Verstärker für Wi-Fi-Router: Typen, Merkmale und Einstellungen

Verstärker für Wi-Fi-Router: Typen, Merkmale und Einstellungen

.
..
.

Mit der Anschaffung eines WLAN-Routers können Sie eine kabellose Home-Internet-Zone erstellen, indem Sie Laptops, Smartphones und Tablets von der Kabelverbindung trennen. Allerdings reicht die nominale Nennleistung von Wi-Fi-Signalquellen häufig nicht aus, um große Räume oder mehrere Räume abzudecken, was zu einer Verschlechterung der Qualität der Datenübertragung führt. In diesem Fall kommen Wi-Fi-Verstärker zum Einsatz, mit denen der Reichweitenbereich des Netzes erweitert werden kann.

Inhalt

  • 1Ursachen für schlechte Signalqualität
  • 2Arten von Wi-Fi-Verstärkern
    • 2.1Aktive Verstärker
    • 2.2Passive Verstärker
  • 3Einrichten eines Wi-Fi-Verstärkers
  • 4Wi-Fi-Verstärker mit eigenen Händen
    • 4.1Fokussieraufsatz für Wi-Fi-Router
      • 4.1.1Video: 8 dB Wi-Fi-Verstärker
    • 4.2Verstärker aus Aluminiumdose
      • 4.2.1Video: Wie man einen Wi-Fi-Verstärker frei und einfach macht
..

Ursachen für schlechte Signalqualität

Bevor Sie direkt zu verstärkenden Geräten gehen, müssen Sie die Ursache ermitteln schlechte Qualität der Kommunikation im Netzwerk, da es nicht immer direkt mit der Leistung der Wi-Fi-Quelle verbunden ist Signal. Dies gilt insbesondere dann, wenn der tatsächliche Erfassungsbereich des gekauften Geräts erheblich vom vom Hersteller angegebenen Nennwert abweicht. Es gibt mehrere Faktoren, die die Qualität des drahtlosen Netzwerks beeinträchtigen können:
instagram viewer
  1. Unregelmäßige Anordnung des Geräts. Wi-Fi-Netzwerk ist ein Kreis, in dessen Mitte sich eine Signalquelle befindet. Um die maximale Nutzfläche mit einem stabilen Signal zu erzeugen, wird der Router in der Raummitte installiert.
    Damit der Router eine maximale Abdeckung bietet, sollte er in der Mitte des Raums platziert werden
  2. Mikrowelle. Die Qualität des Signals wird erheblich beeinträchtigt, wenn sich die Wi-Fi-Quelle in unmittelbarer Nähe des Mikrowellenherds befindet. Während des Betriebs sendet es ähnlich wie im Wi-Fi-Bereich Wellen aus, wodurch das Signal des Geräts unterbrochen wird.
  3. Beton- und Ziegelwände. Stahlbeton und Ziegelstein verhindern das Durchlaufen des Wi-Fi-Signals. Je mehr Wände oder Trennwände sich auf ihrem Radiowellenweg treffen, desto schlechter wird die Qualität der Kommunikation bis zur Entfernung von der Quelle.
  4. Unzureichende Geräteleistung. Der Abdeckungsradius des Routers hat einen festen Wert, jenseits dessen sich die Qualität der Datenübertragung rapide verschlechtert.

In den ersten beiden Fällen wird das Problem eines Substandard-Signals durch die richtige Wahl des Standortes für den Router gelöst. Mit dieser einfachen Aktion können Sie die Situation ohne zusätzliche Investitionen verbessern. In den letzten beiden Fällen ohne Kauf von Geräten, die das Wi-Fi-Signal verbessern, können Sie nicht verzichten.

Arten von Wi-Fi-Verstärkern

Wi-Fi-Verstärker sind Geräte, mit denen Sie den Versorgungsbereich des Netzes erheblich vergrößern können, ohne die Signalquelle durch ein leistungsfähigeres Analog ersetzen zu müssen. In der Regel sind sie günstiger als der Router selbst, was ihren Einkauf im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis recht profitabel macht. Die Verstärker des Wi-Fi-Signals sind in zwei Kategorien unterteilt: aktive und passive.

Aktive Verstärker

Zu den aktiven Verstärkern von Wi-Fi gehören zunächst Repeater (Repeater) - Repeater, die das bestehende Netzwerk erweitern, das Signal des Routers aufnehmen und weiterleiten. Wie der Wi-Fi-Router ist der Repeater ein separates elektronisches Gerät, das mit Strom versorgt wird. Die Fläche seiner Abdeckung ist ebenfalls ein Kreis, in dessen Mitte sich eine Rücktransformationseinrichtung befindet. Bei Verwendung eines Repeaters erhöht sich der Versorgungsbereich des Netzwerks im Durchschnitt um 15-20 m, abhängig von der Leistung des Geräts.
Der aktive Verstärker erhöht die Reichweite des Routers um 15-20 Meter
Der Router kann auch ein aktiver Wi-Fi-Verstärker sein, wenn er mit dem Hauptgerät zusammenarbeitet. Der zusätzliche Router funktioniert genauso wie der Haupt-Router, mit dem Unterschied, dass beide Geräte ein einziges Netzwerk übertragen und nicht zwei separate. Im Gegensatz zum Repeater ist der zusätzliche Access Point über ein Kabel mit dem Hauptrouter verbunden und kann in beträchtlicher Entfernung von diesem entfernt sein. Der Hauptnachteil aktiver Wi-Fi-Verstärker ist ein relativ hoher Preis.

Passive Verstärker

Passive WLAN-Verstärker enthalten Verstärkerantennen für Router, durch die es möglich ist, die anfängliche Reichweite des Netzwerks zu erhöhen und das Signal zu stabilisieren. Im Großen und Ganzen ist dies ein perfekteres Analogon der "nativen" Antennen, die mit dem Router geliefert werden. Verstärkerantennen sind von zwei Arten: omnidirektional und gerichtet. Omnidirektionale Antennen arbeiten nach einem Standardprinzip, wobei sie das Signal in Form eines Kreises ausbreiten, während die gerichteten Antennen das Signal nur in einer Richtung senden.
Die Rundstrahlantenne hat die Form eines Stabes, der Radiowellen entlang des Umfangs ausstrahlt

Je nach Modell können passive Antennen direkt am Router installiert oder darüber hinaus ausgeführt werden. Entfernte Analoga haben in der Regel ein großes Verstärkungspotential. Der Hauptnachteil passiver WLAN-Verstärker ist eine relativ geringe Effizienz - eine Erhöhung der Reichweite beträgt 5-10 m.

Einrichten eines Wi-Fi-Verstärkers

Nachdem Sie sich für die Auswahl des Verstärkers entschieden und einen Kauf getätigt haben, müssen Sie die erste Einstellung des Gerätes vornehmen. Nur aktive Verstärker müssen abgestimmt werden, passive Antennen werden einfach an den Router angeschlossen. Zur Ersteinrichtung benötigen Sie einen Laptop oder PC mit einem WLAN-Adapter. Setup des Repeaters ist wie folgt:

  1. Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an und warten Sie, bis sich die Betriebsanzeige einschaltet. Dadurch wird der Benutzer informiert, dass der Repeater erfolgreich eingeschaltet wurde. Eine vollständige Aktivierung des Geräts kann von einer bis zu mehreren Minuten dauern.
  2. Nachdem das Gerät vollständig eingeschaltet wurde, wird die Anzeige "Wireless Indicator" aktiviert, die anzeigt, dass der Repeater mit der Übertragung des Signals beginnt. Ein neues Netzwerk, das vom Repeater erstellt wurde, wird in der Liste der verfügbaren drahtlosen Verbindungen auf Ihrem PC angezeigt.
    Die Tatsache, dass das Wi-Fi-Netzwerk aktiv ist, wird durch die entsprechende Anzeige auf dem Router angezeigt
  3. Stellen Sie eine Verbindung zu einem neuen Gerät her. Wenn Sie versuchen, eine Verbindung zum Repeater herzustellen, gibt Windows eine Systembenachrichtigung aus, dass der neue Router nicht installiert ist, und das Angebot, ihn zu konfigurieren. Wählen Sie "Mit einem Netzwerk verbinden, ohne zuerst zu installieren und zu konfigurieren".
    Wenn Sie versuchen, eine Verbindung zu einem Repeater herzustellen, werden Sie vom Betriebssystem aufgefordert, mit der Installation und Konfiguration des Geräts zu beginnen
  4. Nachdem der PC mit dem Repeater verbunden ist, öffnen Sie einen beliebigen Browser und geben Sie die IP-Adresse des Repeaters in die Adressleiste ein. Standardmäßig ist dies 192.168.10.1 (Repeater einzelner Hersteller können an eine andere IP-Adresse gebunden sein, die in den Anweisungen zu finden ist, die mit dem Gerät geliefert wurden).
  5. Geben Sie im sich öffnenden Anmeldefenster Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein. Die Standarddaten sind admin / admin.
    Um in das Setup-Menü des Repeaters zu gelangen, müssen Sie standardmäßig einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben
  6. Wählen Sie im Repeater-Systemmenü "Wireless Repeater Mode". Wählen Sie in dem sich öffnenden Fenster "Repeater Mode". Das Gerät sucht nach verfügbaren Wi-Fi-Netzwerken.
    Durch Drücken der Taste "Repeater" wird der Suchmodus der verfügbaren Netzwerke gestartet
  7. Suchen Sie Ihren Router und bestätigen Sie die Auswahl, indem Sie auf die Schaltfläche Anwenden klicken oder die Liste mit der Schaltfläche Aktualisieren aktualisieren, wenn das gewünschte Netzwerk nicht angezeigt wird. Wenn Ihr Netzwerk geschützt ist, müssen Sie ein Passwort eingeben, um sich anzumelden.
    In der Liste der verfügbaren Netzwerke müssen Sie den Router auswählen, dessen Abdeckungsbereich Sie erweitern möchten
  8. Die automatische Einrichtung des neuen Netzwerks beginnt, woraufhin die Meldung über den erfolgreichen Abschluss des Vorgangs im Fenster "Wireless Repeater Mode" angezeigt wird.

Um einen zusätzlichen Zugangspunkt zu konfigurieren, benötigen Sie ein LAN-Kabel, das von beiden Seiten komprimiert wird. Der Konfigurationsprozess ist wie folgt:

  1. Zunächst wird der zusätzliche Router auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Zu diesem Zweck wird ein Miniatur-Knopf verwendet, der normalerweise in der Aussparung verborgen ist - es ist notwendig, ihn zu drücken und ihn für ein paar Sekunden nicht zu lösen.
    Um den Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, müssen Sie die Reset-Taste drücken
  2. Der Haupt- und der weitere Router sind über ein Netzwerkkabel miteinander verbunden. Auf dem Hauptrouter ist das Kabel mit dem LAN-Anschluss (normalerweise gelb) verbunden, und auf dem zusätzlichen Router mit dem WAN (normalerweise blau).
    Um die Router zu verbinden, müssen Sie den lokalen (LAN) -Port von einem von ihnen mit dem WAN (WAN) -Eingang des anderen verbinden
  3. Wenn die Verbindung erfolgreich ist, leuchten die LAN- und WAN-Anzeigen des primären und sekundären Routers auf.
  4. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Verbindung müssen Sie einen zusätzlichen Router über einen PC konfigurieren. Zu diesem Zweck sind Router und PC über LAN-Kabel durch den LAN-Port des Routers und den entsprechenden Anschluss am PC verbunden.
    Der LAN-Port des Computers ist mit Hilfe eines Patchkabels mit einem freien "gelben" Port des Routers verbunden
  5. Geben Sie in der Adressleiste des Browsers die IP-Adresse des Routers ein. Der Standardwert ist 192.168.0.1 oder 192.168.1.1, abhängig vom Gerätehersteller. Nach Eingabe der eingegebenen Adresse öffnet sich ein Autorisierungsfenster, in dem Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben müssen. Die Standarddaten sind admin / admin.
  6. Im Systemeinstellungsmenü des Routers ist die Registerkarte "Netzwerk" und dann die Registerkarte "WAN" ausgewählt.
    Im Konfigurationsfenster geben Sie an, wie Sie eine Verbindung zu einem Netzwerk mit einer dynamischen IP-Adresse herstellen
  7. Im geöffneten Fenster sollte das Feld "WAN Connection Type" auf "Dynamic IP" eingestellt sein. Wenn dies nicht der Fall ist, legen Sie diesen Wert fest, indem Sie den Dropdown-Pfeil auf dem Aktivierungspfeil drücken.
  8. Wenn der zusätzliche Zugangspunkt erfolgreich konfiguriert wurde, erscheinen die vom Programm festgelegten Werte vor den Feldern "IP-Adresse "Subnetzmaske" und "Standard-Gateway".
Wenn Sie ein sicheres Netzwerk mit Kennwortzugriff bevorzugen, müssen zusätzliche Sicherheitseinstellungen auch auf dem zusätzlichen Router installiert werden. Wählen Sie dazu auf der Registerkarte "Wireless" den Punkt "Wireless Security". Wählen Sie im folgenden Fenster den WPA / WPA2-Standard und geben Sie im Feld PSK-Passwort ein neues Passwort ein. Um die Daten zu bestätigen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern". Bestätigen Sie den Neustart, um neue Parameter zu setzen.
Auf einem zusätzlichen Router ist es wünschenswert, einen Passwort-Zugriff zu konfigurieren, so dass nicht autorisierte Benutzer keine Verbindung zum Netzwerk herstellen können

Wi-Fi-Verstärker mit eigenen Händen

Auf Wunsch können Sie aus improvisierten Mitteln selbst einen Wi-Fi-Verstärker machen und damit Geld sparen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Vorteile eines solchen "hausgemachten" Geräts eher zweifelhaft sind und das Risiko, dass der Router unbrauchbar wird, sehr hoch ist. Im Folgenden werden wir das Design von verstärkten Richtungssignalanhängen betrachten, die es uns ermöglichen, das Wi-Fi-Signal zu verstärken, ohne die Gesundheit unseres Routers zu gefährden.

Fokussieraufsatz für Wi-Fi-Router

Das Signal des Wi-Fi-Routers breitet sich in einem kreisförmigen Diagramm aus - wenn es sich von der Quelle entfernt, verschlechtert es sich und wenn es die sichere Empfangszone verlässt, beginnt es abzubrechen. Bei Bedarf kann das Signal fokussiert und in die gewünschte Richtung gesendet werden, wo die Abdeckung des Routers nicht ausreicht. Um eine Fokussierdüse herzustellen, benötigen Sie einen Kupferdraht mit einem Durchmesser von bis zu 1 mm und ein Stück Plastik oder Karton.
Um den Verstärker zu montieren, benötigen Sie ein Stück herkömmlichen Karton und mehrere Stücke Drahtlänge von 48 mm

Der Zusammenbau der Düse erfolgt in der folgenden Reihenfolge:

  1. Aus der Pappe schneiden wir die Düse in der Länge 15 sm mit der kleinen Verdickung in der Zone der Befestigung zur Antenne der Oberfräse aus.
  2. Wir markieren die Düse und bohren Löcher für die Installation von Drahtdipole in Übereinstimmung mit dem Schema.
    Auf der Oberfläche der Düse durchbohrte Löcher für die Installation von Drahtdipole
  3. Wir installieren Dipole - Stücke von Drahtlänge von 48 mm. Ihre Größe wird basierend auf der Wellenlänge des Wi-Fi-Bands berechnet.
    Der aus immer verfügbaren Materialien zusammengesetzte Verstärker hat eine Verstärkung von 10 dB
  4. Wir setzen die Düse auf die Antenne des Routers und prüfen, wie stark der Netzwerkradius zugenommen hat.

Eine solche Düse gibt bis zu 10 dB Verstärkung, während das Diagramm eine gerichtete Form annimmt, das heißt, das Wi-Fi-Signal wird zum größten Teil nur in einer Richtung stabil gesendet.

Wenn der Router zwei Antennen hat, müssen Sie zwei Anhänge erstellen

Video: 8 dB Wi-Fi-Verstärker

Verstärker aus Aluminiumdose

Der Wi-Fi-Signalverstärker aus einer Aluminiumdose ist vielleicht der einfachste Weg, ein Wi-Fi-Netzwerk in einem kleinen Radius zu verstärken und zu stabilisieren. Diese Art von Verstärker macht das Signal auch direktional.

Für die Herstellung eines solchen Gerätes benötigen Sie eine Aluminiumdose mit Kapazität, l und eine herkömmliche Konstruktion oder ein Messer.

Um einen Wi-Fi-Verstärker herzustellen, benötigen Sie einen Router, eine Aluminiumdose und ein Schreibwarenmesser

Die Montage der Düse erfolgt nach einem einfachen Schema:

  1. Wir schneiden den Boden etwa ein Viertel der Höhe von den Dosen ab.
    Die Bank muss geschnitten werden, so dass zwei Details erhalten werden, deren Höhen miteinander in Beziehung stehen:
  2. Der größte Teil der Dose ist entlang der langen Seite geschnitten, aber nicht vollständig, so dass ihre obere Abdeckung mit dem Loch gebogen werden kann.
  3. Der empfangene Teil wird auf die Antenne gelegt.
    Aus dem geschnittenen Teil der Aluminiumdose kann eine Richtantenne vom parabolischen Typ sein
Um die Düse dichter an der Antenne zu befestigen, kann das Loch in der Dose mit Schaumgummi, Papier oder einem anderen Material verschlossen werden.

Video: Wie man einen Wi-Fi-Verstärker frei und einfach macht

Wi-Fi-Verstärker erweitern die Reichweite des Netzwerks und stabilisieren das Signal, ohne den Router ersetzen zu müssen. Jede dieser Optionen hat ihre Vor- und Nachteile, wobei berücksichtigt wird, dass Sie für jede Situation die am besten geeignete Lösung auswählen können.

.
..
Interessant:
.
.
Was ist eine Kanalklimaanlage: das Prinzip der Bedienung, Auswahl und Installation des Gerätes

Was ist eine Kanalklimaanlage: das Prinzip der Bedienung, Auswahl und Installation des GerätesInstallation

Was ist eine Kanalklimaanlage: das Prinzip der Bedienung, Auswahl und Installation des Gerätes. .. . Wenn Sie eine Klimaanlage für ein Haus oder andere Gebäude wählen, müssen Sie zuerst ihre Umgebu...

Weiterlesen
Selbstverbindung eines Drei-Tasten-Schalters: Wie man Fehler vermeidet

Selbstverbindung eines Drei-Tasten-Schalters: Wie man Fehler vermeidetInstallation

Selbstverbindung eines Drei-Tasten-Schalters: Wie man Fehler vermeidet. .. . Der Hauptzweck des Drei-Tasten-Schalters ist es, Strom zu sparen. Ein einfaches Gerät ermöglicht es Ihnen, die Intensitä...

Weiterlesen
Auswahl der Rohre für die elektrische Verkabelung - Typen, Vor- und Nachteile

Auswahl der Rohre für die elektrische Verkabelung - Typen, Vor- und NachteileInstallation

Auswahl von Rohren für die Verdrahtung - Typen, Vorteile und Nachteile Die Verdrahtung von Rohren in Rohren wird im Westen und in China seit mehreren Jahrzehnten verwendet. In unserem Land wird...

Weiterlesen