Eine exzellente frühreifende Kultur, die sich gegen Krankheiten und natürliche Launen stellt, ist aufgrund ihrer Eigenschaften bei einer großen Anzahl von Gärtnern beliebt geworden. Auch Hobbyliebhaber können diese Vielfalt anbauen, da die Pflanze keine besondere Pflege benötigt. Gleichzeitig liefern Tomatenbüsche ausgezeichnete Erträge an schmackhaften Früchten, deren Anbau nur positive Eindrücke hinterlässt. In diesem Artikel beschreiben wir die Eigenschaften von Tomaten Kate.
Inhaltsverzeichnis
- Perspektiven für das Anpflanzen von
- -Sorte
-Sorte -Sorte
-Sorte
- Vor nicht allzu langer Zeit von Spezialisten für die Zucht in der Zucht gezüchtet. Die Pflanze ist bestimmend, hat mehrere einfache Blütenstände, von denen jeder fünf bis acht frühe Früchte trägt. Die Reifezeit beträgt bis zu zweieinhalb Monate ab dem Zeitpunkt der Transplantation.
Die Höhe der Büsche überschreitet nicht fünfzig Zentimeter, die Ausbeute erreicht von jedem Quadrat der Parzelle zehn Kilogramm. Bei Gewächshausbedingungen ist diese Zahl eineinhalb Mal höher. Tomaten sind mittelgroß, hellrot, manchmal rosa, rund.
Tomatensamenetikett Katya
Vor- und Nachteile der Sorte
Zu den klar ausgesprochenen Vorteilen zählen die folgenden Merkmale: Die
- -Kultur zeichnet sich durch Frühzeitigkeit aus;
- -Pflanzen stellen keine besonderen Anforderungen an die Kultivierung, sie vertragen perfekt Trockenperioden und Hochtemperaturbedingungen.
- gibt es immer die Möglichkeit, eine gute Ernte zu erzielen;
- ausgeprägte Resistenz gegen viele "Tomaten" -Krankheiten;
- - ausgezeichnete Haltbarkeit und Transportfähigkeit - fast die gesamte Ernte behält auch bei langen Transporten ihre Präsentation;
- -Früchte reifen gleichmäßig, was die Reinigung erheblich erleichtert;
- Geschmack von Tomaten ist ausgezeichnet.
Es gibt ein leichtes Minus:
- -Äste der Büsche sind eher schwach, das Gewicht der Tomaten kann brechen. Um ein solches Problem zu vermeiden, ist es notwendig, sie solide zu unterstützen.
Tomatenstrauch Kate
Bodenanforderungen für den Anbau von
Um maximalen Ertrag zu erzielen, wird empfohlen, Tomaten an sandigen oder lehmigen Orten mit guter Luftdurchlässigkeit der Bodenzusammensetzung zu züchten.
Wenn der Boden an diesem Standort einen erhöhten Säuregehalt aufweist, ist es notwendig, Dolomitmehl oder -kalk mit einer Rate von drei bis vier Jahren mit einer Rate von zwei bis sechshundert Gramm pro Quadratmeter hinzuzufügen.An Orten, an denen viel Lehm geeignet ist, werden verrotteter Dung oder Kompost in Höhe von eineinhalb bis zwei Eimern pro Quadratmeter hinzugefügt. Viele Menschen verwenden Flusssand für denselben Zweck, nachdem sie ihn zuvor in gelöstem Harnstoff eingeweicht haben( 150 Gramm pro Eimer Wasser).
Lehmiger Boden ist ideal für Tomaten Katya
Aussaatregeln
Tomaten werden im Keimlingsverfahren angebaut. Um bereits im Hochsommer Frühernte zu erhalten, müssen die Samen Anfang April ausgesät werden. Davor wird das Pflanzgut 15 bis 20 Minuten mit einer schwachen Manganlösung behandelt. Diese Maßnahme verhindert bakterielle Erkrankungen.
Zum Anpflanzen wird empfohlen, ein Universalsubstrat zu verwenden oder eine Mischung aus Kompost, Torf und Sand zu gleichen Teilen zuzubereiten. Die Samen werden ein bis eineinhalb bis zwei Zentimeter begraben, so dass zwischen ihnen genügend Platz bleibt, damit sich die Triebe normalerweise bilden können.
Der Boden wird angefeuchtet, das Saatgut wird erhitzt, um die Säueigenschaften zu verbessern. Sobald die ersten Triebe erscheinen, können Sie die Kunststofffolie aus den Schachteln nehmen.
Die Bewässerung erfolgt mit kleinen Strömen, die Pflanze verträgt keine übermäßige Feuchtigkeit.Nach etwa drei Wochen können die Setzlinge in getrennten Bechern zerhackt werden.
Saatgutbehandlung mit Kaliumpermanganat gegen Schädlinge
Transplantation von Tomaten im Freiland
Dies kann in der ersten Maihälfte erfolgen, wenn die Gefahr von Nachtfrost besteht. Für das Pflanzen gilt das Schema "siebzig bis dreißig" Zentimeter. Die Pflanzdichte sollte drei bis vier Pflanzen pro Quadratmeter entsprechen. Gleichzeitig bildet sich Kultur in zwei - drei Stielen.
Unter der Größe des Sämlings befindet sich ein Loch, Wasser wird in einer Menge von einem Liter gegossen. Nachdem Sie die Qualität der Sämlinge überprüft haben, können Sie die Pflanzung durchführen und dabei etwas mehr vertiefen als im Pflanzbehälter.
Erfahrene Gärtner sollten die unteren Blätter entfernen, um den Keim so weit wie möglich zu vertiefen( bis zur Hälfte des Stiels).Es ist ein kleiner Hang der Sämlinge in Richtung Nordwesten zu beobachten.Beim Umpflanzen werden die Wurzeln der Sämlinge sorgfältig gekräuselt und so gebogen, dass die Spitzen des Systems auf den Boden des Pflanzlochs gerichtet werden. Dann wird die Pflanze bewässert und der Brunnen mit trockenem Boden bedeckt.
Transplantation von Tomaten im Freiland
Hochwertige Pflege nach Transplantation von
Der Boden zwischen den Reihen muss ständig gelockert werden, damit sich keine Kruste auf der Oberfläche bildet. Gleichzeitig wird empfohlen, Unkraut zu entfernen.
Eineinhalb Wochen nach der Transplantation können zum ersten Mal Sämlinge ausgesät werden, um ihr die Möglichkeit zu geben, neue Wurzeln zu bilden. Nach drei Wochen kann der Vorgang wiederholt werden.
Während der Bewässerung sollte bis zu einem Liter Wasser in jede Vertiefung gefüllt werden. Gießen Sie am Nachmittag, wenn die Sonne nicht so hell ist.
Die erste Fütterung erfolgt zehn Tage nach dem Einpflanzen. Verwendete Zusammensetzung von organischen und mineralischen Düngerbestandteilen. Dazu wird ein Teil einer Königskerze in einem Eimer Wasser gezüchtet und zwanzig Gramm Superphosphat hinzugefügt. Diese Menge Lösung kann ein Dutzend Büschen bewältigen.
Im Abstand von einigen Wochen werden die zweite und dann die dritte Fütterung durchgeführt. Tragen Sie zu diesem Zeitpunkt trockene Mineralverbindungen auf, während Sie den Boden lockern oder lockern. Machen Sie auf dem Platz der Parzelle nicht mehr als zwanzig Gramm Superphosphat, zehn Ammoniumnitrat und fünfzehn Kaliumsalze.
Maskierung - ein obligatorisches Verfahren!Dies sollte morgens erfolgen, damit die Pflanze tagsüber Schäden heilen kann. Der Boden in den Betten kann mit Stroh, Humus und Kompost gemulcht werden.
Die richtige Lagerung von Tomaten
-Krankheiten und ihre Vorbeugung Die Tomatensorte
ist für ihre Widerstandsfähigkeit gegen die gefährlichsten Krankheiten bekannt. Pflanzen sollten vorbeugend mit Fungizidformulierungen behandelt werden. Um Ihre Bepflanzung vor schädlichen Parasiten zu schützen, sollten Sie eine insektizide Behandlung durchführen.
Die häufigsten Fehler bei der Pflege von Kate:
- , aufgrund von Kleinwüchsigkeit, vernachlässigen viele Menschen das Strumpfband von Zweigen;
- einige Gärtner glauben, dass das Stading nicht notwendig ist;
- wird manchmal nicht unter dem Wurzelsystem gegossen, dafür wird kaltes Wasser verwendet;
- für den Anbau von Tomaten im Gewächshaus sollte regelmäßig gelüftet werden.
Wenn Sie frühe Ernten von Tomaten erzielen möchten, empfehlen wir Ihnen, auf diese Sorte zu achten. Um alle Anforderungen des Wachstums und der Pflege zu erfüllen, können Sie eine hervorragende Leistung erzielen.
- Vor nicht allzu langer Zeit von Spezialisten für die Zucht in der Zucht gezüchtet. Die Pflanze ist bestimmend, hat mehrere einfache Blütenstände, von denen jeder fünf bis acht frühe Früchte trägt. Die Reifezeit beträgt bis zu zweieinhalb Monate ab dem Zeitpunkt der Transplantation.