Tomaten oder Tomaten sind eine bekannte Nahrungspflanze. Frisch in Salaten, gesalzen, eingelegt sowie Rührei, andere Gerichte. .. Und welche Suppe ohne Tomaten? Wir sind alle an dieses Gemüse gewöhnt. Aber ist das ein Gemüse. .. Mal sehen, , was ist eine Tomate - eine Beere, ein Gemüse oder ein Obst ?
Inhaltsverzeichnis
- Ist es eine Beere, Gemüse oder Obst?
- Der Platz des Gemüses in der Systematik der Pflanzen: Zu welcher Familie gehört der
- Wie heißt die Tomatenfrucht
- richtig Die Vorteile und der Schaden von Tomaten
- Die Geschichte des Aussehens von
- Interessante Fakten
Ist es eine Beere, ein Gemüse oder eine Frucht?
Im Jahr 1883 gab es sogar eine Klage in den USA, die als "Knicks v. Hedden" in die Geschichte einging, in der herausgefunden wurde, ob eine Tomate ein Gemüse oder eine Frucht ist.
sind -Gemüse die essbaren Teile von Graspflanzen,
( Früchte, Wurzeln usw.) und Früchte die saftigen Früchte von Holzpflanzen. Daher sind Tomaten, Karotten, Kartoffeln Gemüse und Äpfel, Pflaumen, Birnen Früchte.Obwohl es in Russland bis 1705 kein Konzept für "Früchte" gab. Alle essbaren Teile der Gartenpflanzen, einschließlich der Gehölze, wurden als Gemüse bezeichnet.
Beeren werden die saftigen Früchte von grasartigen oder holzigen -Pflanzen( Sträucher, Bäume) von geringer Größe genannt. Die Bedeutung des Wortes „Beere“ im herkömmlichen Sinne und als botanischer Begriff ist unterschiedlich.
Kompott, Konfitüren, Konfitüren und Konfitüren werden aus Beeren( im herkömmlichen Sinne) sowie aus Früchten hergestellt. Die letzte Aussage ist laut Autor wichtig, um Obst und Beeren von Gemüse zu trennen.
Wenn auch Marmelade aus Gemüse gekocht wird, wenn auch seltener, dann Kompotte - niemals.
Traditionell gehören Tomaten zu -Gemüse. Nach obiger Definition handelt es sich auch um Gemüse, da diese Pflanzen krautig sind. Aus botanischer Sicht ist dies die -Beere.
Die Wahrheit über Tomaten:
Platz des Gemüses in der Systematik der Pflanzen: Zu welcher Familie gehört die
? Zurzeit gehören Botaniker zur Gattung Solanum , obwohl frühere Tomaten und Nachtschatten verschiedenen Gattungen angehörten9 Arten.
Es stellte sich jedoch heraus, dass nicht alle natürlichen Nachkommen von Tomaten zu dieser Gattung gehören. Daher wurden Pflanzen der Gattung Lycopersicon an die Gattung Solanum gebunden.
Die botanische Familie Nightshade gehört zur Familie der Solanaceae. Die Tomate hat alle Merkmale dieser Familie der : einfache Blätter, nächster Blattstandort, regelmäßige Blütenform, Fruchtbeeren( es gibt auch eine Schachtel in den Solanaceae, z. B. in Henbane oder Dope).
Der richtige botanische Name ist Eßtomate oder Eßetomate .Andere Namen: Tomaten sind real, kulturell und gewöhnlich.
In Russland wird die alte Klassifizierung in Bezug auf die Gattung Lycopersicon häufiger angewandt. Einen solchen Namen finden Sie in der Planterium-Online-Anlagenkennung.
Der lateinische Name wird hier als Lycopersicon esculentum Mill und nicht wie in der internationalen Klassifikation Solanum lycopersicon bezeichnet.

Wie wird die Tomatenfrucht
richtig benannt? Warum wird Tomate als Frucht betrachtet? Aus der traditionellen, engstirnigen Sicht ist , wie bereits erwähnt, Tomaten ein Gemüse.
Aber für die meisten Leute sind es nur Tomaten oder Tomaten. Und das ist auch richtig.
Eigentlich ist die Richtigkeit des Namens eine relative Sache und hängt davon ab, in welchem Sinn und wo er verwendet wird. Botaniker haben ihre eigenen Begriffe, kulinarische Spezialisten beispielsweise andere.
Bei der Beschreibung von Rezepten für Gerichte ist die botanische Einstufung von Früchten nicht wichtig, sie schreiben: "5 kg Tomaten" oder "3 Tomaten".

Die Vorteile und Nachteile von Tomaten
Sie haben eine vielfältige chemische Zusammensetzung. Sie enthalten -Carotinoide, einen Komplex von Vitaminen der Gruppe B sowie die Vitamine C, P, K, .
Von den Nährstoffen in ihnen viel Kalium, Magnesium, Chlor, Phosphor, Kalzium .Andere wichtige chemische Elemente sind vorhanden( Schwefel, Eisen, Kupfer, Natrium, Mangan usw.).
Die Süße der Früchte gibt ihren Bestandteilen Zucker. Tomaten sind auch in pektischen Substanzen, Proteinen, organischen Säuren und Ballaststoffen enthalten.
Der Tomaten-Carotinoid-Komplex enthält -Lycopin, ein starkes Antioxidans .Es reduziert das Risiko von Arteriosklerose, Krebs und Katarakten.
Diese Beeren verbessern die Verdauung und wirken choleretisch. Sie sind nützlich als Vitamin-Heilmittel sowie für Fettleibigkeit, Arteriosklerose, Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Sehbehinderte und die Entwicklung von Katarakten. Frischer Tomatensaft hilft, Gallensteine aufzulösen.
Die phytonziden Eigenschaften von wurden auch in den Früchten der Pflanze gefunden, dank denen die in den Brei geschlagenen Früchte zur Heilung von eitrigen Wunden und Geschwüren verwendet werden.
Das Programm „Gesund leben!“ Erzählt Ihnen die Vorteile von Tomaten:
Aber nicht alle diese Gemüse sind möglich. Dies gilt vor allem für diejenigen, die an einer Allergie oder Intoleranz leiden.
Es gibt die Meinung, dass diese Gemüse zur Ablagerung von Salzen( insbesondere Oxalaten) beitragen. Das ist nicht ganz richtig.
-Studien haben gezeigt, dass -Oxalsäure in ihnen extrem klein ist. kann daher die Prozesse der Oxalsteinbildung nicht besonders beeinflussen. Das Problem mit der Tatsache, dass sie bei Gicht kontraindiziert sind, ist umstritten.
Die Vorteile und Nachteile von Tomaten aus dem Programm "Über das Wichtigste":
Die Entstehungsgeschichte von
Die Heimat der Tomaten - Südamerika .Dort werden sie noch wild. In Europa befanden sich diese Pflanzen im sechzehnten Jahrhundert, aber dann galten sie als dekorativ und sogar giftig.
In Russland erschienen sie im 18. Jahrhundert, auf der Krim, von wo aus sie sich im gesamten Gebiet ausbreiteten. Sie wurden jedoch erst im 19. Jahrhundert zu einer bekannten Kultur.
Jetzt gibt es viele Tomatensorten mit verschiedenen Formen und Farben von Früchten. Sie finden Sorten von Gelb bis Orange, von Rosa bis Braun.
Und es gibt sogar Sorten, deren Früchte grün bleiben. .Die Größe der Ernte variiert in einem sehr weiten Bereich - von kleinen Kirschbäumen bis zu großen Bäumen mit einem Gewicht von 400 bis 500 g.
