Inhalt des Artikels:
Unter einer Vielzahl von Kirschsort der Liebe und beliebten Mitteln Kirsche Kharitonov erhaltendas Ergebnis der Kreuzung der Sorten Diamond und Zhukovsky. Die ersten Sämlinge wurden 1998 gezüchtet. Wahrscheinlich gibt es Menschen, die keine Kirschen mögen, einfach nicht oder sie können an den Fingern gezählt werden. Wer hat die Kirschknödel, Kirschkuchen oder Gelee nicht probiert? Und Kirschmarmelade? Eine erfahrene( und nicht so gute) Gastgeberin kann eine Vielzahl von Gerichten mit Kirschen zubereiten - und nicht zählen. Und wahrscheinlich hat jeder seine Lieblingssorte, und wenn nicht, dann muss man versuchen, eine Kharitonovskaya-Kirsche anzubauen.
Merkmale des Baumes und der Früchte
Bei der Beschreibung der Sorte Kharitonovskaya-Kirsche sollte vor allem die Fähigkeit des Baums, in der Breite zu wachsen, beachtet werden - dies sollte beim Anpflanzen eines Gartens oder benachbarter Bäume berücksichtigt werden. Der Baum dieser Sorte wächst nicht mehr als drei Meter hoch, hat eine breite Krone, Blätter - mittlere, sattgrüne Farbe, dichte und glatte Struktur. Die Blütenstände sind ziemlich groß und bedecken reichlich die gesamte Krone. Sie unterscheidet sich von anderen Sorten durch leicht spitze braune Knospen in der Nähe der Triebe.
-Beeren werden von den Trieben des letzten Jahres geerntet: Sie sind groß, dunkelrot, sehr saftig, haben eine dünne Haut und wiegen etwa 5 Gramm. Der Stein ist vom Fruchtfleisch gut getrennt, jedoch mit Schwierigkeiten - vom Stamm, obwohl der Stiel selbst leicht vom Baum gepflückt wird. Bei reifen Kirschen sind Stellen unter der Haut schwach sichtbar.
Vor- und Nachteile der Sorte
Die Sorte zieht Aufsehen an, weil sie eine reiche Ernte bringt und sich beim Transport gut verhält. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass eine solche Kirsche gegen verschiedene Arten von Krankheiten, insbesondere gegen Kokcomykose, sehr resistent ist.
Kharitonovskaya Cherry ist eine selbsttragende Sorte und benötigt keine zusätzlichen Bestäuber.
In Bezug auf Mängel stellen praktizierende Gärtner eine geringe Frostbeständigkeit der Sorte im kalten Winter fest. Blütenknospen sind am häufigsten von Frost betroffen.
Ein weiteres charakteristisches Merkmal der Kharitonovskaya-Kirsche ist die größere Größe des Steins.
Die Zeit und der Ort zum Anpflanzen von
Die beste Zeit zum Anpflanzen von Kirschen ist Mitte Herbst bzw. Oktober. Sie können im Frühjahr landen, aber in diesem Fall ist es wichtig, nicht zu verlieren und rechtzeitig vor Beginn des Saftflusses zu sein. Wenn Sie ein Setzling ganz am Ende des Herbstes kaufen( es ist ratsam, sich für einen zwei Jahre alten, mit einem Steckling gepfropften Schnitt zu entscheiden), ist es besser, ihn bis zur Frühjahrsbepflanzung aufzubewahren. Dazu den Sämling in einen 40 cm tiefen Graben in Richtung Süden legen. Es ist gut, ihn mit Erde und Wasser zu pressen.
Cherry verlangt nach Beleuchtung und sollte auf der Südseite des Areals gepflanzt werden, besonders gut, wenn es einen Hügel gibt. Aus dem gleichen Grund sollten Sie keine Bäume mit breiten Kronen in den Nachbarn wählen, damit diese den Zugang der Sonnenstrahlen nicht behindern. Andernfalls wird der Baum seine gesamte Kraft zum Wachsen bringen und beginnt sich auszudehnen, was sich nachteilig auf die Erntemenge auswirkt.
Es ist ratsam, die Nähe des Grundwassers zu vermeiden. Wenn dies nicht möglich ist, wird der Baum auf einem 1 Meter hohen künstlichen Hügel gepflanzt.
Vorbereitung von Erde und Gruben für die Anpflanzung
Kharitonovskaya-Kirsche wächst gut in lockerem, neutralem Boden. Beim Graben in den Boden sollte Dünger verwendet werden:
- organisch;
- -Pottasche;
- Phosphorsäure.
Wenn der Säuregehalt des Bodens erhöht wird, ist dies Kalk, so dass der Sämling nicht stirbt.
Entfernen Sie beschädigte Wurzeln der Sämlinge vor dem Einpflanzen und trocknen Sie sie 4 Stunden in Wasser.
Die Grube sollte zwei Wochen vor der Landung vorbereitet werden. Der auszubagende Boden wird sofort in zwei Pfähle aufgeteilt: die obere und die untere Schicht getrennt. In der Mitte der Landegrube installieren Sie einen halben Meter Peg-Support, und die Grube selbst sollte 60x60 betragen.
Die Grube sollte auch befruchtet und hinzugefügt werden:
- ein paar Eimer Humus;
- -Holzasche;
- Calciumsulfat;
- -Superphosphat-Granulat.
Kalk und Mineraldünger dürfen nicht in die Landegrube gegeben werden.
In das vorbereitete Pflanzloch einen Sämling geben, die Wurzeln begradigen und zuerst die oberste Schicht des Aushubs auffüllen, in die die Düngemittel eingebracht wurden, und dann die untere. Machen Sie rund um das Loch und gießen Sie Wasser( mindestens 3 Eimer) und lockern Sie dann.
Beim Pflanzen eines Sämlings sollte der Wurzelkragen nicht vollständig mit Erde bedeckt sein und sicherstellen, dass er nach dem Gießen auf Bodenhöhe bleibt.
Pflegehinweise
Die Kirschsorte Kharitonovskaya ist in der Pflege nicht launisch. Es reicht aus, es nach Bedarf zu gießen, den Boden nach dem Gießen zu lockern, Unkraut und überschüssige Triebe zu entfernen, mit Nährstoffen zu düngen und auch mit Schädlingsbekämpfungsmitteln zu behandeln.
Wie schon lange bemerkt, beeinflussen wachsende Pflanzen, Sträucher und Bäume die Entwicklung voneinander. Damit die Kirsche gut wächst und reich an Früchten ist, ist es ratsam, die „richtigen Nachbarn“ damit zu pflanzen. Unter der Krone können Sie Himbeeren, Erdbeeren und in der Nachbarschaft - Jasmin, Rosen, Trauben, Gladiolen - platzieren. Es wird nicht empfohlen, Kirschbäume in der Nähe von Kirschbäumen, Iris, Lilien, Narzissen und Karotten zu pflanzen.
Im Herbst wird der Standort ausgegraben und mit Sägemehl, Vogelkot, Phosphat- und Kalidünger gedüngt. Der Baum selbst sollte vor Frost und kleinen Schädlingen geschützt werden. Aus Nagetieren bestreuen Sie Kirschen mit einer Mischung aus Eisensulfat, Königskerze und Ton. Wenn im Winter Niederschlag fällt, bedecken Sie den Setzling mit Schnee und decken Sie ihn mit Stroh oder Sägemehl ab.
Sobald der Frühling eintrifft, entfernen Sie die trockene Rinde vom Kirschbaum, schneiden Sie alle trockenen und beschädigten Äste ab und schneiden Sie junge Sämlinge um 60 cm. Das Schneiden verjüngt die Kirsche und verleiht der Krone eine schöne Form, insbesondere für junge Sämlinge. Malen Sie dann die Stellen der Abschnitte mit blauem Vitriol und bleichen Sie den Baum mit gelöschter Limette. Um den Boden unter der Kirsche von abgefallenen Blättern und trockenem Gras zu reinigen, graben Sie vorsichtig aus und versuchen Sie, die Wurzeln nicht zu berühren.
Nach dem Düngen die Kirsche mit einer Lösung aus 6 Eimern Wasser, Mist und Asche düngen und nach 2 Wochen erneut befruchten.
Um Schädlinge zu bekämpfen, besprühen Sie einen Baum zu Beginn des Frühlings mit in Wasser verdünntem Harnstoff. Gegen Pilzkrankheiten werden Azofos und Bordeaux-Mischungen häufig eingesetzt( Verfahren vor dem Blühen).
Gießen Sie dreimal pro Saison eine Kirsche. Das erste Mal ist mitten im Sommer und die nächsten zwei Male mit einer Pause von 1 Monat.