Inhalt des Artikels:
Kaninchen gelten als sehr sanfte Tiere, die besonderes Augenmerk auf Fütterung und Pflege legen.
Jeder Züchteranfänger sollte zunächst lernen, wie er Kaninchen füttert. Die Ernährung der Kaninchen sollte ausgewogen sein und frische Lebensmittel enthalten, um die Aufrechterhaltung einer konstanten Körpertemperatur und die Entwicklung ihrer eigenen Immunität und Energie sicherzustellen.
Lesen Sie auch den Artikel: Wie koche ich ein Kaninchen?
Bevor Sie ein Menü für Kaninchen zusammenstellen, müssen Sie deren physiologischen Merkmale untersuchen, da sie fast rund um die Uhr Futter zu sich nehmen. Mehr als 60% des Futters verzehren sie nachts. Daher sollten die Futtermittel am Abend Futter in der erforderlichen Menge enthalten. Das ständige Essen von Lebensmitteln wird durch den Bedarf an Wasser bestimmt. Wenn das Wasser nicht durch automatisch installierte Trinkhähne automatisch in ihre Zellen gelangt, müssen abends die Tröge mit Wasser gefüllt werden. Während des morgendlichen Besuchs ihrer Haustiere sieht der Züchter leere Schüsseln. Die Wahrheit ist, dass dies normalerweise in der warmen Jahreszeit geschieht. Mit Beginn der Winterperiode nimmt der Wasserbedarf ab und die Kaninchen beginnen viel weniger zu trinken. Trotzdem ist Wasser auch im Winter ein notwendiger Bestandteil der Ernährung.
In Fällen, in denen Kaninchen in nicht isolierten Freiluftkäfigen gehalten werden, wird empfohlen, das gefrorene Wasser bei niedrigen Temperaturen in heißem Wasser zu verdünnen. Diese Manipulation wird mindestens zweimal am Tag durchgeführt. Wasser in Kaninchen sollte nicht abkühlen.
Frauen, die auf Nachschub warten und laktierende Individuen erwarten, sollten ungeachtet der Jahreszeit und der Lufttemperatur jederzeit Zugang zu warmem Wasser erhalten.
Füttern Sie Kaninchen sowohl mit grüner Vegetation als auch mit anderen Futtermitteln. Kaninchenfutter werden in folgende Typen unterteilt:
- -Ballaststoffe;
- konzentriertes Futter;
- saftige Kräuter und Gemüse.
In den Tränken der Kaninchen sollte immer sauberes Wasser sein. In regelmäßigen Abständen wird empfohlen, dem Wasser spezielle Vitamine für das Kaninchen zuzusetzen, die die Verdauungsprozesse verbessern und das Immunsystem stärken. Unter allen Vitaminen sind Chiktonik-Vitamine besonders beliebt, 1 ml pro Liter Wasser wird verdünnt. Für das Futter ist es am besten, spezielle Zuführungen in den Käfigen anzuordnen, um ein Trampeln zu vermeiden.
In Fällen, in denen mehrere verschiedene Futtermittel für eine einzige Fütterung verabreicht werden, wird empfohlen, zunächst konzentriertes Futter zu geben, dann saftig. Es sollte neues Futtermittel eingeführt werden, das mit kleinen Mengen beginnt und das Volumen schrittweise auf den Tagessatz erhöht.
Saftiges Futter
Saftiges Futter ist das am meisten bevorzugte Kaninchen. Mit Beginn der Frühlingshitze sollten Haustiere mit wild wachsenden Wiesen, Wiesengräsern, Vegetation von Hülsenfrüchten und den Kaninchenoberteilen mit Gemüse aus dem Gemüsegarten und Futterkohl gefüttert werden.
Es ist verboten, das soeben gemähte Kaninchengras zu geben. Auf jeden Fall sollte das Gras leicht gewunden sein. Frisches Gras bei Kaninchen kann den Magen anschwellen und Verdauungsstörungen verursachen, die zum Tod eines Haustieres führen können.
Gras, das im Sommer für Kaninchen verabreicht wird:
- Feldlöwenzahn;
- Alfalfa;
- Gartenkränze;
- junge Brennnessel;
- Wiesengräser;
- -Lauch;
- -Klee;
- Getreide und Hülsenfrüchte( insbesondere Erbsen, Bohnen, Bohnen, Mais).
Kaninchen niemals unbekannte Vegetation geben, insbesondere wenn Zweifel oder Verdacht aufkommen.
Fütterungskaninchen mit Hülsenfrüchten und Getreide sollten gemischt werden. Einige Hülsenfrüchte und Getreide werden nicht empfohlen, um Kaninchen zu geben. Es ist besser, sie mit anderen Pflanzen zu mischen, um Blähungen zu vermeiden.
Folgende Gemüsekulturen können als Grünfutter als Grünfutter gegeben werden:
- rutabaga;
- -Rüben;
- Futterrübe;
- Zuckerrüben;
- -Kartoffeln;
- -Möhren.
Es ist strengstens verboten, Kaninchen eine Tomate zu füttern. Kartoffeln aus Kartoffeln werden in kleinen Mengen vorgetrocknet.
Rübenoberteile sind auch in kleinen Mengen besser geeignet, da sie abführend wirken. Der Anteil der Rübenoberteile sollte ein Drittel des Grünfutters nicht überschreiten. Zu
Juicy-Futtermitteln gehören auch Gemüse wie Karotten und Rüben( Kürbis) und Kürbis, die sich besonders für weibliche Säuglinge eignen, um das Milchvolumen zu erhöhen, und für männliche Arbeiter.
Konzentriertes Futter
Es wird empfohlen, dass Mütter, die zur Mästung gefüttert werden, konzentriertes Futter erhalten:
- -Getreide( Hafer, Weizen, Gerste);
- -Mischfutter für Kaninchen;
- -Kleie;
- -Kuchen;
- Knochen- und Fischmehl;
- -Bohnenkörner;
- Tierfutter.
Konzentriertes Futter sollte einen großen Teil der Tierernährung ausmachen. Sie sind sehr nahrhaft und gut verdaut. Darüber hinaus enthalten sie eine große Menge an Proteinen und eine minimale Wassermenge, die ein intensives Wachstum und eine erhöhte Laktation bei stillenden Frauen gewährleistet.
Das beste Körnerfutter für Kaninchen ist Hafer, der reich an Nährstoffen und Diätkörnern ist. Die Haferfütterung führt bei Kaninchen nicht zu übermäßiger Fettleibigkeit und wirkt sich positiv auf den Verdauungstrakt aus. Hafer wird sowohl in zerstoßener Form als auch in Vollkorn verfüttert.
Futtermittel wie Weizen, Gerste und Roggen werden am besten in gemahlener Form und in kleinen Mengen mit anderen Futtermitteln gemischt verabreicht.
Knochenmehl und Fischmehl enthalten viel Eiweiß( bis zu 50%) und sind gute Zusatzstoffe für das Hauptfutter. Mischmehl wird mit Nassfutter im Verhältnis von 5 Gramm pro Kopf empfohlen.
Granulatfutter für Kaninchen ist mit wichtigen Vitaminen und Spurenelementen angereichert und enthält außerdem Luzerne. Mit diesem Mischfutter können Sie die gesamte Vielfalt der anderen Futtermittel vollständig ersetzen.
Es gibt zwei Arten von Futtermitteln für Kaninchen:
- PK 90-1, entwickelt für Kaninchen von einem Monat bis zu einem halben Jahr;
- PK 93-1, entwickelt für die Fütterung von in Fleisch enthaltenen Ohrenkörpern, ist auch für junge Kaninchen bis zu 3 Monate gut geeignet.
In seltenen Fällen verwenden Kaninchenzüchter Mischfuttermittel für Schweine, um Kaninchen zu füttern. Dieses Futter kann die Haustiere füttern, aber es ist am besten, Futter zu verwenden, das speziell für Kaninchen produziert wird.
Auf keinen Fall sollte granuliertes Futter für Vögel( Hühner, Enten, Gänse) verwendet werden, da diese kleine Steine und eine Schale enthalten.
-Mischfuttermittel, das für die Fütterung von Schweinen oder Kühen bestimmt ist, sollte nicht mehr als die Hälfte der Tagesration von Kaninchen ausmachen. Spezialfutter für Kaninchen kann anstelle von anderen Futtermitteln verwendet werden.
Roughage
Heu, Astfutter und Stroh sind grobe Kaninchenfutter. Sie müssen in der Diät sein, da sie die Verdauung verbessern und Zähne abschleifen. Eine beliebte Delikatesse für Kaninchen unter groben Futtermitteln sind die Äste folgender Obstbäume und Sträucher:
- -Akazie;
- Himbeeren;
- Apfelbäume;
- -Linden;
- -Weide;
- -Espenbäume.
Mit großem Vergnügen nagen Ohrenstiere an Ästen und bellen dabei die Zähne. Ein regelmäßiger Konsum von Zweigen befreit den Kaninchenbrüter von Problemen wie dem Kauen der Zellen.
Eine weitere wichtige Nahrungskomponente für Kaninchen ist Salz( Lakritze).Es enthält Kohlenhydrate, Mineralstoffe und lebensnotwendige Vitamine für den Körper von Kaninchen. Eigenschaften von Salz:
- wirkt sich günstig auf alle lebenswichtigen Prozesse im Körper von Haustieren aus.
- verbessert Stoffwechselprozesse;
- stärkt das Immunsystem.
Heu ist das Hauptfutter aus einer Reihe von Grobfutter. Heu erntete die gleiche Art grüner Vegetation, die im Sommer als Sukkulentenfutter verwendet wird. Es wird empfohlen, Heu zu kochen, bevor das Gras blüht. Das gemähte Gras sollte einige Tage in der Sonne gründlich getrocknet und dann unter einem Baldachin getrocknet werden. Für ein ausgewachsenes Kaninchen sind für ein nahrhaftes Überwintern bis zu 45 Kilogramm Heu erforderlich.
-Niederlassungen müssen ebenfalls im Voraus vorbereitet werden, indem sie in Besen gesammelt und an einem gut belüfteten Ort unter dem Dach getrocknet werden. Die Zweige dienen in der Wintersaison als zusätzliche Vitaminquelle. Nicht selten versorgen erfahrene Züchter ihre Haustiere im Winter mit Zweigen aus Fichte, Kiefer und Zeder. Sie verbessern den Appetit und steigern die Wachstumsaktivität. Bei regelmäßiger Fütterung von Nadelbaumzweigen an Kaninchen wird ihr Fell glatt und glänzend.
Es wird empfohlen, Nadelzweige in kleinen Mengen zu verabreichen und alle 20-25 Tage für einige Wochen eine Pause einzulegen.
Die Zucht von Kaninchen in einem privaten Haushalt ist eine ziemlich interessante Tätigkeit. Es sollte daran erinnert werden, dass es besser ist, konzentriertes Futter für Kaninchen als Futtermittel zu verwenden, anstatt die gesamte Futtermittelvielfalt zu verwenden. Wenn es nicht ordnungsgemäß ausbalanciert ist, kann dies für Einzelne unglückliche Folgen haben. Mit einer richtig formulierten Diät sind Kaninchen jedoch immer aktiv und fröhlich.