Im Herbst beginnen die Gärtner, Gartenbäume aufzuhellen. Zur gleichen Zeit gibt es wenige, die sich damit beschäftigen, warum dieses Verfahren erforderlich ist, welche Bäume weiß werden können und welche nicht. Das Weißwaschen von Bäumen für den Winter ist zur Tradition geworden. Unter der flotten Hand des Datschas bekommt alles. Erfahrene Gärtner wissen, dass die Sonnenstrahlen, die vom schmelzenden Schnee reflektiert werden, besonders gefährlich für die Baumrinde im Frühling sind. Am liebsten verbrennen Obstbäume aus diesem Grund. Im Winter geschieht dies auch beim Auftauen.
Das heißt, das würde nicht angewendet werden - Beschneiden, Sprühen von Schädlingen, Düngen, die Rute muss besonders geschützt werden. Es ist wünschenswert, dass das Shtamb sauber und gesund ist, so dass sich die Rinde verjüngt. Dazu muss es im Herbst mit einer multifunktionalen Schutzschicht bedeckt werden. Das heißt, die Beschichtung, die wir anwenden werden, würde den Stamm vor Hasen, Mäusen, vor Sonnenbrand im Frühjahr und Winterfrost und vor Schädlingen schützen.
Vor der Anwendung der Tünche muss jeder Baum vorbehandelt werden.
Alte Rinde aus den Stämmen von Obstbäumen sollte regelmäßig gereinigt werden. Das heißt, es ist wünschenswert, dass der Stamm zu einer glatten Rinde sauber war.
Es ist zweckmäßig, dies mit Hilfe einer alten Gartensäge zu tun. Scheuen Sie sich nicht, die Rinde des Baumes zu beschädigen. Führen Sie die gezackte Seite des Metallsägeblatts entlang des verholzten Teils des Baumstamms von oben nach unten durch.
Whitewashing ist das Auftragen einer dünnen Kalkschicht, die die Stämme, große Skelettäste vor direktem und reflektiertem Sonnenlicht sowie vor Schädlingen schützt, die entlang des Stammes in die Krone klettern.
Für junge Bäume wird jedoch keine Weißwäsche empfohlen, da die Kalkschicht die normale Entwicklung der Stämme und deren Ausdehnung hemmt. Als Ergebnis sind die Stämme zu dünn.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Stämme junger Bäume nicht vor Sonne, Frost und Schädlingen geschützt werden müssen. Für junge Bäume bietet sich eine effektivere Schutzmöglichkeit an - nicht die Aufhellung von Kalk, sondern die Beschichtung von Lehm. Beurteilen Sie die Vor- oder Nachteile von Weißwaschen oder Verschmieren nur miteinander.
Zum Tünchen wurde das Wachstum junger Stämme nicht gebremst, stattdessen wurde Putz verwendet. Es wirkt nicht deprimierend auf Sämlinge. Gültig ab dem ersten Winter. Vor allem in den letzten Jahren kaufen die Menschen immer mehr gute Sorten in Baumschulen - es ist eine Schande, ihre normale Entwicklung mit normaler Tünche zu beeinträchtigen.
Ein weiterer Vorteil von Ton gegenüber Kalk ist der Schutz gegen Winterfrostrisse. Lehmputz ersetzt die Tünche vollständig durch Kalk, vor Frost schützen. Whitewashing von Erfrierungen hilft nicht.
Eine Tonbeschichtung schützt den Garten vor dem blühenden Käfer, der den Boden verlässt, bevor die Knospe Ende März und Anfang April ausbricht und Eier in die Knospen legt, die noch nicht blühen. Die mit Lehm ummantelten Nieren sind jedoch für den Schädling des Tsvetnoy nicht zugänglich. Die
-Tonbeschichtung ist ein hervorragender Schutz gegen nachteilige Faktoren für junge Sämlinge und Säulenbäume. Sie benötigen lediglich eine Trittleiter. Es wäre schön, die Bäume vor Frost zu schützen, dh bis Dezember einen Gips aufzutragen. Aber es ist nützlich, es auch im Februar und Anfang April zu halten - in den Tagen des Auftauens.
-Ton eignet sich zum Verputzen aus der Tiefe( Untergrund). Wenn der Boden jedoch lehmig ist, können Sie den Gartenboden mitnehmen. Für diejenigen, die keinen eigenen Gips kochen möchten, gibt es spezielle Tonpasten zum Verkauf.
Wie wird das gemacht? Es kann ein breiter Pinsel sein, aber Sie können es auch einfach handhaben. Wir tippen den Ton zur Faust und führen die Beschichtung von unten durch, um die Nieren nicht zu beschädigen. Es ist ratsam, den Stamm und die Äste zwei bis drei Mal zu beschichten, bis die einzelnen Schichten getrocknet sind.
Im Frühling können sich die Knospen leicht öffnen - eine dünne Tonschicht stellt dabei kein Hindernis dar.
Zum Schutz von Stämmen anstelle von Tünche können Sie Abdeckmaterialien verwenden, die Stämme umhüllen, dicke Himbeerschosse. Schneiden Sie weiße Agrofaser in Streifen, zum Beispiel Spinnvlies, Lutrasil, wickeln Sie sich in eine Spiralbaumstämme, dicke Himbeersprossen. Agrofaser schützt Bäume vor Nagetieren( Mäusen, Kaninchen), Sonnenbrand und Gefriergeräten.