Die beliebtesten Gärtner sind Sorten, die sowohl in Hochbeeten als auch in offenen Beeten angebaut werden können. Hohe Erträge sind eines der Hauptkriterien für die Bewertung von Tomaten. Die kollektive Farmsorte ist fruchtbar oder, wie sie auch genannt wird, entspricht der kollektive Landwirt vollständig seinem Namen. Eine Beschreibung der Eigenschaften von Tomaten finden Sie im Artikel.
Inhaltsverzeichnis. Es verträgt trockenes Wetter und niedrige Temperaturen. Der verzweigte Busch ist halb gespreizt und reicht in der Höhe von 60 cm bis 1 Meter. Die Reifezeit beträgt 100-110 Tage. Die Früchte sind rund, rot, das Fruchtfleisch ist dicht, der Geschmack ist süßsauer. Das Fruchtgewicht reicht von 95 bis 115 Gramm.

Vor- und Nachteile von
Zu den Vorteilen der Sorte gehören:
- hoher Ertrag;
- reich an Spurenelementen und Vitaminen;
- ausgezeichneter Geschmack;
- Vielseitigkeit;
- witterungsbeständig;
- pflegeleicht;
- hohe Krankheitsresistenz;
- gute Transportierbarkeit;
- neigt nicht zum Reißen;
- gute Präsentation;
- stabile Ausbeute;
- gleichzeitige Bildung von Früchten;
- die Möglichkeit, sowohl Sämling als auch kernlos anzubauen.

Saatgutzubereitung
Gute Sämlinge können nur aus richtig zubereiteten Samen zur Aussaat gezogen werden. Die Vorbereitung erfolgt in mehreren Schritten:
- Auswahl der Samen .Um hochwertiges Saatgut auszuwählen, ist es notwendig, eine Lösung von Kochsalz in ein Glas zu gießen und das Saatgut einige Minuten darin einzutauchen. Die Samen, die an die Oberfläche gestiegen sind, entsorgen und unter fließendem Wasser gründlich abspülen.
- Desinfektion .Um Krankheiten vorzubeugen, sollte das Saatgut 15 Minuten in eine 1% ige Lösung von Kaliumpermanganat oder in eine 2% ige Lösung von Wasserstoffperoxid 10 Minuten eingeweicht werden. Die Samen werden dann mit einem Wachstumsförderer behandelt.
- einweichen. Nach der Verarbeitung werden die Samen in ein Tuch eingewickelt und in ein Glasgefäß mit Wasser eingetaucht, um nur die Hälfte der Samen zu bedecken. Das Einweichverfahren wird 10 Stunden lang durchgeführt. Nehmen Sie die Serviette dreimal aus dem Samen, entfernen Sie das Wasser und geben Sie den Samen Luft.
- Sprießen .Damit die Samen besser keimen können und früher geerntet werden müssen, müssen sie vor dem Einpflanzen in den Boden gekeimt werden. Legen Sie die getränkten Samen auf ein feuchtes Tuch und lassen Sie die Sprossen. Es ist darauf zu achten, dass die Serviette immer nass ist. Die Temperatur im Raum sollte nicht unter +20 Grad liegen.
- Härten .Das letzte Verfahren zur Saatgutaufbereitung ist das Härten. Dieses Verfahren wird so durchgeführt, dass die Sämlinge gut an Witterungsänderungen angepasst sind und die besten Erträge erzielen. Nach dem Keimen die Samen 14 Stunden in den Kühlschrank stellen( Temperatur nicht höher als +2 Grad). Dann wird es 14 Stunden lang erhitzt( die Temperatur ist nicht niedriger als +22 Grad).

Anbau von Tomatensämlingen
Die Aussaat sollte in den letzten Tagen im Februar erfolgen. Bevor Sie Samen säen, müssen Sie einen speziellen Boden vorbereiten. Um dies zu gleichen Teilen zu tun, um das Land aus dem Garten zu mischen, Flusssand, Torf gesiebt.
Zur Normalisierung der Säure 200 g Asche hinzufügen. Vor dem Einpflanzen muss der Boden mit einer starken Lösung von Kaliumpermanganat desinfiziert oder auf einer Platte erhitzt werden. Bereite Erde wird in längliche Holzbehälter gefüllt, nivelliert und 1 cm tief gebohrt.
Keimlinge sprießen in einem Abstand von 2 cm in die Rillen, bestreuen mit Erde und sind leicht verdichtet. Bodendicke 0,5 cm Die Erde wird sorgfältig bewässert, mit Glas bedeckt und in einem dunklen Raum mit einer Temperatur von +25 Grad herausgenommen.
Nach 5 Tagen, wenn die ersten Sprossen erscheinen, das Glas entfernen und die Kästen mit den Sämlingen in einen Raum mit guter Beleuchtung bringen. Nachdem zwei Blätter auf den Sämlingen erscheinen, müssen sie in separate Töpfe mit einem Fassungsvermögen von 1 Liter umgepflanzt werden.

Setzlinge säuberlich mit einem Erdklumpen bepflanzen, um das empfindliche Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Nach der Transplantation werden Sämlinge mit einer Lösung aus fermentiertem Kuhmist oder Hühnermist befruchtet. Gezüchtete Königskerze im Verhältnis 1:10, Hühnerkot 1:15.Das Top-Dressing sollte 30 Tage nach dem Auflaufen der Triebe wiederholt werden, das nächste sollte 15 Tage nach dem zweiten erfolgen.
Eine Woche vor dem Umpflanzen in offene Beete müssen Sämlinge gehärtet werden. Um dies zum ersten Mal zwei Tage zu tun, machen Sie Setzlinge für 2 Stunden auf der Straße. Lassen Sie die Sämlinge während der Tagesstunden auf der Straße.2 Tage vor dem Aussteigen ist das Bett für die Nacht im Zimmer nicht betreten.
Pflanzung auf offenen Beeten
Auf Saatbeeten werden Mitte Mai Sämlinge umgepflanzt. Der Ort, an dem die Umpflanzung geplant wird, sollte durch Sonnenlicht gut beleuchtet werden.
In vorbereiteten Böden sollten die Bohrlöcher in einem Abstand von 70 bis 90 cm voneinander entfernt sein und zwischen den Reihen mindestens 1 Meter betragen. Ein geringerer Abstand der Sämlinge zueinander verringert den Ertrag und erhöht das Erkrankungsrisiko.
Bögen müssen tief sein, damit die Wurzel locker mit einem Erdklumpen zusammenpasst und der Stamm bis in die unteren Blätter eingegraben ist. Streuen Sie das Loch mit Erde, stoßen Sie es leicht an, und machen Sie Rillen, um das Loch zu spülen. Nach dem Umpflanzen sollten Sämlinge reichlich gegossen werden. Dies hilft den Sämlingen, sich gut zu verwurzeln. Nach einiger Zeit muss der Busch in einer Höhe von 15–20 cm auf eine Stütze gefesselt werden.

Ernte
Die Früchte dieser Klasse reifen 100-110 Tage nach dem Pflanzen. Die Reifung erfolgt innerhalb von 14-21 Tagen. Früchte gelten als reif, wenn ihre Farbe rot ist.
Tomaten dieser Sorte haben eine lange Haltbarkeit. Obst sollte bei einer Temperatur von + 10-15 Grad gelagert werden. Sie können die Früchte als Rohwaren für die Herstellung von Salaten und zum Einmachen, Kochen von Ketchup, Nudeln, Soßen und Saft verwenden.
