In der Kuban-Johannisbeere fällt die schwarze Enge. Es ist schwierig, solche Ernten wie in Zentralrussland zu erzielen. Schwarze Johannisbeere, Anbau, Ernte, Wohlbefinden hängen vollständig vom Wissen und Können des Gärtners ab. Die Boden- und Klimabedingungen unserer Region wirken sich auf das Wachstum der Büsche aus, ihre Fruchtbarkeit in zwei Richtungen: 1) negativ - das Leben wird verschlechtert, das Wachstum der Büsche, die Ertragsbildung;2) positiv - sie erzeugen eine längere Vegetation der Büsche, versorgen Pflanzen besser mit Wärme, Licht und Nährstoffen( Kuban-Böden sind die besten), verringern das Risiko des Ausfrierens von Büschen( Winter sind relativ warm).
In dieser Hinsicht hängt der Erfolg beim Ernten und Anbau von schwarzen Johannisbeeren in der Region Kuban ausschließlich vom Gärtner ab. Weiß er, wie man mit dem Wachstum der Früchte, der Fruchtbildung der Büsche umgeht, ihnen mit verschiedenen Methoden der Landtechnik hilft, mit Hitze toleriert, Dürre verträgt, Frühlingsfrösten zurückkehrt, den Boden zu stark benetzt? Kann er richtig und rechtzeitig positive natürliche Faktoren verwenden, um starke, gesunde Schwarze Johannisbeersträucher wachsen zu lassen, die negative( ungünstige) Bedingungen gut vertragen?
Die Kenntnis und das richtige Verständnis der biologischen Merkmale der schwarzen Johannisbeere machen es den Gärtnern erforderlich, alle technologischen und agrotechnischen Maßnahmen für den Anbau von Büschen und Kulturpflanzen zu treffen, wobei die Boden- und Klimabedingungen des Krasnodar-Territoriums zu berücksichtigen sind.
Die biologischen Eigenschaften der schwarzen Johannisbeere von Kuban manifestieren sich auf unterschiedliche Weise. Dies ist Pflanzenwachstum, Fruchtbüsche, das ist die Arbeit des Wurzelsystems, die Bestäubung von Blumen, die Einstellung der Pflanze gegenüber dem Licht, ihre Anforderungen an Feuchtigkeit, Boden, Nährstoffe, Pflanzensetzungsmethoden und andere agrotechnische Methoden für den Kulturanbau.
Schwarze Johannisbeere - Beerenstrauch. Normalerweise besteht sie aus anderthalb oder zwei Dutzend Ästen - sie sind alle unterschiedlich alt. Die Höhe der schwarzen Johannisbeerestrauch kann von 1 m bis 2,5 m betragen - abhängig von den Anbaubedingungen oder der Sorte. Die Form des Busches hängt von den Sorteneigenschaften ab. Die Lebensdauer der Büsche beträgt 10-12 Jahre. Die Bedingungen von
Kuban beeinflussen die produktive Fruchtbarkeit von Büschen der Schwarzen Johannisbeere. Normalerweise sind es 6-8 Jahre. Die Lebensdauer der Büsche - 7-9 Jahre. Danach müssen sie ausgerottet werden. Dann legen Sie eine neue Plantage. Das produktive Alter der einzelnen Zweige des Busches beträgt 3-4 Jahre, dann müssen sie ausgeschnitten und durch neue junge Zweige ersetzt werden. Um dies zu erreichen, müssen jährlich mindestens 5 starke basale( Null) Triebe aus dem Busch gezüchtet werden. Jedes Jahr im Herbst werden die alten drei-, vierjährigen Achsäste ersetzt. Sie werden einfach ausgeschnitten. Schwarze Johannisbeersträucher müssen jährlich verjüngt werden.
Eine der Besonderheiten der schwarzen Johannisbeere ist, dass die Wurzeln keine Wachstumsknospen haben. Wenn Sie am Wurzelhals einen Sämling pflanzen, wächst der Stängelbusch wie ein kleiner Baum. Von der Wurzel gehen keine jungen Triebe ab. Eine solche Anlage ist kurzlebig. Sie werden auch nicht viel von ihm ernten, außer dass die Kinder essen werden. Deshalb pflanzten schwarze Johannisbeersetzlinge tiefer. Der Wurzelhals muss beim Pflanzen mindestens 8-10 cm unter der Erdoberfläche liegen. Untersuchen Sie den Setzling sorgfältig, bevor Sie mit dem Pflanzen beginnen - Knospen sollten sich am Boden der Triebe befinden. Versuchen Sie, diese Knospen( mindestens 5) unter der Erde zu halten. Aus ihnen wachsen Wurzeltriebe. Spezialisten nennen sie Null. Sie wachsen schnell zu ihren eigenen Wurzeln. Aber nicht alle Knospen, die in den Untergrund gehen, schießen in die Nähe. Die Boden- und Klimabedingungen des Kuban spielen jedoch eine große Rolle. Aber auch Sortenmerkmale sind wichtig.
Aufgrund ihrer Fähigkeit, basale( null) Triebe zu bilden, werden schwarze Johannisbeersorten in drei Gruppen eingeteilt:
- Gruppe I - Sorten mit einer starken, hohen Fähigkeit, viele null Triebe zu bilden, sie wachsen auf 8 pro Jahr.
- -II-Gruppe - Sorten mit einer durchschnittlichen Fähigkeit, null Triebe zu bilden, wachsen sie auf 4 pro Jahr.
- -III-Gruppe - Sorten mit einer schwachen, geringen Fähigkeit, null Triebe zu bilden, wachsen sie im Busch bis zu 2 pro Jahr.
Unter Kuban-Bedingungen nimmt die Anzahl der wachsenden Nulltriebe in allen Gruppen auf 40-50% ab, und besonders in der 2. und 3. Gruppe wachsen sie 1-2 pro Jahr und oft nicht einer, die Standardbüsche. Dies ist einer der Gründe für die geringen Erträge vieler Gärtner.
Alle Sorten seiner Sammlung basieren auf langjährigen Studien und Beobachtungen des Kuban-Wissenschaftler-Agronomen D.G.Sobolev verteilte sich in die folgenden 3 Gruppen.
Die Verteilung der Sorten der Schwarzen Johannisbeere in Gruppen nach ihrer Fähigkeit, unter den Bedingungen von Kuban
Hinweis. Die Fähigkeit von Sorten, eine unterschiedliche Anzahl von Nulltrieben zu bilden, hängt von ihren biologischen Eigenschaften sowie von den Boden- und Klimabedingungen ab. In verschiedenen Gartengrundstücken können einzelne Sorten eine unterschiedliche Anzahl bilden, die einer anderen Gruppe innewohnt. Daher müssen die Gärtner ständig die Pflanzmethoden für Setzlinge, die Formation und das Beschneiden von Büschen ändern. Mit dem Alter des Buschensprosses werden Nulltriebe reduziert oder ganz gestoppt.
Diese Gruppierung der Fähigkeit, Nulltriebe zu bilden, wird den Gärtnern dabei helfen, Sorten der schwarzen Johannisbeere zu wählen. Die Pflanzmethoden berücksichtigen die Bildung von Nulltrieben.
Zur Beseitigung des Wachstums von Standardbuchsen DGSobolev erlebte viele verschiedene Techniken. Zwei davon sind die einfachsten, effektivsten und für jeden Gärtner zugänglich.
- Die Schwarze und Johannisbeersorte der zweiten und dritten Gruppe, die wenige Basissprossen bilden, pflanzt er in ein Pflanzloch mit 2-3 Sämlingen oder 1 Sämling und 3-4 Stecklingen im Abstand von 25-30 cm voneinander. Der Busch( eine Gruppe von Pflanzen) wächst mit einer breiten Basis, vielen autonomen Wurzeln, die Äste sind gleichmäßig entlang des Buschfußes verteilt. Das Stecken von Stecklingen in den Busch, der keine Nulltriebe hat, kann nicht nur im ersten Jahr, sondern auch im zweiten oder dritten oder vierten Lebensjahr erfolgen. Im Herbst vom 15. September bis 15. Oktober einen Pfahl von Südost( gut beleuchtet) einsetzen.
- Er hinterlässt mindestens 5-6 Knospen im Boden, um die richtige Menge an Basalsprossen anzubauen.Öffnen Sie im frühen Frühling( Anfang März) ein Pflanzloch vorsichtig mit einem kleinen Spatel oder mit den Händen, um die Nieren vom Boden zu befreien. Die Grube öffnet sich bis zum Wurzelkragen, 7-8 cm tief, und die offenen Knospen der Sprosse der schwarzen Johannisbeersämlinge erhalten Zugang zu Sonne, Luft und Wärme - sie wachsen schnell. Aus ihnen wachsen Wurzeltriebe. Die Grube schläft allmählich mit ihren eigenen Wurzeln ein.
Früchte der Schwarzen Johannisbeere auf verschiedenen Fruchtarten:
- kolchatka - jährliches Wachstum von bis zu 3 cm, 1-2 Jahre alt;
- -Fruchtsprößling - jährliches Wachstum von bis zu 25 cm;
- auf gemischtem Trieb - jährliches Wachstum von mehr als 25 cm Länge: Fruchtknospen geben Frucht und Blütenbürste.
Schwarze Johannisbeere hat drei oder vier Verzweigungsordnungen. Die Anzahl der seitlichen Äste der axialen( Skelett-) Äste variiert je nach Sortencharakteristik, Entwicklung der Äste, Lage im Busch, Ebene der landwirtschaftlichen Technologie und Buschfütterung. Im Jahr des Erscheinens verzweigen sich die Basalsprossen in der Regel nicht. Mit reichhaltiger Ernährung in einigen Sorten im ersten Jahr und ihrem Wachstum bilden sich seitliche Äste erster Ordnung - im nächsten Jahr bringen sie eine Ernte hervor. Die seitlichen Äste sind in ihrer Wachstumskraft ungleich. Die Hauptkultur wird in jährlichen Schritten der ersten Verzweigungsordnung gebildet. Das starke Wachstum junger Zweige ist das wertvollste Fruchtorgan. Auf drei bis vier Jahren produziert Holz wenig Früchte.
Verschiedene Sorten von schwarzer Johannisbeere haben eine unterschiedliche Fähigkeit, Asttriebe zu bilden. Die Surge-Fähigkeit ist die Fähigkeit einer Sorte, Sprosse an( axialen) Skelettzweigen und Null-Sprossen zu bilden.
-Sorten sind hoch, mittel und schwach spineformierend.
Die Klasse I der -Gruppe mit einer starken Fähigkeit, viele( bis zu 8) basale Triebe zu bilden, zeichnet sich durch eine schwache, geringe, schlechte Fähigkeit zur Bildung von Seitenverzweigungen aus. Die Aufgabe der Gärtner besteht darin, die Verzweigung der Skelett- oder Nulltriebe dieser Sorten durch Beschneiden zu verstärken, um im zweiten Jahr des Buschlebens ein großes, starkes Obst produzierendes Holz zu erzeugen. Um dies zu erreichen, können Herbst- oder Frühjahrsbeschneidungen von schwarzen Johannisbeersträuchern an axialen( Skelett-) Ästen die Wipfeln der ersten und zweiten Verzweigungsordnung zu einer stark entwickelten Knospe verkürzen( trimmen) und bei Wuchslängen über 20 cm die Spitze mit drei bis fünf schwachen Knospen abschneiden. Einjährige Basalsprossen verkürzen sich( beschneiden) um 1/3, wenn ihr Wachstum schwach ist. In starken, normal entwickelten Basalsprossen schneiden wir die Hälfte ihrer Länge ab. Dies regt die Verzweigung an, die Bildung starker Skelettäste. Die Skelettäste dieser Gruppe altern früher und müssen im Alter von vier Jahren durchtrennt werden.
-Klasse-II-Gruppen mit einer durchschnittlichen Fähigkeit zur Bildung von bis zu 4 Basalsprossen pro Jahr hat eine durchschnittliche Fähigkeit zur Bildung von Seitenverzweigungen. Im Herbst schneiden wir nur die schwachen Tops.
Die Klasse III der -Gruppe mit einer schwachen Fähigkeit, bis zu 2 Basaltriebe pro Jahr zu bilden, besitzt eine hohe, gute Verzweigungsfähigkeit. Sie bilden viele seitliche Verzweigungen erster, zweiter, sogar dritter Ordnung. Dies würde den Mangel an basalen Trieben ausgleichen. Bei diesen Sorten schwarzer Johannisbeere entfernen wir beim Beschneiden nur unreife Oberteile mit eng beabstandeten Internodien und schlecht entwickelten Knospen, auf denen die Hauptkultur wächst.
Beim Wachstum junger Triebe, der Knospenbildung, gibt es eine Reihe von Merkmalen, die als Gärtner Kuban betrachtet werden müssen. Diese Merkmale bestehen darin, dass basale und junge Zweige der Verzweigung in der ersten Sommerhälfte bis Ende Juni intensiv wachsen und sich in der zweiten Sommerhälfte( Juli-September) Knospen bilden. Unter den Bedingungen von Kuban ist diese Zyklizität scharf und deutlich, sie muss bewältigt werden.
Von April bis Juni veranstalten wir einen Komplex von Agro-Events, der das Wachstum starker Triebe aller Art fördert. Wir führen Wurzel- oder Blattdüngerbüsche aus. Wir bringen alle 10 Tage mit Spülwasser Nitroammofosku 25-30 g pro Busch 1 ein. Verwenden Sie möglichst Mist, Vogelkot, der zusammen mit Mineraldünger in flüssiger Form hergestellt wird. Wenn die Triebe schnell wachsen, aber dünn mit langen Internodien, dann werden die Büsche mit Superphosphat, 20-25 g, Kaliumsulfat, 15 g pro 10 Liter Wasser pro Busch gespeist. Stickstoffdünger von der Düngung ausschließen. Wenn die Triebe langsam wachsen, erhöhen Sie die Einführung von Stickstoffdünger.
Ende Juni gibt es starke Hitze, das Wachstum aller Arten von Trieben hört auf. Es kommt zu einer Reifungsphase, der Bildung von Blütenknospen. Kuban-Wetter im Juli-August ist für schwarze Johannisbeere am ungünstigsten. Starke Hitze, Lufttemperatur steigt oft auf + 40 ° C und höher, trockene Luft, Boden, Regen im Juli und August selten und wenig. Schwarze Johannisbeersträucher werden durch Überhitzung der Luft, des Bodens, des Feuchtigkeitsmangels stark geschwächt, werden von Schädlingen und Krankheiten befallen, ihre aktive Vitalaktivität wird verlangsamt, die Blätter brennen aus und die Wurzelhaare in der oberen Bodenschicht trocknen aus. Die Bildung von Blütenknospen geht schlecht. Sie sind etwas geformt, sie sind schwach, minderwertig. Aus diesem Grund ist die Ernte oft mager. In dieser Zeit müssen Büsche der Schwarzen Johannisbeere bewässert werden( häufig( 2-3 Mal pro Woche)), um den Boden zu mulchen, um vor direkter Sonneneinstrahlung von 11 bis 16 Stunden zu schützen. Zur Durchführung des Top-Dressings von Büschen mit Phosphat-Kalium-Düngemitteln, zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten.
Ein wichtiges Merkmal der schwarzen Johannisbeerzweige ist ihre schnelle Alterung, der jährliche starke Rückgang der jährlichen Wachstumsrate von jungen Trieben sowohl entlang der zentralen Achse der Skelettäste als auch entlang der seitlichen Äste. Darüber hinaus beginnt der Rückgang des Wachstums mit dem zweiten Jahr der Niederlassung. Wenn zum Beispiel der Wurzeltrieb in einem Jahr um 80 cm wuchs, dann beträgt der Zuwachs im Zweig der ersten Verzweigungsordnung, der auf seiner Basis gebildet wird, 35 bis 40 cm, im dritten Jahr - 18 bis 20 cm und im vierten Jahr nur 9 - 12 cm.
Die Wachstumsrate junger Triebe unter Kuban-Bedingungen an den Skelettästen im 4-5 Lebensjahr wird auf 10 bis 12 cm verringert und liefert eine magere Ernte kleiner Beeren an der Spitze des Busches. Sie müssen geschnitten, durch junge Basaltriebe oder aus gewachsenen Ästen ersetzt werdenPodzazhennyh Stecklinge.
Mit dem Alter der Wurzeltriebe wächst sie immer weniger, und mit 6-7 Jahren wird sie 1-2 und in einigen Sorten nicht. Solche Büsche müssen entwurzelt werden, es gibt nichts, um sie zu aktualisieren. Die sichtbaren Altersspuren des schwarzen Johannisbeerbusches, nach denen der Gärtner für sich entscheidet, ob er den Busch entwurzeln oder noch 1-2 Jahre gehen lässt, sind: die Ernte aus dem Busch, die Wachstumsrate der jungen Triebe an den Skelettästen, die Anzahl und der Zustand der wachsenden Wurzelästefür den Ersatz alter ausgeschnittener Äste. Wenn die Ernte der Beeren aus dem Busch gering ist, das Wachstum der jungen Triebe nicht mehr als 15 cm beträgt, keine Basalfrüchte vorhanden sind oder 1-2 sind und sie schwach sind, um die abgeschnittenen Äste nicht zu ersetzen, dann ist der Begriff des Ausreißens gekommen - der Busch muss entwurzelt werden. Erwarten Sie nicht, dass sich in ein oder zwei Jahren etwas in ihm zum Besseren verändert. Wird sich nicht ändernAlle potenziellen produktiven Möglichkeiten werden bereits genutzt. Nicht nur die Niederlassungen, sondern auch die Wurzeln sind veraltet.