Inhalt des Artikels:
Für einen Urlaub in der Hütte benötigen Sie im Winter eine zuverlässige Wärmequelle( Heizung).Es kann im Fachhandel erworben werden. Es gibt jedoch Gärtner, die selbst gemachte Heizungen für Haus, Hütte und Garage problemlos entwerfen können.
Nicht alle Gärtner und Vermieter kommen zu dieser Entscheidung, sondern nur diejenigen, die über besondere Fähigkeiten und Fähigkeiten verfügen. Unter ihnen sind echte Autodidaktiker. Sie sind in der Lage, alles bis ins kleinste Detail zu berechnen und jedes Detail sorgfältig zu verarbeiten, nachdem der Original-Safe-Ofen montiert wurde.
Die Materialkosten für ein hausgemachtes Gerät zum Beheizen eines Raums sind minimal, da es auf dem Hof zu finden ist. Selbst wenn Sie Material für Geld kaufen, kostet es viel weniger als das Gerät aus dem Laden, und die Wirkung der Arbeit ist die gleiche. Warum dann Geld für den Kauf von fertigen Geräten ausgeben, wenn es unabhängig montiert werden kann? Wie mache ich einen Heizstrahler?
Hausgemachte Gasheizung für Garage, Haus, Garten
Beim Erstellen eines Heizgeräts mit eigenen Händen müssen Sie mehreren Empfehlungen folgen:
- Das Gerät sollte ein einfaches Design ohne komplizierte Elemente und Teile aufweisen.
- Besondere Aufmerksamkeit sollte der Sicherheit gelten, da Geräte, die Gas überlappen und Gas zuführen, am besten im Werk gekauft oder aus alten Flaschen entfernt werden.
- Beim Erstellen eines Gasheizgeräts sollte auch dessen Effizienz berücksichtigt werden.
- Das Heizgerät sollte nicht umständlich sein und die Aktivierungswege sind komplex.
- Der Materialaufwand für das Heizgerät sollte nicht mehr als ein Drittel des tatsächlichen Preises des Standheizgerätes am Ladentisch betragen. Andernfalls gibt es keinen Grund, es zu kaufen, es ist einfacher, fertige Produkte zu kaufen.
Wie die Praxis zeigt, ist Infrarotstrahlung die effektivste Art, zu Hause zu heizen.
Um eine solche hausgemachte Gasheizung für eine Garage, ein Zuhause, ein Cottage mit eigenen Händen herzustellen, benötigen Sie ein Minimum an Teilen und Materialkosten( Blech, Metallschere, Rechen, Nieten, Metallgitter, Reptil, gewöhnliches Haushaltssieb, Torsovy-Fass mit Gaskapazität 0).5 Liter und ein spezieller Brenner mit Ventil).
Zuerst müssen Sie das Heizgerät am Brenner befestigen. Es ist notwendig, ein wirtschaftliches Sieb zu nehmen, sich gegen das verzinkte Blech zu lehnen und die Markierung zu umkreisen. Senkrecht und parallel müssen dann rechteckige Ohren zum Kreis gezeichnet werden( eine davon sollte doppelt so lang sein).Scheren für Metall müssen das Bild schneiden. Es sollte so gleichmäßig wie möglich sein.
Die zweite Stufe der Installation des Heizgeräts beinhaltet die Befestigung von Teilen aneinander. Dazu nehmen Sie den Brenner und befestigen Sie ihn mit Schrauben am Blechkreis. Dann wird mit Hilfe von Ohren, die in die entgegengesetzte Richtung gewickelt sind, ein Sieb angebracht. Es hilft, Wärme in der Umgebung abzuleiten. Es stellte sich als Teil des Designs der Heizung heraus.
In der dritten Stufe eines selbstgebauten Heizgeräts wird ein Metallgitter montiert. Dazu müssen Sie einen identischen Kreis aus der Dose schneiden. Es wird auch mit einer Schere für Metall geschnitten. Die Ohren sind gebogen und Löcher werden in der Kreisebene gebohrt( ca. 10).Dann wird das Gitter genommen und an den Ohren beider Kreise befestigt. Zuerst müssen Sie den unteren Teil montieren, dann den oberen. Die Befestigung erfolgt mit Hilfe eines Klepochniks und Nieten. Als Ergebnis dieser Vorgänge sollte ein Maschenzylinder erhalten werden.
Die letzte Stufe ist die Einführung eines Infrarot-Gasheizgeräts. Obwohl es nicht großartig ist, strömt die Wärme aus, um eine Garage, ein Zimmer in einem Haus oder ein kleines Landhaus zu erwärmen.
DIY Ölheizung DIY
Aufgrund seiner einwandfreien Funktionalität, Leistung und Effizienz sind Ölheizgeräte bei Sommergästen sehr beliebt. Sie sind sicher und kompakt und haben einen hohen Wirkungsgrad.
Ein selbstgefertigtes Ölheizgerät ist sehr einfach: ein hermetisches Gehäuse mit Öl( jede Gasflasche oder ein anderer verschlossener Behälter kann passen), um das elektrische Rohrheizkörper gewickelt werden.
Zur Herstellung eines Ölheizgeräts werden folgende Materialien und Werkzeuge benötigt:
- Hermetische Kapazität( Heizkörper aus dem Auto, Metall- oder Aluminiumbatterie).
- Transformator oder technisches Öl.
- 4 tena.
- Elektromotor oder Pumpe mit kleiner Leistung( bis 2-2,5 kW).
- Eine Reihe von Bohrern, Bohrern, Schweißgeräten, Elektroden und Schaltern.
Die Installation eines Ölheizgeräts zu Hause folgt dem folgenden Szenario:
-
Montieren des Rahmens. Es ist notwendig, einen Rahmen so zu gestalten, dass er transportabel und bequem in der Handhabung ist, und es ist auch zu beachten, wie er in der warmen Jahreszeit gelagert wird. Ecken werden mit einer Schweißmaschine zusammengeschweißt.
- Bohrungen zum Einbau von Heizelementen. Löcher können geschliffen oder geschweißt werden und am besten autogen sein( wenn Sie es bekommen können).
-
Pumpe oder Motor montieren. Sie können den Motor oder die Pumpe direkt am Heizkörper oder am Rahmen montieren. Es muss sichergestellt sein, dass die Pumpe das Tenam nicht berührt.
- Tenen-Befestigung. Tena werden an vorbereiteter Stelle mittels Schraubverbindungen festgelegt.
- Dichtheit. Um Dichtheit zu erreichen, müssen Sie alle Löcher brühen. Für eine bequemere Verwendung des Heizgeräts und für den Notfallabfluss von Flüssigkeit können Sie eine Abdeckung montieren, die mit dem Gehäuse verschraubt würde.
- Anschluss von Heizelementen. Sie müssen parallel geschaltet sein( so arbeitet das Heizgerät effizient).Sie können die gewünschten Temperaturregler auswählen.
- Ölheizung fast fertig. Es bleibt, alles auf dem Rahmen zu sammeln und das gesamte Gerät zu erden.
DIY Ölkühler ist eine hervorragende und effektive Heizung für Haus und Garten. Der einzige Nachteil ist die Abhängigkeit von Strom und der große Verbrauch.
Elektroheizgerät zum Selbstbau
Wenn Sie mit Ihren eigenen Händen ein Elektroheizgerät betreiben, müssen Infrarotstrahlen die Basis sein, die nicht die Luft, sondern die Gegenstände im Raum erwärmen. Aufgrund dieses Prinzips ist sogar eine hausgemachte elektrische Heizung effektiv. Außerdem ist der Stromverbrauch minimal.
Sie können zwei Kunststoffplatten und Graphit-Chips verwenden, um eine elektrische Heizung herzustellen. Der Besitzer erhält ein ästhetisches, flaches Gerät, das sich harmonisch in jedes Interieur einfügt.
Ein Graphitheizgerät wird in Gegenwart von Graphitspänen hergestellt( alte, gebrauchte Straßenbahnbürsten können verwendet werden), zwei Kunststoffplatten( je 1 m2), Epoxidkleber, ein Drahtstück mit einem Stopfen am Ende.
- Erste Stufe. Wenn kein fertiges Graphitpulver vorhanden ist, muss Graphit gemahlen werden. Die Pulvermenge beeinflusst den Wirkungsgrad des Heizgeräts, daher sollte es ausreichend sein.
-
Die zweite Stufe. Graphitpulver wird mit Epoxidkleber vermischt. Als Ergebnis dieser Wirkung erhält man einen ausgezeichneten Graphitleiter, der eine große Beständigkeit aufweist.
- Die dritte Stufe. Die resultierende Zusammensetzung aus Graphitpulver und Epoxidkleber zick-Zack-breite Linien, aufgetragen auf eine der Kunststoffplatten.
- Die vierte Stufe. Befestigen Sie die zweite Platte mit dem gleichen Epoxidkleber. Sie können die resultierende Struktur nach dem Trocknen in einen Holzrahmen legen. Dies gibt dem Heizgerät mehr Festigkeit.
- Fünfte Stufe. Auf beiden Seiten des Heizgerätes sind Kupferanschlüsse angebracht. Verbinden Sie die Drähte mit einem Stecker.
- Die letzte Etappe. Das Gerät ist einsatzbereit. Sie müssen es anschließen und die Leistung überprüfen.
Hausgemachte elektrische Heizung ist das effektivste und bequemste Mittel, um einen Raum zu heizen. Viele Gärtner interessieren sich oft für die Frage, wie man mit den eigenen Händen eine Garage heizt? Für eine Garage können Sie nach dem gleichen Prinzip ein Heizgerät herstellen. Lediglich Kunststoffplatten müssen ungefähr zweimal verkleinert werden. Dies reicht aus, um eine kleine Garage zu erwärmen.