Inhalt des Artikels:
Wenn Pedilanthus in der Sammlung auf dem Schweller erscheint, wird der Einstieg in den erforderlichen Zeitplan. Dies ermöglicht es vielen Jahren, das üppige Grün und das aktive Wachstum einer erstaunlichen Blume zu genießen.
Pedilanthus gehörte zu den Indoor-Pflanzen der trockenen Subtropen in Mittel- und Südamerika. Kraftvolle Stängel und ledrige Blätter geben dieser Pflanze eine Pflanze, die es gewohnt ist, den Sonnenstrahlen und dem Mangel an Feuchtigkeit standzuhalten. In den felsigen Ebenen, in denen Pedilanthus wächst, ist der Boden nicht reich an Nährstoffen und seine Schicht ist nicht zu groß.Solche Bedingungen sind denen nahe, in denen die Sukkulenten leben. Im Gegensatz zu Kakteen wächst der Pedilanthus jedoch recht schnell und kann in der Natur eine Höhe von 2,4 Metern erreichen. Dies bestimmt die Pflegeeigenschaften, die die Anlage zu Hause erhalten soll.
Ohne Einschränkung des vertikalen Wachstums neigt sich der Pedilanthus und der Raum nach oben, aber die Stängel verzweigen sich nur ungern und werden am Boden allmählich kahl.
Damit eine große, schwere Pflanze Stabilität und Dekorativität beibehält, sind regelmäßige Transplantationen und Pedilantus-Beschneidungen wünschenswert. Die Stecklinge, die beim Beschneiden von Trieben anfallen, sind ein hervorragendes Pflanzmaterial und verwandeln sich schnell in junge, hellgrüne Exemplare.
Pedilanthus beschneiden
Wie viele Zimmerpflanzen hat Pedilanthus eine relative Ruhephase, in der seine Entwicklung verlangsamt wird. Von Frühling bis Mitte Herbst steht die Blume unter aktiver Vegetation. Triebe wachsen, neues Laub. Im Februar und Anfang März, kurz vor dem Floristen, lohnt es sich, den Pedilanthus zu beschneiden. Wenn es rechtzeitig gemacht wird:
- saftige Blütenstiele verlieren nicht viel Feuchtigkeit;
- schneidet schnell ab;
- für den Sommer wird die Anlage restauriert;
- , das die Spitzen der Triebe entfernt, beginnt sich zu verzweigen und erhöht die Dekorativität der Blüte.
Pedilanthus hat keine Angst vor tiefem Beschneiden, so dass Sie die Enden der Stiele mit dem gleichen Erfolg einklemmen und erwachsene mehrjährige Triebe verkürzen können. Im letzteren Fall verbleiben mehrere ruhende Knospen zur Erneuerung über dem Boden.
Das Pedilantus-Beschneiden wird mit einem scharfen Messer entlang des Innenkörpers durchgeführt. Da die Pflanze Milchsaft enthält, der die Heilung behindern kann, werden die Schnitte leicht getrocknet und mit zerkleinerter Aktivkohle behandelt. Bevor Sie sich mit der Bildung von Pedilanthusbüschen beschäftigen, wird das Gießen der Blume reduziert und erst nach wenigen Tagen im gleichen Volumen erneuert.
Die grünen Teile der Pflanze, die nach dem Beschneiden und Wiederbepflanzen von Pedilanthus übrig bleiben, werden während der Reproduktion ausgezeichnetes Pflanzmaterial.
Propagation von Pedilanthus zu Hause
In der Natur vermehrt sich Pedilanthus durch Saatgut und vegetativ, mit Hilfe von Verwurzelungs- und Lagerstämmen. Eiförmige Samen mit einer Länge von bis zu 8 mm bilden sich nach der Bestäubung von roten oder orange-rosa Blüten einer ausgefallenen Form. Wenn sie reifen, platzt die Box und zerstreut den Inhalt in einem nahe gelegenen Bereich.
Im Haus wird die Samenvermehrung von Pedilanthus wegen ihrer Toxizität, Komplexität der Bestäubung der Blüten und der Dauer des Keimungsprozesses fast nicht praktiziert.
Die gebräuchlichste Methode der Blütenreproduktion ist das Stecken von Wurzeln, das aus den mittleren und apikalen Teilen des Stiels gewonnen werden kann. Sie können eine Blume während der warmen Jahreszeit schneiden, es ist jedoch vorzuziehen, den Frühling zu beschneiden. In diesem Fall haben die Stecklinge vor Beginn des Herbstes Zeit, Wurzeln zu schlagen und zu wachsen.
Die optimale Schnittlänge für Pedilanthus-Reproduktion beträgt 8–10 cm oder 3-4 Internoden:
- Untere Blätter des Pflanzmaterials entfernt.
- Die Stecklinge werden in warmem Wasser gewaschen, um den überstehenden milchigen Saft zu entfernen, und anschließend mit einem weichen Tuch getrocknet.
- Um das Risiko von verrottenden Scheiben zu reduzieren, müssen die Stecklinge weitere 18 bis 24 Stunden trocknen.
Verwenden Sie zum Bewurzeln weiches, bei Raumtemperatur gesetztes Wasser, eine leichte Bodenmischung, Sand oder Vermiculit. Stecklinge für die Pedilanthuszucht werden nach dem Einbringen in den Boden in ein Gewächshaus überführt, wo die Pflanzen 2 bis 4 Wochen bei einer Temperatur von 20 bis 25 ° C bleiben müssen. Die Bewässerung der Landung sollte moderat sein, um ein Verrotten des Untertagebereichs zu verhindern. Für Stecklinge und Kondensation ist schädlich, durch Frischluftmangel und viel Feuchtigkeit gebildet.
Wenn der Stiel noch faul ist, verzweifeln Sie nicht. Nachdem der betroffene Bereich beschnitten und der Pedilanthus-Stiel getrocknet wurde, kann er erneut zur Vermehrung einer Zimmerpflanze verwendet werden.
Transplantation von Pedilanthus
Spring ist die beste Zeit nicht nur für das Beschneiden und die Reproduktion, sondern auch für die Pedilanthus-Transplantation. Das Übertragen der Pflanze in einen neuen Topf sollte erst erfolgen, nachdem das Wurzelsystem das gesamte Volumen des vorherigen besetzt hat. Die Wurzeln dieser Kultur sind nicht zu groß, so dass es nicht üblich ist, eine Blume neu zu pflanzen.
Der Topf sollte nur 1–2 cm breiter als zuvor sein und seine Tiefe sollte dem Durchmesser entsprechen. Pedilanthus stellt keine besonderen Anforderungen an das Substrat. Fertigmischungen für dekorative und Laubkulturen oder Veilchen sind am besten geeignet.
Am Boden des Tanks ist eine starke Drainageschicht angeordnet, die den stauenden Feuchtigkeitsgehalt und die Versäuerung des für die Pflanze gefährlichen Bodens beseitigt.
Vor einer Pedilanthus-Transplantation sollte das Substrat desinfiziert werden, insbesondere wenn es selbst aus einer Mischung aus Garten- und Erdboden, Torf und Sand besteht. Dadurch wird verhindert, dass sich die Pflanze mit Schädlingen, pathogenen Bakterien und Pilzen infiziert, die sich im Boden verstecken.
Obwohl die Blume nicht als "zart" bezeichnet werden kann, gibt es Schädlinge und Krankheiten des Pedilanthus, die die Pflanze schädigen können. Die Verletzung der Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen kann Fäulnis aus Bakterien und Pilzen verursachen. Wenn die Blume im Sommer auf den Balkon fällt oder an der Datscha enthalten ist, greifen die Stängel und Blätter die Schtschitowki und die Blattlaus an. Aber unter den Pedilanthus-Feinden werden Mealybug und Spinnmilben am häufigsten genannt.
Da in den Stielen, Blättern und sogar in den Samen giftige Substanzen vorhanden sind, sind beim Umpflanzen, Reproduzieren und Beschneiden von Pedilanthus strenge Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Bereits wenige Tropfen Saft aus der Wurzel oder dem Trieb des Pedilanthus reichen aus, um die Schleimhäute zu reizen. Giftstoffe im Magen und in der Darmmembran verursachen Übelkeit und Erbrechen. Die Wirkung von Saft auf empfindliche Haut ist eine Reizung des Integuments, eine Entzündung und manchmal chemische Verätzungen und Blasenbildung. Auf die Augen ist die Flüssigkeit besonders scharf. Die Sehorgane leiden unter starken Schmerzen, leiden an Konjunktivitis und Tränenfluss. Das Verschlucken mehrerer Samen kann zu starkem, anhaltendem Erbrechen und Durchfall führen.
Beim Arbeiten mit einer Blume, insbesondere beim Schneiden von Pedilanthus und beim Umpflanzen, müssen Handschuhe getragen werden. Wenn der Saft auf die Haut oder in die Augen gerät, müssen Sie sofort die Spuren von warmem, fließendem Wasser entfernen.