Kann ich den Stromverbrauch des
-Fernsehgeräts berechnen? Aber nicht jeder weiß, dass neben den unwirtschaftlichen Ausstattungsmodellen wie Waschmaschinen und Kühlschränken auch der Stromverbrauch des Fernsehgeräts berechnet werden kann.
TV wird in der Regel nicht als großer Ausgabeposten wahrgenommen - in der Regel halten wir den von ihm verbrauchten Strom blind. Studien haben jedoch gezeigt, dass der normale Betrieb eines normalen Fernsehempfängers auch einen Cent kosten kann.
Und unabhängig vom Herstellermodell, sei es Samsung, Philips oder LG.
Inhalt
- 1 -Kennzeichnung
- 2 Weitere Berechnungsmethoden für
- 3 Klang und Helligkeit
-Kennzeichnung
Viele Menschen sind an der Leistung des Fernsehgeräts in kW interessiert, insbesondere in Bezug auf Unternehmen und Büroräume. In den Empfangsräumen, Lounges oder der Lobby ist oft ein Fernseher installiert, der rund um die Uhr arbeiten kann. Es ist nicht überraschend, dass der Eigentümer des Unternehmens an einer solchen Ausgabe interessiert ist - das Unternehmen erfordert eine strikte Rechnungslegung. Kann der Stromverbrauch in kW anhand der technischen Beschreibung des Fernsehers oder eines speziellen Aufklebers ermittelt werden?
Dies ist eine ziemlich schwierige Frage. Seit 2010 hat die Europäische Union einheitliche Standards für den Verbrauch von Plasma- und LED-Fernsehern festgelegt. Die Kommission hat folgende Kennzeichnungen genehmigt:
- A +;
- A ++;
- A +++.
Aber Tatsache ist, dass moderne Geräte diesen Parametern selten entsprechen. Nicht jeder moderne LED-Fernseher hat einen solchen Aufkleber. Selbst weithin beworbene LED-Produkte von Bravis, Samsung und Sony sind nur selten mit solchen Markierungen versehen. Daher sind solche Marken heutzutage wenig nützlich, es sei denn, Sie warten natürlich auf 2017 und die darauffolgende Revolution im Bereich des Fernsehens.
Wenn wir von wirklich informativen Aufklebern sprechen, sind sie den Kennzeichnungen von Waschmaschinen, die jedem bekannt sind, sehr ähnlich. Auf den Bildschirmen von fast jedem Plasma- oder LED-TV mit modernem Design befinden sich Aufkleber mit einer Art "Regenbogen" aus Blumen, die mit lateinischen Buchstaben von A bis G gekennzeichnet sind. Der Standard ist der Verbrauch der Klasse F. Auf diesem Aufkleber befindet sich eine Markierung, die die Leistung des Geräts in Watt angibt.
Hier können auch zusätzliche Informationen verfügbar sein, z. B. zum Standby-Stromverbrauch. Befindet sich eine entsprechende Taste auf dem Panel, kann das Gerät in den Modus geschaltet werden, wodurch der Stromverbrauch symbolisch 0,01 kW beträgt. Diese Zahl in kW ist wirklich beeindruckend, aber nur die neuesten Modelle können solche Erfolge vorweisen. Das Vorhandensein eines solchen Indikators lässt sich sehr leicht feststellen. Wenn Ihr Fernsehgerät im Standby-Modus nicht mehr als 0,01 kW pro Stunde verbrauchen kann, weist der Aufkleber das entsprechende Häkchen auf.
Andere Berechnungsmethoden für
Wie können Indikatoren in kW unabhängig berechnet werden? Egal wie banal es klingen mag, Sie müssen die Bildschirmdiagonale messen. Zunächst einmal ist es erwähnenswert, dass LED-Fernseher und Plasmaproben dreimal weniger Energie verbrauchen als Modelle mit einem Bildröhrenfernseher. Und wenn die Einsparungen für Sie im Vordergrund stehen, lohnt es sich, die Technologie zu ersetzen.
Ein offensichtlicheres Beispiel ist ein separates Modell, beispielsweise der weit verbreitete LED-Fernseher von Samsung mit einer Diagonale von 20 Zoll. Ein solches Samsung-Gerät verbraucht regelmäßig bis zu 70 Watt. Dieser Verbrauch kann mit dem Verbrauch einer normalen Glühlampe verglichen werden. Die Energieeigenschaften können auch durch die zusätzlichen in der Anleitung angegebenen Eigenschaften beeinflusst werden. Laut Forschung wird im Standby-Modus die meiste Energie aufgewendet. Ja, während des Einschaltens "frisst" das Gerät dreimal mehr Energie, dies ist jedoch nur ein kurzfristiger Sprung.
Die oben genannten Indikatoren können als allgemein akzeptierter Standard betrachtet werden, da Samsung als recht wirtschaftliche Technologie betrachtet wird.
Es gibt einen einfacheren Weg - verwenden Sie ein Leistungsmessgerät. Dieses Gerät hilft dabei, die verbrauchte Leistung einfach zu bestimmen, die dann nach einfachen Manipulationen in kW umgewandelt werden kann. Wenn Sie versuchen, das obige LED-Modell von Samsung zu testen, werden Sie feststellen, dass die Berechnungen der Forscher korrekt waren.
Ton und Helligkeit
Wir sollten auch die Lautstärke berücksichtigen. Es wird angenommen, dass die Lautstärke des Tons den Stromverbrauch beeinflussen kann. Wenn dieser Einfluss besteht, ist er eher unbedeutend. Außerdem ist es sehr selten, den Fernseher mit einer überdurchschnittlichen Lautstärke einzuschalten. Wenn Sie versuchen, Geld zu sparen, sollten Sie nicht auf die Lautstärke, sondern auf die Helligkeit des Bildschirms achten. Gegenwärtige Modelle mit einem LED-Bildschirm können bei einer höheren Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung mehr Strom verbrauchen. Sie sollten diese Option daher steuern. Daraus können wir schließen, dass die Schallleistung keine besondere Rolle spielt. Daher macht es keinen Sinn, diesem Thema viel Aufmerksamkeit zu widmen.
Wie ist der Klang und die Helligkeit von Plasmabildschirmen? Studien haben gezeigt, dass solche Produkte etwas mehr Energie verbrauchen als LED-Proben und unabhängig vom Hersteller - Bravis, Samsung oder Sony. Achten Sie beim Kauf eines Fernsehempfängers auf diese Zahl, und Sie haben keine Probleme mit übermäßigen Kosten.