-SchichtenMit dem Aufkommen neuer Pflanzensorten wächst seine Beliebtheit und für viele Blumenzüchter stellt sich die Frage: „Wie kann man Benjamins Ficus reproduzieren?“ Alle Ficusse sind robust und sehr zäh. Ihre Triebe bilden im Kontakt mit dem Boden Wurzeln und bringen neue Pflanzen zum Leben. Luftwurzeln, die zu Boden gehen, versorgen die wachsende Krone zusätzlich mit Nährstoffen. Sogar die ungewöhnliche Form der Frucht scheint so gestaltet zu sein, dass die fleischfressenden Vögel picken und sie dann aussäen.
Aber wie kann man Benjamins Ficus zu Hause vermehren? Gibt es Besonderheiten und Fallstricke? Pflanzen dieser Art vermehren sich vegetativ ohne Komplikationen. Die gebräuchlichste Methode ist das Pfropfen. Die meisten Pflanzen vermehren sich auf diese Weise. Unter ihnen sind Hibiskus, Zitrone.
Reproduktion von Ficus-Benjamin-Stecklingen
Bei jungen Ficus ist es nicht notwendig, nur die Spitzenteile der Triebe zu nehmen. Die Pflanze entwickelt sich, wenn der Stamm mit Nieren bewurzelt ist, die in den Blattachseln schlafen.
Wenn nur wenig Pflanzmaterial für die Zucht von Benjamins Ficus vorhanden ist, wird selbst eine einzige Niere das Leben als Fluchtweg nutzen.
Die Stecklinge werden aus einer erwachsenen Pflanze geschnitten, so dass:
- die Basis des zukünftigen Sämlings halbhölzig ist, dh noch flexibel, aber nicht mehr grün ist, wie neu gebildete Sprosse;
- auf dem Stamm war von 4 bis 6 ungefalteten Blättern vorhanden.
Lesen Sie auch: Warum wächst der Ficus von Benjamin nicht? Wir suchen nach Antworten.
Auf Stielscheiben werden alle Ficus-Sorten mit Milchsaft unterschieden. Vor dem Wurzeln wird es unter fließendem Wasser oder mit einem weichen Tuch entfernt. Untere Blätter, die das Bewurzeln stören, abschneiden:
- Unreife, grüne Stecklinge sind praktisch nicht zu verwurzeln. Nach einem längeren Aufenthalt im Wasser oder auf dem Substrat verrotten und sterben sie.
- Steht einem Floristen nur Fragmente erwachsener, holziger Äste zur Verfügung, besteht die Chance, Wurzeln zu schlagen.
Wie wurzelt man Ficus Benjamin im letzteren Fall? Die Basis des Ausschnitts wird mit einem sehr scharfen Messer entlang des Schafts sauber geschnitten. Es kann mehrere solcher Einschnitte geben. Damit sich Teile des Ausschnitts nicht berühren, machen sie eine Übereinstimmung oder einen Zahnstocher zwischen ihnen. Die ursprüngliche Technik ermöglicht es Ihnen, das Wurzeln auf gewöhnlichen Stecklingen zu stimulieren, und wird auch von Bonsai-Liebhabern verwendet, um Miniaturpflanzen der bizarrsten Formen zu erhalten.
Bei der Reproduktion von Ficus Benjamin wurzeln Stecklinge auf verschiedene Weise:
- in Wasser;
- in Perlit;
- in einem leichten, losen Untergrund, beispielsweise bestehend aus Torf, Schotter und Sand.
Wenn die Lufttemperatur nicht unter 20 ° C und hohe Luftfeuchtigkeit liegt, bilden sich die Wurzeln innerhalb von 2 bis 4 Wochen. Um den Vorgang zu beschleunigen, verwenden Sie ein Raumgewächshaus oder decken Sie den Behälter mit Stecklingen mit einem Schüttgutbeutel ab.
Die Wurzeln, die sich bei der Reproduktion von Benjamins Ficus bildeten, sind recht mächtig. Wenn sie ein paar Zentimeter wachsen. Es ist Zeit, einen Setzling an einen dauerhaften "Wohnsitz" im Boden zu verlegen.
Lesen Sie auch: Welche Arten von Sansevieria werden zu Hause gezüchtet?
Nehmen Sie für einen jungen Ficus gerne und schnell das Wurzelsystem mit einem belüfteten, feuchtigkeitsdurchlässigen Substrat. Manchmal machen sie selbst eine Bodenmischung. Ein Beispiel ist Boden, der auf Laub- und Grasland, Torf und Perlit basiert. In einem solchen Boden wird der Ficus ordnungsgemäß ernährt und sicher befestigt.
In den ersten Wochen der Akklimatisierung werden Sämlinge mit einer Packung bedeckt, die entfernt wird, wenn die Pflanze die ersten eigenen Blätter gibt.
Zu Hause kann Ficus Benjamin mit Stecklingen mit nur einem Blatt und einem kleinen Stängelabschnitt vermehrt werden. Die Hauptsache ist, eine gesunde, lebensfähige Niere in der Nebenhöhle zu haben.
In diesem Fall wird die Flucht durch die Internoden in einzelne Fragmente geschnitten, die sofort mit einer Serviette getrocknet und in das Substrat eingepflanzt werden. Der Boden sollte bis zur Basis des Blattstiels reichen, die Blechplatte selbst sollte sanft gefaltet und in Form eines Rohrs befestigt werden. Dadurch kann der Sämling nicht zu viel Feuchtigkeit für die kleine Pflanze verdampfen.
Reproduktion von Ficus Benjamin durch Schichtung
Diese Methode wird verwendet:
- , wenn die Pflanze nur ungern junges Wachstum gibt, aber bereits in der Fülle gibt es bereits holzige Holztriebe;
- -Bonsai-Liebhaber, die vom Ficus viele Luftwurzeln erhalten möchten, die von den Stielen gezogen werden.
Lesen Sie auch: Anbau von Ficus-Bonsai zu Hause
Wurzeln von Benjamin Ficus mit Luftschnitt Die Methode ähnelt der Reproduktion von gummihaltigem Ficus mit Otvodka.
An einem verholzten Ast oder Stamm ohne Beeinträchtigung des Holzes einen ringförmigen Schnitt der Rinde vornehmen. Das freiliegende Gewebe wird mit einem Wachstumsstimulator behandelt und mit einem feuchten Sphagnum oder einer darauf basierenden Bodenmischung umwickelt. Auf dem Motiv ist eine Folie befestigt, deren Kanten mit Klebeband, Draht oder Faden fest verbunden sind.
Wenn die gebildeten Wurzeln durch den Film sichtbar werden, werden sie freigesetzt und der resultierende Keimling wird sorgfältig unter dem Wurzelsystem abgeschnitten. In Zukunft wird die Anpflanzung einer solchen Anlage auf traditionelle Weise durchgeführt, und die Stelle des Schnittes auf der Mutterpflanze wird mit Gartenpech oder gemahlener Kohle behandelt.
Wie züchtet Benjamins Ficus noch? Obwohl die Saatgutvermehrung von Kultur zu Hause wegen der Komplexität praktisch nicht verwendet wird, ist sie beim Erstellen neuer Sorten und Hybriden unverzichtbar. Und um eine große Anzahl ähnlicher Pflanzen zu erhalten, beispielsweise für den Landschaftsbau oder die kommerzielle Nutzung, greifen Sie heute zum Klonen zurück. In diesem Fall wird eine industrielle Reproduktion von Benjamin Ficus aus Blattgewebefragmenten durchgeführt.
Video zur Wiedergabe von Ficus