Nicht alle Menschen haben die Möglichkeit, Tomaten im Garten oder im Garten anzubauen. Für diese Kategorie eignen sich die abgeleiteten speziellen -Sorten, die auf dem Balkon des zu Hause angebaut werden können. Um zu verstehen, wie man dieses Gemüse zu Hause anbauen kann, muss man jede Stufe einzeln zerlegen. Betrachten Sie Schritt für Schritt den Anbau von Tomaten auf dem Balkon.
Inhalt
- , ob und wie wachsen Tomaten auf dem Balkon zu Hause
- Pflanzung und Anbau von Kirschtomaten auf der Fensterbank: Schritt für Schritt Anleitung
- Wie zu pflanzen und in
- Plastikflaschen wächst Was Topf
- Größe erforderlich ist, was der Balkon sollte( Loggia)
- Die richtige Pflege Schritte
- Pflege von Balkontomaten
- Einklemmen
- Wie und wann füttern
- Wie oft bewässern
- Krankheiten und Schädlinge
- Geeignete selbstbefruchtende Sorten
Ist es möglich und wie geht es IhnenRaschivat-Tomaten auf dem Balkon zu Hause
Zum Anbau von Tomaten gehören folgende Schritte:
- Saatgut vorbereiten .Um dies zu tun, tränken Sie eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat und verarbeiten Sie sie anschließend mit einem Epin-Wachstumsstimulator.
- Vorbereitung der Behälter .Es ist notwendig, einen solchen Behälter mit mindestens 3 Litern Land aufzunehmen.
- Landaufbereitung .Zum Anbau geeignetes Land aus dem Garten oder erworbenes Land aus dem Laden.
- Aussaat von Samen .Dazu werden zunächst in den Boden der Behälter, in die Löcher eingebracht werden, kleine Steine eingegossen, damit sich am Boden keine überschüssige Feuchtigkeit ansammelt. Sie sind mit Erde bedeckt und breiten die Samen nicht tiefer als 2 cm aus, sie sind mit Erde bedeckt und bewässert.
- Sämlinge aufnehmen .Wenn die Sprossen wachsen und das zweite wahre Blatt erscheint, können Sie die Sämlinge tauchen. Sämlinge werden vorsichtig von der vorherigen Wachstumsstelle entfernt und in separaten Behältern gepflanzt.
- Umzug an einen festen Ort .Ungefähr in 30 Tagen beginnt die Transplantation. Größere Behälter werden für ein Drittel mit Erde gefüllt, dann wird der Sämling gesenkt, sanft mit Erde bedeckt und reichlich mit Erde bewässert.
Beim Umpflanzen an einen festen Platz am Boden der Behälter müssen Steine eingegossen werden, um die Entwässerung sicherzustellen.

Anpflanzen und Wachsen von Tomaten auf der Fensterbank: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ein klares Beispiel dafür, wie Kirschtomaten auf der -Loggia anbauen kann.
Dies erfordert:
- zur Vorbereitung von Samen;
- bereiten fruchtbaren Boden und zylindrische Behälter vor;
- produziert Saatgut. Die Tanks werden mit Erde gefüllt, Samen gesät, gewässert, mit Folie bedeckt und an einen dunklen Ort gestellt;
- beim Erscheinen der Triebe, um sie mit ausreichender Beleuchtung auszustatten. Falls erforderlich, Lampen zum Aufleuchten einschließen;
- -Setzlinge in separaten Tanks;
- -Bestuhlung in geräumigen Containern.
Anbau von Tomaten auf der Fensterbank:
Anpflanzen und Wachsen in Plastikflaschen
Diese Kulturmethode wurde in Japan, , entwickelt, wo es keine Möglichkeit gibt, in Gemüsegärten biologisches Gemüse anzubauen.
Der Anbau und die Kultivierung erfolgt in beliebigen Kunststoffbehältern, sofern ausreichend Land für die normale Entwicklung der Pflanze vorhanden ist.
-Samen werden dekontaminiert und mit -Wachstumsstimulanzien behandelt. Dann in Plastikflaschen gesät. Mit dem Aufkommen von Trieben setzen Setzlinge den beleuchteten Platz ein.
Ein -Pick wird erzeugt, wenn ein oder zwei echte Blätter erscheinen. Sämlinge sitzen in einzelnen Behältern oder werden in mehreren Behältern in einem Behälter gepflanzt. Die Hauptsache ist das freie Wachstum und die Entwicklung jeder Pflanze.
Gießen und regelmäßiges Füttern Mit können Sie auch zu Hause auf der Fensterbank eine gute Ernte anbauen.

Erforderliche Größe Topf
Zum Züchten beliebiger Plastikbehälter oder -töpfe. Kleine Flaschen werden zur Aussaat von Samen verwendet, und wenn die Sämlinge älter werden, sitzen sie in größeren Flaschen.
Das am besten geeignete Fassungsvermögen von 5 Litern .In jede Flasche wird eine Flasche gefüllt.
Was sollte ein Balkon sein( Loggia)
Ein Balkon mit Blick auf die Südost- oder Südwestseite von ist für den Anbau von Tomaten geeignet. .Auf dem nach Süden ausgerichteten Balkon ist es zu heiß, für Setzlinge ist eine Schattierung erforderlich.
Der beste Platz für Tomaten in der Nähe der Wände und des Geländers des Balkons .Es ist wichtig, Sämlinge vor starken Winden zu schützen. Hohe Sorten werden an einem windgeschützten Ort platziert und am Gitter befestigt.
Um Schädlinge abzuwehren, können Sie gewürzte Kräuter neben Tomaten, z. B. Minze, Oregano, Petersilie, anpflanzen.
Mit der richtigen Lage und Pflege ersetzt die Loggia den üblichen Garten, obwohl die Ernte etwas geringer ausfällt.
Wenn der Balkon verglast ist, muss regelmäßig gelüftet werden.

Neben den Grundelementen bietet die Pflege von Tomaten auf dem Balkon einige Besonderheiten.
Pflege der Balkontomaten
Für eine erfolgreiche Kultivierung auf dem Balkon muss die optimale Temperatur für die Entwicklung von Tomaten aufrechterhalten werden.
Tomaten können mehrere Tage ohne Bewässerung auskommen, wenn sie trocken sind.
Kneifen
Wenn die Pflanze wächst, beginnen die Stiefkinder zu erscheinen. Stepkins entfernen , so dass die Pflanze in 1-2 oder 3 Trieben gebildet wird.
Für hohe Keimlinge sind 1-2 Stämme die beste Form, für niedrige Keimlinge 2-3 Stämme.
Wenn der Eierstock geformt ist, können Sie die unteren Blätter entfernen. Verdorbene, vergilbte Blätter müssen entfernt werden.
Wenn die Anlage vollständig geformt ist, muss sie geklemmt werden. Kneifen Sie die Oberseite und alle Blütenstände von ab, wobei Sie mindestens vier übrig lassen. So werden sich Sämlinge richtig entwickeln.
Ernte ist besser als unreif. Unter flachen Bedingungen reifen die Tomaten endlich.

Was und wann ist
einzuziehen? Der beste Verband ist der -Humus.
Wird bis zu einer Höhe von 2 cm in den Boden aufgenommen und kann dreimal vor dem Umpflanzen von Sämlingen in einen festen Behälter durchgeführt werden.
Dank dieser Fütterung sind die Wurzeln mit Sauerstoff gesättigt und erhalten die notwendigen Nährstoffe. Humus in der fertigen Form im Laden kaufen.
Wie oft gegossen wird
Wasser aus dem Wasserhahn ist zu hart, es ist nicht für die Bewässerung von geeignet. Die beste Option ist warmes Wasser, das sich einige Tage lang ansiedelt, da Tomaten eine thermophile Pflanze sind.
Es ist sehr wichtig, den Zustand der Erde in Tanks zu überwachen. Der Boden sollte nicht zu nass sein, dann würgen die Wurzeln der Pflanze und die Pflanze kann absterben.
Zu trockenes Land führt zu Feuchtigkeitsmangel, die Wurzeln der Sämlinge beginnen zu trocknen und die Tomaten werden gelb.
Gießen von Tomaten ist nicht üblich: 1 Mal in 3 Tagen .Nach dem Gießen lockern Sie den Boden. Bei trübem Wetter muss der Boden inspiziert werden, und wenn er nass ist, lohnt es sich, ihn nicht zu wässern.

Krankheiten und Schädlinge
Tomaten, die auf dem Balkon wachsen, können durch die Krankheit der Spätfäule befallen werden. An den Blättern, Stielen und Früchten bilden sich braune Flecken. Diese Pilzkrankheit kann Pflanzen und Früchte schnell zerstören.
Zur Vorbeugung von Krankheiten mit speziellen Medikamenten.
Kann -Balkontomaten angreifen, um eine Spinnmilbe( ) anzugreifen. Von der Weißen Fliege benutzen Sie die Droge Inta-Vir, Commander. Akarin, Fitoverm, Borneo - Vorbereitungen zur Bekämpfung von Spinnmilben.
Geeignete selbstbefruchtende Sorten
Mit der richtigen Pflege kann auch ein Anfänger den Anbau von Tomaten zu Hause bewältigen.
Die beliebtesten und geeigneten Sorten für den Anbau auf dem Balkon:
- Pearl;
- Bonsai;
- Balkonwunder;
- Angelica;
- Ballerina.

Perle ist die unprätentiöseste Sorte. Die Früchte sind etwas länglich und lecker.
Balkonwunder - eine gängige Balkonvielfalt. Büsche sind niedrig, produktiv und resistent gegen Krankheiten. Rote Früchte eignen sich für den Frischverzehr und für die Konservenindustrie.
Bonsai bezieht sich auf Zwergensorten. Früchte wachsen selten mehr als 25 Gramm. Diese Büsche sehen sehr schön aus.
Angelica eine der frühesten Sorten. Früchte reifen 80 Tage nach der Keimung. Büsche sind niedrig, brauchen keine Unterstützung.
Ballerina ist eine große Sorte. Wenn sie reif sind, färben sich die Früchte rosa. Die Form der Frucht ist sehr interessant - birnenförmig.
Alle Tomaten sind selbstbefruchtende Pflanzen. Es gibt auch Kurz und Cocktail. Die Tabelle zeigt, welche Sorten dies sind.
Ansicht | Grad Name |
Selbst bestäubenden | Alle selbstbestäubten Tomaten |
Untermaßige | Angelica Zhemchuzhinka |
Cocktail | Ballerina |
wachsen Tomaten auf dem Balkon oder im Sommer und Winter .Pflanzen schmücken jede Wohnung mit ihrer schönen Aussicht. Die richtige Pflege versorgt die ganze Familie mit leckeren und schönen Früchten.