Inhalt
- №1. Allgemeine Grundsätze der Kaltverzinkung
- Nr. 2. Art der Kaltverzinkung
- №3. Vor- und Nachteile der Kaltverzinkung
- №4. Wie erfolgt das Kaltverzinken?
- Nr.5. Wo kann ich Kaltverzinkung verwenden?
- №6. Zusammensetzungen zum Kaltverzinken
Metallprodukte haben trotz ihrer ganzen Stärke einen wesentlichen Nachteil - sie rosten leicht. In der Produktionsumgebung werden Stahlprodukte durch Feuerverzinkung vor Korrosion geschützt. Dies ist ein ziemlich komplexer und teurer Prozess, außerdem ist es nicht zum Schutz von großen Strukturen ausgelegt. Im täglichen Leben, zum Schutz gegen den Rost des Daches, ist Zaun, Visier, Auto und andere Strukturen am besten Verwenden Sie die Kaltverzinkung von Metall, die mit Hilfe von speziellen Zink-haltigen durchgeführt wird Kompositionen. Der Beschichtungsvorgang ist maximal einfach und die Kaltverzinkung kann aus verschiedenen Gründen als universell bezeichnet werden. Verstehen Sie die Technologie, Kompositionen und finden Sie heraus, wie Zink "Rüstung" funktioniert.
№1. Allgemeine Grundsätze der Kaltverzinkung
Die Feuerverzinkung schützt das Metall für die nächsten 40-50 Jahre vor Korrosion und es sind keine zusätzlichen Maßnahmen erforderlich. Technologisch schwierige und kostspielige Verfahren zu Hause ersetzt Kaltverzinkung, die es ermöglicht Holen Sie sich eine qualitativ hochwertige Schutzschicht mit minimalem Aufwand, aber es muss regelmäßig sein aktualisieren.
Der Prozess der Kaltverzinkung ähnelt der einfachen FärbungMetallstrukturen, nur anstelle von konventionellen Farben verwenden Zink-gefüllte Farben (CNC). Sie enthalten nicht weniger als 94% Zink, der Rest - Bindemittel. TsNK sollte nicht mit zinkhaltigen Farben verwechselt werden: In ihnen ist der Anteil von Zink niedriger, und die Dichte der Zusammensetzung ist immer weniger, kg / l.
Aufgrund der Einfachheit der Arbeit wird das Metall nicht nur unter industriellen Bedingungen kaltverzinkt, sondern auch zu Hause, um Strukturen jeder Größe und Geometrie zu schützen.
Nr. 2. Art der Kaltverzinkung
Um die Merkmale und Vorteile der Methode besser zu verstehen, ist es notwendig, an den Schulchemiekurs zu erinnern.Der Prozess des Schutzes von Eisen-haltigen Legierungen mit Zinkist aufgrund der einzigartigen physikalisch-chemischen Eigenschaften dieses Elements möglich. Zink geht sehr leicht chemische Reaktionen mit verschiedenen Arten von Substanzen ein und bildet sich bei der Wechselwirkung mit Wasser praktisch unlösliches Hydroxid, das die Metalloberfläche bedeckt und weitere Wechselwirkungen verhindert Zink und Wasser. Ähnlich verhält es sich übrigens mit Aluminium.
Wenn die Zinkschicht mit einer Stahlstruktur bedeckt ist, oxidiert schließlich Zink in der Luft. Das Reaktionsprodukt ist Zinkoxid, das nicht mit Wasser reagiert und einen starken Film auf der Oberfläche der Struktur bildet. Alles bei diesem weiteren Reaktionsdurchgang ist unmöglich, da Zinkoxid und Zinkhydrogencarbonat (in geringerer Menge gebildet) gegenüber Wasser inert sind. DasBarriereschutz. Es ist erwähnenswert, dass Eisen auch mit Wasser reagiert, um Oxide zu bilden, die wir Rost nennen, aber diese Verbindungen bilden keinen kontinuierlichen dichten Film, der Feuchtigkeit in das Innere des Metalls leitet und die Entwicklung provoziert Korrosion.
Neben dem Barriereschutz bietet Zink auch eine elektrochemische. Wir erinnern uns an die elektrochemische Reihe von Metallspannungen, bei denen Zink dem Eisen vorausgeht. Dies bedeutet, dass Zink chemisch aktiver ist und in dem Zink / Eisen-Paar zuerst reagiert. In Gegenwart von atmosphärischer Feuchtigkeit kann eine elektrochemische Reaktion auftreten, um Zinkcarbonat zu bilden. Diese Verbindung ist auch in Wasser unlöslich und stoppt die weitere Entwicklung des Korrosionsprozesses.
Das Prinzip des "Arbeitens" der Zinkbeschichtung bleibt trotzMethode seiner Anwendung:
- Feuerverzinken;
- elektrolytische Verzinkung;
- diffuse Verzinkung;
- gasdynamische Verzinkung;
- Shopirovanie;
- Kaltverzinken.
Sofort nach dem Schutz von Metallstrukturen durch die Methode der Kaltverzinkung, hauptsächlich elektrochemisch Schutz: Während die Beschichtung noch nicht ihre maximale Festigkeit erreicht hat, können Feuchtigkeitspartikel hindurchdringen und diese erreichen Stahl. An diesem Punkt wird ein elektrochemisches Zink / Eisen-Paar gebildet. In Zukunft wird der Schutz entsprechend dem Barrierentyp gebaut, aber wenn die Integrität der Farbe gebrochen ist und die Feuchtigkeit die Struktur durchdringt, wird der elektrochemische Schutz wieder aktiviert.
№3. Vor- und Nachteile der Kaltverzinkung
Kaltverzinken von Metall ist einfach, zuverlässig und eine der beliebtesten Möglichkeiten, es zu schützen. Im Alltag ist Technologie weit verbreitetviele Vorteile:
- die verwendeten Zusammensetzungen sind durch eine gute Haftung sowohl an der Basis als auch an den dekorativen Farbmaterialien gekennzeichnet, so dass die Struktur leicht in der erforderlichen Farbe gestrichen werden kann;
- Beschichtung kann auf ein Produkt beliebiger Größe und Geometrie aufgebracht werden, und wenn es bereits installiert und betrieben wird, sollte es nicht demontiert werden - alle Arbeiten können vor Ort durchgeführt werden;
- Die Oberflächenvorbereitung vor dem Kaltverzinken ist relativ einfach;
- Metallteile, die durch diese Methode geschützt sind, können einfach zusammengeschweißt werden;
- Einfachheit der Beschichtung, keine besonderen Fähigkeiten und Werkzeuge benötigt werden. Zum Lackieren Spritzpistolen, Farbroller und gewöhnliche Pinsel verwenden;
- Sie können praktisch bei jedem Wetter arbeiten (die zulässige Temperatur beträgt -20... + 400 ° C);
- Geringe finanzielle und zeitliche Kosten.
Der Hauptnachteil der Kaltverzinkung- geringer Widerstand der Beschichtung gegenüber mechanischer Beschädigung. Einfach ausgedrückt, kann Farbe einfach zerkratzt werden und die Stahlstruktur freilegen. Auf der anderen Seite ist das Aktualisieren der Abdeckung nicht so schwierig und teuer, so dass das Minus nicht als sehr signifikant bezeichnet werden kann.
№4. Wie erfolgt das Kaltverzinken?
Die Methode der Kaltverzinkung ist die Anwendung von Formulierungen mit Zinkgehalt auf der Metalloberfläche. Die Technologie und das Anwendungsverfahren hängen von der Art der Zusammensetzung ab, aber meistens werden Materialien verwendet, für die die Eigenschaften vorgeschrieben sindGOST 9.305-84. Das gleiche Dokument erlaubt die Verwendung von Verbindungen zum Kaltverzinken auf beliebigen Strukturen, außer Stahl mit erhöhter Festigkeit und Magnesiumlegierungen.
Der Prozess der Anwendung der Zusammensetzung (über die beliebtesten wir weiter reden) ist vorsichtig vorangestelltVorbereitung von Metalloberflächen:
- Entfernung jeglicher Art von Verunreinigungen, Salzen, Rissen;
- abrasive Oberflächenbehandlung (abrasives Strahlen oder hydrodynamische Methode), um die erforderliche Rauheit zu erzielen (bessere Haftung) und alten Rost zu entfernen;
- Trocknen der Struktur;
- manuelle Reinigung von Spritzern, Graten und scharfen Ecken;
- Entstaubung auf dem Luftweg.
Wenn sich Fettflecken auf dem Metall befinden, muss die Oberfläche entfettet werden. Die Normen erfordern eine gründliche Überprüfung der Entstaubungs Entfettungs- und Rauhigkeitswerte, für die Spezialwerkzeuge benötigt werden. Wenn es darum geht, ein verantwortungsvolles Design zu schützen, ist es besser, es nicht zu vernachlässigen.
Dies schließt die Vorbereitung ab und beginntdirekt Kaltverzinkung. Produziert bei einer Oberflächentemperatur über dem Taupunkt von drei Grad oder mehr und der vom Hersteller empfohlenen Lufttemperatur. Um Farbe aufzutragen, beraten Sie mit Hilfe vonspezielle Ausrüstung(pneumatisch, Farbkammern usw.) in mehreren Schichten, jede neue Schicht wird aufgetragen, nachdem die vorhergehende getrocknet wurde. Um einige Stellen zu behandeln, können Sie einen Pinsel und eine Rolle verwenden. Die Beschichtung wird trocknen gelassen und dann nivelliert. Darauf im Folgenden ist es möglich, gewöhnliche Farbe zu setzen. Es ist ratsam, die Qualität der Beschichtung nach dem Auftragen der CEC und ihrer Trocknung zu überprüfen, wobei spezielle Vorrichtungen verwendet werden, die die Dicke des Schutzfilms messen.
Um den Taupunkt zu bestimmen, sollten Sie ein Hygrometer, Thermometer, Psychrometer oder Geräte verwenden, die sowohl Temperatur als auch Feuchtigkeit messen können. Die Ablesungen der Instrumente werden mit der Tabelle verglichen und es wird festgestellt, ob es möglich ist, das Verfahren des Kaltverzinkens des Metalls durchzuführen.
Nr.5. Wo kann ich Kaltverzinkung verwenden?
Galvanisierte Kälte ist für jeden Stahl geeignet, außer für hochfeste Legierungen mit einem erhöhten Gehalt an Magnesium. Anforderungen an Größe, Gewicht, Form, Dicke der Produkte bestehen nicht. Das Verfahren eignet sich für bereits hergestellte und installierte Produkte (einschließlich großer Metallstrukturen). Sie müssen sie nicht entfernen.
Galvanisierung kann sowohl in der Produktion als auch bei der Wartung und Reparatur von Infrastrukturelementen (z. B. Pipelines, Tanks und Türmen) und im normalen Leben für Bauwerke wie:
- Bedachung;
- Zäune und Tore, Tore;
- Garagen aus Metall;
- Boden und andere Körperteile von Autos;
- Armatur;
- verschiedene Tanks und Reservoirs;
- Wagen, landwirtschaftliche und Bauwerkzeuge.
№6. Zusammensetzungen zum Kaltverzinken
Gemäß den Normen sollte der KEK mindestens 94% Zink mit einer Partikelgröße von 12-15 μm oder 88% Zink mit Partikeln von 3-5 μm enthalten. Je höher der Zinkgehalt ist, desto besser sind die Korrosionsschutzeigenschaften und je kleiner die Partikel sind, desto besser ist die Haftung. Es gibt vielekaltverzinkende Verbindungen, aber wir werden uns auf die beliebtesten konzentrieren:
- "Galvanol"- Zusammensetzung auf der Basis von reinem elektrolytischem Zink und mit einem geringen Gehalt an Bindungskomponenten, häusliche Entwicklung. Die Zusammensetzung bietet eine ausgezeichnete Haftung und kann sogar auf rostige Strukturen aufgetragen werden, wenn der Rost darauf gut gehalten wird. Es wird schnell und einfach aufgetragen und kann bei Temperaturen von -30 bis +500C sowie bei hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden. Die Zusammensetzung ist resistent gegen Salzlösungen und Alkohol, und die fertige Beschichtung ist beständig gegen Abrieb und Schlag, hat eine gute Haftung auf Farben. Verfügbar gebrauchsfertig, kann mit Pinsel, Rolle, Spray, Aerosoldose aufgetragen werden. Der Anwendungsbereich ist am weitesten;
- CinotanEs wird als unabhängiges Mittel gegen Korrosion und in Kombination mit anderen Verbindungen verwendet. Kann unter allen klimatischen Bedingungen verwendet werden, die oft in der Industrie zum Schutz von Strukturen in Salzwasser oder verschmutzter Atmosphäre verwendet werden. Die Struktur ist mit Zäunen, Tanks für Ölprodukte, Hochspannungsleitungen, Rohren, Automobilstrukturen usw. bedeckt. Es wird von den Giganten der heimischen Industrie verwendet;
- "Cinconol"- Polyurethan-Grundierung mit hohem Zinkgehalt, sehr elastisch, beständig gegen hohe Temperaturen, Salzwasser, Öle, Öle und Laugen;
- "Cinol"- eine Zusammensetzung, die Zinkpartikel verschiedener Fraktionen mit einer Größe von 4 bis 20 μm oder mehr enthält, in einer Dicke von 100-120 μm aufgetragen wird, in 1 Stunde trocknet, eine hohe Beständigkeit gegenüber Wasser aufweist;
- KEKenthält Zinkpulver und Ethylsilikat, ist gut geeignet für hochlegierte und gewöhnliche Stähle;
- Meister AK-100Ausgezeichnet für die Karosserie;
- UR-100 flüssiges Zinkauf der Basis von Zinkpulver mit einer Partikelgröße von 3-5 Mikron herzustellen, ist preiswert;
- Zinga- Zusammensetzung zum Kaltverzinken von Metall von der belgischen Firma Zinga Metall. Der Hersteller verwendet Zinkpulver von 3-5 Mikron und beansprucht einzigartige Eigenschaften seines Produkts, was die hohen Kosten erklärt, die fast der Feuerverzinkung entsprechen.
Es ist wichtig, dass das behandelte Produkt keinem permanenten mechanischen Angriff ausgesetzt ist - in diesem Fall dauert die Beschichtung nicht lange.
Kaltverzinken eignet sich für alle Produkte, die vor Korrosion geschützt werden müssen. Trotz der Tatsache, dass eine solche Beschichtung beschädigt werden kann, wie normale Farbe, funktioniert es effizient und schließt aus das Auftreten von Rostflecken und sogar vereinfacht die Färbung: die Farbe auf der Zinkschicht wird besser als auf dem gewöhnlichen gehalten Metall.
Mehr Details zur Kaltverzinkung erfahren Sie hier http://spektrlkm.ru/jidkiy_cink