- Was sind Kunststoffplatten für die Küche
- ;in Bezug auf Design und in Bezug auf die Praktikabilität. Um zu verstehen, warum dies so ist, betrachten Sie die Klassifizierung des Materials.
Was sind die Kunststoffplatten für die Küche
Kunststoffplatten für die Küche bestehen aus extrudiertem Polyvinylchlorid( PVC).Sie werden je nach Größe in Typen eingeteilt:
- PVC-Futter: 10-12,5 cm breit, in der Regel bis zu 3 m lang, in monochromer Farbe;
- Die eigentlichen Wandpaneele aus Kunststoff: Breite 15-50 cm( 25 cm häufiger), Länge bis zu 3 Meter, nahtlose Verbindung;
- PVC-Folie: 0,8-2,03 Meter breit, 1,5-4,05 Meter lang, 1 bis 30 mm dick;mit einer flachen, glatten Oberfläche, matt oder glänzend.
Vorteile von Kunststoffplatten
Küchenwände und Schürze, die mit Kunststoffplatten ausgekleidet sind, haben folgende Vorteile:
- Einfache Konstruktion, die die PVC-Befestigung unglaublich einfach macht;
- Schnelle Befestigungsarbeiten - Kunststoff-Küchenplatten werden 10-mal schneller montiert als Keramikfliesen.
- Schürzen- und Kunststoffwände sind unglaublich leicht zu reinigen - sie können mit Servietten gereinigt oder mit Standardreinigungsmitteln( nicht abrasiv) gewaschen werden;
- Kunststoffplatten für die Küche bestehen aus festem PVC, das hohen Temperaturen standhält( Empfindlichkeitsschwelle - 120 °);
- Mit der modernen Kunststoffdekoration können Sie eine Küchenschürze mit beliebigem Design gestalten - mit ungewöhnlichen Drucken, dreidimensionalen Mustern oder Originalfarben und häufig mit transparenten Wandpaneelen.
- Und der Hauptvorteil - Wandverkleidung und Schürze aus Kunststoff - preiswert und erschwinglich.
Nachteile der Kunststoffveredelung
Natürlich haben Wandpaneele aus Kunststoff ihre Nachteile - in den meisten Fällen sind sie das Gegengewicht zu den bezahlbaren Kosten. Die wichtigsten negativen Eigenschaften von Kunststoff sind:
- Eine kleine Sicherheitsspanne, geringe Verschleißfestigkeit;
- Möglichkeit der Beschädigung der vorderen Dekorplatte durch längeren Kontakt mit Reinigungsmitteln oder ultravioletten Strahlen;
- Entzündbarkeit bei Kontakt mit offenem Feuer - dies sollte bei der Aufstellung einer Küchenschürze berücksichtigt werden.
Es gibt noch einen weiteren Vorbehalt - PVC-Wandpaneele für die Küche sollten auf jeden Fall über alle Zertifikate verfügen, einschließlich Hygiene, die die Herstellung von Material aus sicheren Rohstoffen bestätigen, die beim Erhitzen keine schädlichen Substanzen abgeben.
Denken Sie nicht, dass die Fertigstellung der Küche mit PVC-Platten nicht praktikabel oder nicht rentabel ist. Die Hauptsache ist die Wahl des richtigen Materials.
Empfehlungen für die Auswahl von Wandplatten
Bei der Auswahl von Küchenwandplatten sollten Sie die folgenden Empfehlungen beachten:
- Die Abmessungen der Kunststoffplatte oder -platte sollten größer sein als der Bereich der Schürze - so dass das Material hinter den Schränken liegt und etwas unterhalb der Arbeitsfläche liegt.
- Wenn Sie planen, Kunststoff in der Nähe der Kochfläche zu platzieren, vergessen Sie nicht, sicherzustellen, dass das Material Brandschutzzertifikate hat.
- Das Farbschema richtet sich nach den Eigenschaften der Küche: Große Zeichnungen und dunkle Farben sind in geräumigen Räumen zu bevorzugen, während kleine für Wandpaneele mit kleinen Pflanzenornamenten oder beruhigenden hellen Tönen geeignet sind. Win-Win - helle einfarbige oder nachahmende Holzplatten ohne Glanz.
- Sie können Wandpaneele mit einzigartigen Designtexturen auswählen: Metallisiert für High-Tech, Ziegel für Minimalismus, Woody für Klassiker, Imitationen alter Bilder oder Ornamente für Vintage.
Mit Hilfe von Kunststoffplatten in einer Schürze und an den Wänden können Sie den Küchenraum bei horizontaler Installation sogar optisch erweitern und die Decke vertikal anheben.
Tipp! Eine Kunststoffschürze sollte durch einen Rand ergänzt werden, der die Plattenfugen vor Feuchtigkeit und Schmutz schützt.
Befestigung von Wandpaneelen Selbstbau
Zum Befestigen von Paneelen in einer Schürze oder an den Wänden benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:
- Locher-Bohrer und Schraubendreher;
- Bleistift, Maßband;
- Lot oder Stufe;
- Bauhefter; Heftklammern;
- Klebstoff;
- Profil aus Metall- oder Holzbalken zum Erstellen von Kisten;
- Suspension;
- Dübel, Schrauben;
- Tatsächlich PVC-Platten des ausgewählten Typs und der ausgewählten Größe.
Methode 1. Kunststoffplatten können direkt an die Wand geklebt werden. Dies ist eine einfach umzusetzende Methode, aber das Zerlegen des Materials ohne Beschädigung, falls erforderlich, funktioniert nicht. Darüber hinaus ist das Verkleben nur möglich, wenn die Küchenwände eben sind und der Unterschied nicht mehr als 1 cm beträgt. Zusätzlich sollten die Paneele in den Ecken mit selbstschneidenden Schrauben befestigt werden.
-Methode 2. Sie können das Material direkt an der Wand befestigen. Dazu werden die Befestigungslöcher gebohrt, das Paneel fixiert und die Stellen, an denen sich die Schraubenköpfe befinden, mit Stopfen abgedeckt. Für diese Befestigungsmethode müssen Sie die Wand vorbereiten: Zum Abdichten der Risse und Rillen, Ausrichten, Grundieren.
-Methode 3. -Kunststoff kann auch an der Leiste installiert werden. Zuerst werden die Paneele mit dem Profil oder der Stange verschraubt( befestigt) und dann an der Wand montiert.
-Methode 4. Die Installation von Kunststoffplatten mit Metallprofilen und Heftklammern erfolgt mit ähnlicher Technologie unter Verwendung von Latten.
Kunststoffplatten für die Ausrichtung der Küchenschürze und der Wände sind eine unbegrenzte Auswahl an Design, durch das Ihre Küche verändert wird. Sie können aus einer breiten Farbpalette auswählen - von weißen bis schwarzen, glatten oder strukturierten Oberflächen, die die Haut, den Stoff oder jedes natürliche Material nachahmen, dreidimensionale Muster, Fotodruck, halbmatt, matt, glänzend oder verspiegelt. Auf Wunsch kann die Kunststoffplatte leicht gewechselt werden, da das Material preiswert ist. Mehr über die Kunststoffschürze erfahren Sie aus dem Material: Kunststoffschürze - Informationen für den Käufer.
( Bewerte diesen Artikel! Bereits gewählt: 18 Durchschnittsnote: 4,56 von 5)
Einkäufer von
- Die richtige Größe der Schürze ist das Geheimnis der praktischen Küche.
- Die Küchenschürze von der Fliese selbst montieren.
- Gestaltung von Wand- und Bodenfliesen: Größe, Farbe, gelungene Kombinationen