Waschmaschine fließt: Suche nach Störung

Haben Sie irgendwann nach dem Start bemerkt, dass die Waschmaschine läuft? Warum konnte das passieren, weil Sie wie üblich einen Start hatten? Sie müssen den Fall sorgfältig prüfen und den Ort festlegen, von dem das Wasser abfließt. Dann diagnostizieren und beheben Sie den Schaden.

Um dies schnell und sicher auszuführen, verwenden Sie unsere Anweisungen.

Material Inhalt:

  • 1 Maßnahmen
  • 2 Vorsorge Warum MCA gab
  • 3 zu fließen Wie
    • 3.1 ersetzen Zulaufschlauch
    • 3.2 Reinigen der Spender und das Füllventil
    • 3.3 Fix Manschette Luke
    • 3.4 ersetzen
    • 3.5 Einfüllstutzens
    • 3.6 prüfen Tank behebenÖldichtung ersetzen
    • 3.7 Ablaufrohr und Pumpe prüfen

Vorsichtsmaßnahmen

Wenn Sie den Raum betreten und Wasser in der Nähe der Waschmaschine gesehen haben, geben Sie nicht einin einer Pfütze von .Versuchen Sie, den Stecker aus der Steckdose zu ziehen, und trennen Sie den SMA vom Netzwerk. Wenn dies nicht möglich ist, schalten Sie das Panel aus.

instagram viewer

Um den Wasserfluss zu stoppen, stellen Sie den Fluss am Einlassventil der Waschmaschine ab. Sie können das Wasser auch am Haupthahn der Wohnung( Haus) abstellen. Gehen Sie wie folgt vor:

  • Öffnen Sie die kleine Luke an der Unterseite der Frontplatte.
  • Den Behälter austauschen, den Filter abschrauben und das restliche Wasser aus dem Behälter ablassen.
  • Alle Wäsche entnehmen und abschrauben.

Fahren Sie mit der Inspektion der Ausrüstung fort.

Warum die AGR floss

Achten Sie während der Inspektion darauf, wo das Wasser abfloss und in welcher Phase des Programms es stattgefunden hat.

  1. Das Wasser fließt von unten unter den Füßen der Waschmaschine. Leckagen können im Abflussfilter sein. Vielleicht haben Sie den Filter herausgedreht, bevor er abgelassen wurde, und Sie haben festgestellt, dass er nicht richtig installiert wurde oder dass er nicht fest angezogen war. Drehen Sie es vorsichtig bis zum Ende. Wenn für Ihr Modell Schrauben vorgesehen sind, befestigen Sie sie zusätzlich.
  2. Wird beim Tippen von Wasser aus der Maschine herausgefahren - dies weist auf ein Auslaufen des Füllschlauchs hin. Seine Befestigungen am Maschinenkörper konnten zerbrochen werden, oder der Körper des Schlauches wurde beschädigt und er begann, Wasser einzulassen.
  3. Beim Waschen oder Spülen fließt Wasser aus der Dosierschale. Ohne rechtzeitige Reinigung haftet Pulver an den Wänden der Wanne, die Öffnung verstopft sich und stört den normalen Wasserfluss in den Tank.
    Auch der Grund kann in starkem Wasserdruck liegen. Das Einlassventil lässt einen Strom ein, der das Pulver aus dem Spender herausspült. Wenn der Druck zu stark ist, strömt das Wasser durch den Körper.
  4. Wenn die Maschine ausgeschaltet ist, Sie jedoch ein Rumpeln von Wasser hören und ein Leck feststellen, liegt ein Problem im Füllventil vor. Durch das Stoppen des Wassereinlasses verschließt das Ventil die Einlässe mit einer Membran. Es ist möglich, dass diese Membran beschädigt wurde oder die Befestigungen der Schläuche vom Ventil zum Bunker entfernt wurden.
  5. Luke SMA fließt. Stellen Sie fest, was der Fehler ist, und helfen Sie dabei, die Manschettenluke zu überprüfen. Wenn es beschädigt ist, hat es begonnen, Wasser durchzulassen.
  6. Leckt der Boden, fließt während des Schleudergangs Wasser aus dem Boden des Körpers? Wahrscheinlich der Grund für die Abflussrohre und Schläuche. Die Montage konnte durch das, was sie zu fließen begannen, gebrochen werden. Dasselbe passiert, wenn die Entleerungspumpe beschädigt ist.

Was Sie tun müssen und wie Sie das Problem beseitigen können, lesen Sie unten.

Problembehandlung bei

Um das Problem zu beheben, beginnen Sie mit der Überprüfung aller Teile und Baugruppen der Waschmaschine. Bevor Sie das Gerät ausschalten, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.

Ersetzen Sie den Einlassschlauch des

, der an der Rückseite des CMA-Gehäuses befestigt ist.Überprüfen Sie die Halterung: Wenn sie locker ist, ziehen Sie die Mutter bis zum Anschlag fest.

Wenn Sie feststellen, dass der von Wasser durchströmte Schlauch beschädigt ist, sollten Sie ihn nicht reparieren. Hierfür:

  • Schrauben Sie ein Ende des Schlauchs vom Gehäuse ab.
  • Trennen Sie das andere Ende vom Wasserhahn.
  • Installieren Sie den neuen Artikel in umgekehrter Reihenfolge.

Im Sanitärgeschäft können Sie einen Schlauch kaufen. Achten Sie auf die Länge, sie sollte nicht zu kurz sein.

Reinigen Sie den Spender und das Füllventil

So einfach ist das Reinigen des Tabletts:

  • Ziehen Sie das Tablett in Ihre Richtung, während Sie die Verriegelung in der Mitte drücken.
  • Spülen Sie es gründlich unter fließendem Wasser ab und reinigen Sie es von Reinigungsmitteln.

Um das Ventil zu überprüfen, entfernen Sie die obere Abdeckung der Waschmaschine. Entfernen Sie die beiden Schrauben von hinten. Sie werden sehen, dass zwei Schläuche vom Ventil zum Bunker führen( abhängig vom Ventiltyp).Sie werden mit Klammern befestigt.

Look: Wenn ein Mount getrennt wird, müssen Sie es wiederherstellen. Bei Beschädigung werden Schläuche ersetzt.

Reparatur der Luke der Luke

Der Dichtungsgummi an der Luke verschließt zusätzlich alle Löcher während des Waschens. Mit der Zeit kann es durch Pilze und Schimmelpilze auslaufen. Beschädigung der Manschette beim Waschen. Dies können scharfe Gegenstände sein, die nicht aus den Taschen entfernt werden.

Was ist zu tun:

  • Öffnen Sie die Klappe.
  • Untersuchen Sie den Gummi zum Zeitpunkt des Bruches.
  • Wenn Sie eine kleine Lücke bemerken, können Sie sie mit einem speziellen wasserfesten Kleber verkleben. Auch gebrauchte Bootsflicken. Um eine hochwertige Reparatur durchzuführen, ist es besser, die Manschette aus der Luke zu nehmen.

Informationen zum Entfernen der Gummimanschette können hilfreich sein, wenn sie ersetzt wird:

  1. Entfernen Sie den äußeren Kragen. Nachdem Sie eine Manschette gebogen haben, biegen Sie mit einem flachen Schraubendreher einen Kragen ab und entfernen Sie ihn.
  2. Füllen Sie die Dichtung in der Trommel.
  3. Trennen Sie die Verkabelung der Klappenverriegelung und lösen Sie die Befestigungsschrauben.
  4. Entfernen Sie die obere Abdeckung vom Gehäuse.
  5. Ziehen Sie das Dosierfach heraus.
  6. Entfernen Sie die Befestigungsschrauben des Bedienfelds und trennen Sie es vom Gehäuse.
  7. Entfernen Sie die Bodenplatte. Lösen Sie nun alle Schrauben, die die Frontplatte halten.
  8. Trennen Sie die oberen und unteren Schläuche, die zur Manschette führen, bei abgenommener Abdeckung.
  9. Entfernen Sie den Innenkragen und die gesamte Manschette vom Tank.

Wenn sich bei der Inspektion herausstellte, dass die Beschädigung des Gummis zu groß ist, ist es besser, ein neues Element zu installieren, damit der Unfall nicht noch einmal passiert.

Austausch der Fülldüse

Um die Düse vom Trichter zum Tank zu prüfen, müssen Sie auch die Frontplatte entfernen. Wenn bei Betrachtung auf dem Tank Wasser tropft, ist dies in der Leitung der Fall. Da es mit Klebstoff am Tank befestigt ist, trennen Sie die Düse und trocknen Sie sie ab.

Zur Sicherung des Schlauches die Verbindung reinigen. Das Element wird mit Epoxid oder Klebstoff fixiert.

Kontrolltank

Waschmaschinen sind heute mit leichten Kunststofftanks aus Polymer ausgestattet. Eine Kleinigkeit, die in Taschen oder anderen Gegenständen vergessen wurde, kann daher beschädigt werden. Es kommt vor, dass das Heizelement durch Überhitzung beschädigt wird, da es an der Wand des Tanks beschädigt wird.

Bevor Sie eine Entscheidung treffen, müssen Sie die Fehlfunktion überprüfen:

  • Überprüfen Sie den CMA-Tank auf Wasserlecks durch den Boden. Wenn sie gefunden werden, muss der Tank ersetzt werden.
  • Wenn Ihr CM vertikal geladen ist, entfernen Sie die Seitenverkleidung zur Inspektion.

Eine vorübergehende Reparatur des Tanks bringt keine Ergebnisse. Wie auch immer, im Laufe der Zeit wird es ein Leck geben.

Eine weitere Ursache für das Auslaufen kann der beschädigte Dichtungsgummi sein, der sich an der Verbindungsstelle der beiden Teile des Tanks befindet. In jedem Fall ist es erforderlich, die Waschmaschine vollständig zu zerlegen, den Tank auszutauschen oder zu reparieren.

Ersetzen Sie den

-Dichtring und achten Sie bei der Überprüfung auf die Rückseite. Wenn die Tropfen von der Seite der Lager sichtbar sind, bedeutet dies, dass der Dichtring verschlissen ist oder das Schmiermittel ausgewaschen wurde und erneuert werden muss.

Wellendichtring schützt Lager vor eindringender Feuchtigkeit. Daher müssen die Lager auch ausgetauscht werden, wenn sie verschlissen sind. Kaufen Sie dazu ein Reparaturset und ein Spezialfett für Öldichtungen im Laden.

Ablassleitung und Pumpe prüfen

Die Ablasspumpe kann sich hinten oder vorne am Gehäuse befinden:

  1. Die Vorderwand sollte bei den Modellen Bosch, AEG, Siemens entfernt werden.
  2. Holen Sie sich die Pumpe durch den Boden und entfernen Sie die Bodenplatte - in den Waschanlagen von Samsung, Indesit, Ariston, LG, Ardo, Kandy, Virpul und Beko.
  3. Entfernen Sie die Rückwand - in den Fahrzeugen Electrolux und Zanussi.

Abflussanschluss prüfen. Im Falle eines Schadens ändern Sie ihn in einen neuen Artikel.Öffnen Sie dazu die Klemmen mit einer Zange, trennen Sie die Düse vom Tank und von der Pumpe.

Sie können die Entleerungspumpe überprüfen und austauschen, wenn sie beschädigt ist.

Im ersten Fall, ( Zugang durch die Vorderwand), wird die Pumpe an der Cochlea montiert. Lösen Sie die Befestigungsschrauben und entfernen Sie das Teil. Trennen Sie die Pumpe von der Cochlea, indem Sie die Schrauben am Umfang lösen und die Verriegelungen lösen.

Die zweite Version von enthält auch eine Schnecke. Der Abbau erfolgt wie im ersten Fall.

Im dritten Fall, , lösen Sie die Drähte von der Pumpe, lösen die Schneckenbefestigungen und nehmen die Pumpe zusammen mit der Düse und dem Schlauch heraus. Lösen Sie die Schraube der Cochlea und lösen Sie die Clips.

Nach der Untersuchung der verschiedenen Bruchursachen können wir zu dem Schluss kommen: Reinigen Sie die Kleidung vor dem Waschen immer von Fremdkörpern. Die korrekte Installation der Maschine ist ebenfalls wichtig, da starke Vibrationen zu einer Schwächung der Schlauchbefestigungen und zu Undichtigkeiten führen.

Ein Fremdkörper traf die Waschmaschine

Ein Fremdkörper traf die WaschmaschineProbleme Der Agr

Oft befindet sich ein Fremdkörper in der Trommel eines automatischen Stylalki. Wenn er sich dort mit Kleidung dreht, stellt das keine Gefahr für die Schreibmaschine dar. Eine andere Sache ist, wenn...

Weiterlesen
Öffnen Sie die Tür der Waschmaschine nicht: Suchen Sie nach Bruch

Öffnen Sie die Tür der Waschmaschine nicht: Suchen Sie nach BruchProbleme Der Agr

In der Waschmaschine ist die automatische Tür der Luke nicht nur durch mechanische, sondern auch durch elektronische Verriegelung sicher verschlossen. Solche Maßnahmen wurden nicht zufällig getrof...

Weiterlesen
Waschmaschine schlägt eine Automatik aus

Waschmaschine schlägt eine Automatik ausProbleme Der Agr

Häufig schlagen große Haushaltsgeräte, insbesondere eine Waschmaschine, einen Spender, einen FI-Schalter oder einen Stopfen aus. Sie hat keine Zeit zu erreichen, das Programm stoppt und gleichzeit...

Weiterlesen