Wachsende Auberginen-Sämlinge in Kokosbriketts

Inhalt des Artikels:


Von allen Gartenkulturen haben Auberginen die längste Vegetationsperiode, daher bevorzugen Gärtner Saatgut. Es gibt jedoch oft Situationen, in denen gesäte Samen lange Zeit im Boden sitzen, nicht alle sprießen und langsam keimen.

Kürzlich hat sich ein Verfahren zum Züchten von Auberginen-Sämlingen in Kokosnussbriketts bewährt. Durch die spezielle, lockere und luftdurchlässige Struktur des Nährstoffsubstrats kann eine gute Keimung der Samen erreicht werden. Die Sämlinge in diesem Boden wachsen gut und entwickeln sich besonders dann, wenn Sie die richtige Sorte wählen.

Lesen Sie auch: Wie macht man eine LED-Hintergrundbeleuchtung für Setzlinge mit eigenen Händen?

Auswahl der Samen und deren Vorbereitung für die Aussaat

Wenn Sie zu Hause Setzlinge von Auberginen anbauen, wird empfohlen, früh reifende Sorten( nicht mehr als 120 Tage) mit durchschnittlicher Buschgröße und Früchten zu wählen.

instagram viewer

Vor der Aussaat muss das Saatgut vorbereitet werden, um die Keimung zu beschleunigen. Lassen Sie es über Nacht oder mindestens drei Stunden einweichen.

Die richtige Einweichmethode besteht darin, das Saatgut in eine feuchte Gaze oder ein Tuch zu legen, das dann in einen Plastikbeutel gegeben werden muss, damit es nicht schnell austrocknet. Sie können sie nicht einfach mit Wasser füllen - die Samen werden ersticken.

Wachstumsstimulanzien können zu dem Wasser hinzugefügt werden, mit dem Gaze befeuchtet wird, zum Beispiel Energen( für 50 ml Wasser 1 ml der Zubereitung).

Samen für Sämlinge können ab der zweiten Februarhälfte ausgesät werden.

Saatgut in Kokosbriketts säen

Kokosbriketts sind sehr sparsam, denn aus einer Packung fallen nach dem Einweichen 7 Liter lose Mischung an, in der das Saatgut gut wächst. Das weitere Verfahren ist wie folgt:

  1. Gießen Sie das vorbereitete Substrat in Spezialkassetten und tupfen Sie es leicht. Es ist ratsam, nicht die kleinsten zu verwenden.
  2. In jedes Fach ein paar Samen geben und ohne viel Interesse mit etwas Erde abdecken.
  3. Aus dem Pulvellator gesprühte Samen. Es ist besser, die Gießkanne nicht zu wässern, damit die Samen nicht mit dem Wasserstrahl tief in den Boden gelangen.
  4. Decken Sie die Kassetten mit Folie ab, um die für die Keimung erforderliche Feuchtigkeit und Temperatur zu erzeugen.
  5. Vor dem Keimen an einem warmen Ort aufbewahren. Es wird nicht empfohlen, sich sofort auf dem Fensterbrett aufzustellen, da die Temperatur dort normalerweise niedriger ist und die Auberginen mindestens 20 Grad zum Keimen benötigen.
Lesen Sie auch: Wachsende Sämlinge von Chrysanthemen in Kunststoffform - Video

Nach 3-5 Tagen können Sie überprüfen, ob die Samen schlüpfend sind. Bei Anwesenheit von mindestens einigen Trieben muss die Kassette an einem hellen, aber kühleren Ort neu angeordnet werden. Wenn dies nicht geschieht, beginnen Sämlinge aktiv Blätter mit einem schwachen Wurzelsystem zu züchten. Damit die Auberginen nicht gedehnt werden, sollten die Sämlinge mit einer zusätzlichen Beleuchtung versehen werden.

Lesen Sie auch: Anlagentypen für die Hecke

So säen Sie Auberginen auf Sämlinge - Video

Zwiebel - Kultivierung durch Sprossen

Zwiebel - Kultivierung durch SprossenSämlinge

Inhalt des Artikels: Anbau von Zwiebelsämlingen Pflanzung von ZwiebelsämlingenVideo über den Anbau von Zwiebeln aus Samen . Für eine gute Gesundheit und starke Immunität in unserer Ernährun...

Weiterlesen
Petunien auf Setzlinge pflanzen - die Zähmung der Spitzmaus

Petunien auf Setzlinge pflanzen - die Zähmung der SpitzmausSämlinge

Inhalt des Artikels: Zeit, Petunien für Sämlinge zu pflanzen Agrotechnik Kindergarten: Pflege von Petuniensprossen Petunie-Transplantation an einen dauerhaften OrtVideo: wachsende Petuniensämlin...

Weiterlesen
Dive Pepperrossen: wie man es richtig macht

Dive Pepperrossen: wie man es richtig machtSämlinge

Inhalt des Artikels: Bedingungen der Kommissionierung Zu Wasser oder nicht? Pitching Schritt für SchrittDer beste Weg, um Pfeffer auszusuchen, ist Video Sag mir, wie man den Pfeffer taucht? L...

Weiterlesen