Das praktische Wissen über gemischte Anpflanzungen von Gemüse in den Beeten, die Kompatibilität von Garten- und Gartenpflanzen und deren Einfluss aufeinander haben sich viele Generationen von Gärtnern und Gärtnern gesammelt. Wir versuchen, mehr über sie zu erfahren, kennenzulernen und dieses Wissen in unserer Praxis zu berücksichtigen. Manchmal sind sie jedoch ziemlich widersprüchlich. Es scheint zum Beispiel, dass es oft Zusicherungen über die Unvereinbarkeit des Wachstums von Gurken und Tomaten in einem Gewächshaus gibt. Dies erklärt sich aus den unterschiedlichen Anforderungen dieser Gemüsesorten an Haftbedingungen, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Aber für viele kommen sie perfekt miteinander aus. Warum ist das so? Diese kontroverse Frage hat bisher keine eindeutige Antwort. Kann ich Kartoffeln mit Kohl pflanzen?
- Allelopathie - Pflanzenverträglichkeit
- Gemeinsame Landung - die Basis der ökologischen Landwirtschaft als Unkraut
- Hilfe Gartenpflanzen oder die Verwendung von Unkraut
- Unverträglichkeit oder welche Pflanzen müssen nächste

Allelopathie auf den Inhalt nicht sitzen -
Pflanzenverträglichkeit Beginnen wir mit der Theorie beginnen.
Was ist Allelopathie? Dieses Wort ist griechischen Ursprungs - allēlōn - wechselseitig und páthos - Leiden - gegenseitiges Leiden. Es versteht sich, dass Pflanzen sich gegenseitig beeinflussen können und Leiden und Unannehmlichkeiten verursachen können. Dies ist die ursprüngliche Bedeutung des Wortes Allelopathie. Durch die Allelopathie begannen sie nicht nur die negative, sondern auch die positive Interaktion von Pflanzen miteinander zu verstehen. Unter Allelopathie versteht man die Wechselwirkung von Pflanzen untereinander durch verschiedene Sekretionen - Wurzel und Blatt.
Pflanzen setzen verschiedene Substanzen über die Wurzeln frei, hauptsächlich organische - Aminosäuren, Zucker, biologisch aktive Substanzen, Antibiotika, Hormone, Enzyme und andere, die benachbarte Pflanzen sowohl positiv als auch negativ beeinflussen können.
Durch die Blätter der Pflanze werden auch verschiedene Substanzen freigesetzt - meistens flüchtig. Sie können aber auch wasserlösliche Produkte erzeugen, die durch Regen oder Wasser weggespült werden, in den Boden fallen und sich auf benachbarte Pflanzen anders auswirken.
Diese Eigenschaften - die gegenseitige Beeinflussung - der Pflanzen, die während einer langen Evolution erworben wurden, als sie alle unter natürlichen Bedingungen zusammenwuchsen. Sie mussten konkurrieren, um eine Art Beziehung zueinander herzustellen. Es wird angenommen, dass diese Eigenschaft - Allelopathie - von Pflanzen entwickelt wird, die im Wettbewerb um Licht, Wasser und Nährstoffe im Boden stehen. In diesem Konkurrenzkampf können Pflanzen sogar einen chemischen Schutz anwenden, das heißt, sie setzen Chemikalien frei: Enzyme, Vitamine, Alkaloide, ätherische Öle, organische Säuren, Phytoncide.
Einige dieser Verbindungen ähneln Herbiziden in ihren Eigenschaften, die zum Abtöten von Unkraut verwendet werden. Diese Substanzen, die als Inhibitoren( Inhibitoren) bezeichnet werden, töten benachbarte Pflanzen oder hemmen ihr Wachstum, hemmen die Keimung von Saatgut, reduzieren die Intensität physiologischer Prozesse und ihre Vitalaktivität.
Es ist wichtig zu beachten, dass Inhibitoren nur dann negativ wirken, wenn viele davon vorhanden sind. Ihre geringen Konzentrationen wirken als Beschleuniger für physiologische Prozesse, also als Stimulanzien.
содерж zum Inhalt ↑Gemeinsame Bepflanzung ist die Grundlage des ökologischen Landbaus.
Was oben geschrieben wird, ist eher eine theoretische Information. Ist es möglich, dieses Wissen in unserem Garten umzusetzen?
Möglich, sogar notwendig! Sie müssen bei der Aussaat, beim Pflanzen von Sämlingen in einem Gewächshaus oder auf offenem Boden berücksichtigt werden, da dieses Wissen nicht nur von der Wissenschaft, sondern von vielen Generationen von Gärtnern und Gärtnern bestätigt wurde. Es geht weiter über gemischte oder gemeinsame Pflanzungen.
Eine solche Bepflanzung ist Bestandteil der biologischen oder auch biodynamischen Landwirtschaft. Es basiert auf der Arbeit mit der Natur und nicht dagegen. Der Gründer der biodynamischen Landwirtschaft war der berühmte deutsche Philosoph Rudolf Steiner. Nun wird die Idee des ökologischen Landbaus weltweit immer beliebter. Eine gemischte Bepflanzung in den Gärten und Gärten Europas ist längst alltäglich geworden.
Langzeitige gemeinsame Pflanzung im Garten erhalten und erfolgreich in Deutschland eingesetzt. Die Deutschen sind sehr pragmatisch, sie glauben, es sei irrational, den Bereich ihrer persönlichen Verschwörungen zu verlieren. Die Hauptsache für sie ist die Menge der Produkte pro Flächeneinheit. Sie sind sehr stolz darauf, gelernt zu haben, wie man von jedem Stück Land den größten Nutzen ziehen kann. Zum Beispiel wird eine Gemüsepflanze im Garten gepflanzt und die Seiten des Gartens sind leer - dies ist ein Durcheinander. Egal was in dieser Gegend wächst - Gurken oder Tulpen.
In Russland ist der Empfang von gemischten kombinierten Landungen noch nicht sehr verbreitet.
Schauen wir uns die Erfahrungen deutscher Gärtner genauer an. Die optimale Breite der Betten sei 1 Meter. Der mittlere Teil des Gartens muss von einigen Hauptkulturen besetzt werden. Dies ist die Kultur, die im Garten lange Zeit bis zum Ende der Saison wachsen wird. Während dieser Zeit wird es im Laufe der Zeit stark anwachsen und die gesamte Fläche der Betten einnehmen. Zum Beispiel kann es sich um Kohl oder Tomaten handeln.
Aber zu Beginn der Vegetationsperiode sind sie klein. Die Seitenfläche des Gartens kann mit etwas anderem bepflanzt werden, das schnell reift. Es kann sich um Spinat, Salat, Radieschen handeln - freundliche Kulturen. Spinat, im Allgemeinen kompatibel mit fast allen Kulturen, stimuliert sogar die Entwicklung benachbarter Pflanzen.
Wenn Tomaten oder Kohl gewachsen sind, werden Spinat, Radieschen oder Salat geschnitten und zum Essen herausgerissen. Dies ist nur ein Aspekt, der für die gemeinsame Pflanzung spricht.
Ergänzende, schnell reifende Pflanzen sollten klein und kompakt sein, damit ihr Wurzelsystem die Hauptkultur nicht stört.
Oft schützen sich gemeinsame Pflanzungen vor Schädlingen. Für den ökologischen Landbau ist es sehr wichtig, da es gegen den Einsatz von Herbiziden oder anderen chemischen Schutzmitteln ist. Für solche Zwecke werden meist aromatische Pflanzen verwendet - Basilikum, Koriander, Zwiebel, Salbei.
Viele würzige Kräuter bringen dreifache Vorteile: Sie sind schön, sie bereichern unseren Tisch, sie ziehen gesunde Insekten in unseren Garten, einen Gemüsegarten. Man nimmt an, dass der Koriander mit seinem Geruch den Kartoffelkäfer sogar von der Kartoffel abschrecken kann. Es sollte jedoch bedacht werden, dass solche aromatischen Pflanzen viel gepflanzt werden sollten, damit die aromatischen Dämpfe eine signifikante Abdeckung des Standortes bilden.
Für Kohl ist auch der aromatische Schutz wichtig, da er selbst mit seinem Duft verschiedene Schmetterlinge anzieht.Übrigens, der Kartoffelkäfer, die Schmetterlinge finden ihre Beute - Kartoffeln, Kohl - durch Geruch. Salat oder Sellerie, die an den Rändern des Gartens gepflanzt werden, können helfen, Kohl vor Schädlingen zu schützen. Das heißt, wenn neben ihnen aromatische Kräuter gepflanzt werden, wird ihr Geruch den Geruch von Kartoffeln oder Kohl abtöten und die Schädlinge zu einem gewissen Grad desorientieren.
Ein allgemeiner Begriff unter Gärtnern ist eine Krankenschwesterpflanze. Es wird angenommen, dass wenn Sie ein Kapuzinerkresse entlang eines Kohlbettes pflanzen, der Kreuzblütler zuerst auf die Blüten springt. Das heißt, Kapuzinerkresse - eine Krankenschwester für Kohl - lenkt Schädlinge ab. Kohlsalat ist übrigens auch eine Art Krankenschwester - er lenkt Schnecken ab, die sehr gern Salat mögen, der zartere saftige Blätter als Kohl enthält. Und wenn die Schnecken die Wahl haben, dann wählen sie einen Salat.
Sie möchten den Kohl vor Schnecken schützen - Pflanzensalat. Und wie schützt man den Salat vor Schnecken, ohne auf Chemie zurückzugreifen? Das ist schwieriger. .. Man glaubt, dass Eichenrinde, die als Mulch verwendet wird, den Salat( und nicht nur ihn) vor Schnecken schützt.
Gärtner und Praktiker haben längst festgestellt, dass benachbarte Pflanzen nicht nur die Anpflanzungen versiegeln, sich gegenseitig vor Schädlingen schützen, sondern auch den Geschmack voneinander verbessern können. Basilikum beispielsweise verbessert den Geschmack von Tomaten und Dill - den Geschmack von Kohl.
Isop, Petersilie, Lavendel, Salbei, Borretsch, Thymian, Minze, Kamille und Kerbel wirken auf fast allen Gemüsesorten gut. An den Rändern der Beete oder Parzellen gepflanzt, machen weiße Asche, Brennnessel, Baldrian und Schafgarbe Gemüsepflanzen gesünder, resistenter gegen Krankheiten und Schädlinge.
Hier ist noch etwas interessantes bei gemischten, gemeinsamen Pflanzungen. Ich las dies von N. Zhirmunskaya in dem Buch Gute und schlechte Nachbarn in einem Gartengarten.
Die Geschichte der Verwendung solcher Landungen hat mehr als ein Jahrhundert. Alte Inder züchteten auf einem Feld Mais, Kürbis und Bohnen. Sie stellten fest, dass Mais beispielsweise Schatten spendet, die Erde schützt und der Kürbis vor den sengenden Sonnenstrahlen schützt. Dies ist eine gute Unterstützung für die Bohnen. Der Kürbis bedeckt den Boden mit seinen Blättern, übertönt das Wachstum von Unkraut, hält Feuchtigkeit zurück und schützt den Boden vor dem Austrocknen.
Außerdem zerstörten die alten Indianer nicht alle Unkräuter, zum Beispiel Shchiritsu, Quinoa, die für uns jetzt Unkraut sind. Sie erlaubten ihnen, mit Gemüse zu wachsen.
содерж zum Inhalt ↑Wie Unkräuter helfen, Gartenpflanzen oder die Verwendung von Unkraut zu unterstützen
Es stellt sich heraus, dass einige Unkräuter kultivierte Gartenpflanzen nutzen können. Sogar bei den alten Indianern wurde festgestellt, dass die Shchiritsa, ein boshaftes Unkraut in unseren Gärten, mit einigen Pflanzen die Nährstoffe teilen kann, die sie aus ihren Tiefen des Bodens erhält.
Es gibt zum Beispiel die Ansicht, dass man nicht das ganze Shiritsu auf Kartoffeln ausspucken sollte, so dass 3-5 Pflanzen pro Quadratmeter übrig bleiben. Ohne Konkurrenten wächst Schiritsa, dessen kraftvolles Wurzelsystem tief in den Boden eindringt und dort Nährstoffe extrahiert - Phosphor, Kalium, Kalzium, die in der Tiefe viel tiefer liegen als in den oberen Schichten. Der Überschuss dieser Elemente wird durch die Wurzeln in den Boden ausgeschieden und ernährt die Kartoffeln. Das heißt, die Schiritsa teilt diese Überschüsse mit Kartoffeln. Darüber hinaus sind diese Nährstoffe leicht verdaulich und werden von Kartoffeln aufgenommen.
Wissenschaftler-Agronomen haben bereits in Laborexperimenten festgestellt, dass Pflanzen tatsächlich ihr Wurzelsekret miteinander teilen können. Ich muss sagen, dass Pflanzen nicht an Wurzelsekreten knacken - für sie ist es sehr wichtig. Es wurde festgestellt, dass ungefähr 20% von dem, was in den Blättern von Pflanzen synthetisiert wird, von ihren Wurzeln in den Boden ausgeschieden wird.
In letzter Zeit wurde die Frage nach Nutzen und Schaden von Unkräutern erheblich überarbeitet. Wenn Unkräuter nicht unkontrolliert wachsen dürfen, um Kulturpflanzen zu ersticken, insbesondere in den frühen Wachstumsstadien, können sie die Rolle eines nützlichen Mitglieds der Pflanzengemeinschaft spielen.
Übrigens habe ich bemerkt, dass der Schwarzwurf - ein bösartiges Unkraut - Blattläuse ablenkt. In meinem Gewächshaus wuchsen Gurken. Wachsen Sie gut. Waren gesundErnte gab einen guten. In einer Ecke des Gewächshauses wuchs eine Erpressung - ich bemerkte es nicht sofort. Erst dann schenkte ich ihm Beachtung, als er seine Füße höher als einen Meter hoch hob und sogar die Knospen herauswarf. Ich entschied mich, es zu entwurzeln. Keuchte als sie sah, dass er mit Blattläusen bedeckt war. Hier ist, glaube ich, eine Brutstätte von Schädlingen - muss zerstört werden. Und so was? Nicht einmal einen Tag später, wie alle meine gesunden, waren die Gurken mit Blattläusen bedeckt. Ich musste Maßnahmen ergreifen, um Blattläuse zu zerstören. Es stellt sich heraus, dass Distelhip meine Pflanzen vor Blattläusen geschützt hat.
Ich lasse niemals das ganze Unkraut auf Tomaten fallen, die auf offenem Boden gepflanzt werden. Wir jäten nur in der ersten Vegetationsperiode, wenn die Gefahr besteht, dass Unkraut die Tomaten verstopft und sie vor der Sonne verschließt. Aber wenn meine Tomaten an Kraft gewinnen, haben sie keine Angst vor Unkraut. Sie bedecken den Boden vor der brennenden Sonne - sie verkrustet nicht, trocknet nicht aus, lässt sich weniger bewässern. Zusätzlich schützen Gras und Unkraut die Früchte vor Sonnenbrand, was in unserem südlich heißen Klima sehr wichtig ist.
Die meisten Unkräuter haben ein tiefes Wurzelsystem. Im Kampf ums Dasein entwickelten sie eine Besonderheit, Nahrung tief in den Boden zu bekommen. In Kulturpflanzen, denen wir uns in ihrer Pflege hingeben, ist diese Fähigkeit selten.
Die wichtigsten Gemüsepflanzen wie Kartoffeln, Mais, Kohlsalat, Gurken und viele andere haben ein flaches Wurzelsystem und werden aus den oberen Bodenschichten verfüttert. Und zum Beispiel extrahiert Löwenzahn mit seinem kraftvollen Wurzelsystem Kalzium aus der Tiefe. Darüber hinaus setzt diese Unkrautpflanze eine große Menge Ethylengas in die Luft frei, was die Fruchtreife beschleunigt, ganz zu schweigen davon, dass die hellen Blüten Bienen und andere bestäubende Insekten in den Garten ziehen.
содерж zum Inhalt ↑Inkompatibilität oder welche Pflanzen sollten nicht neben
gepflanzt werden Bisher haben wir über den positiven Einfluss von Pflanzen aufeinander gesprochen. Aber es gibt schließlich ihren negativen Einfluss.
Zum Beispiel keine Karotten und Petersilie als nächstes pflanzen. Dies sind Pflanzen einer Familie und ihr Einfluss auf einander ist negativ, sie dulden keine Wurzelsekrete voneinander.
Es gibt Pflanzen, die ihre eigenen Wurzelsekrete nicht mögen - es wird nicht empfohlen, sie selbst zwei Jahre hintereinander an derselben Stelle zu pflanzen. Es wird angenommen, dass sich die Zuckerrüben auf solche Pflanzen beziehen.
Alle Leguminosen werden schlecht mit Zwiebeln und Knoblauch aller Art kombiniert. Das heißt, sie können nicht weiter gepflanzt werden.
In einem Jahr habe ich nebeneinander geordnet, praktisch habe ich nicht einmal den Weg zwischen ihnen, Zwiebeln und Erbsen, verlassen. Wußte nichts von ihrer Inkompatibilität. Und so was? Erbsen konnten solch eine Nachbarschaft nicht ertragen. Zwei Reihen Erbsen - die der Zwiebel am nächsten waren - standen auf, verschwanden jedoch nach einiger Zeit. Die Erbsen schufen also den Weg zwischen sich und dem Bogen.
Brunnenkresse wirkt sich bei vielen Gemüsen negativ aus. Der
Fenchel empfiehlt die Aussaat von allen Gemüsekulturen.
Rüben an Gurken und Kartoffeln anpflanzen.
Kürbis mag die Nachbarschaft von Kartoffeln nicht.
Auch Pflanzen unterschiedlichen Alters können sich auf unterschiedliche Weise beeinflussen. Das heißt, Pflanzen sind anfangs nicht feindselig, aber eine viel früher als die andere gepflanzt, kann sich gegenseitig überwältigen.
Hier ist ein Beispiel, nicht aus dem Buch - aus meiner Erfahrung. Ich habe ein Bett für Spätkohl und Pekingkohl identifiziert. Ich entschied, dass der Peking-Kohl früher reifen und Platz für den späten Kohl schaffen wird. Peking-Kohl-Setzlinge landeten viel früher als Kopf. Was ist daraus geworden? Bis ich den Peking-Kohl entfernte, der übrigens stark gewachsen ist, sind die Kohlsämlinge im Wachstum gebremst. Infolgedessen begann sie viel später zu wachsen und konnte Köpfe nicht qualitativ bilden. Ich denke, das wäre nicht passiert, wenn ich sie gleichzeitig oder zumindest nacheinander mit einem kleinen Zeitunterschied gepflanzt hätte.