Beim Anbau von Tomaten in Gewächshäusern und Gewächshäusern sollten Sorten ausgewählt werden, die gegen hohe Luftfeuchtigkeit und Pilzinfektionen resistent sind. Diese Anforderungen entsprechen der Tomatensorte Sugar Bison. Wir werden im Folgenden über deren Beschreibung und Eigenschaften sprechen.
- Beschreibung der NaturPassion
Beschreibung und Eigenschaften von Tomatenzuckerbison
Die Sorte ist das Ergebnis von ArbeitenHausgärtner. Eine Vielzahl von Gewächshauskulturen wurde 2004 registriert. Aufgrund des interessanten Geschmacks und der Marktreife ist die Tomate in kurzer Zeit bei Eigentümern privater Haushalte beliebt. Der Anbau von Gemüse kann in fast allen Regionen des Landes erfolgen, da die Pflanze als Gewächshaus positioniert ist. Im Süden des Landes haben sich unternehmende Gärtner daran gewöhnt, große Tomaten auf offenem Boden anzubauen.
Zuckerbison bezieht sich auf den bestimmenden Pflanzentyp mit einer Wachstumszeit von 90-100 Tagen. Die Höhe der Kultur erreicht 1,6-1,8 m, was einen Bindevorgang ermöglicht. Die Besonderheit der frühreifen Tomatensorte ist eine hohe Ausbeute, wobei im Durchschnitt 8-12 kg aus 1 m2 entnommen werden.

Kurze Fruchtcharakteristik:
- -Form - herzförmig;
- -Farbe - Purpurrot;
- Gewicht - 250-350 g;
- Termin - für Salate, Saucen, Ketchups, Zubereitungen im Winter.
Vor- und Nachteile der Sorte
Der allgemeine Eindruck einer Tomate Zuckerbison kann gefaltet werden, wobei er die Vor- und Nachteile kennt. Zu den bevorzugten Merkmalen gehören:
- frühe Reifung( nach der Ernte können Sie ein Gartenbeet zum Anpflanzen anderer frühreifender Kulturen verwenden);
- konstant hohe Ausbeute;
- unübertroffener Geschmack, in dem es süß und etwas sauer ist;
- universeller Einsatz von Früchten;
- starke Immunität, die sich in der Resistenz gegen verschiedene Krankheiten manifestiert.
Schwäche gilt als auf den Anbauort( unter dem Tierheim) beschränkt. Es gibt keine Beanstandungen bezüglich der Waren- und Geschmackseigenschaften der Tomate.
Bodenanforderungen für das Anpflanzen von Tomaten
Für die Aussaat von Saatgut wird empfohlen, ein vorgefertigtes Universalsubstrat oder ein spezielles Substrat für Tomaten zu verwenden. Die Bodenmischung kann unabhängig hergestellt werden, indem 3 Teile Sodeland, 1 Teil Torf, 1 Teil Humus( Kompost) miteinander verbunden werden. Vor dem Befüllen der Behälter muss der Boden im Ofen erhitzt oder mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat niedriger Konzentration gegossen werden, um das Medium zu desinfizieren.

Beim Anbau von Tomaten im Gewächshaus wird empfohlen, die oberste Bodenschicht jährlich zu erneuern( mindestens 30 cm). Im Tierheim werden günstige Bedingungen für die Entwicklung von Pilzen und schädlichen Bakterien geschaffen. Alle Mikroorganismen reichern sich im Boden an, was den Ertrag der neuen Saison verringert. Daher wird anstelle der entfernten Schicht eine neue Schicht aus fruchtbarem Land( es ist möglich, einen Garten zu nutzen), Torf und Humus gefüllt. Dieses Verfahren verbessert die physikalischen Eigenschaften des Bodens und erhöht die Fruchtbarkeit.
Tomato ist eine Kulturpflanze, die gut auf Düngemittel anspricht, daher werden im Frühjahr organische Stoffe( Humus, Kompost, Mullein oder Hühnermistlösung, Holzasche) und Mineralstoffe( Ammoniumnitrat, Superphosphat, Kaliumphosphat) in den Boden eingebracht. Vor dem Pflanzen müssen Sämlinge desinfiziert werden. Dazu wird der Standort mit einer Lösung von Kaliumpermanganat oder Kupfersulfat bewässert. Sie können den Boden auch mit kochendem Wasser behandeln.
-Pflanzregeln
Die Samen werden 60 bis 65 Tage vor dem Umsetzen der Sämlinge in ein Gewächshaus gepflanzt. Sie sind in einem feuchten Boden von 1,5 cm begraben und besprühen die Oberfläche mit Torf. Der Abstand zwischen den Samen beträgt 3 bis 5 cm. Die Oberseite des Behälters ist mit Glas- oder Kunststofffolie verschlossen. Bei einer Temperatur von 22-25 ° C erscheinen nach 5-7 Tagen Triebe.
Sobald die Triebe über der Bodenoberfläche erscheinen, muss die Box an einen gut beleuchteten Ort mit Temperaturkontrolle gebracht werden:
- während des Tages - 18-20 °;
- in der Nacht - 14-16 °.

Zuckerbison Niedrigere Grade fördern die Entwicklung von Sämlingen. In einem heißen Raum werden die Sprossen einfach austrocknen und bei fehlendem Licht werden ihre Stiele dünner.
Seeding ist häufig für Ende Februar - Anfang März geplant. Während dieser Zeit reicht die Tageslichtstunde für die normale Vegetationsperiode nicht aus, daher sollte eine Leuchtstofflampe oberhalb der Sämlingsbox installiert werden.
Das Gießen von Sämlingen ist mit einer Sprühflasche mäßig. In diesem Fall sollten Sie versuchen, nicht mit Wasser auf die Grüns zu fallen. Bei der Bildung von 2-3 Blättern wird ein Beizen von Sämlingen durchgeführt. Es ist wichtig, die Wurzeln in einen separaten Container mit einer Landscholle zu überführen, um sie nicht zu beschädigen. Eine Woche nach den Plektren den ersten Feed erstellen. Das zweite Mal reichert den Boden eine Woche vor dem Umpflanzen von Sämlingen mit Nährstoffen an. Dies ist notwendig für eine schnelle Anpassung in der neuen Umgebung.
Umpflanzen von Tomaten in Freiland
-Sämlinge werden nach der Erwärmung des Bodens auf 16 ° C in Freiland überführt und die Nachttemperaturen fallen nicht unter 10 ° C.In jedem Fall sollten bis zum 10. Mai keine Zahlen( in der mittleren Spur) gemacht werden, die Wahrscheinlichkeit von Nachtfrösten ist hoch. Zuerst kann das Bett zur Sicherheit mit einer Folie abgedeckt werden.
Tomaten werden nach folgendem Schema gepflanzt:
- Intervall in Reihen zwischen Setzlingen - 40-45 cm;
- Der Abstand zwischen den Reihen beträgt 50 bis 60 cm
Die Tiefe des Lochs beträgt 25 cm Vor dem Einbetten der Sämlinge werden Torf und Holzasche in die Gruben gegossen( je 1 Tasse).
Beim Anpflanzen von Tomaten in einem Gewächshaus werden die gleichen Bedingungen eingehalten, der Zeitpunkt der Übertragung von Setzlingen wird jedoch durch unterschiedlich bestimmt. Müssen Sie sich auf den Erhitzungsgrad des Bodens konzentrieren. Der Indikator sollte nicht unter 15 ° fallen, sonst entwickelt sich das Wurzelsystem nicht normal, was die Erntezeit verzögert. Außerdem müssen große Temperaturunterschiede vermieden werden. Dies ist typisch für März / April, wenn der Tageswert 30 ° C und mehr beträgt und die Nacht auf 12-14 ° C absinkt.

Nach der Transplantation gezielte Pflege
Bewässerung
Die Bewässerung nach dem Pflanzen erfolgt in 3-5 Tagen. Für die Bewässerung wird warmes Wasser eingesetzt, vorzugsweise Regenwasser oder Schmelzwasser. Von den Bewässerungssystemen sind besser geeignet: Tropf- und Untergrund. Durch das Aufstreuen steigt die Luftfeuchtigkeit an, was die Pilzbildung auslösen kann.
Jäten und Lockern
Zuckerbison reagiert positiv auf lockeren Boden, so dass Sie nach dem Wässern die oberste Schicht mit einer Tiefe von 5-7 cm aufspülen und nach dem Lockern den Boden erwärmen, was sich positiv auf das Wachstum des Triebes auswirkt. Gleichzeitig wird Unkraut jäten durchgeführt, was eine Infektionsquelle mit Pilzinfektionen darstellt und auch zu einer Erhöhung der Luftfeuchtigkeit beiträgt. Nach dem Pflanzen sollten Sämlinge einmal in 7-10 Tagen gelockert werden.
Mulchen
Nachdem der Boden gekippt wurde, sollte das Bett gemulcht werden. Verlegter Mulch mit einer Schicht von mindestens 4-5 cm hält die Feuchtigkeit im Boden zurück, wodurch die Bewässerungsmenge verringert wird. Auch die Intensität des Unkrautwachstums nimmt ab. Als Bodenbelag dient trockenes Stroh, Torf oder künstlicher Mulch.
Top-Dressing
In der Vegetationsperiode benötigt eine Tomate 2-3 Fütterungen. Die erste wird 2 Wochen nach dem Umpflanzen von Sämlingen in den Garten durchgeführt, die zweite - vor Beginn der Blüte, die dritte - im Stadium der Massenbildung der Eierstöcke. Organische und mineralische Düngemittel werden als Lebensmittel verwendet.

Strauchformation, pasynkovanie
Der Busch ist groß und muss daher gebildet werden. Wählen Sie häufiger eine Methode mit 2 Stielen. Maskierung und Hilling erhöhen die Erträge. Nach Erreichen eines Sämlings mit einer Höhe von 30 cm wird ein Strumpfband an einem Gitter oder einer anderen Art von Unterlage gehalten.
Häufig begangene Fehler bei der Pflege von
Unter den von den Gärtnern begangenen Fehlern bei der Pflege von Tomaten wird Folgendes unterschieden:
- dichtes Anpflanzen von Sämlingen( die Anzahl der Sämlinge der Sorte Sugar Bison beträgt 3-4 Pflanzen pro m2);
- häufiges oder häufiges Wässern( verursacht die Entwicklung von Pilzen);
- -Übertragung von Sämlingen auf kalte Böden( Entwicklung der Flucht wird verhindert);
- Überfütterung einer Tomate( Eierstöcke können abfallen und überschüssige Blätter werden durch übermäßige Nährstoffe gelb).
Krankheiten und ihre Vorbeugung
Tomato ist sehr resistent gegen nasse Umgebungen, wodurch das Risiko einer Pilzinfektion verringert wird. Aber selbst eine starke Pflanze kann Probleme für Schädlinge und Krankheiten schaffen.
Der Hauptfeind der Tomate ist das Weiße Fliegengewächshaus .Im Tierheim werden günstige Bedingungen für die Vermehrung und Fütterung des Insekts geschaffen. Trotz der geringen Abmessungen können Schäden an der Ernte irreparabel sein. Wenn ein Parasit gefunden wird, sollte er mit Confidor behandelt werden.

Wenn eine Tomate auf offenem Boden angebaut wird, können Thrips und Solanum-Minenarbeiter auch das Gartenbett angreifen. Es wird empfohlen, die schnellbrütenden Schädlinge mit Hilfe von Bison loszuwerden.
Von den bestehenden Krankheiten bedroht die braune Fäule von -Früchten die Zuckerbison. Wenn ein Problem festgestellt wird, entfernen Sie die betroffenen Tomaten aus dem Busch und entsorgen Sie sie durch Verbrennen, um den Herd zu lokalisieren. Es ist auch notwendig, die Düngung( zur Verringerung der Stickstoffmenge) und das Bewässerungsregime( zur Verringerung der Bodenfeuchtigkeit) anzupassen. Einer der Gründe für die Entwicklung der Braunfäule ist die unzureichende Beleuchtung, weshalb es sich lohnt, die Lichtintensität im Gewächshaus und die Dauer der Tageslichtstunden zu überprüfen. Wenn die aufgeführten Maßnahmen nicht zu einem positiven Ergebnis führten, muss die Behandlung mit einem der folgenden Präparate durchgeführt werden: Home, Oxis, Barrier, Barrier usw.
Agrotechnics auf einen Blick wird nicht als schwierig angesehen. Um jedoch optimale Bedingungen für die Gewinnung großer und vor allem gesunder Früchte des Zucker-Bison zu schaffen, können Gärtner, die Gemüse in Gewächshäusern seit mehreren Jahren anbauen, dies tun.