Inhalt des Artikels:
Wenn sich ein Gärtner für die Zucht von Stachelbeeren entscheidet, müssen viele Fragen geklärt werden( wo und wie sie pflanzen, wo Insekten schützen, wie und wann geschnitten werden sollen).Die Hauptfrage ist die Pflege und der Anbau von Stachelbeeren.
Die Hauptaufgabe für den Gärtner besteht darin, einen geeigneten Ort zum Anpflanzen junger Stachelbeersprossen auszuwählen. Diese Pflanze liebt viel Licht und sollte daher im Freien, weit von hohen Bäumen, gepflanzt werden.
Es ist am besten, Ende September - Anfang Oktober Stachelbeersträucher im Boden zu pflanzen. Dies geschieht, um sich vor dem Einsetzen des Frosts an einen neuen Ort anzupassen. Im frühen Frühjahr kann ein junger Busch das volle Potenzial an Nährstoffen und Bodenfeuchtigkeitsreserven nutzen. Bis zum Herbst wächst der Busch bei richtiger Pflege der Stachelbeeren merklich.
Herbstpflanzung gilt mehr für westeuropäische Sorten Grossularia reclinata( Z) Mühle( Warschau, Industrie, Brasilianisch, Flasche, Murer-Setzling, Grün).Sie unterscheiden sich in der durchschnittlichen Höhe. Die Knospen dieser Sorten erwachen früh( 3.-20. April), wenn die Lufttemperatur 10 ° C nicht überschreitet. Im Aussehen sind die Früchte groß, die Blätter sind klein, die Büsche sind klein.
Hybridsorten( Yuvileiny, russisch) können im frühen Frühjahr gepflanzt werden, aber die Hauptsache ist nicht zu spät. Feuchtigkeit vom Boden geht schnell weg, so dass sich der Stachelbeerbusch schlecht entwickelt.
Wenn in Zukunft die Pflege einer Pflanze nicht ausreicht, wird das Wachstum gehemmt. Grund dafür ist die vorzeitige Versorgung der Stachelbeeren mit Feuchtigkeit und Dünger.
Man darf nicht vergessen, dass die Stachelbeere sehr früh wächst. Es ist der Entwicklung der Wurzeln deutlich voraus. Um exzellente Ergebnisse zu erzielen, muss er daher vorsichtig sein.
Stachelbeer-Pflegetipps
Damit Sie die Pflanze richtig pflegen können, benötigen Sie Informationen zu einigen Prinzipien und Merkmalen der Entwicklung der Obst- und Beerenkultur.
Pflegetipps:
-
In regelmäßigen Abständen müssen Sie den Boden um den Busch herum überwachen. Stachelbeere fühlt sich in lockerem Boden wohl. Deshalb muss es im Herbst gepflügt werden, um sich von Unkraut zu befreien. Dies sollte gemacht werden, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen( es ist besser, die Villen zu verwenden).Diese Prozedur wird die Büsche spudeln und sie für den Winter vorbereiten. Beim Graben können Düngemittel( organisch und mineralisch) aufgetragen werden.
- Im Frühjahr muss der Boden um den Busch nach dem Schneeblatt nicht mehr als 6 cm tief aufgelockert werden, wobei auch organische Düngemittel( Humus) in diesen Prozess einbezogen werden können.
- Während des Sommers sollten 4 weitere Bodenbearbeitungen mit Unkrautjäten durchgeführt werden. Die Pflege der Stachelbeersträucher umfasst auch die Kontrolle der Bodenfeuchtigkeit in der Umgebung der Pflanze. Wenn der Sommer gehorsam ist, müssen Sie die Erde alle zwei Tage abends nach Sonnenuntergang gießen. Besonders bei der Bewässerung von Pflanzen in der aktiven Wachstumsphase( Bildung von Eierstöcken) und 14 Tagen vor der Ernte. Das Gießen der Pflanze muss streng unter der Wurzel sein( Tropfbewässerung im Freien kann zur Entwicklung verschiedener Krankheiten führen).
Mit einer Wissensbasis über die Prinzipien der Stachelbeer-Pflege können Sie zwei oder drei Jahre nach dem Pflanzen das gewünschte Ergebnis erzielen.
Frühjahrspflege für Stachelbeeren
Ein wichtiger Punkt bei der Pflege von Stachelbeeren im Frühjahr ist die rechtzeitige Ausbringung von Dünger in den Boden. Wann, was und wie viel Dünger ausgebracht werden muss, hängt ganz von der Art und dem Zustand des Bodens im Gut ab.
Wenn der Boden erschöpft ist, sollten einmal im Jahr Stickstoffdünger ausgebracht werden. Bei mäßig fruchtbaren Böden reicht der Dünger alle zwei Jahre aus. Für guten fruchtbaren Boden - alle drei Jahre.
Phosphat und Kalidünger werden in zwei Schritten aufgetragen. Das erste Verfahren wird im frühen Frühling und das zweite nach der Ernte durchgeführt.
Ein sehr wichtiger Punkt ist die Einführung von Kalidünger im Frühjahr. Eine ausgezeichnete organische Kaliumquelle ist Holzasche. Dies ist nicht nur ein Dünger, sondern auch ein hervorragendes Mittel gegen verschiedene Insektenschädlinge und gegen Mehltau.
Pflege
Jeder Gärtner möchte jedes Jahr eine große Ernte aus seiner eigenen Pflanze holen. Um ein positives Ergebnis sicherzustellen, müssen Sie wissen, wie Sie Stachelbeeren richtig pflegen.
Hohe Fruchtraten der Stachelbeere können nur erzielt werden, wenn die Büsche rechtzeitig getrimmt werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Stiele der Stachelbeere zu trimmen, was nicht nur eine große Ernte ermöglicht, sondern auch dem Busch eine dekorative Form gibt.
Der klassische Weg ist die Pflege von Stachelbeeren im Herbst. Zu dieser Zeit wächst der Busch einjährig. Der Gärtner sollte ungefähr 5 der stärksten und stärksten Zweige auswählen. Es ist wünschenswert, dass sie in verschiedene Richtungen auseinander gehen und voneinander Abstand haben. Alle anderen Triebe sollten mit einer möglichst niedrigen Astschere entfernt werden, etwa auf Bodenhöhe( es wird nicht empfohlen, den Zweig „Hanf“ zu verlassen).
Mit dem Aufkommen starker neuer Triebe werden jedes Jahr alle schwachen und die auf dem Boden liegenden entfernt. Dieser Prozess wird es dem fünften Jahr der Pflanze ermöglichen, einen richtig geformten Strauch mit ungleichen Ästen zu erhalten, was zu hohen Erträgen beiträgt.
Stachelbeer-Schnittregeln - Video
Die Stlanets-Methode wird bei rauen klimatischen Bedingungen oder zum Anbau von Sorten verwendet, die kein kaltes Wetter mögen. Bei der Anwendung sollte keine große Ernte erwartet werden, da der Busch so geschnitten werden sollte, dass er nicht mehr als 2-4 Triebe bleibt. Außerdem sollten die Äste breit und nicht in voller Länge beginnen.
Verfahren zum Bilden einer Einschulter-Cordon-Buchse. Dies ist im Wesentlichen ein Durchgehen, das an Seitenzweigen haftet. Die Ausbeute ist bei dieser Methode gering.
Verfahren zum Bilden einer Buchse mit doppeltem Schulterkordon. Repräsentiert das Wachstum von zwei Trieben aus demselben Wurzelsystem.Äste sind horizontal angeordnet. Bereits aus ihnen wachsen senkrechte Triebe. Die Ausbeute dieser Methode ist ziemlich groß.Dank dieser Methode ist es möglich, Stachelbeerbüsche in einem kleinen Bereich in der Nähe von Mauern oder Zäunen zu pflanzen. Es ist sehr schwierig, einen Busch auf diese Weise zu formen, aber wenn es klappt, lohnt sich der Aufwand.
Die Methode "Shpaler" hat mehrere Interpretationen. Dies ist die beste Option für das Anpflanzen von Stachelbeere und hinsichtlich des Ertrags sowie aus dekorativer Sicht. Gepflanzte Pflanzen gegenüberliegend in zwei Bahnen, mindestens anderthalb Meter zwischen den Büschen. Somit werden zwei Reihen gebildet. Die „Gitter“ -Methode kann in kleinen Vorstadtgebieten mit einer begrenzten Fläche verwendet werden.
Ein wichtiger Punkt bei der Pflege von Stachelbeeren nach der Ernte ist das Beschneiden alter Triebe und die Vorbereitung auf die Winterperiode.