Artikelinhalt:
Die häusliche Pflege von Washington kann ein bisschen schwierig erscheinen. Dies ist jedoch nur auf den ersten Blick möglich. Um eine großartige Pflanze mit einer sich ausbreitenden Krone und einem attraktiven "Rock" um den Stamm herum zu bekommen, müssen Sie keine besonderen Anstrengungen unternehmen. Wenn alle erforderlichen Bedingungen erfüllt sind, erfüllt Ihr Washington seine Mission - es wird zur besten Dekoration des Innenraums.
Die Wahl eines Ortes
Die Beleuchtung für Washington sollte natürlich sein - sie mag das helle Umgebungslicht, das Fenster bieten, die nach Südwesten und Südosten ausgerichtet sind. Wenn es sich um eine Veranda handelt, ist es obligatorisch für die Winterheizung.
Damit sich Washingtonia gleichförmig mit dem Wachstum entwickeln kann, muss es regelmäßig zur Lichtquelle gewendet werden!
Bei heißem Wetter sollte die Anlage vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden und sich etwas vom Fenster weg bewegen. Stellen Sie im Winter dagegen sicher, dass die Palme täglich eine optimale Lichtmenge erhält und keine künstlichen Wärmequellen auftreten.
Wenn sich Washington ständig in einem geschlossenen Raum befindet, ist es sinnvoll, Luftbäder zu arrangieren - für ein paar Stunden auf dem Balkon oder draußen. Es ist besser, dies im späten Frühling zu tun, wenn die Luft bereits warm genug ist.
Die optimale Temperatur des Washington-Gehalts variiert zwischen + 18-21 ° C.In diesem Fall sind einige Abweichungen möglich, z. B. sollte in der Sommerzeit die Höchstmarke + 24 ° C nicht überschreiten, und für das erfolgreiche Überwintern benötigt die Anlage niedrigere Werte - etwa + 10–18 ° C.
Boden
Washingtonia bevorzugt einen dichten Lehmboden mit schwachem alkalischen Index. Die ideale Option wäre ein fertiges Substrat für den Anbau von Palmen. Der Boden kann jedoch unabhängig vorbereitet werden. Sie benötigen:
- -Rasenboden - 2 Teile;
- Blattboden( Humus) oder feuchter Torf - 2 Teile;
- Perlit oder Grobsand - 1 Teil.
Wir mischen alles auf und pflanzen Washingtonia in den entstandenen Boden. Gleichzeitig ist es wünschenswert, einen Topf hoch mit einem Loch im Boden zu wählen.
Die beste Zeit für das Umpflanzen ist der Frühling, wenn die Pflanze den Ruhezustand bereits verlassen hat.
Junge Washingtoner werden jedes Jahr nach dem Erreichen des 3. Lebensjahres transplantiert - einmal alle drei Jahre, nach 5-6 Jahren - alle fünf Jahre. Bei erwachsenen Palmen, deren Alter mehr als 10-15 Jahre beträgt, wird das Transplantat bei ihnen durch eine Veränderung der obersten Bodenschicht ersetzt. Die Notwendigkeit für dieses Verfahren wird normalerweise von der Wurzel auf der Oberfläche des Substrats angegeben.
Denken Sie daran, dass Sie bei jeder nächsten Transplantation eine Wanne benötigen, die etwas größer und breiter als die vorherige ist.
Wenn Sie Washington zu Hause pflegen, vergessen Sie nicht, es regelmäßig zu füttern. Im Frühling, Sommer und Herbst werden 1-2 Mal pro Monat lösliche Düngemittel für Palmen auf den Boden ausgebracht.
Bewässerung
Einer der schlimmsten Feinde Washingtons ist ein trockenes Substrat. Daher müssen Sie ständig den Zustand der Pflanze überwachen und die Pflanze pünktlich bewässern: Im Sommer ein paar Mal pro Woche reichlich, im Winter, wenn sie sich in 10-14 Tagen nur wenig bewegt.
Im Winter sollte der Boden kaum nass sein!
Vergessen Sie nicht, dass übermäßiges Wässern, genau wie das Trocknen des Bodens, die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen kann. Beim Überbenetzen des Substrats kann das Wurzelsystem ausbleichen, was anschließend zum Austrocknen der Blätter führt.
Bei der Bewässerung von Washington ist es außerdem wichtig, die Wannengröße und die Luftfeuchtigkeit im Raum zu berücksichtigen. Für ein optimales Wachstum und eine optimale Entwicklung der Pflanzen sollte die Luftfeuchtigkeit 55 bis 75% betragen. Wenn diese Bedingung im Sommer jedoch recht einfach ist: Öffnen der Fenster, sollte die Luft im Winter, wenn die Heizungsanlage in Betrieb ist, künstlich befeuchtet werden. Um dies zu tun, verwendet man meistens Spray, besprüht es mit der Pflanze selbst und der Bodenoberfläche. Wenn eine solche Maßnahme für Sie unbequem erscheint, können Sie einen Haushaltsluftbefeuchter installieren. Im Winter wird empfohlen, die Blätter zusätzlich mit sauberem Wasser bei Raumtemperatur zu waschen. Tun Sie es nur vorsichtig, um Ihre Hände nicht an den Dornen zu verletzen.
Die Grundregeln für die Bewässerung lauten wie folgt:
- -Jungpflanzen benötigen im Gegensatz zu Erwachsenen und alten Pflanzen weder reichlich Wasser noch Feuchtigkeit;
- niemals einen Behälter mit Wasser unter den Topf stellen - der Boden nimmt immer viel Feuchtigkeit auf, was für Washington nicht akzeptabel ist;
- für die Bewässerung ist es wünschenswert, weiches Wasser zu verwenden - es kann in Flaschen abgefüllt werden oder echtes Regenwasser.
Was muss ich beachten?
Im Allgemeinen ist die Pflege von Washington zu Hause einfach, aber es gibt einige Schwierigkeiten, die Sie kennen sollten:
- Diese Palme kann ziemlich beeindruckend groß werden. Bevor Sie einen solchen Kauf tätigen, sollten Sie die Größe des Zimmers berücksichtigen.wo du es platzieren wirst.
- Washingtonia kann den Angriffen einiger Schädlinge wie Würmern, Blattläusen, Spinnmilben und Scutes nicht widerstehen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Pflanze regelmäßig zu inspizieren und das Auftreten von Parasiten zu verhindern.
- Wenn die Bewässerung nicht ausreicht, werden die Blätter schnell gelb, wenn die Luft zu trocken ist, werden ihre Spitzen braun, bei niedriger Temperatur verdorren die Blätter und die trockenen, trockenen Stellen weisen auf übermäßiges Licht hin.
Mit der richtigen Pflege und der rechtzeitigen Umsetzung der oben beschriebenen Verfahren gibt es keine besonderen Probleme beim Wachstum von Washington.