Verwendung von Kaliumsulfatmonophosphat als Dünger für Tomaten

click fraud protection

Selbst fruchtbare schwarze Böden werden mit der Zeit immer schlechter. Und früher oder später erleben Kulturpflanzen einen Mangel an nützlichen Spurenelementen. Tomaten sind keine Ausnahme. Kaliumsulfat ist ein Dünger, mit dem Sie den Boden mit Kalium anreichern können, um die Entwicklung und das Wachstum von Gemüse zu optimieren, um eine gute Ernte und leckere Früchte zu erzielen.

Inhaltsverzeichnis

  • Kaliumwert für Tomaten
  • Zusammensetzung und Eigenschaften von Kaliumsulfat
  • Vorteile und Nachteile von
  • Dünger Gebrauchsanweisung
  • Sonstige Kaliumdünger

Kaliumwert für Tomaten

Insbesondere handelt es sich um die Entstehungsphase der ersten Blättchen auf einem Bäumchen. Dann ist dieser Dünger notwendig, um die Entwicklung des Wurzelsystems zu optimieren, damit der Busch unter den neuen Bedingungen gut Wurzeln schlagen kann. Die Bodenanreicherung sollte eine Woche vor dem Umpflanzen erfolgen. In Zukunft ist die Komponente für die Pflanze vom Erscheinen des ersten Eierstocks bis zum Abschluss der Fruchtbildung notwendig.

instagram viewer

Die gewünschte Konzentration im Boden:

  • trägt zur besseren Entwicklung der Blätter und Triebe des Busches bei;
  • verkürzt die Bewurzelung von Tomaten, nachdem sie in Freiland gesetzt wurden;
  • führt zu einem Anstieg der Trockenbestandteile in Früchten;
  • beeinflusst den Geschmack des Gemüses. Es ist Kalium, das der Tomate Süße verleiht. Sein Mangel wird dazu führen, dass das Gemüse sauer wird;
  • erlaubt der Pflanze, rechtzeitig Früchte zu produzieren;
  • schützt Tomaten vor verschiedenen Krankheiten bakteriellen und pilzlichen Ursprungs;Mit
  • können Sie die Sicherheit der Anlage vor niedrigen Temperaturen und anderen widrigen Bedingungen erhöhen.

All dies legt nahe, dass es ohne Kalium unmöglich ist, eine gute Ernte von Tomaten zu erhalten. Es wird empfohlen, den Boden alle 15 Tage anzureichern.Übermäßige Konzentration auf dem Grundstück wird sehr selten beobachtet. Gleichzeitig haben Gärtner oft einen Mangel an dieser Nährstoffkomponente.

Kaliumsulfat - Top-Dressing für Tomaten

Zur Diagnose eines Kaliummangels bei Tomaten sind folgende äußere Merkmale möglich:

  • , wenn auf den Blättchen trockene Felgen erscheinen. Und mit der Zeit wechselt diese Farbe von hell zu dunkel. Das Blatt trocknet von der Spitze aus und breitet sich allmählich auf seiner gesamten Oberfläche aus.
  • schlecht geformtes Ovar an den Büschen;
  • uneinheitliche Fruchtreifung;
  • am Stiel selbst erscheinen oft unreife Stellen. Der Mangel an

trägt dazu bei, das normale Wachstum der Pflanze zu beenden, die Fruchtbildung bei Tomaten, einschließlich der unzureichenden Konservierung der Ernte, sowie die Verschlechterung des Geschmacks von Gemüse zu erwähnen.

Seltsamerweise kann es zu einem Kaliummangel kommen, kann ein Überschuss an Kalzium im Boden entstehen. Da sind diese Komponenten antagonistisch.

Ein guter Gärtner sollte durch das Aussehen seiner Pflanzen das Problem im Voraus feststellen. Wir müssen den Kaliummangel mit speziellen Düngemitteln schnell auffüllen, indem wir den ganzen Busch sprühen oder die Tomaten an der Wurzel gießen.

Zusammensetzung und Eigenschaften von Kaliumsulfat

Es liegt in Form eines gelben Pulvers vor, das aus kleinen Kristallen besteht. Dies ist 44 Prozent Kalium mit Sauerstoff. Granulate lassen sich leicht in Wasser auflösen. Enthält auch Schwefeloxid, Natrium, Kalzium und Eisenoxid. Diese Komponenten erhöhen die Harmonie von Tomatenwachstum und deren Ertrag. Die Konzentration dieser Substanzen ist jedoch so unbedeutend, dass es sich nicht lohnt, sie bei der Ernährung von Gemüse zu berücksichtigen.

Dieser Nährstoff bewirkt, dass Sämlinge den Stoffwechsel auf zellulärer Ebene beschleunigen. Es ist an der Photosynthese beteiligt, verursacht die Bildung von Säuren organischen Ursprungs und sorgt für die Normalisierung des Stickstoffstoffwechsels.

Damit Top-Dressing effizienter arbeiten kann, müssen zusätzlich Stickstoff- und Phosphormittel eingesetzt werden.

Art des Düngemittels hautnah

Vor- und Nachteile des Düngemittels

Es wird empfohlen, es vorzugsweise für saure Böden zu verwenden. Dank dieser Komponente wird der Säure-Basen-Haushalt des Bodens optimiert. Es sollte auch über die Vorteile von Ergänzungsmitteln für Torfboden- und Sod-Podzol-Parzellen, die am häufigsten an einem Mangel an nützlichen Spurenelementen leiden, erinnert werden. Obwohl es ausnahmslos erlaubt ist, Dünger für alle Bodenarten zu verwenden, ist die Hauptsache, die Bodeneigenschaften zu berücksichtigen.

Nach dem Aufbringen von Kalidünger beschleunigen sich das Wachstum und die Wurzelbildung junger Setzlinge im Freiland und im Gewächshaus erheblich. Beim Anbau eines Gemüses in jeder Entwicklungsstufe wird Dünger verwendet, jedoch in verschiedenen Dosierungen und Ausführungsformen. Dünger kann schließlich als Blatt- und Wurzelverband verwendet werden. Und das Ergebnis müssen Sie nicht lange warten.

Wie alle anderen Düngemittel hat die Mischung jedoch auch Nachteile. In diesem Fall handelt es sich um die Verträglichkeit einzelner Düngemittelkomplexe. Beispielsweise ist es verboten, es mit Harnstoff und Kreide zu verwenden. Das Mischen von Verbänden mit Stickstoffgehalt wird vor der Verwendung der Mischung durchgeführt. Die Komposition sollte nicht lange stehen und auf ihre Anwendung warten. Bei sauren Böden wird Dünger am besten mit Kalk kombiniert.

Ein weiterer negativer Aspekt bei der Verwendung von Kaliumdüngemitteln ist, dass sie zur Absorption von Magnesium, Calcium, Mangan und anderen für Pflanzen nützlichen Spurenelementen beitragen.

Der letzte Einsatz von Top Dressing sollte spätestens zwei Wochen vor der Ernte erfolgen.

Ein Beispiel für die Verwendung von Dünger beim Umpflanzen von Tomaten in Freiland.

Gebrauchsanweisung

Nährstoffe können mit den Nährstoffen in einer Vielzahl von Methoden angereichert werden, sowohl trocken als auch verdünnt. Darüber hinaus kann die Verwendung von Düngemitteln als Futtermittel verwendet werden, um die gesamte Wachstumsphase und Entwicklung einer Kulturpflanze anzulocken. In Wasser auf die gewünschte Konzentration verdünntes Kaliumsulfat kann direkt auf die Blätter und Stängel der Pflanze gesprüht werden.

Die Anwendung von Top Dressing für Tomaten mit einem integrierten Ansatz ist gut, aber es ist besser, Dünger direkt auf den Boden aufzutragen. Dadurch wird die Pflanze nicht nur mit Mineralien gesättigt, sondern auch zur Optimierung des Säure-Basen-Gleichgewichts des Bodens beigetragen.

Die Anleitung zum Anwenden ist recht einfach. Zunächst wird empfohlen, den Dünger während des Frühlingsgrabens gleichmäßig über den gesamten Standort zu streuen. In diesem Fall können die Kristalle direkt in den Boden eingebettet werden, so dass sie sich lösen und mit Kalium sättigen. Die Tiefe dieser Einbettung sollte der ungefähren Tiefe der weiteren Aussaat von Sämlingen oder Samen entsprechen.

Die meisten Gärtner stimmen darin überein, dass pro Quadratmeter Land ungefähr 20 g Kaliumsulfat benötigt werden. Ist die Anreicherung des Bodens im Prozess des Grabens.

In der Sommersaison wird Kaliumsulfat als Lösung direkt unter der Wurzel als Top-Dressing verwendet.

Vormischung von Kaliumsulfat mit Erde

Andere Kaliumdünger

Da Tomaten gegenüber Chlor eine negative Einstellung haben, werden kaliumhaltige Düngemittel normalerweise für ihr normales Wachstum verwendet. Es gibt genug davon und es gibt eine große Auswahl. Darüber werden wir weiter reden. Also:

  1. Kaliummonophosphat ist eine Kombination aus Kalium und Phosphor. Der -Komplex ist die beste Option für die Fütterung von Sämlingen nach der Transplantation.
  2. Kaliumnitrat besteht aus Stickstoff, Kalium und Phosphor, wodurch das Wachstum von Gemüse gesteigert wird. Der beste Weg, um das Top-Dressing anzuwenden, bis der Eierstock erscheint.
  3. Kaliummagnesia ist eine Kombination aus Kaliumsulfat und Magnesium. Dieser Dünger hilft, den Mangel an Magnesium zu füllen. Es wird jedoch nicht empfohlen, den Komplex ständig für die Fütterung von Kulturpflanzen zu verwenden. Es ist besser, auf andere Optionen zu achten.

Sie können auch ganze Komplexe verwenden, die Sie in Fachgeschäften kaufen oder selbst herstellen. In diesem Fall sprechen wir über Kaliumsulfat, Humat, Ammofosk und Nitrophoska.

Wenn Sie ständig komplexe Ernährung einsetzen, um das Wachstum und die Entwicklung von Gemüse zu verbessern, können Sie den Ertrag erheblich steigern und den Geschmack von Tomaten und Gurken verbessern. Dies gilt insbesondere für erschöpftes Land, dem Mikronährstoffe fehlen. Anzeichen von Kaliumhunger, von denen wir zuvor gesprochen haben, sollten ein sicheres Signal sein, dass Spezialdünger nicht zu vermeiden ist. Sonst reifen die Tomaten lange und werden sauer und geschmacklos.

Ausführliche Beschreibung von Kavili F1 Zucchini

Ausführliche Beschreibung von Kavili F1 ZucchiniGemüsegarten

Zucchini Kavili ist an jedem Tisch ein willkommener Gast, da er eine große Menge an Vitaminen und Mikroelementen enthält, die unser Körper vor allem im Winter benötigt. Auch Zucchini ist sehr nüt...

Weiterlesen
Richtiger Anbau von Pfeffer Funken auf der Fensterbank

Richtiger Anbau von Pfeffer Funken auf der FensterbankGemüsegarten

Es gibt nicht so viele Pflanzen auf der Welt, die sich sowohl auf der Sommerhütte als auch auf der Fensterbank großartig anfühlen können. Gleichzeitig dienen sie nicht nur als hervorragende Raumd...

Weiterlesen
Ausführliche Beschreibung und Merkmale der verschiedenen Atrien des Kohls

Ausführliche Beschreibung und Merkmale der verschiedenen Atrien des KohlsGemüsegarten

Die Aria-Kohlsorte wurde auf hybride Weise von niederländischen Züchtern gewonnen. Diese Gemüsekultur hat unter den Gärtnern eine immense Popularität erlangt und wird häufig zum Kochen verwendet....

Weiterlesen
Instagram story viewer