Die Planung einer Heizungsanlage in einem Privathaus ist eine der wichtigsten Etappen für zukünftiges komfortables Wohnen. Die Wahl eines Gasheizkessels ist wichtig, aber für die einwandfreie Funktion der gesamten Heizungsanlage müssen die „richtigen“ Rohre ausgewählt werden. Rohre zum Heizen eines Privathauses, was ist besser, aus welchem Material sollten sie bestehen? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Artikel.
- Welche Rohre eignen sich besser zum Heizen?
- Die beste Wahl für die Erwärmung Ihres
-Heiznetzes: Unabhängige Heizung ist vor allem Komfort. Sie können Ihr Haus zu jeder Jahreszeit mit Wärme versorgen, die gewünschte Anzahl an Heizkörpern installieren und außerdem erhebliche Kosten einsparen.
Die Leistung Ihres Heimnetzwerks hängt von der Leistung der Rohre und ihrer ordnungsgemäßen Installation ab. Sie müssen hitze- und verschleißfest sein, im Defektfall können sie leicht durch ähnliche Bruchstücke ersetzt werden( Möglichkeit, einzelne Abschnitte zu ersetzen).Bei der Auswahl dieser Strukturelemente ist zu berücksichtigen, wie sie installiert werden( offen oder versteckt).
↑ zum Inhalt ↑Welche Heizungsrohre sind besser?
Diese Frage ist erst in jüngster Zeit relevant geworden, da bei der Anordnung der Heizungsanlage früher Stahlrohre die einzige Wahl waren. Trotz der Tatsache, dass der Baumarkt heute viele verbesserte Analoga aufweist, sollten sie auch nicht abgeschrieben werden. Stahlkonstruktionselemente sind die beste Wahl, wenn in Ihrem Haus ein Schwerkraftheizungssystem geplant wird, müssen Rohre mit großem Durchmesser installiert werden. Sie sind langlebig, widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen, halten sehr hohen Temperaturen stand und ermöglichen es Ihnen, einen hohen Druck auf einem konstanten Niveau zu halten.
Die Montage von Stahlfragmenten erfolgt durch Schweißen. Aufgrund des Einsatzes korrosiver Prozesse wird diese Art von Rohr nicht als Latentwärmesystem( Platzierung in Wänden) empfohlen. Das sogenannte Minus ist eine unästhetische Erscheinung und das Bedürfnis nach Lackierung, da sich die Farbe aufgrund hoher Temperaturen periodisch von der Oberfläche ablöst, abblättert und mit der Zeit gelb wird. Stahlrohre zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer( über 50 Jahre) aus und haben einen relativ niedrigen Preis.
Stahlteile des Heizsystems, Foto:
Eine weitere Budgetoption sind Kunststoffrohre zum Heizen, auch Polypropylenrohre genannt. Sie sind sehr beliebt, unterscheiden sich in technischen Eigenschaften, Struktur. Analoge europäischer Hersteller wie Sanext oder Aquatherm eignen sich gut für die Anforderungen der Hausheizung, sie sind leicht, einfach zu installieren und unterliegen keinen Korrosionsprozessen. Es ist zu beachten, dass Rohre ohne Schutzbeschichtung innen Einschränkungen in Bezug auf die Heiztemperatur haben - wenn die Schwelle überschritten wird, sind Brüche und Verformungen möglich. Kunststofffragmente werden durch spezielles Löten verbunden, in den Verbindungsstellen werden entsprechende Kupplungen und Adapter eingebaut.
Polypropylenrohre zum Heizen haben eine glatte Oberfläche, auf der sich keine Kalkablagerungen bilden, Rost tritt nicht auf. Sie zeichnen sich durch eine lange Betriebsdauer( mehr als 20 Jahre) aus, haben keine Angst vor dem Einfrieren, bedürfen keiner Lackierung, haben ein ordentliches Aussehen und ändern im Laufe der Zeit ihre Farbe nicht. Rohre aus diesem Material verbiegen sich nicht, aber mithilfe von Adaptern und Anschlüssen können Sie selbst komplizierteste Konfigurationen installieren. Wie bereits erwähnt, zeichnen sich diese Kunststoffbauteile durch eine geringere Wärmebeständigkeit aus, ihre Arbeitstemperatur beträgt nur 70 Grad. Bei einem 90-Grad-Indikator besteht die Gefahr der Materialverformung.
-Rohre zum Erwärmen aus Polypropylen, Foto:
In diesem Fall ist das Analogon aus vernetztem Polyethylen( PEX) viel praktischer, widersteht hohen Temperaturen und ist für die Installation eines autonomen Heizsystems geeignet. Solche Rohre können erhitzt werden und geben ihnen die gewünschte Form( Gedächtniseffekt), sie sind langlebig( mehr als 50 Jahre) und haben alle positiven Eigenschaften ihrer Kunststoffbrüder. Sie haben keine Angst vor Korrosion, sie können auch in den Wänden installiert werden.
Heizung an PEX-Rohren, Foto:
Die beste Auswahl an Rohren für die Beheizung Ihres Heimnetzwerks
Wenn wir Kunststoffrohre für die Heizung in Betracht ziehen, welche ist besser zu wählen? Metall-Kunststoff-Konstruktionselemente gelten als das beliebteste Element für Hausheizungssysteme und kombinieren auf brillante Weise die besten Eigenschaften von Stahl und Polypropylen-Analoga. In einem Abschnitt vor Ihnen erscheint die mehrschichtige Struktur aus Kunststoff und Aluminium. Die Aluminiumschicht bietet Schutz und sicheren Betrieb bei hohen Temperaturen, und Kunststoff schützt Aluminium vor Korrosion. Die Installation ist einfach - spezielle Crimp-Fittings oder Pressfittings ohne den Einsatz von Spezialgeräten. Diese Option ist dauerhaft in Gebrauch( 50 Jahre), es sollte jedoch bedacht werden, dass gefrorenes Wasser schädlich für Metallrohre ist( mit Lücken gefüllt).Das heißt, für die Einrichtung der Heizung eines Landhauses, in das die Eigentümer regelmäßig kommen, werden sie nicht funktionieren.
Die beste, aber teuerste Option für ein Heizungssystem für Haushalte sind Kupferrohre. Für ihre Installation wird eine spezielle Ausrüstung verwendet. Kupferrohre zum Heizen und für deren Anbringung sind mit hohen Kosten verbunden. In diesem Fall sind qualitativ hochwertige Verbindungselemente( Kapillararmaturen) von großer Bedeutung, da die Verwendung von Budgetoptionen das Risiko einer Druckentlastung der Heizanlage dramatisch erhöht. Persönlich überwältigt die Installation des Systems nicht, da beim Andocken der Kupferfragmente eine spezielle Art des Lötens mit silberhaltigem Lot verwendet wird.
Diese Bauteile können Temperaturen von bis zu 500 Grad standhalten, ihre Lebensdauer beträgt mehr als 100 Jahre, sie haben keine Angst vor Frost und Korrosion und sehen sehr ästhetisch aus. In Bezug auf hohe technische und betriebliche Indikatoren können Kupferanaloga als nahezu ideale Option für die Anordnung einer Heizungsanlage in einem Privathaus betrachtet werden. Sie können auch für die verdeckte Installation und für eine Fußbodenheizung verwendet werden.
Kupferrohre zum Heizen, Foto:
Eine praktische, praktische Möglichkeit zur Anordnung eines autonomen Heizungsnetzes sind glasfaserverstärkte Polypropylenrohre zum Heizen. Dies sind die besten Vertreter einer Klasse von Kunststoff- und Polypropylenrohren. Sie unterscheiden sich von ihren vereinfachten Gegenstücken dadurch, dass sie im Inneren ein starres Gerüst aufweisen, das eine Expansion verhindert, die unter dem Einfluss hoher Temperaturen auftreten kann. Solche strukturellen Elemente können ohne Angst innerhalb der Wände verlegt werden, auch wenn an einem bestimmten Abschnitt eine Schwellung auftritt. Dies wirkt sich nicht auf den Betrieb des Systems als Ganzes aus. Die Befestigung der Bruchstücke erfolgt durch Spezialschweißen oder Gewindeverbindung.
Zusammenfassend die Antwort auf die Hauptfrage: Welche Heizungsrohre sind für ein Privathaus besser geeignet, möchte ich Ihnen raten, nicht zu viel zu sparen. In dieser Frage sprechen wir über Ihr Zuhause, den Komfort und die Gesundheit Ihrer Angehörigen, daher muss alles mit hoher Qualität und für lange Zeit erledigt werden. Das Heizsystem aus Kupfer ist die ideale Wahl, aber hier steht die Frage der Materialkosten im Vordergrund. Das Heizsystem aus glasfaserverstärktem Polypropylen ist auch sehr zuverlässig und eine gute und dauerhafte Option.
Rohre zum Heizen eines Privathauses, welche sind besser zu wählen? Die alte Wahrheit sagt - das Gute geschieht nicht billig, aber von mir möchte ich auch hinzufügen: Das teuerste zu kaufen ist nicht immer angemessen. Untersuchen Sie alle Nuancen gründlich, berechnen Sie alle Optionen und wählen Sie einen soliden, bewährten Baustoff, der Ihren Anforderungen entspricht.