Der Baum kann aus verschiedenen Gründen im Herbst ordnungsgemäß beschnitten werden:
- Entfernen Sie kranke oder vom Wind beschädigte Äste.
- Reduzierte Krone zur Aktualisierung der Zweige und Verbesserung der Luftzirkulation;
- Höhenreduzierung;
- Störende untere Äste entfernen;
- Formation für Designlösungen;
- Ertragssteigerung.
Überlegen Sie nach der Schnittentscheidung, ob Sie diese Arbeit selbst ausführen sollten. Wenn sich auf Ihrer Site ein großer Baum befindet, auf dem Sie große Äste am oberen Rand der Krone entfernen möchten, sollten Sie Spezialisten beauftragen. Zum Trimmen können insbesondere Aufzüge und schwere Kettensägen erforderlich sein. Dies ist eine Aufgabe, die ausgebildeten und erfahrenen Fachleuten zur Verfügung gestellt werden sollte.
Inhaltsverzeichnis
- Wann empfiehlt es sich, Bäume zu beschneiden: im Frühling oder Herbst?
- Frühling
- Herbst-Winter
- Sommer
- Werkzeuge zum Beschneiden
- Wie beschneidet man einen Baum und einen Strauch im Garten?
- Schnitt auf die Niere
- Schnitt auf den Ring
- Schnitt auf den Seitenast
- Wie viel muss getrimmt werden?
- Pflege nach dem Beschneiden
Wann ist es am besten, Bäume zu beschneiden: im Frühling oder Herbst?
Die Beschneidungszeit im Garten hängt immer von der Form und Methode ab. Es wird also zu verschiedenen Jahreszeiten zu jeder Jahreszeit produziert, aber die Frühlingsperiode hat Vorrang, bevor die Knospen geschwollen sind. Tote Zweige können und sollten während des gesamten Jahreszyklus entfernt werden.

-Feder
Im Frühjahr wird das Trimmen mit dem Ziel der Wachstumssteigerung empfohlen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Nährstoffe von den Wurzeln und den mehrjährigen Teilen zu den jüngeren Teilen des Wachstums und der Fruchtbildung verteilt werden. Es ist am besten, den Zeitraum unmittelbar vor dem Start des -Saftflusses zu wählen, was sich positiv auf das Beschneiden auswirkt. Sie können Sträucher, die im Frühling blühen, nicht beschneiden.

-Gartenschere beschneiden Herbst-Winter
Das Beschneiden während der Herbst- und Wintersaison wird häufig in Gegenden durchgeführt, in denen es meistens warm ist und es keinen starken Frost gibt. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Rinde und Holz dort beschädigt werden, wo der Schnitt durch extreme Kälte oder Sonnenbrand erfolgte.
Bei der Planung des Beschneidens ist zu beachten, dass die Temperatur nicht unter - 8 Grad fallen darf. Das Beschneiden während dieser Zeit minimiert den Saftverlust und die nachfolgende Belastung des Baumes. Außerdem wird das Infektionsrisiko durch Pilze oder Insekten minimiert, da Pilze und Insekten wahrscheinlich in Ruhe sind. Bei Laubbäumen können Sie durch Beschneiden nach Laubfall besser erkennen, wie sich die Form des Stammes verändert. Obstbäume werden nicht empfohlen, um im Herbst zu beschneiden.
Summer
Gärtner bevorzugen selten den Sommerschnitt, denn wenn die Knospen angeschwollen sind und der Baum blüht, können Sie die Ringe beschädigen und im Sommer müssen Sie die Äste mit der Ernte entfernen. Es ist jedoch sinnvoll, Triebe in dieser Zeit zu bekämpfen, die kein starkes Wachstum von erfordern, sowie das Entfernen der nach einem großen Schnitt auftretenden Spitzen.
Werkzeuge zum Beschneiden von
Die Empfehlungen für Werkzeuge sind ziemlich unkompliziert. Kaufen Sie für das richtige Beschneiden von Bäumen und Sträuchern die besten Werkzeuge, die Sie sich leisten können, und halten Sie sie in gutem Zustand.
Hier sind die Hauptwerkzeuge:
- Pruner. Die Verwendung von Ratschenwerkzeugen wird nicht empfohlen. Es ist am besten, eine regelmäßige und bequeme Gartenschere zu wählen.
- Gartensäge. Dies ist eine spezielle Handsäge, die sich zum Ende der Klinge hin verjüngt. Die Zähne sind so ausgelegt, dass sie die Sägemehlsäge nicht mit Sägemehl verstopfen können. Es wird nicht empfohlen, eine Bügelsäge zu verwenden. Für komfortables Arbeiten bekommt das Werkzeug ein Profil.
- Luftschere. Diese Schere wird für schwer zugängliche Bereiche des Baums verwendet. Es ist eine Bar, an der ein Gartenschere befestigt ist, der durch einen Hebel und ein Seil betätigt wird.

Der Zustand des Werkzeugs muss überwacht werden. Um Beschädigungen des Rumpfes oder der Rinde zu vermeiden, müssen scharfe Klingen verwendet werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Oberflächen auftreten, die durch schädliche Mikroorganismen infiziert werden können. Baumkrankheiten werden durch infizierte Werkzeuge leicht verbreitet.
Wie beschneidet man einen Baum und einen Strauch im Garten?
Das übergeordnete Ziel von besteht darin, einen unerwünschten Zweig abzuschneiden, während der Stamm intakt bleibt. Der häufigste Fehler ist, wenn ein Ast zu nahe oder zu weit vom Stamm entfernt ist. Brechen Sie die Sequenz, beschädigen Sie die Rinde, besonders wenn Sie große Äste beschneiden.
Abhängig vom Zweck der Arbeit können Sie bestimmen, welche Technologie verwendet werden soll.
Schnitt auf die Niere
Mit dieser Trimmmethode können Sie beispielsweise die Wachstumsrichtung von Ästen je nach Ihren Bedürfnissen ändern. Sie müssen eine Niere wählen, die sich auf der einjährigen Flucht befindet und in die richtige Richtung wächst. Dieser Schnitt erfolgt in einem Winkel von 45 Grad zum Ast.
Die Astschere sollte auf den verbleibenden Teil des Baums zeigen. Zum Beschneiden wird ein kleiner Winkel gebildet, so dass die Niere intakt bleibt, gleichzeitig aber kein Stumpf entsteht. Niere trocknet, wenn sie die notwendigen Substanzen nicht erhält. Dies geschieht, wenn sie einen sehr scharfen Schnitt machen, der auf die Niere fällt. Hier müssen wir uns daran erinnern, dass es unser Ziel ist, dass die Knospe eine Flucht bildet.
Wenn gleichzeitig ein Stumpf übrig bleibt, kann er austrocknen und die Niere gibt keinen neuen Ausweg. Dieser Stumpf kann nur beim Beschneiden einer Buschröhre belassen werden.

Schneiden des Rings
Mit dieser Methode wird der gesamte Zweig abgeschnitten. Abhängig von der Dicke können Sie eine Gartenschere verwenden. Um keinen hervorstehenden Stumpf zu hinterlassen und gleichzeitig einen "Schnitt" nicht zu treffen, sollte ein Schnitt entlang der äußeren Oberfläche des Rings durchgeführt werden. Ringe befinden sich an den Knotenpunkten der Zweige.
Zum Seitenast des
wechseln Wenn Sie den Seitenzweig verlassen und weiter in seine Richtung wachsen möchten, müssen Sie den unerwünschten Zweig abschneiden. Es stellt sich heraus, dass der Schnitt in Bezug auf den linken Zweig seine Fortsetzung ist.
Wie viel Trimmung?
Schneiden Sie nicht mehr als 25% der Äste. Bei der Entscheidung, wie Sie schneiden möchten, müssen Sie sich auf das Minimum konzentrieren.
Stellen Sie sicher, dass die lebenden Zweige mindestens 2/3 der Baumhöhe sind. Wenn Sie mehr als nötig entfernen, erhöht sich das Risiko, dass Sie den Baum treffen. Manchmal wird das Beschneiden erzwungen. Zum Beispiel Windschaden, Höhenreduzierung durch Stromleitungen, kommunale Anforderungen zum Anheben der Krone usw. Aber auch in diesen Fällen möglichst wenig schneiden.
Pflege nach dem Beschneiden
Gartenlacke, Anstrichfarben auf Pflanzenölbasis, Vaseline usw. eignen sich zum Abdecken von Schnitten. Am Rand der Krone angeordnete Äste, deren Durchmesser weniger als 2 cm beträgt, sind nicht verschmiert.
Versuchen Sie, den Zustand des Baums in der Zukunft zu überwachen, und heilen Sie ggf. die Wunden. Wenn Sie feststellen, wie der Baum auf das Beschneiden reagiert, versuchen Sie, die in der weiteren Pflege gesammelten Erfahrungen anzuwenden.