Der Anbau von Tomatenkulturen in dieser Region ist mit gewissen Schwierigkeiten verbunden. Tomaten werden am besten in geschützten Böden kultiviert, da die harten klimatischen Bedingungen die normale Entwicklung beeinträchtigen können. Aber auch unter diesen Bedingungen können recht gute Erträge erzielt werden, wenn alle direkt für das Gebiet entwickelten Tipps befolgt werden. Wann wir später in unserem Artikel Tomaten in einem Gewächshaus in Sibirien anpflanzen.
aPeberzählen Sie den Zeitplan für das Anpflanzen von Tomaten in einem Gewächshaus in Sibirien
Während der Wachstumsphase stiegen die Sämlinge zweimal an. Die erste Transplantation wird im Stadium des zweiten durchgeführt - im dritten Blatt werden die Sprossen in Becher mit einem Durchmesser von zehn Zentimetern bewegt. Die zweite Kommissionierung erfolgt in zwei Wochen und die Tanks haben einen Durchmesser von zwei bis fünf Zentimetern.
Nach dem zweiten Tauchgang beginnen die Sämlinge zu härten und bereiten das Pflanzen im Gewächshaus oder auf offenem Boden vor. Zu diesem Zweck wird es bei warmem Wetter auf der Straße oder auf der Loggia aufgestellt. Die Fenster werden geöffnet, um die Sämlinge darin zu unterrichten, die Temperaturbedingungen und die Sonneneinstrahlung zu senken.

Wenn die Sämlinge fünfzig Tage nach Beginn des Wachstums sind und die Höhe der Büsche dreißig bis vierzig Zentimeter beträgt, sollten die Pflanzen für die Umpflanzung in das Gewächshaus vorbereitet sein. Sie werden sogar ohne Transplantat für mehrere Tage im Inneren aufbewahrt und können sich so besser an das Mikroklima gewöhnen.
Es gibt kein genaues Transplantationsdatum - es hängt alles von Ihrem Gewächshaus ab. Bei Erwärmung ist es möglich, die Pflanzen in den extremen Apriltagen umzupflanzen.
In Gewächshäusern aus Polycarbonat oder Doppelfilm werden Sämlinge im späten Frühjahr bewegt. Für Gewächshäuser ist es jedoch am besten, die Pflanzen im zwanzigsten Mai zu verlegen.
Die angegebenen Zeiträume gelten als ungefähr, da jeder Gärtner die endgültige Entscheidung unter Berücksichtigung objektiver Indikatoren individuell trifft: Die Zusammensetzung des Bodens
- sollte sich auf mindestens dreizehn Grad Celsius erwärmen;Die Lufttemperatur des
- sollte nicht unter 20 Grad fallen.
Vergessen Sie nicht die lokalen Funktionen. Wenn das Klima in der Gegend mild ist, wird Mitte Mai eine Umpflanzung auch in einem Gewächshaus ohne Heizung durchgeführt.

Kann man in der Nähe bitteren Pfeffer pflanzen?
Es ist oft nicht möglich, mehrere Gewächshäuser zu bauen und den Tisch mit Gemüse zu diversifizieren. In solchen Situationen ist es ratsam, den Anbau verschiedener Arten von Kulturpflanzen in Betracht zu ziehen. Vor allem diejenigen, die perfekt miteinander auskommen.
Ein solches Beispiel ist Tomaten und Paprika. Beide Kulturen gehören zum Nachtschatten, wobei die Nähe zu guten Erträgen führt. Man muss jedoch bedenken, dass die Methoden zum Anpflanzen und Pflegen von Tomaten und heißem oder bitterem Pfeffer etwas unterschiedlich sind.
In solchen Gewächshäusern liegt der Schwerpunkt auf der Anordnung der Betten. Samen für Setzlinge von Paprikaschoten und Tomaten sollten Ende Februar - Anfang März netto geerntet werden. In diesem Fall werden die Pflanzen in einer Schachsequenz gepflanzt. Zuerst werden hohe Büsche mit Tomaten platziert, dann sitzen Paprika zwischen ihnen.

Wenn Sie die Tomatenbüsche betreten, bekommen die Paprikaschoten die notwendige Menge Luft und Licht. Ja, und durch ein solches Pflanzverfahren kann UV-Licht in jede Pflanze eindringen.
Pfeffersträucher können entlang von Tomatenbeeten gepflanzt werden. Die Kultur wird durch den Geruch von Tomatenpflanzen zuverlässig vor den Blattläusen geschützt. Die nächste Option ist das Anlegen von Getreide: Zum einen gibt es Tomaten, zum anderen Paprika.
Die besten Nachbarn von Tomaten im Gewächshaus( Gewächshaus)
Der Anbau von Gemüse im Gewächshaus berücksichtigt die Anforderungen an Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Ausgezeichnete Zwiebelverträglichkeit mit Tomaten hat Zwiebeln, da sich die Anforderungen an die Bedingungen nicht unterscheiden. Sie können Frühkohl pflanzen, der schnell reift und die Tomatenbüsche nicht stört.
Die nächste Lösung besteht darin, Erdbeerbeete zusammen mit Tomaten zu platzieren, um im Frühling an reifen Beeren zu schlemmen. In diesem Fall sollten die Tomatensorten jedoch vernickelt werden, um die Beerensträucher nicht zu sehr zu verschatten.
Einige Leute versuchen, Getreide zu säen, aber es muss an der Nordseite liegen, um das Sonnenlicht für Tomaten nicht zu blockieren.
-Kompatibilität, Brokkoli, Salat, Zwiebeln, Knoblauch
In der Nähe der Tomaten können sich Gewächshausbedingungen mit Gurken gut auskennen. Sie unterscheiden sich jedoch in den Anforderungen an Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Wenn es nur ein Gewächshaus gibt, wird empfohlen, es mit einer Plastikfolie oder einem anderen Vliesstoff zu trennen.
Tomatenbüsche mögen keine Brokkoli, Blumenkohl und Auberginen, die in der Nähe von ihnen aufgestellt werden, da diese Kulturen häufig Schädlinge haben. Die Nachbarschaft mit Fenchel und Dill gilt als unerwünscht, wenn diese Grüns nicht für eine frühe Ernte vorgesehen sind.

Eine ausgezeichnete Lösung ist, Radieschen, Zwiebeln in Federn und Salate im Gewächshaus zu pflanzen. Wenn Tomaten dran sind, wird der Platz für sie frei.
Jeder Gärtner hat seine eigenen Geheimnisse für den Anbau von Gemüsepflanzen. Haben Sie keine Angst zu experimentieren, Sie können immer die beste Kombination für Ihre Region finden. Schließlich bietet Ihnen eine kleine Plantage mit verschiedenen Kulturen alles, was Sie für die Wintersaison benötigen.