Inhalt des Artikels: ASArchripAuswahl.de Die wichtigsten Eigenschaften von
- Stufe # 1 - Entwurf eines Teams eines Teams von team of design of design of a design of team Design of a design of a design of a team of design of a design of team design of a design of team design of team Design- wir erstellen den Zaunrahmen
- Stage №4 - Befestigung der Polycarbonatplatten
Für den Bau der Zäune im Arsenal des Bauherren gibt es eine Menge zuverlässiger und bewährters Materialien: Holz, Metall, Ziegel, maschenNetz. Trotzdem achten moderne Hausbesitzer zunehmend auf neue Zaunarten, unter denen der Polycarbonat-Zaun sicher eine führende Position einnimmt.
Das Polycarbonat-Blech ist für Holz und Metall von Vorteil, da es von der negativen Witterung völlig unberührt bleibt. Das Polymer ist kostengünstig, leicht, langlebig, ziemlich transparent und erfordert keine Nacharbeit. Solche Eigenschaften machen es zu einem idealen Kandidaten für den Einsatz in der Bauindustrie. In dieser Veröffentlichung wird erläutert, wie Sie einen schönen und haltbaren Zaun aus Polykarbonat selbst herstellen und Empfehlungen zur Materialauswahl geben.
Das Hauptmerkmal von
Polycarbonat ist ein synthetisches Polymermaterial, das in Form von Platten( Platten) mit verschiedenen Längen von 3 bis 12 m hergestellt wird, wobei die Breite der von den Standards übernommenen Platte 210 cm beträgt. Es hat eine zelluläre Struktur. Die äußeren Platten sind durch gerade oder X-förmige Versteifungsrippen miteinander verbunden. Die Länge und Dicke des Bogens variiert je nach Materialart( 3-40 mm).

Strukturiertes( zellulares) Polycarbonat ist in einer Vielzahl von Farbvarianten erhältlich, so dass Sie sich bei der Auswahl von Designentscheidungen leicht entscheiden können.
Vorteile und Nachteile des synthetischen Polymers
Die Hauptvorteile des Materials sind:
- - geringes Gewicht, das keinen starken Stützrahmen erfordert;
- Beständigkeit gegen Korrosion und äußere Witterungseinflüsse;
- ist widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchungen, die viskose Struktur des Materials lässt das Polymer nicht durch Stöße brechen, Polycarbonat ist 200-mal stärker als Glas;
- gute Lichtdurchlässigkeit, transparenter Kunststoff lässt bis zu 90% des natürlichen Lichts durch;
- niedrige Wärmeleitfähigkeit;
- chemische Beständigkeit;
- ist in einem weiten Bereich von Betriebstemperaturen einsetzbar. Das Polymer kann bei Temperaturen von - 50 bis + 120 ° C verwendet werden, ohne seine Leistungseigenschaften zu verlieren.
- Pflegeleicht, was auf das regelmäßige Waschen mit Seifenwasser zurückzuführen ist.
All diese Eigenschaften machen Polycarbonat zu einem hervorragenden Material für Zäune, Gewächshäuser, Schuppen, Überdachungen usw. Polycarbonat-Zäune auf einem Metallprofil schützen ihre Baustelle vor unbefugtem Eindringen. Aufgrund der Zellstruktur absorbieren sie perfekt Straßengeräusche und schützen die Besitzer vor Lärm.
Der Hauptnachteil von Polycarbonat sowie allen synthetischen Polymeren ist die Zerstörung unter dem Einfluss von UV-Strahlung.
Vor diesem Hintergrund decken moderne Hersteller dieses Material mit einer speziellen Schutzschicht ab. Außerdem hat ein synthetisches Polymer einen ziemlich hohen Wärmeausdehnungskoeffizienten. Aus diesem Grund werden Polycarbonatzäune nur als separate Abschnitte hergestellt. Ein Metallschweißrahmen oder Mauerwerk wird als tragende Struktur eines solchen Zauns verwendet.
Zaunbautechnik aus Polycarbonat
Das Verfahren zum Errichten von Folien-Kunststoffzäunen unterscheidet sich wenig von der Technologie des Errichtens von Zäunen von profilierten Platten und sieht wie folgt aus:
- -Begrenzungsmarkierung;
- -Vorbereitung von Bohrungen geeigneter Tiefe und Durchmesser;
- Montage von Säulen;
- -Befestigung an Querträgern;
- -Installation von Polycarbonatplatten.
Für die Herstellung von Außenzäunen ist es bevorzugt, ein monolithisches Plattenmaterial zu verwenden, das eine hohe Festigkeit und die Möglichkeit des Biegens besitzt, ohne die Eigenschaften zu beeinträchtigen. Wenn Sie einen schönen und durchscheinenden Zaun aus Polykarbonat zwischen den Nachbarn des Landes herstellen möchten, können Sie sich für die Budgetoption - strukturierte Platten entscheiden.
Materialvorbereitung
Für Stützen benötigen Sie ein Profilrohr aus Metall mit einem Querschnitt von 60 x 60 mm und einer Wandstärke von 2 mm. Die Länge der Stützsäulen hängt von der erwarteten Höhe des Zaunes, der Verlegungstiefe und der Art der Befestigung der Stützen im Boden ab.
Für Querverzögerungen müssen Sie ein Metallprofilrohr mit einem Querschnitt von 40 x 40 mm oder 25 x 50 mm erwerben. Wandstärke mindestens 1 mm.
Bei der Auswahl der Dicke der Polymerfolie für das Fechten sollten Sie sich auf den Abstand zwischen den Brücken konzentrieren. Die optimale Version des Rahmens: Drei Brücken mit einer Teilung: 600 - 1000 mm und einem Abstand von 3 m zwischen den Stützen Die Mindestdicke des zelligen Polycarbonats beträgt 8 mm.
Darüber hinaus benötigen Sie Profile für strukturierte Platten, deren Art abhängig von der Dicke des Materials, der Konstruktion und der Montage des Polycarbonat-Zauns gewählt werden sollte. Fotos von möglichen Sorten sind unten dargestellt.
Wenn die Stützpfeiler betoniert werden, müssen Kies, Zement und Sand eingelagert werden, um einen Mörtel herzustellen. Wir sollten das Werkzeug nicht vergessen: den Bohrer;Ebene, Lot, Maßband, Schaufel, Bohrer mit Bohrer, Schraubendreher mit Bohrer, Schleifmaschine, Schweißgerät und Befestigungselemente.
Bauabschnitte für Polycarbonat-Umzäunungen
Nach der Vorbereitung des Materials können Sie direkt mit der Erstellung eines Polycarbonat-Zauns mit Ihren eigenen Händen beginnen.
Stufe 1 - Markierung des Umfangs des Abschnitts
Bestimmen Sie die Eckpunkte des Zauns und fahren Sie in die Stifte, zwischen denen die Schnur gezogen werden soll. Bestimmen Sie den Punkt der Montage der Stützsäulen. Empfohlener Schritt 3 m zwischen den Mittelpunkten der zukünftigen Rillen.
Stufe 2 - Montage der Stützpfosten
Wir bohren an den geplanten Standorten Brunnen. Die durchschnittliche Tiefe sollte 1/3 der Gesamtlänge der Säule nicht unterschreiten.
Bei der Bestimmung der Einbautiefe von Stützen müssen die Indikatoren für die Tiefkühltiefe für eine bestimmte Region berücksichtigt werden. Für das Heben von Böden wäre das beste Fundament zum Befestigen der Stützen ein Streifenfundament mit voller Verstärkung der Struktur.
Gießen Sie eine Schicht Sand oder Siebe an die Unterseite jeder Vertiefung. Die Dicke der Schicht beträgt 10-15 cm. Wir bearbeiten den unterirdischen Teil jedes Trägers mit Bitumen oder umhüllen mit Dachpappe, um den Kontakt des Metalls mit Feuchtigkeit zu vermeiden. Im vorbereiteten Brunnen installieren wir Stützständer, nivellieren sie mit einer Ebene und einem Lot, befestigen sie mit Bruchstücken aus Ziegeln und Beton. Je nach Witterungsbedingungen und Lufttemperatur variiert die Dauer der vollständigen Aushärtung des Betons zwischen 23 und 30 Tagen.
Stage # 3 - Erstellen Sie ein
-Fencing-Gerüst. Schweißen Sie horizontale Jumper( Protokolle) an die Stützpfosten. Der Abstand zwischen den Abhängen hängt von der Höhe des Polycarbonat-Zauns ab. Wenn die Höhe des Zaunes mehr als 1,5 m beträgt, wird empfohlen, drei Brücken mit einem Abstand von 60 bis 100 cm einzubauen.
Rohr auf den "Regalen" der Metallecke und sorgfältig fixieren.
Nach der Konstruktion der Struktur wird der Rahmen vor Rost behandelt, die Nähte gereinigt und lackiert.
Stage №4 - Befestigung von Polycarbonatplatten
Wir markieren und schneiden das Material auf der Platte in der erforderlichen Größe. Zum Schneiden können Sie eine Bügelsäge mit einem kleinen Zahn mit minimaler Scheidung oder Stichsäge( Einstellung der Bewegung der Klinge - ohne Schwingen) verwenden. Wir legen ein Endprofil( UP) an den Enden jedes eingegangenen Blocks an. Wir bohren Löcher in die Befestigungspunkte des Rahmens. Der Abstand zwischen den Löchern beträgt 300 mm.
Um die Gefahr von Rissen in der Polycarbonat-Wabe zu verringern, sollten alle Befestigungspunkte nicht näher als 40 mm vom Rand des Materials entfernt sein.
Man darf die Temperaturausdehnung des zellulären Polymers nicht vergessen, die in Richtung der Luftkammern 10 mm erreichen kann. Um eine Verformung des Zaunes zu vermeiden, sollte zwischen den Blechen ein Wärmespalt( 5 mm) verbleiben. Bei der Expansion können sich an Stellen der Befestigung auch Risse bilden. Deshalb wird empfohlen, spezielle Thermo-Waschmaschinen zu verwenden. Das Montagekonzept ist in der folgenden Abbildung dargestellt.
Um mögliche Wärmeausdehnungen auszugleichen, ist es möglich, die Paneele mit Honig durch das Verbindungsprofil zu montieren.
In Anbetracht der möglichen Verformung des Materials unter Temperatureinwirkung empfehlen Experten die Verwendung eines geschweißten Rahmens an der Ecke, in dem das Material nur im mittleren Teil jedes Abschnitts starr befestigt wird, um Polycarbonat zu fixieren. Ein Beispiel für ein solches Design ist auf dem Foto dargestellt.
Der letzte Schritt bei der unabhängigen Konstruktion eines Polycarbonat-Zauns besteht darin, das Material von der Transportfolie zu lösen, wodurch die Platten vor Kratzern und Spänen geschützt werden. Auf diese Schöpfung kann der Zaun als vollständig betrachtet werden. Die Hauptsache ist die rechtzeitige Reinigung von Verunreinigungen und die regelmäßige Überprüfung der Integrität der gesamten Struktur.