Enteier zum Brüten auswählenDie künstliche Inkubation ermöglicht die gleichzeitige Entnahme einer großen Anzahl von geraden, starken Enten. Vor dem Ablegen der Enteneier im Brutschrank müssen sie zu Hause ordnungsgemäß gesammelt, gelagert und entsorgt werden. Nur in diesem Fall werden die aufgewendeten Anstrengungen zu einem angemessenen Ergebnis führen. Siehe auch: korrekte Inkubation von Hühnereiern und Temperaturkontrolle!
Enteier sammeln und lagern für einen
-Brutschrank Ein hoher Prozentsatz an lebenden Küken wird nur dann freigesetzt, wenn die Regeln für das Sammeln und Lagern von Eiern eingehalten werden und wie gründlich der Besitzer des Geflügelstalls sauber gehalten wird.
Um Schimmel, Parasiten und andere Infektionen zu vermeiden, wird der Müll in den Nestern täglich gewechselt. Es ist bequemer, dies abends zu tun und ab dem frühen Morgen mit dem Sammeln von Enteneiern für den Inkubator zu beginnen. Wenn ein frisches Ei auf die Oberfläche gelangt, das von Bakterien besamt wird, in einem feuchten warmen Medium alle pathogenen und für zukünftige Kühe zerstörenden Eigenschaften, dringt die Flora durch die Poren in der Schale.
In der warmen Jahreszeit, wenn die Eier nicht mit Hypothermie und Embryo-Tod bedroht sind, werden sie stündlich abgeholt. Je kälter es auf der Straße und im Haus ist, desto öfter muss der Geflügelhalter die Nester der Schichten inspizieren.
Unmittelbar nach der Ernte werden Eier nicht gewaschen und auf keinen Fall mit mechanischen Methoden gereinigt, die die Integrität der Schale beeinträchtigen können, sondern in eine antiseptische Lösung getaucht. Bis eine ausreichende Anzahl von Eiern geerntet ist, werden sie mit spitzem Ende nach unten, senkrecht oder leicht geneigt, auf die Tabletts gelegt.
Lesen Sie auch: Durchfall bei Masthühnern: Behandlung und Vorbeugung
Die Lagerung von Enteeiern für die Inkubation in einem Brutschrank ist nur bei einer Temperatur von 10–15 ° C und einer Luftfeuchtigkeit von 75–80% für nicht mehr als 8 Tage möglichKüken werden schwach sein.
Auswahl der Enteier für die Inkubation
Der Inkubator sollte nur ausgewählte Eier erhalten, die durch die korrekte Form, das Fehlen von Wachstum oder Knötchen auf der Schale, bestimmt werden können. Ein Entenei sollte ungefähr gleich groß, flach und sauber sein.
Reflection unterstützt die Richtigkeit der Auswahl. Während dieser Prozedur ist es leicht, mikroskopische Risse, Unregelmäßigkeiten der Schale zu erkennen, unbefruchtete, alte oder aus anderen Gründen nicht geeignete Eier, beispielsweise dunkle Schimmelflecken oder verschüttetes Eigelb, zu verwerfen.
Bei anständigen Enteneiern, die zu Hause in den Brutschrank gelangen, können Sie Folgendes erkennen:
- -Eigelb befindet sich streng in der Mitte;
- -Protein enthält keine äußeren Einschlüsse und ist während der Transluzenz vollständig transparent;Die Luftkammer des
- im Inneren des Eies ist klein und befindet sich knapp unter oder in der Nähe der stumpfen Oberseite.
Inkubation von Enteneiern zu Hause
Enteneiern im Brutschrank werden mit einem spitzen Ende nach unten und einer leichten Neigung ausgelegt. Wenn die Moschuszucht geschlüpft werden soll, wird ihr Ei horizontal auf das Tablett gelegt. Dadurch wird die frühe Entwicklung des Embryos und ein größerer Rückzugsprozentsatz sichergestellt.
Lesen Sie auch: Ziegen zu Hause für Anfänger
Im Brutschrank, der die Drehung der Tabletts vorsieht, sollten die Eier in Behältern vorfixiert werden.
In der Tabelle sind alle Aktivitäten aufgeführt, die zur Herstellung von Enteneiern in einem Brutschrank zu Hause erforderlich sind. Es ist leicht zu erkennen, dass die Temperatur über die gesamte Inkubationszeit allmählich abnimmt und die Luftfeuchtigkeit im Gegenteil ansteigt.
Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass das Ei selbst, während sich der Embryo in der Mitte des Zyklus entwickelt, Wärme an die Atmosphäre abgibt. Neben der Aufrechterhaltung der optimalen Temperatur für Enteneier überwacht der Inkubator die Luftfeuchtigkeit.
Je näher sich die Küken beim Spucken befinden, desto stärker verdunstet die Feuchtigkeit, die durch die Poren in die Schale eindringt. Der unkontrollierte Prozess bedroht den Tod des Embryos, und Sie können ihn durch regelmäßiges Sprühen verhindern und die Eier abkühlen.
Verwenden Sie zur Bewässerung reines Wasser oder eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat, die ab dem 5. Inkubationstag zweimal täglich während der Beatmung versprüht wird.
- von Tag 1 bis Tag 14 - 37,5–38,0 ° C;
- vom 14. bis 21. Tag - 38,0–38,5 ° C;
- vom 21. bis 26. Tag - 38,5–39,0 ° C
Bis zur Übergabe in die Ausgabefächer werden die Eier ständig gewendet. Dies sollte 4 bis 12 Mal pro Tag erfolgen, abhängig von der Konstruktion des Inkubators und der Inkubationszeit.
Um den Zustand der Eier im Brutschrank beim Brüten zu kontrollieren, werden sie zu Hause am 8., 13. und 25. Tag einer Transluzenz ausgesetzt. Eier, in denen keine Anzeichen einer Entwicklung zu erkennen sind oder wenn alle Symptome des Verderbens vorliegen, werden entfernt.
Wenn Moschusenteier in den Brutschrank geladen werden, muss der Geflügelhalter wissen, dass die Inkubation etwas länger dauert.Üblicherweise erscheinen Entenküken in einem Brutkasten nach 33–36 Tagen.
Die Tabelle zeigt den gesamten Pflegezyklus von der Eiablage bis zum Moment des Moschusentenschnitzens.
Lesen Sie auch: Eier in einen Brutschrank zu Hause legen
Ausgabe von Entenküken in einen Brutschrank zu Hause
Beim ersten Anzeichen von Nakleva-Enteneiern werden die Eier in die Ausgabefächer übertragen. Hier sind sie horizontal angeordnet. Die ersten Küken erscheinen am 26. Tag, die letzten gehen oft bis zum Beginn des 28. Tages.
Wenn das Brüten im Brutschrank zu Hause beginnt, genau wie beim Gans, ist es wichtig, für gute Belüftung und Temperatur zu sorgen. Aufkommende Küken werden in trockene, belüftete Räume mit einer Temperatur von ca. 20–24 ° C überführt. Hier müssen Entenküken trocknen. Nach Beendigung des Schlupfens wird der Vogel sortiert und ggf. zurückgewiesen.
Das Gewicht eines für die weitere Pflege und Aufzucht geeigneten Entleins hängt von der Größe des Eies ab, meist im Bereich von 55 bis 70 Gramm. Im Alter von einem Tag stehen die Entenküken aus dem Inkubator gut auf den Beinen, sind beweglich, haben hervorragenden Appetit und sind mit gleichmäßigen Flusen bedeckt. Bei der Untersuchung wird auf die Sauberkeit der Augen und des Schnabels geachtet, der verschwunden ist und die Nabelschnur und einen dichten, nicht hängenden Bauch erfolgreich geheilt hat.
Inkubation von Enteneiern - Video