In unserem Land gibt es kein Sommerhaus, egal wo Gurken angebaut werden. Sie können in Polycarbonat-Gewächshäusern, Gewächshäusern, Fässern und im Freiland wachsen. Wenn das Ziel gesetzt ist - um eine großzügige Ernte zu sammeln, müssen Sie alle Feinheiten der Pflege dieser beliebten Kulturpflanze verstehen und wissen, ob und in welcher Betriebsart sie angebaut werden muss.
Inhaltsverzeichniswährend des Wachstums und der Fruchtbildung des
Nach dem Aufkommen der Triebe kommt es zu einem entscheidenden Moment in der Gemüsepflege, so dass sie lange Zeit mit ihren knackigen Grüns begeistern werden.
Die Pflege von Gurken mit eigenen Händen ist nicht schwierig - Sie müssen einfache Regeln befolgen.
Regeln für die ordnungsgemäße Bewässerung von Gurken im Gewächshaus und auf offenem Boden
Damit Pflanzenrarität und Gurkenstrauch eine reiche und geschmackvolle Ernte erzielen können, müssen Sie die
- -Anzahl der
- -Zeiteinschränkungen beachtenWasser dringt von der Erdoberfläche und beim Bewässern schnell tief in den Boden ein. Wurzeln mit unzureichender Bewässerung erhalten nicht die Feuchtigkeit, die der Gurkenbusch so benötigt, um voll zu wachsen, blühen und fruchtbar zu werden.
-Gurken haben auch große Blätter, die eine große Rolle bei der Verdampfung von Feuchtigkeit spielen. Daher wird die Anlage häufig mit der -Beregnungsmethode bewässert.
Junge Sämlinge können nur um den Busch gewässert werden
Junge Sämlinge werden nur um den Busch gewässert, um die Sämlinge nicht zu beschädigen und das schwache Wurzelsystem nicht freizulegen. Wenn die Wurzeln über der Bodenoberfläche erscheinen, muss die Pflanze sofort gebohrt werden.- Während der Regenzeit können Gurken, die auf offenen Beeten wachsen, während des Wachstums, während der Bildung von Wimpern und während der Bildung von Blütenständen, überhaupt nicht bewässert werden.
- Bei heißem und trockenem Wetter werden die Gurken mit täglich bewässert, während die oberste Schicht trocknet. Für eine gute Bodensättigung mit Wasser verwenden Sie pro Quadratmeter mit bis zu 15 Litern Wasser .
- Während der Knospenphase wird bewässert: An einem sonnigen Tag zweimal täglich , an einem bewölkten Tag zweimal wöchentlich. Ein Erwachsener, der einen Busch gebildet hat, benötigt 15 Liter pro Quadratmeter. Meter und mit neuen Grüns - 25 Liter .
- Während der Fruchtbildung ist eine große Menge Wasser für die volle Entwicklung der Frucht erforderlich( Geschmack und Qualität der Gurken sind davon abhängig).
Die Geschwindigkeit und Regelmäßigkeit der Bewässerung wird durch den Feuchtigkeitsanreicherungsgrad des Bodens bestimmt. Bei ausreichender Bewässerung wird Wasser nicht in den Boden aufgenommen und bleibt am Boden.
Erlauben Sie nicht das Trocknen und starke Staunässe des Bodens. Das erste Anzeichen für einen Wassermangel ist das Welken der Blätter, und ein übermäßiger Feuchtigkeitsgehalt kann zum Verrotten der Wurzeln führen.
Die beste Zeit zum Gießen ist am Morgen oder nach Sonnenuntergang , wenn die Sonnenstrahlen still stehen oder nicht mehr aktiv sind. Nach jeder Bewässerung lockert den -Boden zwischen den Reihen, so dass die Feuchtigkeit länger bleibt und kein Erdklumpen entsteht.
Bewässerung von Gurken auf offenem Boden unterscheidet sich von Bewässerung im Gewächshaus
Bewässerung von Gurken im Freiland unterscheidet sich erheblich von Bewässerung von Gewächshausgurken. Hier ist es notwendig, unter Berücksichtigung der Luftfeuchtigkeit zu berücksichtigen und das Temperaturregime zu beachten. Wenn die Temperatur unter 15 Grad fällt, erfolgt keine Bewässerung, da das Wurzelsystem bei niedrigen Temperaturen kein Wasser gut absorbiert, was zu Pflanzenkrankheiten führen kann.
Um eine reiche Ernte zu genießen und das Auftreten verschiedener Krankheiten zu verhindern, werden Gurken mit außergewöhnlich warmem Wasser gegossen.Wenn während des Tages die Temperatur bei 25 Grad gehalten wird, die Büsche nicht an der Wurzel und um die Pflanze gewässert werden, verwenden Sie die -Methode zum Besprühen der -Methode. Diese Methode wird ausschließlich am Morgen angewendet.
Bis zum Ende der Sommerperiode wird die Bewässerung reduziert, da in kalten Böden zu viel Feuchtigkeit zu Wurzelfäule führen kann.
Unkraut jäten und lockern
Da Gurken Primärwurzeln in der Nähe der Oberfläche haben, werden Unkraut jäten und sehr vorsichtig gelöst.
: Der Lockerungsvorgang sollte vom nach jeder Bewässerung des durchgeführt werden, wobei die Wimpern vorsichtig entfernt werden. Im ersten Monat werden die jungen Triebe täglich bis zu einer Tiefe von 4 cm gelockert, dann wird dieser Vorgang alle 7 Tage durchgeführt. Hilling wird mehrmals pro Saison durchgeführt, um junge laterale Wurzeln aufzubauen.
Das Jäten der Büsche ist notwendig, um zu leiten, während das Unkraut wächst. wächst, da das Unkraut verschiedene Krankheiten mit sich bringt, die die Gurkenrebe irreparabel schädigen können.
Um das Wachstum von Unkraut zu stoppen und die Feuchtigkeit im Boden zu halten, können Sie mulchen. : gemähtes Gras, Sägemehl oder Stroh.
: Wege des Strumpfes im Boden und im Polycarbonat-Gewächshaus
: Die Pflege der Gurkenkultur ist auch im Strumpf der Triebe. Dieses Verfahren sollte mit dem Wachstum des Busches durchgeführt werden.Die richtige Pflanzenbindung löst mehrere schwerwiegende Probleme:
- spart Platz
- Verhindert das Auftreten von Krankheiten, die durch den Kontakt von Früchten mit dem Boden verursacht werden.
- Erleichtert die ErnteDas späte Strumpfband birgt ein hohes Risiko für die Ernte.
-Strumpfband für konfektioniertes Netz
Für selbstgebautes Gitter
Es gibt zwei Arten von Strumpfband:
- Horizontal
- Vertikal
-Spezialnetze eignen sich ideal zum Binden. Das Netz wird auf einem Gitter oder einer Stütze gespannt, und Gurken beginnen sich selbst darüber zu kräuseln. In einem Gewächshaus sind Gurken mit einer Schnur an horizontale Yards gebunden. Sie können auch Bögen fangen oder selbst eine Unterstützung machen.
Notwendiges Top-Dressing während der Blüte
Alle Gemüsekulturen für gutes Wachstum müssen korrekt und rechtzeitig gefüttert werden. Gurken bilden dabei keine Ausnahme. Jeder Gärtner sollte wissen, wann, wie und wie man Gurken während der Blüte düngt.
Während der Blüte muss der Gurkenbusch gefüttert werden. Gurken düngen mit Phosphor-Kalium- und Stickstoffdünger .Stickstoff und Kalium sorgen für aktives Wachstum und Blattbildung, Phosphor erhöht die Blüte.
Pflanzennahrung verbessert die Fruchtbildung und erhöht den Ertrag von und schützt die Pflanze vor allen möglichen Krankheiten.
Um eine dauerhafte Fruchtbildung zu erreichen, müssen Sie drei Regeln einhalten:
- Gurken sollten besser nicht die Bedürfnisse der Entwickler erfüllen. Extra Wurzelverband( Besprühen des Laubs mit einer Nährlösung)
- Trockenes Abstauben

Dünger
- Top Dressing mit Bio. -Lösung von Königskerze wird mit 1:10 mit Wasser verdünnt und 1 Tasse -Asche wird hinzugefügt. Verbrauch - ein Liter von 4 Büschen.
- Wenn der Boden ab der Blüte eine gute Dosis Dünger erhalten hat, müssen die Gurken ausreichend mit Holzasche gedüngt werden. Dazu werden 2,5 Tassen Asche mit 10 Liter Wasser gegossen und 24 Stunden stehen gelassen. Die resultierende Lösung wird Wurzelbehandlung
- durchgeführt. Sieben Asche, bestäuben Laub. Gurken erhalten Phosphatdünger und Vorbeugung durch Mehltau.
- Blattanwendung.500 g Asche mit 10 Liter Wasser gemischt. Asche beseitigt Kaliummangel.
- Blattbehandlung Borsäure .Auf einem Eimer Wasser - ¼ Löffel Säure.
- Da keine Zeit für die Herstellung von Naturfuttermitteln vorhanden ist, können Sie -Fertigdünger erwerben. Auf einem Eimer Wasser müssen Sie 1 TL einnehmen. Kaliumsulfat, Harnstoff und Superphosphat.
Obwohl die Pflege zu schwierig erscheint, ist der Aufwand jedoch nicht vergeblich. Die Gurken der nahen Zukunft werden sich mit freundlichen Früchten und knusprigem Grün begeistern.