Inhalt des Produkts:
Das Wachsen von Rhabarber auf Ihrem eigenen Grundstück ist eine Aufgabe, die jeder Gärtner wachsen kann. Buchweizenstaude ist eine Quelle natürlicher Nährstoffe im frühen Frühling. Einige Sorten Rhabarber reifen recht früh, wenn anderes Gemüse noch nicht verfügbar ist.
Eigenschaften von Rhabarber
Hochproduktives Gemüse, Rhabarber, ist eine mehrjährige Pflanze aus der Buchweizenfamilie. Es wurde aus Ostasien nach Europa eingeführt. Es verträgt Kälte und liefert hohe Erträge. Die Pflanze hat fleischige Wurzeln und einen aufrechten Stiel, dessen Höhe bis zu 3 m betragen kann. Große Blätter von Rhabarber sitzen auf dicken langen Blattstielen, die in Lebensmitteln verwendet werden. Für eine gute und qualitativ hochwertige Ernte beim Anbau von Rhabarber wird feuchter Boden benötigt, aber es ist kein ständiges Licht erforderlich.
Rhabarber ähnelt in der Ernährung Äpfeln. Mineralien und Vitamine in Pflanzen, Pektin und organischen Säuren sind für den Menschen nützlich. Dieses Gemüse hat harntreibende und abführende Eigenschaften und wird verwendet, um Erbrechen, die Reinigung der Leber und das Ausscheiden von Galle zu verhindern. Im Mai, wenn es noch kein Gemüse und Obst gibt, kann Rhabarber bereits in Salaten verwendet werden, um Kompotte, Gelee, Kwas und Wein zu kochen.
Es gibt verschiedene Rhabarbersorten, die sich in der Qualität der Blattstiele( rot und grün) und der Reifezeit unterscheiden:
- Moscow 42;
- Victoria;
- Tukums 5;
- Orgish 13;
Um das Gemüse länger verwenden zu können, müssen im Garten mindestens zwei Sorten mit unterschiedlichen Reifeperioden angepflanzt werden.
Sie können Rhabarber auf zwei Arten vermehren:
- -Sämlinge, die aus
- -Samen gezüchtet werden, indem Sie die Wurzeln
- Der Rhabarber ist eine mehrjährige Pflanze, außerdem ist keine Transplantation erforderlich und verträgt sie nicht gut. Sie wächst 10-15 Jahre lang an derselben Stelle und bietet eine gute Ernte.
- Liefert Pflanzen im Schatten, aber in sonnigen oder leicht schattigen Bereichen wächst sie üppiger, schöner und die Stiele haben einen besseren Geschmack.
- Die Pflanze ist feuchtigkeitsliebend, toleriert aber keine Überfeuchtung. Daher sollte es nicht an niedrigen Stellen gepflanzt werden, an denen Wasser stagnieren kann, oder in der Nähe von Wasserkörpern.
- Bevorzugt fruchtbare und lockere Böden mit neutralem pH-Wert. Auf sandigen oder lehmigen schweren Böden sowie saurem oder alkalischem Rhabarber wächst der Boden schlecht.
Das Pflanzen und Pflegen von Rhabarber ist nicht besonders schwierig. Zuerst wird die Zuchtmethode ausgewählt.
Vegetative Reproduktionsmethode
Erwachsene, 3-4 Jahre alte, gesunde Pflanzen werden zur vegetativen Fortpflanzung verwendet. Alte Zuchtbüsche werden nicht empfohlen. Nachdem sie einen Busch sorgfältig ausgehoben haben, schneiden sie die Wurzel mit einem scharfen Messer in mehrere Teile, von denen jedes mindestens 1-2 Wachstumsknospen haben sollte. Die daraus resultierenden Schäden am Rhizom können besser mit Holzasche oder Aktivkohlepulver bestreut werden. Sie können die Büsche nicht ausheben und mit einer Schaufel direkt in den Boden teilen. Die getrennten Pflanzenteile werden in weitläufige Löcher gepflanzt, mit Erde bedeckt und fest gepresst, die Wachstumsknospe sollte an der Oberfläche bleiben. Es ist ratsam, vor dem Einpflanzen etwas Humus oder Kompost in die vorbereiteten Brunnen zu gießen.
Die Spaltung des Busches erfolgt früh im Frühjahr, wenn sich der Boden leicht erwärmt, oder im Herbst, so dass die Pflanze vor dem Kälteeinsatz Wurzeln schlagen kann.
Saatgutvermehrung wird zum ersten Anbau einer neuen Sorte oder Pflanze verwendet.
Aus Samen wird Rhabarber durch Keimlinge gezüchtet, die aus Samen gewonnen werden, die zuvor vor dem Quellen eingeweicht wurden. Keimen Sie die Samen unter feuchter Gaze oder einem Lappen und befeuchten Sie sie regelmäßig. Nach dem Auflaufen von Sprossen mit einer Länge von etwa 2 cm werden die Samen getrocknet und dann ausgesät. Pflanzensamen in vorbefeuchteter Erde. Am vierten oder fünften Tag nach der Aussaat kann man die ersten Sprossen von Rhabarber sehen. Die Instillationstiefe sollte 3 cm nicht überschreiten Bei einem Rhabarberanbau beträgt der Verbrauch bis zu 4 Gramm Saatgut pro Quadratmeter. Rhabarber wird in einem Abstand von 25 cm in Reihen gepflanzt, und nachdem die Blätter an den Trieben erscheinen, werden sie dünner. Der Abstand zwischen den Trieben sollte etwa 20 cm betragen
In Zukunft wird die Pflege der Sämlinge gegossen, wenn nötig, Unkraut jäten, lockern, Dünger düngen. Im Herbst erhalten Setzlinge bis zu 30 cm Höhe mit drei bis vier Blättern.
Nach dem Winter werden Sämlinge aus bis zu 1 m Entfernung in die Brunnen gepflanzt und der Boden sollte eng an die Wurzeln des Pflanzmaterials passen. In diesem Fall wird empfohlen, die obere Niere nicht mehr als zwei Zentimeter unter den Boden zu senken. Wenn der Boden nicht nass ist, wird Pflanzenmaterial bewässert. Anschließend wird der Rhabarber gewässert( falls erforderlich) und die Pfeile entfernt. Der Boden wird gelockert und jäten. Die Düngung ist wünschenswert, um eine gute Ernte zu erzielen. Düngen Sie den Boden alle 3-4 Jahre mit 1-2 Eimer organischer Substanz pro Quadratmeter.
Rhabarber kann durch Schädlinge( Elefant, Floh, Käfer) und Krankheiten( Ascohytose, Grauschimmel) geschädigt werden.
Pestizide gegen Krankheiten und Schädlinge dürfen nur nach dem Sammeln von Stecklingen für Lebensmittel verwendet werden.
Um die Pflanze nicht zu schwächen und lange Zeit eine stabile Ernte zu erhalten, ist es ratsam, die Ernte( Blattstiele) ab dem zweiten Jahr nach dem Pflanzen zu ernten. Während der Saison wird mehrmals geerntet. Die Stecklinge werden an der Basis herausgebrochen, wenn ihre Dicke mehr als 1,5 cm beträgt und die Länge 30 cm beträgt In den ersten drei Jahren beträgt die Ernte 1-2 kg Blattstielen und in den folgenden Jahren bis zu 6 kg aus einem Busch.