Die Baumpfingstrose wird auf verschiedene Arten propagiert: indem sie einen Strauch teilt, abschneidet, durch Stecklinge, manchmal durch Veredelung. Die Saatvariante wird hauptsächlich von Züchtern verwendet, aber wir werden auch darüber berichten.
Wie eine baumartige Pfingstrose
reproduziert ↑ zum Inhalt ↑Baum-Pfingstroseausbreitung durch Teilen der Buschstruktur
Diese Methode wird verwendet, wenn die Pflanze bereits 5 oder 6 Jahre alt ist. Die Baumpfingstrose wird sorgfältig gegraben, die Wurzeln werden gewaschen, sie werden so getrennt, dass in jedem Fragment mindestens 3 Triebe vorhanden sind. Es empfiehlt sich, die Trennstellen mit einer Lösung von Kaliumpermanganat zu spülen und mit gehacktem Holz oder Aktivkohle zu bestreuen. Vor dem Eingraben in den Boden wird jedes getrennte Teil ungefähr eine halbe Stunde lang in eine Lösung aus Wasser und Ton getaucht. Dieser Prozess wird am besten im Herbst durchgeführt. Die Teilungsmethode gilt zu Recht als eine der bequemsten und effektivsten Methoden, um diese Art von Pion zu reproduzieren.
Baumpfingstrose - Reproduktion durch Stecklinge
Dieser Vorgang wird am besten im Juli - Hochsommer durchgeführt. Es wird ein gesunder und kräftiger Strauch gewählt, halblignifizierte Triebe mit Knospe( Ferse) und Blättern davon getrennt. Die Blätter werden in zwei Hälften geschnitten und die Sprossen selbst werden etwa 2-3 cm in das Sandtorfsubstrat gesetzt( übrigens kann Vermiculit für diesen Zweck verwendet werden).Um den Prozess produktiver zu gestalten, ist es besser, die Stecklinge mit transparenten Kunstglasgläsern oder geschnittenen Plastikflaschen abzudecken, um eine Art „Gewächshaus“ zu schaffen. Viehstecklinge müssen oft belüftet und bewässert werden. Nach zwei bis drei Monaten werden die Sämlinge in getrennten Töpfen gepflanzt und bis zum Frühlingsbeginn unter solchen Gewächshausbedingungen "gehalten".Ab dem Zeitpunkt des aktiven Wachstums des Schnittes kann es an einen dauerhaften Wohnsitz in den Standort transplantiert werden.
Baumpfingstrose - Reproduktion durch Schichtung
Diese Methode wurde oben kurz beschrieben: Ein Fluchtweg wird ausgewählt, der sich am Boden der Buchse befindet, wird abgeschnitten, auf den Boden gedrückt( z. B. mit einem Drahtstift) und mit Erde besprüht. Um diesen Vorgang im Mai besser durchführen zu können, wird diese Flucht ab Herbst endgültig vom Busch getrennt und separat gepflanzt. Manchmal gibt es Empfehlungen, wie man ein Shooting mit einem Film umwickelt oder es mit Moos anlegt, anstatt sich mit Erde zu füllen. Wenn dieses Geschäft gut für Sie ist und die Methode selbst Ihren Vorstellungen entspricht, versuchen Sie, eine geeignete Option zu finden.
Baumpfingstrose - Reproduktion durch
-Transplantation Die beste Zeit für dieses Verfahren ist die zweite Augusthälfte. Die Pflege einer Baumpfingstrose mit diesem Ansatz ist ziemlich langwierig, kann aber von einem Standpunkt aus als kreativ bezeichnet werden. Der zuvor getrennte und verarbeitete Teil der Wurzel wird genommen, ein Einschnitt in der Form des Buchstabens "V" wird darauf gemacht, ein Transplantat wird in diesen Einschnitt eingeführt. Die Polstersitze sind fest mit einem speziellen Garten- oder Pfropfband verbunden( wie es genannt wird) und zusätzlich mit einem Gartenplatz bedeckt.20 Tage vor dem Einpflanzen in den Boden kann diese „Konstruktion“ in einem Behälter mit Sägemehl unter der Folie platziert werden, wodurch eine Art Gewächshaus entsteht. Diese Behälter sollten in einem Raum aufgestellt werden, in dem immer Halbschatten herrscht. Bei der Seitenimpfung geschieht alles auf dieselbe Weise, nur die Form des Einschnitts unterscheidet sich - oder vielmehr wird für den Stamm und den Spross ein diagonaler Schnitt gemacht.
содерж zum Inhalt ↑Baumpfingstrose - Reproduktion durch Samen
Dies ist die Arbeit der Züchter. Diese Methode erfordert die strikte Einhaltung und Konsistenz der Maßnahmen. Abwechselnde Kälte- und Wärmebehandlung ist nur ein kleiner Teil aller Manipulationen. Außerdem sollten die Samen am frischesten sein, da sie selbst bei nicht sehr langer Lagerung immer noch schnell ihre Keimfähigkeit verlieren. Wenn alles klappt und diese Methode zu einem positiven Ergebnis führt, werden solche Pfingstrosen in der Lage sein, nach 2 oder 3 Lebensjahren zu keimen und erst nach 5-7 Jahren zu blühen.
Aus den obigen Ausführungen kann gefolgert werden, dass die Baumpfingstrose, die Reproduktion dieser Blume, das beste Ergebnis erzielt, wenn die Wurzeln geteilt werden. Für das Pfropfen benötigen Sie auch Fertigkeiten und Layouts - die Methode ist sowohl für Anfänger als auch für die Division recht günstig. Die Impfung sollte auch durchgeführt werden, wenn kein Züchter, dann ein ausreichend erfahrener Gärtner. Es dauert etwa ein paar Jahre, bis die Layouts ein Ergebnis ergeben, eine halbe bis zwei Jahre für die Impfung, und die Fersenzüchtung führt zu wesentlich schnelleren Ergebnissen. Nun, dann haben Sie die Wahl - für wen es bequemer ist, interessanter.
↑ zum Inhalt ↑Wie kann man Pfingstrose aus Samen zu Hause züchten?
Wenn Sie versuchen, diese schwierige Aufgabe in die Realität umzusetzen, warum nicht? Der Prozess wird lange dauern, aber bei richtiger Beachtung aller Nuancen des Falls wird der Erfolg gekrönt. Sie müssen sich jedoch darauf einstellen, dass der Anbau einer baumartigen Pfingstrose aus Samen viel Zeit in Anspruch nimmt.
Pod mit Samen, Foto:
So bauen Sie zu Hause eine Baumpfingstrose aus Samen:
- Samen müssen nur frisch genommen werden. Das Beste von all denen, die unmittelbar nach der Veröffentlichung der "reifen" Schoten gesammelt werden. Mit dem Beginn des Herbstes auf der Stelle der Blumen in einigen Sorten von Pfingstrosen erscheinen Schoten, in denen sich Samen befinden. Ein Zeichen der Reife der Samen ist die dunkelbraune Farbe der Schote. Sobald die Schoten dieses Stadium erreicht haben, sollten sie vorsichtig geöffnet und die schwarzen Kerne herausgenommen werden. Die Samen selbst sind ziemlich groß und ungefähr so groß wie Kaffeebohnen oder schwarze Pfefferkörner.
- Das gesammelte Saatgut sollte sorgfältig untersucht werden, beschädigte oder verdächtige Proben werden sofort zurückgewiesen.
- Danach nehmen wir bequeme Behälter, füllen sie mit Vermiculit( oder kalziniertem Flusssand), befeuchten( aber nicht viel) und tauchen die Samen 30 bis 35 Tage lang nicht sehr tief in sie ein. Diese Behälter sollten sich in einem trockenen und dunklen Raum befinden, wo es immer warm ist. Sie können sie beispielsweise auf einen Heizkörper( oder auf eine elektrische Heizung mit Temperaturregelung) legen. Zu allen Zeiten sollte die Temperatur der Luft in der Nähe der Tanks tagsüber etwa + 30 ° C betragen. Wenn die Nacht hereinbricht, sollte sie auf + 15 ° C abgesenkt werden. Vermiculit oder Sand sollten immer feucht sein, was mit einer Sprühflasche leicht zu pflegen ist.
- Wenn kleine Wurzeln in den Samen erscheinen, sollten sie weiterhin die sogenannte Kaltstratifizierung erzeugen. Dazu nehmen sie bereits andere Behälter, füllen sie mit smaragdhaltigem Torf und / oder Humus, verpflanzen sich die Sonnenblumenkerne sanft mit den Wurzeln. Während dieses Zeitraums sollte die Lufttemperatur in dem Raum mit Behältern etwa +7 bis + 10 ° C betragen.
- Jetzt müssen Sie geduldig sein und warten, bis die ersten Blätter erscheinen. Danach sollte die Lufttemperatur auf +18. . + 20 ° C erhöht werden. Sie sollten periodische Spülungen nicht vergessen, es können auch Wachstumsstimulanzien in das Wasser gegeben werden. Junge Triebe werden Ende August an einen festen Wohnsitz verlegt.
Wenn Sie Samen in einem Blumenladen gekauft haben, können sie höchstwahrscheinlich getrocknet werden. In solchen Samenkörnern verhärtet sich die Schale, das Picken tritt schwer auf, die Keimung der Kulturen wird stark reduziert. Wenn Sie gerade einen solchen Samen haben, stellen Sie sicher, dass Sie ihn zwei Tage lang in Wasser mit Raumtemperatur legen.
Junge Pfingstrose in einem Topf, Foto:
Es gibt eine andere Möglichkeit, eine baumartige Pfingstrose zu Hause aus Samen zu züchten. Sie wird gleich nach der Ernte in den Boden gesät. Winterkälte sorgt für eine natürliche Schichtung des Saatguts. Sonnenblumenkerne, die auf diese Weise gepflanzt werden, können im selben Herbst( ganz am Ende) oder im Frühjahr keimen. Bei der Aussaat gibt es nichts Schwieriges: Das Saatgut ist etwa 4-5 cm im Boden vergraben, der Abstand des Saatguts vom Saatgut sollte mindestens 3 cm betragen. Bewässern Sie diesen Bereich regelmäßig, aber nicht zu reichlich, um Wurzelzerfall zu vermeiden.
Mit Beginn der ersten Kälte bedecken Sie die Betten mit abgefallenen Blättern( Stille).Wenn der September zu Ende ist, sollte die Bewässerung gestoppt werden. Sie können zusätzlich eine Schicht Laub darauf legen. Wenn alles richtig gemacht wurde, werden Sie die ersten Sprossen im Frühling sehen, aber denken Sie an die Zeit - einige Samen können sogar in einem Jahr, dem nächsten Frühling, keimen. Junge Pflanzen mäßig im Sommer mäßig wässern und mit kleinen Dosen geeigneter Düngemittel versorgen. Mit Beginn des Herbstes können junge Baumpfingstrosen auf größere Entfernungen gesetzt werden. Das ausgewachsene Laub eines solchen Sämlings erscheint um das 3. Lebensjahr. Während dieser Zeit sollten die Pflanzen genügend Sonnenlicht erhalten, um sich normal weiter entwickeln zu können. Wir haben bereits ein wenig erwähnt, wie man einen Ort zum Anpflanzen von Baumpfingstrosen auswählt.
Wann blüht eine Baumpfingstrose? Bei normaler Pflege und Einhaltung aller Pflanzanforderungen können solche Sämlinge bereits im 4. Lebensjahr die ersten Blüten geben. Seien Sie auf die Tatsache vorbereitet, dass es 5 oder sogar 6 Jahre dauern kann, bis eine in einem Baum gewachsene Pfingstrose Ihnen die ersten Blüten gibt. Wenden Sie sich bei der Auswahl des Pflanzmaterials an einen erfahrenen Floristen oder studieren Sie beispielsweise die Informationen im Internet. Einige Sorten von Baumpfingstrosen( "Madame Forell", "Mont Blanc", "Marschall Mohon") bilden überhaupt keine Samen. Aber auch die Pfingstrosen, die Samen produzieren, können beim Anbau neuer Tiere die "mütterlichen" Qualitäten nur teilweise bewahren. Dieser Prozess ist faszinierend und in gewisser Weise kreativ, denn es ist immer interessant, was als nächstes passieren wird, welche Blume aus einem kleinen Samen hervorgehen wird, der von eigenen Händen gezüchtet wird.
Nicht wirklich, ich hatte Angst vor der Schwierigkeit, eine Baumpfingstrose zu reproduzieren? Natürlich sind sie es. Dies ist die Wartezeit, wenn Ihr Haustier nach dem Stecken der Stecklinge oder nach dem Bewurzeln des Stecklings blüht, und dies ist die Unvorhersehbarkeit des Ergebnisses beim Pflanzen von Samen. Der Gärtner glaubt jedoch immer an gutes Glück, wenn er wirklich einen reich blühenden Busch auf seinem Grundstück haben möchte - eine Baumpfingstrose. Die Reproduktion auf eine der oben beschriebenen Arten( und Sie wählen diejenige, die Sie am meisten interessiert) wird nicht als unlösbare Aufgabe erscheinen.
Viel Glück!