.Wenn Sie über diese Funktion Bescheid wissen und optimale Bedingungen für die Pflanze aufrechterhalten, können Sie helle, gelbe oder rote Kerzen für mehrere Monate über üppigem Grün bewundern. In der Natur ist Pachistachis-Gelb, der bei Amateurzüchtern am beliebtesten, ein mehrjähriger Strauch mit einer Höhe von bis zu 120 cm. Zu Hause gibt es nicht immer Platz für ein solides Haustier. Die hellen Blütenpflanzen aufzugeben lohnt sich jedoch nicht. Es ist viel richtiger, der Krone regelmäßig zu folgen, da die korrekte Bildung und Beschneidung eines Pachistachis-Busches dieses Problem löst und hervorragendes Pflanzmaterial für die Vermehrung der Raumkultur liefert.
Die Notwendigkeit des Beschneidens der Pachistachis
, die beim Eintopfen der volumetrischen Krone in der Topfkultur „programmiert“ ist, verhält sich wie in der Natur.
Wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, um das Wachstum zeitlich zu begrenzen, werden die Triebe herausgezogen und allmählich kahl, und Blütenknospen werden nur an den äußersten Enden der Zweige gelegt. Um dies zu verhindern, ist ein regelmäßiger Rückschnitt möglich.
Um das Beschneiden des Busches zu erleichtern, beginnt die Bildung der Pachistachis, wenn der Sämling eine Höhe von 20 cm erreicht und die Pflanze an einer grünen Spitze befestigt ist, die die schlafenden Achselknospen wecken sollte, was die erste Generation von Seitentrieben hervorruft. Die Periode der aktiven Vegetationsperiode beginnt im Frühjahr, so dass die Pachistachis die durch das Besäumen entstandenen Schäden ausgleichen kann. Sie wird am Vortag, dh im Februar oder März, durchgeführt. Solange die Blüte jung ist, können Sie mehrmals pro Saison kneifen.Ältere Exemplare, deren Wachstumsrate sich allmählich verlangsamt, schneiden nur im Frühjahr ab. Zu diesem Zeitpunkt ist es besonders wichtig, die Länge der gestreckten Äste einzustellen.
Entfernen Sie die Oberseiten der Seitentriebe, um die Krone dicker zu machen. Die Hauptbegrenzung wird durch die Höhe der zukünftigen Buchse begrenzt.
Wenn sich die Pflanze mit der Bildung eines Busches verspätet, verliert die Pflanze schnell ihr attraktives Aussehen. Der Abschied mit einem grünen Haustier lohnt sich jedoch nicht. Ein tiefes Beschneiden ist möglich, wobei nur die Achselknospen am unteren Teil des Schaftes verbleiben. Mit einem gesunden Wurzelsystem erholt sich die Blüte, und in diesem Fall ist es wichtig, den Schnitt nicht zu verpassen.
Siehe auch: Um eine gute Pflaumenernte zu erhalten, ist ein Beschneiden erforderlich.
Pflegemittel für das Blühen von Pachistachis
Auf einem jungen Wachstum erscheinen Laub und helle Blütenstände in Form von gelben oder roten Kerzen. Der Florist kann jedoch auch nach dem Beschneiden nicht auf die gewünschte Blüte warten. Dies geschieht, wenn:
- die Blume in einem zu großen Topf wächst und diese Freiheit für das Wurzelsystem mit dem Wachstum der Krone und dem Fehlen von Blüten verschmilzt;
- -Pflanze leidet an einem Mangel an Nährstoffen, der sich besonders bei jungen, aktiv wachsenden Exemplaren bemerkbar macht.
Beim Einpflanzen und Umpflanzen von Pachistachis achten sie daher sehr auf die Auswahl eines Topfes und füttern dann regelmäßig die Pflanze.
Umpflanzen von Pachistachis
Es ist ratsam, jedes Jahr kleine, schnell wachsende Pakhistachis neu zu pflanzen, das Wurzelsystem zusammen mit dem Boden sorgfältig zu entfernen und die Scholle in einen neuen Topf zu überführen. Die beste Zeit für die Transplantation einer Pachistachis ist der letzte Wintermonat, nachdem die Pflanze getrimmt wurde.
Lesen Sie auch: Wichtige Informationen zur Pflege von Jasmin zu Hause
Die Raumkultur ist nicht allzu skurril. Bei der Auswahl eines Bodens für Pachistachis sollten lockere, mäßig nährende Mischungen bevorzugt werden, die Luft und Feuchtigkeit gut durchlassen.
Ready Substrate für Zierpflanzen sind ideal für Pachistachis. Sie können aber selbst eine Bodenmischung herstellen.
Nehmen Sie dazu Folgendes vor:
- 2 Stück Sodeland;
- 1 Teil des Torfs von groben Einschlüssen befreit;
- 1 Teil Blatthumus;
- 1 Teil Sand.
Lockern und strukturieren Sie die Mischung bei einer Handvoll Vermiculit oder zerkleinertem Sphagnum. Zum Anpflanzen bewurzelter Stecklinge wird dem Substrat Holzkohle zugesetzt. Diese Komponente, wie Moos, hilft nicht nur, den Boden anzureichern, sondern schützt die Pflanzen auch vor Pilzkrankheiten wie Pachistachis, Schädlingen und Fäulnis, die bei hoher Luftfeuchtigkeit die Blüte beeinträchtigen können.
Eine weitere nützliche Ergänzung ist die zerkleinerte Rinde von Nadelbäumen, die den Boden ansäuern, was für die Pflanze für ein gutes Wachstum und eine gute Blüte notwendig ist.
Wenn eine erwachsene Blume transplantiert wird, ist es nicht erforderlich, die Wurzeln des restlichen Substrats zu reinigen. Es reicht aus, die abgestorbenen Bereiche der Wurzeln und harten Klumpen von erschöpftem Boden sorgfältig zu entfernen, um das Einfüllen der neuen Mischung zu verhindern. Bei großen Exemplaren, die schmerzhaft mit der Transplantation zusammenhängen, wechseln sie im Frühjahr sanft die oberste Bodenschicht über der Oberseite und füllen das neue lose Substrat auf das vorherige Niveau.
Fortpflanzung von Pachistachis
Februar und März ist die beste Zeit nicht nur zum Beschneiden und Umpflanzen von Pachistachis, sondern auch zur Gewinnung neuer Pflanzen. Zu Hause kann diese Pflanze aus Samen gezüchtet werden, verwendet jedoch häufiger die durch das Beschneiden erhaltenen Stecklinge. Dies ist der einfachste Weg für die Reproduktion von Pachistachis, wodurch Sie schnell schöne Kerzenblütenstände auf Ihrer Fensterbank sehen können.
Zum Verwurzeln empfiehlt es sich, gesunde, gut entwickelte Stecklinge von 2-3 Internodien und einen aktiven Wachstumspunkt zu nehmen.
Das Wurzelpflanzenmaterial kann sein:
- in weichem, verteidigtem Wasser;
- befindet sich in einem losen Substrat, während sich der Behälter mit dem Griff im Raumgewächshaus befindet.
Lesen Sie auch: Wachsende Dekolleté zu Hause und die richtige PflegeWenn die erste Methode der Pachistachis-Zucht angewendet wird, können die Wurzeln visuell gesehen werden.Über das Bewurzeln von Stecklingen in den Boden gepflanzt, sagte das Auftreten von jungen Blättern. Dies geschieht innerhalb eines Monats und bedeutet, dass es an der Zeit ist, die Anlage an einen festen Wohnsitz zu verlegen. Krankheiten, Pachistachisschädlinge und wachsende ProblemeIn den meisten Fällen sind Probleme, die zu Abblättern und Blässe des Laubs führen, verkümmertes Wachstum und mangelnde Blüte, mit einer Verletzung der Pflegeregeln verbunden. Die Pflanze ist empfindlich gegenüber Feuchtigkeitsmangel. Ihre Blätter verlieren an Saftigkeit und Farbe, sie kräuseln sich und fallen während langer Dürreperioden ab. Die Blume zeigt eine ähnliche Reaktion auf übermäßige Lufttrockenheit. Während der Heizperiode und im Sommer muss die Blüte daher verstärkt, regelmäßig und nicht zu viel Wasser gegossen werden.
Blasse Blätter, langsames Wachstum und Blüte sind Zeichen von Mangelernährung. Um dies auszugleichen und Schädlinge und Krankheiten nicht zu den geschwächten Pachistachis zu bringen, wird die Blume 2-3 Mal im Monat gefüttert.