-FlüssigdüngerDüngerDüngerDüngerDüngerwenn Sie sich nicht mit der Wiederherstellung seiner Zusammensetzung befassen. Für diesen Zweck perfekt kompostiert handgefertigt. Fruchtbare Zusammensetzung wird aus Abfällen, Gras und Humus hergestellt, für die keine Investitionen erforderlich sind. Der einzige Nachteil ist der lange Reifungsprozess von Düngemitteln. Auf Betten sind völlig verrottete Kompositionen ausgelegt. So ermitteln Sie die Bereitschaft von Kompost
Wie können Sie feststellen, dass sich der Kompost endgültig zersetzt hat und einsatzbereit ist? Dies ist eine ziemlich beliebte Frage unter Neugärtnern.
Compost ist einsatzbereit, wenn seine Farbe dunkelbraun wird, erhält es eine lockere Struktur und einen erdigen Geruch. Der fertige Kompost sollte nicht schimmeln oder verrotten. Die Originalkomponenten sollten sich im fertigen Kompost nicht unterscheiden, mit Ausnahme einiger Holzbestandteile. Die Temperatur des Fertigprodukts muss der Umgebungstemperatur entsprechen. Das Vorhandensein von Insekten im Kompost, wie Regenwürmer, ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die Innentemperatur deutlich gesunken ist. Wenn Ihr Kompost noch heiß ist, riecht es nach Ammoniak und die Rohstoffe werden in der Gesamtmasse vermutet, was bedeutet, dass es noch nicht fertig ist. Wenn Kompost Ihrer Meinung nach bereits verwendet werden kann, geben Sie dem Altern weitere 3 Wochen Zeit - für die absolute Sicherheit, dass sich der Abbauprozess stabilisiert hat.
Widerstehen Sie der Versuchung, die Kompostierung zu starten, bevor sie fertig ist. Bei Verwendung an einem Ort, an dem der Kompost nicht vollständig abgebaut ist, können die darin enthaltenen Mikroorganismen aufgrund von Stickstoff im Boden mit den Pflanzen konkurrieren. Infolgedessen verlangsamt sich das Pflanzenwachstum und sie beginnen sich gelb zu färben. Es wurde auch festgestellt, dass Kompost, der noch nicht verwendbar ist, die Keimung der Samen und das Wachstum der Sämlinge verlangsamt.
Nützliche Eigenschaften von Kompost
Unabhängig davon, wie lange sich Ihr Komposthaufen zersetzt - schnell bei hoher Temperatur oder langsam -, wenn der Prozess abgeschlossen ist, wird das Komponentengemisch in ein völlig neues Produkt umgewandelt. Das Volumen des fertigen Komposts ist deutlich geringer als der ursprüngliche Haufen - um etwa 30-50%.Dies geschieht durch biochemische Zersetzung und Verdampfung von Wasser. Der fertige Kompost hat viele nützliche Eigenschaften und kann den Boden in Ihrem Garten erheblich bereichern.
Compost verbessert die Qualität fast aller Bodenarten. Es verbessert die Zusammensetzung und Konsistenz des Bodens, hilft, Nährstoffe, Wasser und Luft zu halten - alles, was für die normale Entwicklung von Pflanzen notwendig ist.
Kompostzusätze wirken sich günstig auf die Bodenzusammensetzung aus - das Verhältnis von anorganischen Bestandteilen( Sand, Schluff, Ton) und organischen Verrottungsprodukten( Kompost, Humus).Darüber hinaus verleihen sie dem Boden eine spröde Konsistenz, die Wasser gut durchlässt und gleichzeitig die notwendige Menge im Boden hält. Erde mit Kompostzusätzen besteht aus unregelmäßig gerundeten Komponenten. Diese Komponenten sind eine Ansammlung von Partikeln, die aufgrund der Abfallprodukte von Regenwürmern und Kompostmikroorganismen schwach miteinander verbunden sind. Dies verleiht dem Boden eine lockere Textur. Wenn Sie versuchen, eine dieser Komponenten zu zerbröckeln, zerfällt sie in kleinere Partikel. Lockerer Boden stört den freien Luftzugang nicht, hält die Feuchtigkeit gut fest, lässt aber gleichzeitig überschüssiges Wasser abfließen. Außerdem können zarte junge Wurzeln lockere Böden leichter durchdringen.
Lesen Sie auch: Organische Düngemittel( Torf)
In einem gut strukturierten Boden können Pflanzen leicht gezüchtet werden - sie bleiben immer locker, da sie aus vielen kleinen Komponenten bestehen. Kompost verbessert alle Arten von Böden, ist jedoch besonders für sandige und lehmige Böden geeignet.
Lose Sandböden können mit den Händen kaum gebildet werden, da sie aus großen Partikeln bestehen. Es hält Wasser und Nährstoffe schlecht - nichts hindert sie daran. Wenn Kompost hinzugefügt wird, sind die Bestandteile des Bodens miteinander verbunden - dies reduziert den Feuchtigkeits- und Nährstoffverlust erheblich und erleichtert den Wurzeln den Zugang zu Wasser.
Lehmhaltiger Boden ist dicht und schwer, da seine Komponenten fest miteinander verbunden sind. Nasser, klebriger Ton lässt sich leicht von Hand formen. Kompost hilft, die Tonkomponenten zu binden, um größere Partikel zu bilden. Gleichzeitig erhöhen sich die Intervalle zwischen ihnen, was das Eindringen von Oberflächenwasser in die tiefen Bodenschichten unterstützt und außerdem den freien Luftdurchtritt gewährleistet.
Kompostzusätze reichern den Boden signifikant mit nützlichen Nährstoffen an, die für eine normale Pflanzenentwicklung notwendig sind: Neben den drei Hauptkomponenten Stickstoff, Phosphor und Kalium enthält die Kompostzusammensetzung viele Spurenelemente wie Kupfer, Mangan, Eisen und Zink. Die Rolle der Spurenelemente ist sehr groß - in kleinen Dosen sind sie für Pflanzen notwendig, und der Mensch braucht Vitamine. Darüber hinaus erhöhen sie die Fähigkeit der Pflanzen, die notwendigen Nährstoffe aus dem Boden zu gewinnen. Oft enthalten fertige Düngemittel zu wenige Spurenelemente, so dass Kompost diesen Nachteil tatsächlich ausgleicht.
Einige Komponenten des Komposts zersetzen sich schnell und andere langsam, so dass der Prozess der Freisetzung nützlicher Nährstoffe lange Zeit in Anspruch nimmt. Aus diesem Grund wird Kompost manchmal als verzögert freisetzender Dünger bezeichnet. Die Kompostzusammensetzung ist nicht konstant - sie hängt von vielen Variablen ab. Eines ist jedoch sicher: Je mehr Zutaten für die Kompostherstellung verwendet werden, desto wertvoller wird das Endprodukt sein.
Es hat sich gezeigt, dass sich der Stickstoffgehalt des Komposts mit der Zeit ändert. Im 1. Jahr der Verwendung setzt der Abbau dieses organischen Produkts 25% Stickstoff frei, im 2. und 3. Jahr - 10%, und im 4. und 5. Jahr sinkt dieser Wert auf 5%.
Compost zieht Regenwürmer, Tausendfüßler, Waldlilien und andere Tiere an, da es ihnen eine gesunde Nahrungsquelle bietet. Organisches Material durchströmt ihren Verdauungstrakt und reichert den Boden mit nützlichen Substanzen an. So bleibt ein ausgewogener ökologischer Boden erhalten.
-Forschung bestätigt, dass Kompost nicht nur Schädlinge, sondern auch Pflanzenkrankheiten bekämpft. Zum Beispiel unterdrückt Blatthumus die Entwicklung von Nematoden, und Torfhumus schützt Pflanzen vor Pilzkrankheiten.
Lesen Sie auch: Übliche Gartenunkräuter
Kompostzusätze wirken sich positiv auf den Säuregehalt aus. Nährstoffe im Boden stehen für die meisten Pflanzen bei einem pH-Wert im Bereich von 5,5 bis 7,5 zur Verfügung. In pH-Ready-Kompost hat es in der Regel einen neutralen Wert, daher können seine Zusätze die Säuregehalt des Bodens auf dem für Pflanzen optimalen Niveau halten.
Verwendungsmöglichkeiten für Kompost
Mulching
In der Natur werfen Pflanzen ihre Blätter ab, die sich nach und nach Schicht für Schicht ansammeln, während das darunterliegende alte Pflanzenmaterial beginnt, sich zu zersetzen. So entsteht natürlicher Blatthumus, der eine Schutzschicht über den Wurzeln von Pflanzen bildet. Im Sommer hilft es dabei, die Bodentemperatur zu senken, den Feuchtigkeitsverlust zu reduzieren und das Unkrautwachstum zu hemmen. Die gleichen Funktionen können mit Kompost ausgeführt werden, der auf dem Gartengrundstück vorbereitet wird.
Der Boden muss vor dem Mulchen vorbereitet werden. Entfernen Sie dazu zuerst das Unkraut und das Gras zusammen mit den Wurzeln, damit sie nicht durch die Mulchschicht keimen. Prüfen Sie sorgfältig, ob sich im Boden mehrjährige Unkräuter befinden, wie beispielsweise Efeu-Budra. Bevor der fertige Kompost zum Mulchen des Bodens in Blumenbeeten, im Garten, auf Blumenbeeten oder Rasenflächen verwendet wird, muss er gesiebt werden.
Das Sieb lässt sich leicht aus ½-Zoll-Maschen herstellen, indem es an einem Holzrahmen befestigt wird.
Installieren Sie ein Sieb über einer Schubkarre oder einem großen Behälter und sieben Sie den Kompost. Die auf dem Sieb verbleibenden großen Stücke können als Aktivator für den nächsten Komposthaufen verwendet werden, da sie die erforderlichen Mikroorganismen enthalten. Bedecken Sie den Boden im Garten oder in den Beeten mit einer Schicht gesiebtem Kompost mit einer Dicke von 2,5 bis 5 cm.
Der Kompost, den Sie auf den Rasen legen, sollte fein gemahlen und gut durchgesiebt werden. Auf diese Weise besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass das Gras auf dem Rasen nicht "erstickt".Kompost kann auf diese Weise aufgetragen werden. Lösen Sie zuerst den Rasen mit einem Belüfter und bedecken Sie dann den Boden mit einer sehr dünnen Schicht( nicht mehr als 1 cm) des zerstoßenen Komposts. Verwenden Sie einen Rechen, um den Kompost gleichmäßig zu verteilen.
Beim Mulchen von Bäumen und Sträuchern muss kein Kompost gesiebt werden. Das hängt nur von deinem Wunsch ab.
Bodenanreicherung mit Nährstoffen
Es wurde bereits gesagt, dass Kompost für verschiedene Bodenarten, insbesondere für Ton und Sand, äußerst nützlich ist. Bevor Sie zum ersten Mal Pflanzen auf Ihrem Grundstück pflanzen, empfiehlt es sich, sie mit nützlichen Nährstoffen anzureichern. Zu diesem Zeitpunkt ist es einfacher, Kompostzusätze hinzuzufügen als nach dem Pflanzen der Pflanzen. Bedecken Sie die Oberfläche des Bodens im Garten mit einer 7,5–10 cm dicken Kompostschicht und pflügen Sie das Land bis zu einer Tiefe von 15 cm Wenn Ihr Grundstück bereits entwickelt und bepflanzt wurde, ist es schwierig, den Kompost in tiefere Bodenschichten zu bringen.
In Bezug auf Stauden muss bei jeder neuen Pflanzenart Kompost hinzugefügt werden. Für Einjährige werden Kompostergänzungen jedes Frühjahr hinzugefügt. Lösen Sie den Boden in dem Bereich, in dem Sie die Einjährigen anpflanzen möchten, und fügen Sie dann den Kompost hinzu.
Lesen Sie auch: Wie füttern Sie Surfinia und Pelargonium?
Beim Pflanzen von Bäumen und Sträuchern sollten Kompostzusätze 25% des Gesamtbodens nicht überschreiten. Einige Quellen empfehlen, überhaupt keinen Kompost zu machen, da zu befürchten ist, dass die Wurzeln von Bäumen oder Sträuchern nicht über die Grenzen der Pflanzgrube hinauswachsen. Tatsächlich verursachen 1/4 des Kompostes in der gesamten Bodenmischung kein solches Problem. Wenn Sie sich darüber Sorgen machen, verwenden Sie Kompost nur als Mulch.
Wenn die Bäume bereits gepflanzt sind, ist es schwierig, den Kompost tief in den Boden zu bringen. Sie können jedoch die von professionellen Förstern verwendete Methode verwenden, um Nährstoffe in den Boden einzubringen. Machen Sie im gesamten Bereich unter der Krone des Baums Löcher mit einem Durchmesser von ca. 30 cm und einer Tiefe von etwa 30 cm im Boden, wobei ein Abstand von ca. 45 cm eingehalten wird. Gießen Sie die empfohlene Menge an trockenem Dünger an den Boden jeder Vertiefung und füllen Sie das Loch anschließend mit Kompost nach oben. Bei Sträuchern sollte die Tiefe der Löcher 20 bis 25 cm betragen, so dass Sie den Boden für 2–3 Jahre mit Nährstoffen anreichern können.
Bodenmischungen für Containerpflanzen
Gut zerkleinerter Kompost kann als Zusatz zu Bodenmischungen für den Anbau von Containerpflanzen verwendet werden. Die Menge sollte 1 / 2–1 / 4 des gesamten Bodens nicht überschreiten. Das Wachstum und die Entwicklung von Containerpflanzen hängt vollständig von einer ausreichenden Menge an Wasser und Nährstoffen in der Bodenmischung ab. Kompost bewältigt diese Aufgaben perfekt - es hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit im Boden zu halten und ist reich an verschiedenen Nährstoffen, die in gebrauchsfertigen Düngemitteln und Böden in der Regel nicht ausreichend oder nicht vollständig fehlen. Um sicherzustellen, dass Pflanzen in Behältern mit ausreichenden Nährstoffen wachsen, muss der Boden regelmäßig gedüngt werden. Zerkleinerter und gesiebter Kompost eignet sich auch hervorragend zur Verwendung in einer Bodenmischung für die Aussaat von Saatgut.
Flüssigdünger - Komposttee
Dies ist eine alte Art, Pflanzen zu füttern. Ein solcher Flüssigdünger versorgt Ihre Pflanze mit einer guten Dosis essentieller Nährstoffe. Komposttee ist besonders nützlich für Sämlinge und Sämlinge. Füllen Sie dazu den Beutel mit einem fertigen Kompost( oder einem alten Kissenbezug) und binden Sie das offene Ende fest zusammen. Legen Sie den Beutel in einen mit Wasser gefüllten Behälter - ein altes Bad, ein Fass oder eine große Gießkanne - und bewegen Sie ihn kräftig im Wasser. Lassen Sie die Lösung anschließend einige Tage ziehen. Im Laufe der Zeit wird die Flüssigkeit die Farbe des Tees, da Wasser die Nährstoffe aus dem Kompost herausspült. Besprühen Sie den fertigen Komposttee oder gießen Sie die Erde um die Pflanzen.
Ein Beutel mit Kompost kann wiederholt zum Herstellen von Tee verwendet werden, wonach der Inhalt überall in Ihrem Garten geleert werden muss.