Ausführliche Beschreibung der Sorte Schwarze Johannisbeere Pygmäen

Black gilt als die nützlichste aller Arten von Johannisbeeren. Sie hat einen vierfach höheren Vitamin-C-Gehalt als Zitrone und ist außerdem reich an Eisen, Kalzium, Mangan, Kalium und Zink. Nicht nur die Früchte haben medizinische Eigenschaften, sondern auch die Blätter der Pflanze, aus denen aromatischer Tee gewonnen wird.

Die gesundheitlichen Vorteile von Schwarzer Johannisbeere sind so groß, dass sie sogar Strahlung aus dem Körper entfernen können, was von Wissenschaftlern nach dem Tschernobyl-Unfall nachgewiesen wurde. Und für diejenigen, für die der Geschmack wichtiger ist, ist es besser, auf Sorten mit großen und süßen Beeren zu achten, eine davon ist die Schwarze Johannisbeersorte Pygmy.

In diesem Artikel werden wir die Beschreibung dieser Sorte und die Eigenschaften der Beeren analysieren und lernen, mit Schädlingen umzugehen.

Inhalt

  • Beschreibung Johannisbeere Sorten Pygmy
  • Auswahl von Setzlingen und Anpflanzen Regeln
  • Regeln Pflege Schwarze Johannisbeere
  • Krankheiten und Schädlinge von schwarzen Johannisbeeren
instagram viewer

Beschreibung Johannisbeere Sorten

Pygmäen Pygmäen Sorte wurde gezüchtet Züchter Iljin VSwährend seiner Arbeit im Süd-Ural-Forschungsinstitut für Obst- und Gemüsebau. Dazu wurden die Sorten Seedling Dove und Bredthorp gekreuzt. Seit 1999 ist die Sorte in das staatliche Register aufgenommen worden und darf in den Regionen Wolga-Vyatka, Ural, Fernost sowie in Ost- und Westsibirien wachsen.

Die Pflanze selbst ist ein mittelgroßer, leicht strauchartiger Strauch. Sprosse von mittlerer Dicke, gerade, grüne Farbe. Einzelne Knospen, braun, oval. Die Blätter sind groß, fünflappig, faltig und haben an den Rändern Zähne. Die Blüten sind klein und blassrosa.

Pygmäen gelten als Mittelalterreife, Früchte sammeln sich ab Ende Juni oder Anfang Juli.

Die Beeren sind groß, von runder Form und hellem Schwarz. Die Länge der Bürsten ist durchschnittlich, sie reicht von 5 bis 10 Beeren.

Johannisbeerensorte Pygmäen auf einer Busch

Vorteile dieser Sorte:

  1. Hoher Ertrag. Bis zu 6 kg Beeren werden aus einem Strauch geerntet. Bei industriellem Anbau kann der Ertrag 22,8 Tonnen pro Hektar erreichen.
  2. Sehr große und süße Frucht. Das Gewicht einer Beere beträgt 8 g. Die Sorte gilt als Dessert und hat 5 Punkte für die Süße der Früchte.
  3. Lange Fruchtbildung. Die Beeren reifen ungleichmäßig, so dass die Ernte zwischen 3 Wochen und 1,5 Monaten geerntet wird.
  4. Selbstfruchtbare Sorte mit konstantem Jahresertrag.
  5. Winterhärte. Geeignet für den Anbau in Regionen mit frostigen Wintern, kann Temperaturen von bis zu 35 Grad standhalten.
  6. Resistent gegen Krankheiten wie Mehltau und Anthracnose, die bei Johannisbeeren üblich sind.

Unter den Mängeln kann nur die Anfälligkeit der Sorte für Septoria- und Nieren-Zecken-Anfälle unterschieden werden.

Grade Pygmy ist in der Pflege ziemlich unprätentiös, es ist keine Anstrengung für seine Kultivierung erforderlich. Wie bei allen Obstkulturen hängt der Beginn der Fruchtbildung und der Ertrag einer Pflanze direkt von der richtigen Anpflanzung des Sämlings ab.

Auswahl der Sämlings- und Pflanzregeln

Beachten Sie beim Kauf eines Sämlings der schwarzen Johannisbeere die folgenden Angaben:

  • Alter. Geeignet zum Anpflanzen von einjährigen und zweijährigen Sämlingen.
  • Wurzelsystem. Die Wurzeln sollten nicht getrocknet und beschädigt werden.
  • verzweigt. Je besser der verzweigte Busch ist, desto schneller wird er Wurzeln schlagen.
Wenn Sie einjährige Sämlinge pflanzen, die zu schwach erscheinen, pflanzen Sie zwei Büsche gleichzeitig in ein Loch und kippen sie in verschiedene Richtungen. Diese Anpflanzungsmethode wird es ermöglichen, in Zukunft einen kräftigen Busch zu bilden.

Sie können im Frühling und Herbst Johannisbeeren pflanzen. Die Frühlingspflanzung sollte am besten so früh wie möglich nach dem Auftauen beginnen, je nach Klima Ende März oder Anfang April. Die Hauptsache ist, dass Sie Zeit haben, bevor Sie mit dem Knospen beginnen, sonst ist die Pflanze schwer zu verwurzeln. Dennoch ist die Herbstpflanzung von Ende September bis Anfang Oktober vorzuziehen. Wenn Sie zwei Wochen vor Beginn des kalten Wetters Zeit haben, Johannisbeeren anzupflanzen, hat sie Zeit, sich niederzulassen und stark genug für den Winter zu werden.

Größen von reifen Johannisbeerbeeren Pygmäen

Ein Strauchpflanzplatz sollte gut beleuchtet und vor starken Winden geschützt sein. Johannisbeerwurzeln können leicht einer vorübergehenden Benetzung durch schmelzenden Schnee oder starken Regenfällen standhalten. Sie wachsen jedoch nicht auf sumpfigen Böden und mit einem hohen Grundwasserstand. Und wenn der Boden sauer ist, muss es Kalk sein.

Zum Anpflanzen eines Johannisbeer-Setzlings gehören solche Aktivitäten:

  1. 2 Wochen vor dem voraussichtlichen Pflanzdatum, Graben nach Korinthengruben bis 40 cm Tiefe und bis zu 60 cm Breite. Anstelle mehrerer Löcher können Sie einen langen Graben erstellen. Da die Sorte von Johannisbeere kompakt ist, können die Pflanzen in einem Abstand von 1-1,5 m voneinander aufgestellt werden.
  2. Wenn sich die Erde nach einigen Wochen festgesetzt hat, füllen Sie das Loch zu 2/3 mit fruchtbarem Boden, der mit Dünger versetzt ist. Sie können Humus( 8 kg), Superforfat( 200 g) und Kaliumsulfat( 40 g) verwenden.
  3. Setzen Sie den Sämling mit einer Neigung von 45 Grad in das Loch, und der Wurzelhals geht 5-8 cm in den Boden Dank der geneigten Bepflanzung werden Bedingungen für das Wachstum von Wurzeln und Trieben aus den Knospen in den begrabenen Stielen geschaffen.
  4. Die Wurzeln ausbreiten und mit Erde bedecken. Schütteln Sie den Keimling beim Einschlafen so, dass sich zwischen den Wurzeln keine Hohlräume bilden.
  5. Nach beendeter Pflanzung den Busch mit 10 Liter Wasser gießen und die Erde mit Torf oder Humus mulchen. Nach 3 Tagen wiederholen und wässern und mulchen.
  6. Für das schnelle Wachstum des Busches können seine Triebe auf die Hälfte geschnitten werden.
Die endgültige Herbstpflanzung kann erst nach einem Monat berücksichtigt werden, wenn Sie die Johannisbeeren für den Winter vorbereiten. Dafür ist es notwendig, den Busch auf 10 cm Erde zu stapeln und den Stammabschnitt gut zu mulchen. Im Frühjahr razokuchivayut Johannisbeeren, überschüssigen Mulch und Erde frei. Nur dann können wir den Pflanzenerfolg bewerten.

Die Sorte Pygmy erfordert nicht viel Pflege, bedeutet jedoch nicht, dass Sie die Pflanze vor der Ernte vergessen können. Die grundlegendsten Pflegemaßnahmen sind für ihn immer noch notwendig.

Frische Ernte von Johannisbeere Pygmäen

Regeln für die Pflege der schwarzen Johannisbeere

Die Strauchpflege ist wie folgt:

  1. Anwendung des Düngemittels .Die Pflanze verbraucht im Frühjahr und Frühsommer die meisten Nährstoffe. Düngemittel sollten im Herbst und während des Grabens im Frühjahr an einer Stelle von 1,5 bis 2 m um den Stamm herum auf den Boden ausgebracht werden. Für Böden mit mittlerer Fruchtbarkeit sind solche Düngerdosen pro Quadratmeter erforderlich:
  • Für Pflanzen bis zu 3 Jahren - organisch( 5-6 kg), Harnstoff( 15 g), Kaliumsulfat( 12 g), Superphosphat( 50 g);
  • Für Pflanzen ab 4 Jahren: organisch( 5-6 kg), Harnstoff( 22 g), Schwefelsäure-Kalium( 15 g), Superphosphat( 50 g).
  1. Bodenpflege. bedeutet, dass es locker und unkrautfrei bleibt. Um die Wurzeln nicht zu schädigen, ist es möglich, den Boden in der Nähe der Büsche um 8 cm und zwischen den Reihen um 12 cm zu lockern. Um die Anzahl der Behandlungen zu reduzieren, kann das Bodenmulchen mit Torf, Humus oder Dung mulchen. Land unter der Laubdecke hält länger Feuchtigkeit und Zerreibbarkeit.
  2. Bewässerung. Dies ist insbesondere dann erforderlich, wenn die Trockenperiode während der Bildung des Eierstocks gesunken ist. Bei trockenem Herbst ist es vor dem Einsetzen des Frostes auch erforderlich, den Strauch zu bewässern( bis zu 5 Liter pro Quadratmeter), da durch übergetrockneten Boden im Winter die Büsche einfrieren können.
Ein wichtiger Punkt zur Erhaltung der Ernte ist die Behandlung von Pflanzen gegen Schädlinge und Krankheiten.

Krankheiten und Schädlinge der schwarzen Johannisbeere

Die Sorte Pygmy ist gegen die meisten Krankheiten der Johannisbeere resistent. Die einzige Krankheit, die geschützt werden muss, ist Septoria, ein anderer Name ist weißer Fleck. Dies ist eine Pilzkrankheit, deren Symptome das Auftreten von Flecken auf Johannisbeerblättern mit einem Durchmesser von bis zu 3 mm sein werden.

Reife Johannisbeer-Pygmäen, bereit zur Ernte

Zuerst sind sie vollständig braun, werden dann in der Mitte weiß und braun bleibt nur an den Rändern. Die Früchte der Pflanze können mit kleinen Flecken bedeckt sein. Bei einer starken Niederlage kann das gesamte Laub vollständig auf eine Johannisbeere fallen.

Um die Krankheit zu bekämpfen, sollten die Büsche und der Boden unter ihnen reichlich mit einer Lösung von Kupfersulfat oder Nitrafen besprüht werden. Es ist wichtig, dies vor dem Springen im Frühling zu tun. In solchen Fällen hilft auch Bordeaux-Flüssigkeit, die in einer Menge von 100 g pro 10 l Wasser verdünnt wird. Sie muss Johannisbeeren sofort verarbeiten, wenn die ersten Symptome auftreten, und ein zweites Mal 10 Tage nach der Ernte.

Entfernen Sie die gefallenen Blätter unter den Johannisbeersträuchern, in denen die Pilzsporen überwintern. Zur Vorbeugung können Sie noch im Spätherbst und im frühen Frühling den Boden in einem vorläufigen Kreis graben.

Von den Insektenschädlingen ist die Sorte Pygmy besonders anfällig für Nierenmilben. Dies ist ein kleines Insekt mit einer Länge von 0,15 bis 0,3 mm, das in den Johannisbeerknospen Winterschlaf hält. Nach dem Aufwachen legen die Weibchen im Frühjahr Larven in den Nieren ab, die sich beim Wachsen auf die gesamte Pflanze ausbreiten. Beschädigte Knospen können sich nicht entwickeln und der Spross wird mutiert, wenn er daraus wächst. Neben der Verringerung der Triebenzahl und geringeren Erträgen ist der Schädling auch gefährlich, da er Viruserkrankungen tolerieren kann.

-Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung:

  1. kochendes Wasser. Der sicherste und effektivste Weg. Alle Larven sterben an kochendem Wasser und die Pflanze selbst wird nicht geschädigt. Sie brauchen nicht nur 100 Grad kochendes Wasser über den Busch zu gießen, das Wasser sollte etwas abkühlen, während Sie es in den Garten bringen und in die Gießkanne gießen. Binden Sie die Äste zusammen, um die Anlage kompakter zu machen. Die Methode kann nur verwendet werden, bis die Nieren erwachen, andernfalls können sie beschädigt werden.
  2. Manuelle Entfernung der betroffenen Nieren. Die Methode ist mühsam, aber sicher. Nieren mit Milben sind geschwollen und runder. Es ist besser, eine solche Sortierung im Herbst durchzuführen, da im Frühjahr eine infizierte Niere leicht mit einer Knospe mit einem Spross zu verwechseln ist.
  3. Kolloidaler Schwefel. Es wird in einer Menge von 10 g pro 1 l Wasser in Wasser gelöst. Sträucher werden zu Beginn der Blütezeit und unmittelbar nach ihrer Fertigstellung verarbeitet. Diese Methode eignet sich für kritische Situationen, wenn es darum geht, das Leben einer Anlage zu retten. Eine solche Verarbeitung kann die Ernte beeinträchtigen, wird sich aber im nächsten Jahr erholen.
  4. Beschneiden. Der kardinalste Weg. Wenn das Insekt mit anderen Methoden nicht zurechtkommt, muss es im Herbst nur noch den Strauch unter der Wurzel durchschneiden und geduldig warten, bis die Pflanze wieder wächst.

Um solche extremen Maßnahmen zu vermeiden, müssen Sie auf Ihre Johannisbeere achten. Pflanzen, die regelmäßig gefüttert, beschnitten und prophylaktisch behandelt werden, sind stark immun gegen Krankheiten und Schädlinge.

Die Vorteile und der Geschmack der schwarzen Johannisbeere von Pygmyas sind eine kleine Anstrengung, um sie zu pflegen. Wenn die Pflanze richtig gepflanzt wird, trägt sie mindestens 10 Jahre lang stabile Früchte. Bei regelmäßiger Pflege der Wachstumsbedingungen und Schutz vor Schädlingen kann die Fruchtperiode sogar auf 20-25 Jahre verlängert werden.

Major Stachelbeer-Krankheiten und Schädlinge

Major Stachelbeer-Krankheiten und SchädlingeSträucher

Ivan Vladimirovich Michurin, ein Biologe und Begründer der wissenschaftlichen Selektion, der viele Sorten von Stachelbeeren nannte, nannte ihn Vinograd aus dem Norden. Ein mehrjähriger Strau...

Weiterlesen
Wie pflegt man die Stachelbeere nach der Ernte?

Wie pflegt man die Stachelbeere nach der Ernte?Sträucher

. Gärtner schätzen Stachelbeeren für reiche Ernten, einfache Pflege, anspruchslose Fruchtbarkeit des Bodens und Wärme, köstliche Beerenfrüchte. Für den hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen ...

Weiterlesen
Wie verjünge ich den alten Johannisbeerstrauch richtig?

Wie verjünge ich den alten Johannisbeerstrauch richtig?Sträucher

. Selbst die gepflegte Anpflanzung Ihrer Lieblingsgartenkultur wird manchmal altUnd die Sache ist nicht in der Erscheinung Sträucher: Beeren sichtbar schrumpfen, ihre Qualität lässt viel zu wünsche...

Weiterlesen