erleben Ärger und Frustration, die statt verschwendeter Zeit und Mühe zu blassen, langen oder dünnen Tomatensetzlingen zu Hause werden. Nach der Transplantation verwurzeln minderwertige Sämlinge nicht gut und entwickeln sich schlecht, wir sprechen nicht einmal von einer guten Fruchtbildung. Als nächstes werden wir darüber sprechen, warum Setzlinge sich strecken, aufhellen oder blühen können und was zu tun ist und wie man sie füttert.
Inhalt
- Probleme mit Sämlinge von Tomaten und ob sie
- Gründe sind lang und dünn beheben können Stiele
- Tomatensämlingen auf der Fensterbank, blass, schwach und dünn
- Helle Blätter von Tomaten und was können sie
- fehlt Warum können Pflanzen und strecken, wie zu pflanzen und dann
- Was tun, wenn Tomatensetzlinge blühen, bevor sie in den Boden gepflanzt werden?
Probleme mit Tomatensetzlingen und können behoben werden.
Erfahrene Gärtner hören nicht die Probleme, die beim Wachsen von Rassen auftreten könnens Tomate.
In diesem Artikel werden die Grundregeln für das Pflanzen von Samen und die Pflege von Trieben ausgewählt, da die meisten Gründe in ihrer Verletzung liegen. Das erworbene Wissen hilft, Schwierigkeiten nicht nur mit Tomaten, sondern auch mit Pfeffer, Kohl, Gurken und Erdbeeren zu vermeiden. Die agrotechnischen Anforderungen an diese Kulturen haben viel gemeinsam.Die obigen Beispiele für Standardsetzlingsituationen werden Bestandteil des Gärtner-Handbuchs für den Gemüseanbau. Die Empfehlungen zeigen die richtigen Maßnahmen zur Rettung der zukünftigen Ernte auf.

Was kann nicht genug Setzlinge haben? Für eine angemessene Beurteilung des Zustands der Triebe müssen Sie genau wissen, was gesunde Keimlinge von Tomaten sein sollten. Die folgenden Zeichen dienen als Richtlinie:
- gesättigte grüne Blätter und Stängel;
- grüne Elastizität;Die Intensität der
- -Entwicklung der Triebe entspricht dem Zeitpunkt dieser Wachstumsperiode;Der
- -Vorbau ist fest und stabil ohne seitliche Knicke.
Wenn die Sämlinge zum Einpflanzen in den Boden bereit sind, müssen sie 25 bis 35 cm groß werden, der Stamm sollte auf eine Stärke von 8 bis 10 mm verstärkt werden. Ein Muss ist auch das Vorhandensein von 7-10 Blättern und der erste Blütenpinsel.
Ursachen für sehr dünne und lange Stängel
Zu den Hauptgründen, die zum Ausdünnen der Sämlinge führen, gehören:
- übermäßige Bewässerung( die Entwicklung des Wurzelteils stoppt, alle Kräfte wirken auf das Wachstum von Grünpflanzen);
- bei Nichteinhaltung der Luftfeuchtigkeit( trockene und heiße Luft verdünnt den oberirdischen Teil der Triebe);
- Mangel an Beleuchtung( Sprossen erreichen Sonnenlicht);
- sät Saatgut früher als geplant( Anpflanzungsplan ist nicht vor dem 20. März, wenn der helle Tag rasch ansteigt);
- - Verstoß gegen den Zeitplan für zusätzliche Fütterung( durch Über- oder Unterernährung von Nährstoffen verdorren und schwächen die Blätter und der Stamm wird dünn);
- starkes Saatgut( Sämlinge verflechten sich, schattieren sich gegenseitig).
Falsche Samenvorbereitung kann auch ein intensives Wachstum der Sämlinge hervorrufen. Saatgut besser in Fachgeschäften erwerben. Beim Kauf von Händen ist es erforderlich, die Körner zur Desinfektion mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat zu behandeln.

Empfehlungen zur Verhinderung des Ausdünnens von Sämlingen und unkontrolliertem Wachstum:
- sollte nach der Aussaat nicht mehr als einmal innerhalb von 10 Tagen gefüttert werden( verwenden Sie organische oder mineralische Düngemittel);
- , der erste Top-Dressing wird 10 Tage nach dem Auflaufen der Sprosse( Nitrophosphatlösung) injiziert, der zweite - in 10-12 Tagen( Lösung aus Holzasche und Ammoniumnitrat);
- mit intensivem Wachstum der Sämlinge Es wird empfohlen, 2 untere Blätter zu entfernen und eine Bodenschicht zu gießen;Die
- -Bewässerung sollte nicht zu groß sein, trockene Luft kann durch die Installation eines Befeuchters eingestellt werden( als Alternative zur manuellen Befeuchtung mit einer Sprühflasche);
- -Samen sollten in einem Abstand von 8 bis 10 cm eingebettet werden und auf eine Tiefe von 1,5 bis 2 cm absinken, jeweils 2-3 Samen;
- zum Befüllen des Kästchens unter den Sämlingen oder eines Topfes zur Nutzung von fruchtbarem Land, das desinfiziert werden muss;
- Nach der Bildung von 2 Blättern müssen Sie die Triebe in separate Behälter( Pick) umpflanzen.
Wenn die empfohlenen Maßnahmen das Problem nicht gelöst haben, können Sie spezielle Vorbereitungen treffen: Wachstum stoppen oder Sportler. Die Zusammensetzung der Mittel umfasst Nährstoffe, die in kurzer Zeit den Mangel an essentiellen Spurenelementen im Boden ausfüllen. Nach der Verarbeitung wird das Wachstum des oberen Teils der Pflanze unterbrochen, der Stamm wird stärker, dicker. Kraft und Wurzelsystem gewinnen.
Sämlings-Tomate auf dem Fensterbrett ist blass, schwach und dünn.
Oft wachsen wachsende Sämlinge ab und der Stamm wird dünn. Die Ursachen des Problems können folgende Ursachen haben:
- unzureichende Beleuchtung( aufgrund des fehlenden Lichts beginnen die Sprossen, sich intensiv der Sonne zu nähern);
- -Saatdichte( durch Schattierung herausgezogene Triebe);
- -Überschuss oder Stickstoffmangel;
- erhöhte Lufttemperatur;
- Verletzung der Bewässerung.

Unkomplizierte Aktivitäten helfen, die Sämlinge wieder zu beleben. Zunächst müssen die Bewässerungsarten und die Düngung angepasst werden. Bei der Verwendung von Düngemitteln muss die Dosierung kontrolliert werden, es ist nicht möglich, das in der Anleitung empfohlene Volumen zu verringern oder zu erhöhen.
Wenn für normale Vegetationsperiode nicht genügend Sonnenlicht vorhanden ist, müssen Sie eine Lampe über den Pflanzen installieren. Es ist zu beachten, dass die Tageslichtdauer für Tomaten mindestens 12 Stunden betragen sollte.
Die Bereitstellung des erforderlichen Platzes und der Nahrung für jeden Spross wird durch eine rechtzeitige Kommissionierung unterstützt. Triebe erzeugen keine Schattierung und ziehen alle Spurenelemente aus dem Boden, wodurch die benachbarten Sämlinge beraubt werden.
Die häufigste Ursache für Blässe in Blättern ist der Stickstoffmangel im Boden .Die Situation kann durch Bewässerung der Sämlinge mit einer Nährstoffmischung aus Harnstoff( 1 EL L.) und Wasser( 10 Liter) behoben werden. Nach dieser Fütterung sollten die Schachteln oder Töpfe an einen kühlen, aber hellen Ort gebracht werden, an dem die Temperaturanzeige nicht über 8-10 ° steigt.
Helle Blätter von Tomaten und was ihnen möglicherweise fehlt
Wenn sich die Blattfarbe ändert, sollten die folgenden Gründe dafür gefunden werden:
- Mangel an Stickstoff( Keimling wird verkümmert, Stiel wird dünner, Blätter werden blass);
- -Eisenmangel( Verfärbung des Blattgewebes zwischen den Venen);
- Magnesiummangel( Marmorierung wird gebildet).
Das Problem kann auch durch falsche Bewässerung oder fehlende Beleuchtung hervorgerufen werden.

Zu den möglichen Ursachen für Aufhellungsgrüns zählen:
- -Sonnenbrand( wenn die Box an einem Fenster mit direktem Sonnenlicht installiert ist);
- unsachgemäßer Boden( Mangel an Spurenelementen in Kombination mit einer schweren Struktur);
- beim Gießen gegossener Grüns.
Wenn das Laub durch Sonnenlicht geschädigt wird, hilft ein Sprühen mit Epin oder einem anderen Mittel, um das Immunsystem der Kultur zu stimulieren, zur Wiederbelebung der Pflanze. Da es keinen geeigneteren Platz für Setzlinge als eine Fensterbank gibt, lohnt es sich, auf Lichtschattierungen( Tüll, Gaze, Papier) zu achten.
Bei der Bewässerung muss der oberirdische Teil nicht mit Wasser gefüllt werden. Von dieser Farbe kann sich Laub ändern. In diesem Fall reicht es aus, die Art der Spülung und das Einbringen der Flüssigkeit( an der Wurzel) zu überprüfen.
Warum Setzlinge sich strecken können und wie sie später angepflanzt werden können
Die Gründe für das starke Ziehen der Setzlinge von Tomaten können folgende sein:
- mangelnde natürliche Beleuchtung;
- Pflanzdichte( Triebe erzeugen Schattierung);
- übermäßige Hitze.
Um zu verhindern, dass sich der Vorbau verlängert, müssen Sie einfache Richtlinien befolgen.
- Installieren Sie bei kurzem Tageslicht zusätzliche Beleuchtung über den Kästen mit Sämlingen. Besser geeignet sind Leuchtstofflampen, die in einer Höhe von 50 cm von Trieben befestigt sind. Sie sollten keine gewöhnlichen Glühlampen verwenden, sie bilden Wärme, die für Sämlinge verheerend sein kann.
- Das Temperaturregime für Saatgut sollte mindestens 21-23 ° betragen. Nach dem Keimen der Sämlinge fällt der Indikator auf 16-20 °.Es ist besser, wenn sich der Tag- und Nachtmodus um 2-4 Grad unterscheidet( tagsüber - 18-20 °, nachts - 15-16 °).Dann wird die Intensität des Wachstums der Triebe unter Kontrolle gehalten.
- Nach der Bildung von zwei Blättern auf dem Stiel machen die Gärtner eine Auswahl. Dieses Verfahren bietet Sonnenlicht-Zugang zu jeder Anlage und schafft Raum für die Entwicklung. Der Pick verlangsamt das Wachstum der Sämlinge und gibt dem Wurzelsystem und dem Stamm eine Chance, sich zu stärken.
- Eine häufige und starke Bewässerung der Sämlinge ist nicht erforderlich. Genug 2 mal täglich Bewässerung. Falls erforderlich, wird der Boden mit einem Sprühgerät befeuchtet, um die Feuchtigkeit zu erhalten.
