Wählen Sie den genauen Zeitpunkt für das Pflanzen eines Busches. Zur Pflege und Kultivierung von Stachelbeeren gehören: - -Beschneiden;
- Unkraut jäten und mulchen;
- rechtzeitige Bewässerung;
- Stachelbeerdünger;
- Frostschutz;
- richtige Vorbereitung für die Winterkälte.
Geheimnisse für den Anbau von Stachelbeeren auf dem Land
Stachelbeere gilt als Favorit aller Gärtner. Für ihn zu sorgen, erfordert nicht viel Personal und Ressourcen, und die Erträge sind immer reichlich. Daher ist der Anbau von Stachelbeeren auf dem Land - es ist Tradition.
-
Platz zum Anpflanzen von Stachelbeeren.
Bevor Sie einen Stachelbeerstrauch pflanzen, müssen Sie sorgfältig einen geeigneten Ort dafür auswählen. Dies hängt von der Bodenqualität ab. Die Pflanze nimmt schlecht Wurzeln, trägt Früchte und ist anfälliger für Krankheiten im Boden, der zu feucht ist. Daher ist es notwendig, Spalten und Tiefebenen zu vermeiden, in denen sich Wasser ansammelt, dunkle Bereiche oder Bereiche mit schwerem Lehmboden. - Standortvorbereitung für das Pflanzen von Stachelbeeren.
Für den erfolgreichen Anbau von Stachelbeeren im Garten muss bei Bedarf die Bodenqualität durch Zugabe von Humus, Mist oder Kompost verbessert werden. Eine ausreichende Menge Sand im Verhältnis 1: 2 wird auf Lehmböden aufgebracht.
Unkraut wird in einem ausgewählten Bereich entfernt und ein Loch 40 wird 40 cm tief und etwa einen halben Meter tief gegraben. Dünger wird angewendet: bis zu einem Kilogramm Kompost mit Holzasche( 100 g) oder einem Eimer mit zersetzten organischen Stoffen. Alles vermischt sich gut mit dem Boden und ist mit Wasser gefüllt( 3-5 Liter). -
-Landung.
In ein Loch mit Wasser( ca. 5 Liter vor dem Pflanzen gießen) wird der Sämling ordentlich um 5-6 cm gekippt bei 45 ° aufgestellt. Seine Wurzeln gehen zusammen mit Feuchtigkeit tief in den Boden hinein. Diese "nasse" Bepflanzung stellt sicher, dass an den Wurzeln keine Hohlräume entstehen und die Stachelbeere schnell Wurzeln schlägt. Grube, um den Boden zu füllen, wobei ein Graben um den Stamm herum bleibt.
Wenn Sie mehrere Stachelbeersträucher pflanzen möchten, sollte der Abstand zwischen ihnen 1,5 Meter nicht unterschreiten. - Anbau von Stachelbeerzeit.
Wie man Stachelbeeren anbaut? Als erstes müssen Sie eine Landezeit auswählen. Der Herbst ist die beste Zeit. Zum Beispiel Mitte Oktober und in den nördlichen Gebieten ist es erlaubt, sogar Ende September Stachelbeeren zu pflanzen. Dies gibt dem Busch Zeit, bis zur Kälte Wurzeln zu schlagen, dann fällt die Akklimatisierungsperiode in die Winterperiode. Und im Frühjahr ist die Anlage bereits bereit, sich auf Wachstumskurs zu begeben.
Frühjahrspflanzung von Sämlingen ist zulässig. Und die beste Zeit dafür ist, wenn der Boden zu tauen beginnt, die Knospen jedoch noch nicht angeschwollen sind.
Stachelbeerbuschpflege
Dies ist eine Reihe von Verfahren:
- Lockern und Graben des Bodens um den Stängel der Pflanze.
- Rechtzeitiger Dünger und Gießen von Stachelbeeren.
- Einen Busch beschneiden.
- Kampf gegen Krankheiten und Schädlinge.
- Vorbereitung der Pflanzen für den Winter.
Lesen Sie auch: Wie pflanzt man Erdbeeren?
Bodenbearbeitung
Wir müssen die Erde regelmäßig um den Kronenumfang jäten. Wenn der Boden, auf den die Stachelbeere gepflanzt wird, "schwer" ist, ist es besser, sie zu säubern, da sich die Wurzeln der Pflanze an der Oberfläche befinden.
Das Mulchen mit Humus oder Torf ersetzt diese Prozesse perfekt. Als Mulch können dünne Äste und trockenes Gras verwendet und gehackt werden.
Gießen und Stachelbeerdünger
Junge Sämlinge brauchen regelmäßiges und reichliches Wässern. In der Zukunft sollten Stachelbeeren je nach Boden und Witterung je nach Bedarf bewässert werden.
Empfohlen, die Pflanze mindestens zweimal pro Jahr zu füttern: nach der Blüte und nach der Ernte. Um dies zu erreichen, benötigt eine Buchse 80 g Superphosphat, 20 g Kaliumchlorid( oder ½ Tassen Asche), 40 g Nitrat und 10 kg.verrotteter MistHarnstoff kann im Frühjahr verwendet werden, 30 g pro 1 m².
Lesen Sie auch: Anlegen eines Gartengrundstücks in Kurdyumov
Beschneiden von Stachelbeeren
Sanitäres Beschneiden. Dies ist die Entfernung aller trockenen, erkrankten oder verdickenden Äste. Es findet das ganze Jahr über statt.
Formatives Trimmen. Es sollte entweder im frühen Frühling oder im Spätherbst durchgeführt werden. Der Zweck eines solchen Beschneidens ist es, 4-5 Äste auf dem Busch zu belassen, die am meisten entwickelt sind. Fast alle jungen Triebe werden geschnitten, alte Triebe werden gekürzt. Die Äste, die mehr als 6 Jahre entfernt sind.
Krankheiten und Schädlinge der Stachelbeere
Moderne Stachelbeersorten sind durch die ständige Weiterentwicklung der Züchter resistenter gegen Krankheiten. Unter bestimmten Bedingungen sind sie jedoch verschiedenen Krankheiten ausgesetzt, und Pulver ist die erste Gefahr für die Sträucher.
Welche nachteiligen Faktoren können für die Anlage gefährlich sein:
- Wartungsarmut;
- Längere Luftfeuchtigkeit;
- Kühles Wetter.
Wie kann man auf seine Gesundheit achten?
Eine gute Drainage oder regelmäßiges Jäten hilft, überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Wenn Sie sich des herannahenden Frosts bewusst sind, können Sie den Busch vorher gießen oder mit einem speziellen Material isolieren( die Folie muss tagsüber entfernt werden).
Amerikanischer Mehltau ist der erste Feind der Stachelbeere, aber auch Fäulnis, Flecken und Anthracnose bedrohen die Pflanze. Es sollte reichlich Pflanzen besprüht werden, nachdem das Blatt im Herbst gefallen war, oder im Frühjahr, bevor die Knospe Eisensulfat auflöste( 3 g pro 1 Liter Wasser).Dies sind sowohl vorbeugende Maßnahmen als auch eine Behandlung bei der ersten Erkennung von Krankheitszeichen.
Ascheninfusion ist wirksam bei Blattläusen und anderen Schädlingen( 1 kg pro 3 Liter Wasser).Im frühen Frühling und nach der Blüte wird der Busch präventiv behandelt.
Krankheiten beeinflussen den Ertrag der Pflanze. Daher ist es wichtig, den Zustand des Busches zu überwachen und rechtzeitig auf alle seine Bedürfnisse zu reagieren.
Schutz der Stachelbeere vor der Kälte
Die Stachelbeere ist unprätentiös und unter dem fallenden Schnee fühlen sich ihre Wurzeln ausreichend geschützt an. Aber Gärtner empfehlen nicht zu vergessen, den Busch mit Mitteln zu behandeln, die der Pflanze helfen, nicht krank zu werden und hervorragende Ernte zu bringen.
- Nach dem Ernten und Ablegen von Laub müssen Sie zunächst den gesamten Pflanzenmüll unter dem Busch sammeln. Dann ist es notwendig, die Stachelbeere 1% Bordeaux Flüssigkeit zu verarbeiten und sorgfältig zu streuen.
- Der nächste Schritt ist das Ausheben des Bodens in der Nähe des Stammes, um das Überwintern der Insekten zu verhindern.
- Nun müssen Sie die Pflanze düngen.
Anbau von Stachelbeeren unter verschiedenen klimatischen Bedingungen
Bei der Auswahl einer Stachelbeersorte müssen die klimatischen Bedingungen berücksichtigt werden, unter denen sie wächst. Entsprechend ist die Anlage abhängig von der Lufttemperatur, der Art und Menge des durchschnittlichen Jahresniederschlags und anderen Merkmalen der Wetterbedingungen in dem einen oder anderen Gebiet.
Lesen Sie auch: Stachelbeere Stachelbeere - Anpflanzen und Pflege
Zum Beispiel beinhaltet der Anbau von Stachelbeeren in Sibirien beispielsweise zusätzliche Maßnahmen zur Vorbereitung auf den Winter.
Ein Strauch ist, neben der Tatsache, dass er an der Basis oder im Sägemehl mit Erde bedeckt ist und einen Hügel bildet, auch mit Agrospanum bedeckt. Dies ist der Fall, wenn der harte Frost vor dem Schnee kam.
Wenn der Schnee bereits gefallen ist, können Sie den Stachelbeerbusch sanft zum Boden beugen, ihn mit Brettern befestigen und ihn mit Schnee bedecken. In diesem Fall ist die Stachelbeere auch in besonders kalten Regionen des Landes groß.
Einige Stachelbeersorten können sogar ohne zusätzlichen Schutz auskommen. Dazu gehören "Houghton", "Red Large" und andere.
Für den erfolgreichen Anbau von Stachelbeeren in den Vororten müssen Sie verantwortungsbewusst bei der Auswahl geeigneter Sorten vorgehen. Was sind die Anforderungen für sie:
- Beständigkeit gegen Mehltau;
- Früh und mittelreifende Sorten sind am besten geeignet;
- Diejenigen, die bereits für den Anbau in Zentralrussland gut geeignet sind. Zum Beispiel "Zuverlässig", "Malachit", "Frühling", "Pflaume" und viele andere.
Besonderheiten beim Anbau von Stachelbeeren aus Samen
Für viele Gärtner ist es nicht schwierig, Stachelbeeren aus Sämlingen anzubauen. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, z. B. durch Saatgut oder Schichtung.
Hier sind ein paar Geheimnisse für den Anbau von Stachelbeeren aus Samen:
- Es ist notwendig, Samen von reifen Beeren zu sammeln, sie aus der Maische zu waschen, zu trocknen.
- Samen sollten nicht gelagert werden und nach dem Austrocknen sofort aussäen.
- Am Boden der Töpfe muss eine Entwässerung erfolgen.
- Der Boden sollte zu gleichen Teilen aus der erdigen fruchtbaren Mischung aus dem Gemüsegarten, der Humusmischung und dem Sand bestehen.
- Alle 5 cm bis zu einer Tiefe von 0,5 cm säen.
- Gießen, mit Folie abdecken und die Töpfe in einen Raum mit einer Temperatur von 3-5 ° C stellen.
- Der Boden darf nicht austrocknen.
Mitten im Frühling werden die Töpfe in den Garten geholt und begraben. Aufgewachsene Sämlinge spitzen sich ab, wenn 2 echte Blätter darauf erscheinen. Das Land, auf dem sie landen, sollte gut gedüngt sein: 10 kg pro Quadratmeter.fermentierter Mist und dieselbe Menge Humus. In Zukunft sollte der Boden regelmäßig gelockert, gewässert und junge Stachelbeersetzlinge befruchtet werden.
So wachsen Stachelbeeren( Video)