Kein Wunder, dass die weisen Tibeter ihn als „König der Medizin“ bezeichnen. Hier wurde es zuerst als Heilpflanze verwendet. Er wird in den vier Büchern erwähnt. Aconite wurde zur Bekämpfung von Tumoren und Infektionen, Lungenentzündung und Milzbrand eingesetzt. In Russland wurde es oft äußerlich zur Schmerzlinderung eingesetzt. Pliny the Elder hat diesen Busch als Medikament zur Behandlung von Augen erwähnt. Es gibt viele Beispiele dafür, wie Glaukom und Blindheit mit seiner Hilfe geheilt wurden. Zur gleichen Zeit nennt der Autor es nicht nur als "Pflanzenarsen".Es unterstreicht seine Toxizität.
Der Wiener Arzt Anton Sterk erforscht seit Jahren, wie ein Wrestler einen Krebs behandelt. Er dokumentierte Fälle der Genesung. Sterk unternahm große Anstrengungen, um die sicherste und effektivste Dosis des aus dieser Pflanze gewonnenen Arzneimittels zu ermitteln.
1838 veröffentlichte die Sovremennik-Publikation einen Brief, den V. Dahl an seinen Freund Odoyevsky schrieb. Die Nachricht verriet einen Fall der Heilung eines Bauern mit Aconit von einer schweren Lungenentzündung. Als der Sohn Dahls selbst an Kruppe erkrankte, behandelte ihn der Wissenschaftler auch mit dieser Pflanze.
Unter den sowjetischen Ärzten bemerkte Zakaurtseva als erster Akonit. Sie untersuchte es und entwickelte eine Krebsbehandlungsmethode.
Seit dem Jahr 1946 sind die folgenden Arten von Akoniten im sowjetischen Arzneibuch offiziell registriert worden:
Jetzt hat die Pflanze keinen medizinischen Status. Trotzdem wird der Typ "blass leer" für die industrielle Herstellung von Allapinin verwendet. Dieses Medikament wird bei Arrhythmien eingesetzt. Dungungarische Art, die traditionell in der Kräutermedizin verwendet wird, als eines der komplexen Medikamente bei der Behandlung von Krebs.
Verwenden Sie keine Akonit-Tinktur ohne Rücksprache mit einem Homöopathen! Es ist wichtig, die richtige Dosierung zu wählen.
In die
-Kultur eingeführte Spezies
Dieser attraktive Strauch wird häufig in der Landschaftsgestaltung eingesetzt. Westliche Blumenzüchter lieben ihn besonders. Brachte einfach eine Vielzahl von dekorativen Formen mit. Wolfsakonit ist sehr beliebt. Die Anlage bietet gleich mehrere Vorteile. Seine Büsche haben saftige üppige Blätter und helle kleine Blüten, die in großer Zahl blühen. Zierarten haben eine schwache Toxizität, und spätere Generationen verlieren sie ganz.
Lesen Sie auch: Fotos, die Aspidistras-Sorten für den Anbau von Häusern beschreiben
Folgende Arten sind besonders dekorativ: Aconitum variegatum, Aconit lycoctonum, Aconitum napellus, Aconitum stoerckeanum und Aconitum cammarum. Dies sind kleine Sträucher( bis zu 2 m).Ihr Merkmal - üppige Blütenstände, die in ihrer Form Pyramiden ähneln. Die Blüten sind sehr hell. Es gibt Gelb, Lila, Weiß und Blau und sogar Blau.
Um die ungewöhnliche Schattierung von Aconitblüten zu unterstreichen, pflanzen Sie neben Pflanzen niedrige Pflanzen mit kontrastierenden Tönen( gelb, orange, rot).Gärtner lieben Aconite Jungar wegen seiner Einfachheit. Insekten fliegen an ihrer Seite.
Folgende Arten kommen in Sommerhäusern und in der Natur häufig vor:
- Aconite, paniculata. Heimat - der Süden Europas. Es hat einen schönen verzweigten Stamm. Sie zeichnen sich durch einen dekorativen Blütenpinsel an langen Stielen aus. Die Samen haben einen Flügel.
- Bunter Akonit. Verteilt in den Karpaten. Die Anzeichen sind dieselben wie bei den vorherigen Arten, aber weniger ausgeprägt.
- Aconite zweifarbig Cammarum oder Shterk Aconite. Es ist eine elegante Mischung aus blauen und bunten Arten. Vorteilhaft kombiniert es die Zeichen gekreuzter Eltern. Aber die Blume ist interessanter gefärbt. Es ist zweifarbig. Diese zweifarbige Form ist bei Gärtnern sehr beliebt. In den Gärten können Sie seine verschiedenen Sorten finden: Bicolor( Bicolor) - hat kurze Blütenstände mit weißen Blüten, die mit Purpur gesäumt sind;Grandiflorum Album( Grandiflorum Album) - zeichnet sich durch perfekt weiße Blüten aus, die in luxuriösen Pinseln gesammelt werden;Pink Sensation “(„ Pink Sensation ) - weist, wie der Name schon sagt, rosa Blütenstände auf.
- Aconite Klobuchkovy wird wegen seiner hellblauen Blütenstände geschätzt. Sie sind sehr dekorativ. Blautöne sind in der Natur selten anzutreffen, da diese Art bei Gärtnern sehr beliebt ist.
- Aconit Karmichel ist auch oft in den Gärten zu sehen. Die Blüten sind angenehm blau-violett. Rispe durchschnittlich, eher dekorativ.
- Aconite-Wicklung. Sehr interessante Form. Es hat einen Kletterstiel, der bis zu 4 Meter hoch werden kann.
Wiesenpflanzen können als Honigpflanzen eingesetzt werden. Die Bienen sitzen jedoch selten darauf. Erfahrene Imker empfehlen sogar, die Pflanze auszusondern, um eine Bienenvergiftung zu vermeiden. Es gibt Fälle von Massentod nach dem Sammeln von Nektar von dieser Pflanze.
Anbau von Akonit
Wenn Sie sich für den Anbau von Akonit entscheiden, ist der Anbau und die Pflege im Freiland ohne großen Aufwand. Dies ist eine unprätentiöse Pflanze. Viele Arten überwintern gut.
Lichtbevorzugende Arten - Aconite Antorra( Aconitum anthora) und Aconite Karmichel( Aconitum carmichaelii).Sie sind besser in Hochgebieten gepflanzt. Andere Arten tolerieren überschüssige Feuchtigkeit.
-Pflanze toleriert Transplantation. Es ist besser, Büsche im Frühjahr zu teilen, aber es ist möglich und im Herbst. Stiele sollten nicht sein. Machen Sie die Pflanzgrube breit und tief, so dass das Rhizom bequem ist. Bevor Sie eine Pflanze pflanzen, müssen Sie Mineraldünger( 15-20 g) in ein Loch gießen. Die Tiefe des Wurzelhalses beträgt 1 bis 2 cm, der Abstand zwischen den Büschen beträgt 25 bis 30 cm
Vegetativ reproduziert sich gut und teilt die Büsche. Schlimmer noch - Samen. Die Samenvermehrung bewahrt die Merkmale der Sorte nicht. Vor der Aussaat ist es besser, sich zu stratifizieren. Die Blüte lohnt sich nur 2-3 Jahre.
Pflege
Pflege ist wie folgt:
- muss regelmäßig den Boden lockern.
- Fütterung alle 1-2 Monate. Getrocknete Blütenstände von
- müssen entfernt werden.
- Wenn die Jahreszeit trocken ist, wird die Pflanze bewässert.
Die Pflanze neigt zu Mehltau.
Merkmale der Zusammensetzung von
Im Aconit wurden zwei Arten von Alkaloiden auf einmal gefunden:
- Atyzine.
- Acanite.
Ihre Lokalisierung - die gesamte Pflanze( von der Blüte bis zur Wurzel).Athyzin sind flüchtige Alkaloide. Sie sind nicht giftig. Während der Hydrolyse zerfällt es in organische Säure und Arucanin. Die Pflanze enthält sehr wenig. Es ist atizinovy Alkaloide haben eine positive Wirkung auf das Herz und die Blutgefäße.
Lesen Sie auch: Haben Sie ein Zimmer adiant? Wir wissen, wie man
hilft. Acanitalkaloide sind interessanter. Alkaloid vor allem in Knollen, Wurzeln.
Jede Art hat einen eigenen Toxizitätsgrad. Dieser Indikator beeinflusst auch die Art des Bodens und den Zeitpunkt der Sammlung. Am wenigsten Gift in Pflanzen, die in überfluteten und sumpfigen Böden wachsen. Wenn Sie die Pflanze im Herbst oder Frühling abholen, ist sie am giftigsten.
Giftige Arten enthalten ein Maximum an Aconitin und seinen Derivaten. Für den Menschen ist fast jede Pflanze giftig. Der Grad ihrer Toxizität kann jedoch sehr unterschiedlich sein.
Sie können leicht überprüfen, wie giftig die Pflanze ist. Drücken Sie einfach etwas Saft aus und reiben Sie Ihren Finger damit. Wenn Gift vorhanden ist, tritt Juckreiz auf. Dann beginnt die Haut zu brennen und verliert bald ihre Empfindlichkeit. Dies ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die Probe giftig ist. Dieser Effekt wird durch die Tatsache erklärt, dass Aconitin eine stark irritierende und lähmende Wirkung auf die Nervenenden hat.
Wir empfehlen nicht, mit dieser gefährlichen Anlage zu experimentieren. Selbst das Ziehen an seinem Fingersaft ist mit unerwünschten Folgen verbunden. Es ist am gefährlichsten, geriebene Wurzeln zu verwenden.
As wirkt auf den Körper
Aconite wirkt äußerst zerstörerisch auf das zentrale Nervensystem. Sein Einfluss kann mit dem berühmten Gift Curare verglichen werden. Wenn eine tödliche Dosis aufgenommen wird, entwickelt sich schnell eine Lähmung des Atmungszentrums. Dies führt zum unvermeidlichen Tod.
Aus diesem Grund ist es verboten, die Pflanze eigenständig für medizinische Zwecke zu verwenden. Nur ein erfahrener Arzt kann eine sichere Dosis einnehmen. Es sollte spärlich sein. In diesem Fall tritt der therapeutische Effekt nicht sofort auf. Eine gewisse Menge Alkaloide muss sich im Blut ansammeln.
Die therapeutische Dosis von Aconitin hilft, den Herzrhythmus und die Atmung zu stabilisieren. Es aktiviert den Stoffwechsel in den Zellen und wirkt sich negativ auf alle Arten von Infektionen aus. Es wurde auch beobachtet, dass das Wachstum von Neoplasmen sich verlangsamt. Wenn jedoch die Dosis nicht berechnet wird, kann eine Herzmuskellähmung und Erstickung auftreten. Dies ist der unvermeidliche Tod.
Wenn ein Homöopath mit dem Gift dieser Pflanze behandelt, wählt er die Dosierung sehr sorgfältig aus. Es muss streng individuell sein.
Aconit-Tinktur wird in der Homöopathie verwendet. Nach der Einnahme dieses Arzneimittels, stark verdünnt mit Wasser, kann eine erhöhte Speichelsekretion beobachtet werden. Dies ist ein Zeichen dafür, dass das Alkaloid begonnen hat zu wirken. Wenn es durch die Mundschleimhaut aufgenommen wird, reizt es den Parasympathikus. Und die Körpertemperatur kann für einige Stunden fallen.
Die therapeutische Wirkung wird nur durch regelmäßigen Einsatz von Alkaloiden erreicht. Es ist wichtig, dass es sich im Körper ansammelt und die gewünschte Konzentration erreicht. Dazu gehören Abwehrmechanismen, der Körper beginnt zu kämpfen.
Die Abkochung der Pflanze ist zweimal schwächer als die Infusion. Dies sollte bei der Dosiserfassung berücksichtigt werden. Mit Hilfe der Tinktur aus Dschungar-Akonit behandeln Homöopathen solche Krankheiten:
- hormonelle Störungen, Impotenz, Unfruchtbarkeit;
- -Ausfall;
- -Anämie;
- Kropf giftig;
- -Diabetes;
- Blindheit, Taubheit, Katarakte, Glaukom;
- benigner Neoplasma;
- -Nierenerkrankung;
- Gallensteinerkrankung;
- Angina pectoris, Hypertonie, Arrhythmie;
- Gastritis, Geschwüre, Pankreatitis, Cholezystitis, Durchfall, Verstopfung, Blähungen;
- Asthma, Lungenentzündung, Bronchitis, Pleuritis, Tuberkulose;
- Trigeminusneuralgie, Depression, Migräne, Lähmung, Schlaflosigkeit, Parkinson-Krankheit;
- Tics, Krämpfe, Schizophrenie, Psychose;
- Geschlechtskrankheiten, Anthrax;
- Arthritis, Arthrose, Gicht, Ischias, Frakturen, Verstauchungen, Prellungen, Osteochondrose usw.
Die Pflanze wird auch verwendet:
- als äußeres Antiseptikum( Krätze, Pedikulose);
- als Gegenmittel( Vergiftung durch Pilze, Pflanzen);
- als Heilmittel bei Tumoren.
Wie Sie sehen, ist der Akonit, dessen Foto und Beschreibung wir Ihnen angeboten haben, eine sehr interessante Heil- und Zierpflanze.