. Um den Überschuss nicht abzuschneiden und am Ende keinen kurzen oberen Balken zu erhalten, müssen Sie zuerst ein Quadrat zeichnen. Von der oberen linken Ecke nach unten müssen Sie einen Abstand messen, der der Breite des Gehäuses entspricht, und einen Punkt auf der entsprechenden Ebene in der rechten unteren Ecke einfügen. Wenn Sie den oberen Rand der linken Ecke mit dem Ergebnispunkt kombinieren, erhalten Sie die richtige Diagonale. Wenn es aufgrund der erhöhten Härte des Materials zu schwierig ist, die beiden Teile zusammenzuschneiden, führen Sie auf jeder Diele die gleiche Markierung aus. Verzweifeln Sie auf keinen Fall, wenn die Enden etwas krumm herauskommen. Möbelwachs oder Versiegelungsmittel helfen, die Situation zu korrigieren. Sie können mit einem horizontalen Balken schneiden. Dazu müssen Sie zunächst ein Segment absägen, das der Breite des Türrahmens plus zwei Pfostenbreite entspricht. Befestigen Sie es dann an der Wand über der Öffnung und richten Sie es mithilfe der Gebäudeebene horizontal aus. Jetzt müssen Sie zwei Markierungen vornehmen, die der oberen rechten und linken oberen Ecke der Box entsprechen.
Verbinden Sie danach die Kanten des Plateaus mit den Punkten mit einer Linie und sägen Sie entlang. Um die Markierungen auf den Seitenstreifen herzustellen, genügt es, das erhaltene Segment an der Rückseite zu befestigen und die darauf erzeugte Abschrägung zu duplizieren.
In sehr seltenen Fällen können Reparaturen in der Wohnung durch den Austausch von Innentüren durch neue ersetzt werden. Dafür kann es mehrere Gründe geben: Entweder passen die alten Leinwände nicht in das neue, moderne Interieur, sie langweilen sich einfach, oder der Bodenbelag hat sich geändert, und die Bedienung der Türen ist einfach unmöglich geworden. Auf jeden Fall wird vor die Wahl von nicht nur die Leinwand selbst, sondern auch die der Platbands sein. Eine Vielzahl von Formen, Größen, Farben und Texturen kann viele in eine schwierige Lage bringen. Deshalb werden wir uns heute mit den Eigenschaften dieses wichtigen Elements auseinandersetzen und -Tipps für die Auswahl der Türrahmen von für Innentüren geben.

1. Die Funktionsbezeichnung der Plattenbänder der
-Plattenbänder ist ein sehr wichtiger Bestandteil der gesamten Türstruktur. Dies sind
-Flach- oder Volumenstreifen mit einer Breite von etwa 70 mm und einem mit einer Dicke von 8 bis 10 mm. Sie machen den gesamten Umfang der Türöffnung aus. Für was gemacht wird:Platbands werden nicht nur für die üblichen Schwenktüren, sondern auch für die Fertigstellung von Schiebesystemen, Portalen und Gewölben verwendet. Bei der Bestellung eines Türflügels werden in der Regel die am besten geeigneten Türboxen und -verkleidungen als Set angeboten. In diesem Fall wiederholen sie die Farbe und Textur des Türmaterials vollständig und haben eine Standardform. Wenn Sie eine interessantere Designoption wählen möchten, müssen Sie die Zierleiste selbst neu kaufen.

2. Arten von Platbands auf dem Material der Herstellung

Als Material wird üblicherweise Massivholz wie Kiefer verwendet. Holzlatten eignen sich für jeden Türflügelstil und ergänzen das Erscheinungsbild vorteilhaft. Ein großer Vorteil dieses Materials ist die Möglichkeit, das Gehäuse sowohl in der bekanntesten als auch in der nicht standardmäßigen Konfiguration herzustellen. Daher werden die hölzernen Plattenbänder in unterteilt in:
-Platbands aus MDF
-Platbands aus MDF werden als Budgetoption betrachtet und haben einen viel niedrigeren Wert als ihre Gegenstücke aus dem obigen Artikel. Trotzdem sind ihre Leistungsmerkmale nicht minderwertig, und in einigen Momenten sind sogar Holz--Produkte überlegen. Beispielsweise unterliegt dieses Material nicht dem Verrottungsprozess, wodurch sich die Lebensdauer erheblich erhöht. Das Aussehen ist dem natürlichen sehr nahe, besonders wenn nicht nur die Farbe, sondern auch die Beschaffenheit gut gewählt wird. Der Mangel an ist auf einen hohen Feuchtigkeitsabsorptionskoeffizienten zurückzuführen, der zu Schwellungen führen kann. Daher ist es nicht erforderlich, diese Art von Verkleidung in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit zu installieren. Laut kann die -MDF-Verkleidung mit ihrer -Form sowohl flach als auch flach sein und einen Rundungsradius haben.

-Kunststoffkappen
Aufgrund ihrer Beständigkeit gegen hohe Luftfeuchtigkeit, ultraviolette Strahlung und vorübergehenden Verformungen wird als praktischer bezeichnet. Es ist ein Vergnügen, solche Elemente zu pflegen, denn Sie können immer versuchen, Schmutz mit einem feuchten Tuch und Reinigungsmittel zu entfernen. Ein weiterer unbestrittener -Vorteil von -Kunststoff ist seine Unempfindlichkeit gegen extreme Temperaturen, was besonders im Badezimmer oder im Esszimmer wichtig ist. Bei einer Vielzahl von Farben und Texturen können Sie die Option so nah wie möglich am Erscheinungsbild des Türblatts wählen. Und natürlich werden wir mit den Kosten für Produkte aus diesem Material zufrieden sein.

Metallgehäuse
Viele Leute glauben, dass Metallplatinenbänder besser für die Gestaltung von Eingangstüren und dann von außen geeignet sind. Angesichts der Tatsache, dass die High-Tech-Innenausstattung von immer beliebter wird( und ), werden die Designer von regelmäßig Metallelemente zum Einrahmen von Innentüren verwenden. Stimmen Sie zu, dass es fast unmöglich ist, einen Raum in einem der oben genannten Stile zu präsentieren, wenn kein kalter Glanz von Metalloberflächen vorhanden ist. Löschen Sie diese Option daher nicht sofort. Edelstahl oder Aluminium ist das am häufigsten verwendete Material. Die unbestrittenen Vorteile dieser Materialien sind hohe Festigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Darüber hinaus unterstützt das Metall den Verbrennungsprozess nicht und das Verkratzen des Edelstahls ist sehr schwierig. Aluminium ist jedoch ein weicheres Material. Sie müssen daher vorsichtiger sein. Solche Rahmen sind übrigens sehr leicht selbst zu fertigen.

-Keramikrahmen
Diese Option ist aufgrund der begrenzten Verwendung von wenig beliebt. Mit ihrer Hilfe werden Türen in Räumen geschaffen, deren Wände ganz oder teilweise mit Kunststein ausgekleidet sind. Keramikrahmen werden Elemente aus Keramikfliesen genannt, die auf einer speziellen Klebstoffzusammensetzung montiert sind. Diese Option ist für die Gestaltung der Türen zum Bad von innen angemessen. Mit der Herstellung solcher Platbands machen Sie es einfach selbst. Sie müssen nur die Fliese sorgfältig in Fragmente der erforderlichen Größe schneiden und die Kanten mit Schmirgelpapier bearbeiten. Wenn Sie ein wenig Phantasie zeigen, können Sie aus verschiedenen Arten von Fliesen eine interessante Komposition zusammenstellen, die sich im Inneren des Raumes befindet. Kunststein kann auch als Material für solche Platinen verwendet werden. Auf so interessante Weise gestaltet, wird die Tür das Dekor harmonisch ergänzen.

3. Plattentypen nach Befestigungsmethode und Anordnung des inneren Hohlraums der
Bei den Werkstoffen und den möglichen Formen der Oberfläche haben wir uns nun mit der -Befestigungsmethode der Türverkleidungen beschäftigt. Dies sind:
Gemäß dem -Gerät kann der innere Hohlraum der -Türverkleidungen wie folgt lauten:

4. Was ist bei der Auswahl zu beachten?
Wenn Sie die im Kit für den ausgewählten Türflügel angebotenen Türrahmen aufgegeben haben, suchen Sie nach etwas Interessanterem. Was ist es wert berücksichtigen:
Erwägen Sie den verantwortungsbewussten Kauf von Türverkleidungen, vernachlässigen Sie nicht die Empfehlungen von Fachleuten im Geschäft und berücksichtigen Sie die Eigenschaften Ihres Raums. Dann ist Ihre Wahl eine gute und vorteilhafte Ergänzung zum Erscheinungsbild der Tür.

5. Vorsichtiges Trimmen und Befestigen der Verkleidung
Wenn die ideale Verkleidung gewählt wird, müssen sie am Türrahmen befestigt werden. Dazu benötigen Sie , um die -Lamellen je nach bevorzugter Befestigungsart zu trimmen. Der ist der einfachste ist die Option , , wenn eine kurze horizontale Stange über der Tür zwischen zwei vertikalen Türen an den Seiten montiert wird. Auf keinen Fall darf das obere Gehäuse die Enden der Seitenelemente abdecken. Bei einer solchen Montierung fallen die Seitenteile auf, die beim Schneiden eine unverwechselbare Farbe haben. Bei hellen Elementen ist dies möglicherweise nicht wahrnehmbar, dunkle Farben unterstreichen diesen Nachteil jedoch sofort. Die zweite ist die beliebte -Montagemethode - wenn sich die Seiten- und Deckenstangen in einem Winkel von 45 Grad treffen. Solches Schneiden ist alleine schwierig, aber bei richtiger Vorbereitung ist nichts unmöglich:
Wenn das Schneiden aller Teile abgeschlossen ist, muss der mit bis die -Verkleidung montieren. Wenn Sie sich für die Verwendung von flüssigen Nägeln für diesen Zweck entscheiden, stellen Sie sicher, dass die Oberfläche der Wand und des Gehäuses trocken ist und keine Rückstände von Spänen, Staub und anderen Verunreinigungen enthält. Wenn Sie Klebstoff auftragen, erreichen Sie die Kanten der Planken nicht in einem Abstand von etwa 1 cm, so dass die Wände und die Oberfläche des Gehäuses nicht in den Klebstoff gelangen, der sich beim Pressen zwangsläufig etwas zerstreuen wird. Wenn Sie das Gehäuse an die Wand lehnen, stellen Sie sicher, dass es sich auf einer waagerechten Position befindet. Bis der Klebstoff haftet, können Sie die Abweichungen anpassen. Es ist besser, die Installation vom oberen Gehäuse aus zu beginnen.
Wenn die Seitenstreifen aus irgendeinem Grund entlang der Linie nicht klar werden, können sie immer auf die erforderliche Menge gesägt werden. Es ist viel einfacher als das Anheben der oberen Leiste, wodurch der Abstand zwischen ihm und dem Türrahmen vergrößert wird. Wenn es etwa 1 bis 2 Millimeter ist, ist es nicht wahrnehmbar, und wenn Sie 5 mm verfehlt haben, kann das Gehäuse die Montageabstände nicht verdecken. Wenn Sie sich für die Fertigbearbeitung der Nägel entscheiden, empfehlen wir Ihnen, zur Erleichterung der Arbeit an den Stellen der Montage mit einem Bohrer von höchstens 1,5 mm vorzubohren. Dies hilft, die Nägel ohne Kappe aufzuschlagen, ohne viel Kraft auf sich zu nehmen und Fehlschläge zu vermeiden, die die Rahmen in Form von Dellen oder Schäden an der Beschichtung beeinträchtigen können. Wenn Sie helle Verkleidungen installieren, verwenden Sie leichtes Möbelwachs, um die Stollen abzudecken. Es sind keine Befestigungen mit einer Schrittweite von 10-15 cm erforderlich: Für eine zuverlässige Befestigung des Gehäuses mit einer Länge von etwa 2 Metern sind 5 Montagestellen ausreichend. Nach Beendigung der Arbeit müssen alle Fehlstellen in den Fugen der Plattenbänder verdeckt, mit Wachs bemalt oder mit Dichtungsmittel gefüllt werden.