Heutzutage ist Erdgas die kostengünstigste Option für die Beheizung eines Privathauses. Was aber, wenn beispielsweise die Gaspipeline für Ihre Region nicht verfügbar ist? Unter solchen Umständen lohnt es sich, die alternative Beheizung eines Privathauses ohne Gas und Strom näher zu betrachten. Sie können Strom wählen, aber die Anordnung einer solchen Heizung ist sehr teuer.
- Öfen zum Heizen eines Hauses mit Wasserkreislauf
- Heizkessel zum Heizen eines Privathauses
- Wärmepumpe zum Heizen eines Hauses
- Wasserstoffgenerator zum Heizen eines Privathauses
- Solarkollektoren - alternative Heizung
Moderne Technologien bieten viele Möglichkeiten für die Umsetzung dieser Idee. Ein privates Wohnhaus bietet viele Vorteile: frische Luft, Entfernung zum städtischen Smog, eigener Gemüsegarten und Garten. Die Vorteile der Zivilisation, wie die Versorgung ihrer Häuser mit warmem, kaltem Wasser und eine zuverlässige, gut ausgestattete Heizung, sind die Hauptfaktoren für die Eigentümer von Landhäusern. Wir bemühen uns, Ihr Zuhause zu einem echten Familienherd zu machen, sparen Sie nicht an hochwertigen Baumaterialien, wir machen alles lange zuverlässig. Gleichzeitig ist der Wunsch zu sparen, Geld sinnvoll zu investieren, ein wahrer, vernünftiger Wunsch, insbesondere wenn es sich um einen so wichtigen Faktor wie die autonome Beheizung eines Privathauses handelt.
Die meisten alternativen Heizgeräte wandeln Wärme aus der Verbrennung von Brennstoff in Wärme um( Umwandlung).Separate Geräte können gleichzeitig die Funktionen von zwei Einheiten kombinieren, beispielsweise Titan und einen Kessel( Ofen mit Wasserkreislauf).Andere Geräte( z. B. Festbrennstoffkessel) können arbeiten und mehr als einen Tag Wärme erzeugen, wenn sie einmalig mit Brennholz beladen werden. Es gibt viele Alternativen für alternative Heizgeräte. Schauen wir uns die am besten verwendeten, häufig genutzten Anlagen an, die ein Privathaus ohne Gas und Strom heizen.
содерж zum Inhalt ↑Öfen zum Heizen eines Hauses mit Wasserkreislauf
Wie oben erwähnt, kombinieren diese Geräte die technischen Eigenschaften eines Kessels und Titan. Sie arbeiten unter Dampfdruck, sind aus Gusseisen oder Stahl gefertigt und können als zusätzliche oder Hauptheizung verwendet werden. Das Herzstück des Ofens ist ein Wärmetauscher, der sich im Ofen befindet. Nach dem Funktionsprinzip ähnelt diese Einheit einem Festbrennstoffkessel. Ihre Unterschiede - während des Ofenbetriebs werden alle Wände und Kanäle erhitzt, und der Kessel erwärmt nur den Wärmeträger. Es stellt sich heraus, dass der Ofen mit Wasserkreislauf die Rohre und die Heizkörper während des Brandes aufheizt. Die beheizten Teile des Ofens selbst geben jedoch bis zu ihrer endgültigen Abkühlung Wärme ab.
Das Hauptbauteil eines solchen Ofens ist ein Register( Wärmetauscher).Es ist in der Feuerstelle installiert, die Wärme wird durch den Ofen geleitet und heizt das ganze Haus, und das Wasserheizungssystem wird versorgt. Die Konfiguration des Wärmetauschers kann beliebig sein. Die Hauptsache ist, dass er seine Hauptfunktion ungehindert ausführt( verteilt die Wärme gleichmäßig, hält die maximale Temperatur aufrecht).Das Register kann persönlich erstellt werden, wenn Sie über die entsprechenden Fähigkeiten verfügen, "be friends" mit dem Schweißgerät. Meistens wird nach Maßgabe der individuellen Merkmale die Größe des Ofens angefertigt.
Vorteile von Wasserkreislauföfen:
- die Möglichkeit, große Flächen zu erwärmen;
- akzeptable Ausrüstungskosten;
- verfügbarer Brennstoff( Kohle, Holz, Torf);
- erfordert keine Anbindung an das elektrische Netz, da die Arbeit des Gesamtsystems auf der natürlichen Zirkulation des Kühlmittels basiert.
Nachteile:
- niedriger Wirkungsgrad( im Vergleich zu einem Gaskessel);
- mangelnde Automatisierung( nur manuelle Steuerung).
Mit diesem Ofen können Sie das ganze Haus heizen und eine Fußbodenheizung anschließen. Achten Sie beim Kauf dieses Geräts auf seine Leistung.
Alternative Heizungsoption - ein Herd mit Wasserkreislauf, Foto:
Kessel zum Heizen eines Privathauses
Holzkessel zum Heizen eines Privathauses mit Batterien ist trotz der vielen modernen Heizgeräte auf dem heutigen Markt nach wie vor beliebt. Der Hauptfaktor ist die Verfügbarkeit von Brennstoff( Holz).Die Effizienz moderner Holzkessel liegt bei 90%. Die Verwendung einer solchen Einheit ist nicht schwieriger als bei einem normalen Holzofen. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass sowohl die Gassäule als auch der Gaskessel, der jedem bekannt ist, nach dem Vorbild eines Holzkessels erstellt wurde. Der Unterschied ist die Quelle der Flamme. Im ersten Fall handelt es sich um Gas, in unserem Fall um Brennholz.
Das Funktionsprinzip dieses Geräts ist einfach: Das Wasser wird unter Umgehung des Wärmetauschers zum Kessel geleitet, erwärmt sich und läuft durch die Batterien. Das Druckniveau, der Wasserfluss wird mit Hilfe von Wasserhähnen geregelt. Sie müssen nur regelmäßig den Inhalt der Aschelade entfernen, die sich unter dem Ofen befindet.
Festbrennstoffkessel zum Heizen eines Privathauses können mit Holz, Kohle, Torf, Briketts und geeignetem Hausmüll betrieben werden. Der sogenannte Nachteil derartiger Kessel ist eine kurze Verbrennungsdauer und folglich die Erzeugung von Wärme aus einer einzigen Ladung Brennholz oder einem anderen Material.
Alternative Heizungsoption - Festbrennstoffkessel, Foto:
Als Alternative können Sie eine andere Einheit in Betracht ziehen, die sich vom Volumen der Festbrennstoffkessel im Volumen der Brennkammer unterscheidet und die besonderen Eigenschaften der Kraftstoffverbrennung aufweist. Holzheizkessel für die Langzeitverbrennung für die Heizung von zu Hause können mit einer einzigen Ladung Brennmaterial für einen Tag oder mehr arbeiten. Einige Kohlemodelle können beim Laden von Kohle 4-5 Tage arbeiten - solche Vorteile können nur dieser Kesseltyp bieten. Bei Holzgeräten endet der Modellname mit dem Buchstaben S, und Kohle- und Holzfahrzeuge haben am Ende den Buchstaben U. Der Unterschied zwischen diesen Kesseln ist das Material, mit dem die Brennkammer ausgestattet ist. Bei Anlagen, die mit Kohle betrieben werden, besteht die Kammer aus hitzebeständigen Metallen, die den Verbrennungsprozess von Kraftstoff optimieren. Der Wirkungsgrad solcher Festbrennstoffvorrichtungen beträgt ungefähr 90%.
Alternative Heizungsoption - langbrennender Heizkessel, Foto:
Wärmepumpe für die Hausheizung
Heute erfreuen sich diese Geräte trotz des recht hohen Preises für das Gerät selbst, dessen Installation, großer Beliebtheit. Wärmepumpen für die Heizung von Haushalten, deren Wirkprinzip darauf beruht, Wärme aus der Umgebung( Luft, Boden, Wasser) zu gewinnen, zu erwärmen und dann in das Haus zu transportieren, arbeiten vom Stromnetz. Dieses Gerät passt nicht ganz zu den Besonderheiten unseres Themas, da wir die alternative Beheizung eines Privathauses ohne Gas und Strom in Betracht ziehen. Aufgrund seiner universellen Qualitäten habe ich mich jedoch entschlossen, es zu erwähnen.
Dieses Gerät kann Umgebungsenergie in Wärme oder Kälte umwandeln( im Sommer kann es als Klimaanlage zum Kühlen der Luft verwendet werden).Beim Heizen gelangt der Wärmeträger in die Rohrleitung, die beispielsweise unterirdisch ist, und erwärmt sich auf eine bestimmte Temperatur, wonach er die angesammelte Wärmeenergie an den internen Kreislauf abgibt. Der Kompressor ist für die Hauptfunktion verantwortlich - das Herz der Wärmepumpe. Das im Verdichter befindliche Freon dient als Vermittler zwischen dem Kühlmittel, dem Kondensator und dem Heizkreislauf.
Heizung eines Landhauses, Wärmepumpenoptionen, Foto:
Um nicht alle Feinheiten der Thermodynamik zu beschreiben, lässt sich das Prinzip der Wärmepumpe leichter zusammenfassen - es funktioniert wie ein Kühlschrank, nur umgekehrt. Diese Einheiten sind umweltfreundlich und wirtschaftlich, sie können verschiedene Funktionen haben, die nach Typ klassifiziert sind.
содерж zum Inhalt ↑Ein Wasserstoffgenerator zum Heizen eines Privathauses
Ein weiterer Vertreter der alternativen Heizung ist ein Wasserstoffgenerator zum Heizen eines Privathauses. Es braucht auch Strom. Dieses Gerät ist ein leistungsstarkes, geräuschloses und umweltfreundliches Gerät, mit dem Sie Räume mit großer Fläche beheizen können. Das Funktionsprinzip basiert auf der Verbrennung von Wasserstoff, wobei die Atmosphäre nicht durch Schadstoffe belastet wird und nur Dämpfe freigesetzt werden, die für die Umwelt ungefährlich sind.
Die Installation umfasst einen Kessel mit Rohren, deren Durchmesser nach jeder Abzweigung abnimmt. Dieser Faktor ist für einen qualitativ hochwertigen Betrieb des Wasserstoffbrenners erforderlich. Während des Generatorbetriebs tritt eine katalytische Reaktion auf: Wasserstoff interagiert mit Sauerstoff und „erzeugt“ Wasser. Somit wird Wärmeenergie freigesetzt, die an den Wärmetauscher gesendet wird, während der Wirkungsgrad einer solchen Heizung 96% beträgt. Die Beheizung eines Privathauses mit einem Wasserstoffgenerator kann sowohl unabhängig als auch zusätzlich mit anderen Heizsystemen erfolgen.
Wasserstoffgenerator, Foto:
Solarkollektoren - alternative Heizungsoption
Das Aufkommen neuer Technologien motiviert uns, mit der Zeit Schritt zu halten. Die Menschen haben gelernt, von der Umwelt zu profitieren, um die Lebensqualität zu verbessern. Bis heute kann eine der erfolgreichsten Entwicklungen auf dem Gebiet der Heizungsanlagen als Solarkollektoren für die Heizung von Haushalten betrachtet werden. Diese Geräte können Sie zu jeder gewünschten Zeit mit Wärme versorgen. Die Sonnenstrahlen sind eine der am besten zugänglichen Wärmequellen und können mit Hilfe von Kollektoren in Wärmeenergie umgewandelt werden, die für unsere Bedürfnisse erforderlich ist.
Während dieser Umwandlung können zwei Arten von Energie gewonnen werden - elektrische und thermische. Mit Hilfe von Sonnenkollektoren ist es möglich, Wasser zu erwärmen, das Haus zu heizen und eine Fußbodenheizung auszustatten. Photovoltaik-Module( eine andere Bezeichnung für Solarzellen) haben ein etwas anderes Funktionsprinzip - sie dienen der Stromerzeugung. Im Sommer können Sie Ihr Haus mit Hilfe von Sonnenkollektoren mit heißem Wasser und mit Beginn des Herbstes und Frühlings mit Wärme versorgen. Es ist zu überlegen, dass die Geräte im Winter wirkungslos sind, da die Sonne nicht so intensiv scheint.
Wie heizt man in einem Privathaus mit Solarkollektoren? Diese Geräte haben eine lange Lebensdauer( mehr als 15 Jahre). Sie sollten auf der Südseite des Daches installiert werden und die Fläche selbst sollte mindestens 40 Quadratmeter betragen. Gleichzeitig muss das Dachsystem des Hauses zuverlässig und langlebig sein, da die Kollektoren ein erhebliches Gewicht haben. Es ist am besten, diese Erwärmung bei der Planung einer Wohnung in Betracht zu ziehen - die vielfältigen Installationsnuancen erfordern besondere Aufmerksamkeit. Natürlich müssen Sie die Anzahl der Geräte selbst und ihre Leistung sorgfältig berechnen.
Solarkollektoren, Foto:
Die Standardeinheit umfasst einen Vakuumkollektor, eine Steuerung, eine Kühlmittelversorgungspumpe für den Kollektorakkumulationsbehälter, volumetrische Wassertanks, eine Wärmepumpe und eine elektrische Heizung. Solarkollektoren für die Hausheizung sind teuer und erfordern in der Anfangsphase erhebliche Materialinvestitionen. Die Amortisation eines solchen Systems beträgt 7-10 Jahre. Es ist zu beachten, dass die Sonnenstrahlen auf unsere Anfrage nicht erscheinen, was bedeutet, dass diese Einheiten nicht die einzige Wärmequelle für das Haus sein können. Zusammen mit ihrer Installation wird die Anordnung einer anderen Heizungsanlage erforderlich.
Zusammenfassend möchte ich sagen, dass alternative Heizungsoptionen für ein Haus jedem Eigentümer ermöglichen, sein Land oder Privathaus mit Wärme zu versorgen und komfortable Wohnbedingungen zu schaffen. Trotz der erheblichen finanziellen Kosten bei der ersten Installation sind die oben beschriebenen Einheiten eine rentablere Alternative zur herkömmlichen Gasheizung. Vergessen Sie nicht das Sicherheitsniveau - die Unfallstatistik durch Gasheizung spricht für sich. Separate Geräte können ein vollwertiger Ersatz für die Gasvariante sein und einige werden eine gute Ergänzung zu den vorhandenen Heizsystemen darstellen.
Die alternative Beheizung eines Privathauses ohne Gas und Strom ist heute eine Realität. Vergessen Sie jedoch nicht, die Gesamtenergieeffizienz des Hauses zu erhöhen( Minimierung des Wärmeverlusts, Beseitigung aller Wärmelecks).