Viele Gärtner neigen dazu, auf ihren Parzellen bewährte Tomatensorten anzubauen, die einfach zu züchten sind, krankheitsresistent sind und eine gute Ernte bringen. Eine dieser Sorten ist die Perseus-Tomate, auf deren Beschreibung und Eigenschaften wir im Artikel näher eingehen werden.
-KonsolidierungZu den bestimmenden mittelfrühenden Sorten zählen nicht mehr als 120 Tage vom Keimen bis zur Reife. Diese Sorte besteht seit mehr als hundert Jahren, sie wurde im 19. Jahrhundert von moldauischen Züchtern gezüchtet und zeigte in dieser Zeit ihre Qualitäten. Es eignet sich für den Anbau im Freiland und in Gewächshäusern. In diesem Fall ist jedoch eine künstliche Bestäubung erforderlich, , da Tomaten unter freiem Himmel durch Insekten und Wind bestäubt werden.
Die Sträucher sind blättrig, kräftig und haben eine Höhe von 0,5 bis 0,6 m. Sie benötigen kein Stading und Strumpfbänder. Daher eignen sie sich hervorragend für Gärtner, die nur sehr wenig Zeit haben. Nachdem die Pflanze ein 6-7 Blatt freigelegt hat, bilden sich die ersten Blütenstände und bilden eine kleine Bürste. An jeder Bürste werden 4-5 Früchte gebunden. Reife Früchte haben eine rote Farbe und einen kleinen grünen Fleck in der Nähe des Stängels. Ihre Form ist flach und flach rund.

Die Frucht hat 5-7 Samenkammern, ihr Fruchtfleisch ist saftig, aber gleichzeitig ziemlich dicht. Tomaten mit einem Gewicht von 110 bis 180 Gramm., Normalerweise sind die ersten Früchte größer als die nächsten, haben ausgezeichnete Geschmacks- und Rohstoffqualitäten, sie sind für den Langzeittransport gut verträglich und gut gelagert. Diese Sorte ist universell und eignet sich für den Frischverzehr, in Salaten sowie für die Konservenindustrie.
Anbaugebiete Die
Tomato Perseus ist so vielseitig, dass sie in fast allen russischen Regionen wachsen kann. Für die nördlichen Regionen eignet sich diese Sorte aufgrund ihrer frühen, reifen und freundlichen Ernte, die es erlaubt, in einem kurzen Sommer zu wachsen. Gleichzeitig ist es jedoch resistent gegen die heiße südliche Sonne, da es starke Blätter hat, die die Ernte vor den sengenden Strahlen abdecken können. Die

Vorteile und Nachteile der Sorte
Bei dieser Sorte von Tomaten gibt es praktisch keine Mängel, während die beeindruckende Liste die Vorteile bietet:
- Hohe Ausbeute;
- frühe Fälligkeit;
- Mangel an komplexer Pflege;
- Resistenz gegen viele Krankheiten;
- Hitzebeständigkeit;
- Ausgezeichneter Fruchtgeschmack;
- Möglichkeit der Langzeitlagerung;
- Transportierbarkeit;
- Eine Vielzahl universeller Ziele.

Saatgut für Sämlinge
Das Saatgut sollte vor der Aussaat in einer dunkelrosa verdünnten Manganlösung sortiert und desinfiziert werden. Die Samen 10-15 Minuten darin einweichen.
Keimen
Vor dem Einpflanzen von Saatgut in den Boden kann gekeimt werden. Zu diesem Zweck werden sie in einer gleichmäßigen Schicht auf mehrere Schichten Gaze, Baumwolle oder Stoff gelegt, gut mit Wasser angefeuchtet und mit einer feuchten Gaze bedeckt. An einem warmen Ort lagern und die Luftfeuchtigkeit kontrollieren, ggf. mit Wasser bespritzen. Nach einigen Tagen werden die Wurzeln angezeigt. Wenn sie eine Länge von 4-5 mm erreichen, können Sie sie im Boden landen.
Sie können auf das Keimen verzichten. In diesem Fall müssen die Sämlinge jedoch länger warten, und die Keimungsrate ist möglicherweise niedriger.

Pflanzung
Die Aussaat kann in Holz, Pappe, Kunststoff verwendet werden. Das Erdgemisch aus der Datscha kann mit pathogenen Bakterien und Pilzen kontaminiert sein. Daher muss es im Ofen gezündet werden. sollte in der Mikrowelle erhitzt oder gekocht werden. Gekaufter Boden erfordert diese Behandlung nicht.
Setzlinge sollten vor der Aussaat etwa zwei Monate ungefähr im Freiland gepflanzt werden. Aussaat:
- Das zubereitete Saatgut sollte in einem Abstand von 1,5-2 cm auf feuchtem Boden ausgebreitet werden und 4 cm Abstand zwischen den Reihen lassen
- Mit einer 0,5-1 cm dicken Bodenschicht abdecken und die Kulturen mit Folie oder Glas abdecken, an einen warmen Ort stellen.
- Nach dem Auflaufen setzen die Sprossen an einem hellen, sonnigen Ort auf. Bei Lichtmangel versorgen Pflanzen Beleuchtungslampen.
Falls nötig, wenn die Pflanzen zu dick geworden sind, können die Triebe am 10. Tag abgeschossen werden. Die erneute Pflückung erfolgt in 2-3 Wochen, wobei die Pflanzen getrennt in Töpfe gepflanzt werden. Sie können Torf oder Kunststoff, selbstgemachtes Polyethylen, verwenden, sofern das Volumen nicht weniger als 0,6 bis 0,8 l beträgt.

Tomaten im Freiland pflanzen
Tomaten müssen erst nach den letzten Frühlingsfrüchten im Freiland gepflanzt werden. Es ist ratsam, die Sämlinge vor dem Pflanzen zu temperieren. Um den Raum häufiger zu lüften, nehmen Sie ihn, wenn sich eine Gelegenheit bietet, tagsüber nach draußen und senken Sie die Temperatur auf 15 ° C. Um die Pflanzen in den Boden zu setzen, wählen Sie einen kühlen windstillen Tag.
Die Tiefe der vorbereiteten Löcher beträgt 10-15 cm. Pflanzen müssen gepflanzt werden, wobei der Hauptstiel leicht vertieft wird. Der Abstand zwischen den Büschen beträgt 40 cm, auf einem Quadratmeter können 7-8 Pflanzen aufgestellt werden.
Pflege
Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie sich um die Pflanzen während der Vegetationsperiode kümmern. Die Grundversorgung umfasst:
- In seltenen, aber reichlichen Bewässerung sollten durchschnittlich 2-3 Liter Wasser in einen Busch für Erwachsene gegossen werden.
- Rechtzeitige Entsorgung des Standortes mit Tomaten aus Unkraut.
- Lockerung des Bodens für den Luftzugang zu den Wurzeln von Pflanzen.
- Periodische Fütterung: In der Wachstumsperiode - stickstoffhaltig, in der Blütezeit - Besprühen mit Magnesium und Bor, in der Fruchtperiode - Kali- und Phosphatdünger.
- Gegebenenfalls Behandlung mit Fungiziden und anderen Arzneimitteln zur Vorbeugung von Krankheiten.

Wenn die Früchte reifen, sollten sie gepflückt werden, was zur Reifung noch grüner Tomaten beiträgt.
-Krankheiten und ihre Vorbeugung
Perseus-Tomaten zeichnen sich durch eine erhöhte Resistenz gegen Krankheiten wie Fusarium, Spätbrand, Tabakmosaikvirus, Anthrazose, Alternariose aus. Wenn das Wetter aber feucht und warm ist, muss zur Vorbeugung die Behandlung mit fungiziden Mitteln durchgeführt werden.

. Sammlung von Samen.
. Um Samen unabhängig zu erhalten, müssen die Früchte ausgewählt werden, die den Sortenqualitäten am besten entsprechen. Die Frucht sollte reif sein, aber nicht überreif. Es sollte geschnitten werden und dann die Samen in einer kleinen Tasse entfernen. Nach der Ernte müssen die Samen einige Tage in ihrem eigenen Saft gehalten werden. Während dieser Zeit gärt der Saft, die Samen sinken auf den Boden. Anschließend gründlich waschen und bei Raumtemperatur trocknen, auf einem Blatt Papier ausbreiten und gelegentlich umrühren. Bewahren Sie getrocknete Samen in signierten Papiertüten an einem kühlen, trockenen Ort auf.
Tomate Perseus ist eine wunderbare Sorte mit hohem Ertrag, die von der Zeit und mehreren Generationen von Gärtnern getestet wurde. Es hat viele Vorteile, einfach zu wachsen. Mit der richtigen landwirtschaftlichen Technologie können Sie eine große Ernte von Tomaten erhalten.