So zerlegen Sie die Waschmaschine von Bosch

Technik bricht immer zur falschen Zeit ab. Wenn Sie Fragen haben, wie Sie eine Bosch-Waschmaschine zerlegen, überprüfen und reparieren können, wenden Sie sich an unseren Rat. Sie können alle Details selbständig prüfen, den Schaden diagnostizieren und die fehlerhaften Elemente austauschenIn dem Artikel finden Sie Schritt für Schritt Anleitungen mit Fotos und Videos.

Material Inhalt:

  • 1 Vorbereitung für Reparaturmaschinen Bosch
  • 2 Reparieren Sie Ihre Hände
    • 2.1 Entfernen Sie die obere Abdeckung der Waschmaschine Bosch
    • 2.2 Disconnect
    • 2.3 Bedienfeld Entfernen Sie die Frontplatte der Maschine Bosh
    • 2.4 die hintere Abdeckung entfernen und Gegen greifen
    • 2.5 reinigenDetails am Anfang von
    • 2.6 Zurück zur Rückseite von
    • 2.7 Gehen Sie zur Pumpe
    • 2.8 Entfernen Sie den Tank
    • 2.9 Nehmen Sie die Trommel herauska die Maschine Bosh

      reparieren, bevor Sie die Waschmaschine Bosch( Bosch) demontieren, müssen Sie für diese richtig vorzubereiten. Sie müssen ein CM-Schema und die Elemente angeben, die entfernt werden müssen.

      instagram viewer

      Das Demontageschema ist für verschiedene Maschinenmodelle identisch: Bosch Max 4( Bosch Maxx 4), Bosch Max 5( Bosch Maxx 5), Bosch Max 6( Bosch Maxx 6).

      Welche Demontageschritte werden Sie durchführen:

      • Entfernen Sie die Abdeckungen: oben, hinten und vorne.
      • Ziehen Sie das Fach für Reinigungsmittel heraus.
      • Entfernen Sie das Bedienfeld.
      • Entfernen Sie den Motor, das Einlassventil und den Drucksensor.
      • Ziehen Sie die Anschlüsse und Kabel ab.
      • Trennen Sie die Rohre und Schläuche.
      • Gewichte und Stützen abschrauben.
      • Entfernen Sie die Manschette und holen Sie die UBL.
      • Den Tank ausbauen und zerlegen.

      Welche Werkzeuge benötigen Sie:

      • Schraubendreher: Schlitz, Kreuz, Sechskant.
      • Hammer, Meißel.
      • Schlüssel Torx.
      • Zangen.
      • Passatizhi.

      Zum Analysieren der Bosch-Waschmaschine ist viel Platz erforderlich.

      Trennen Sie die Waschmaschine vom Netzwerk und schalten Sie die Wasserversorgung aus. Bereiten Sie dann den Behälter vor, schrauben Sie den Einlassschlauch vom CMA-Gehäuse ab und lassen Sie das restliche Wasser hinein. Gehen Sie um das Auto herum und öffnen Sie die Klappe an der Frontplatte. Den Filter abschrauben und das Wasser ablassen.

      Die Vorbereitungsphase ist vorbei, es bleibt nur noch die Waschmaschine wegzuschieben, so dass es bequem ist, sich zu bewegen.

      DIY-Reparatur

      Sie haben also alles vorbereitet, was Sie brauchen, und machen Sie sich an die Arbeit.

      Entfernen Sie die obere Abdeckung der Bosch-Waschmaschine.

      Nehmen Sie einen Kreuzschlitz- oder Sechskantschraubendreher und lösen Sie die beiden Schrauben an der Rückseite der Maschine. Schieben Sie nun die Abdeckung nach vorne und klappen Sie sie hoch. Seien Sie vorsichtig, die Kanten der Platte können scharf sein. Leg sie beiseite.

      Nehmen Sie das Bedienfeld ab.

      Ziehen Sie das Pulverdosentablett nach vorne. Ziehen Sie den Riegel in der Mitte zu sich und ziehen Sie ihn aus dem Koffer.

      Als nächstes lösen Sie die hinter dem Tablett befindlichen Schrauben sowie die Schrauben auf der anderen Seite der Abdeckung. Lösen Sie vorsichtig die Plastikriegel( Sie können sie mit einem flachen Schraubendreher anschließen), und ziehen Sie den Stecker heraus. Um es vollständig zu entfernen, müssen Sie die Steckverbinder der Kabel lösen - es ist besser, vorher ein Foto davon zu machen. Es ist jedoch einfacher, die Abdeckung seitlich an den Service-Haken zu hängen.

      Entfernen Sie die untere Abdeckung. Es befindet sich am unteren Rand der Frontplatte. Lassen Sie dazu einfach die Clips los. Legen Sie es beiseite.

      Entfernen Sie die Frontplatte des Bosch-Typs

      . Öffnen Sie zunächst die Klappe. Entfernen Sie die Tür der Bosch-Waschmaschine vor der Demontage von den Scharnieren, indem Sie die Befestigungsschrauben entfernen. Tun Sie es, um das Glas der Tür nicht zu beschädigen.

      Biegen Sie die Klappenmanschette und ziehen Sie die Klammer mit einem Schraubendreher heraus. Versiegeln Sie das Gummi in der Trommel.

      Entfernen Sie die Schrauben, mit denen das Türschloss gesichert ist. Legen Sie Ihre Hand hinter den Koffer und entfernen Sie die UBL.Trennen Sie alle Drähte davon und legen Sie die Sperre beiseite.

      Lösen Sie die Schrauben am Umfang der Frontplatte, entfernen Sie sie vorsichtig und legen Sie sie beiseite.

      Nehmen Sie die Rückwand ab und bearbeiten Sie die Gegengewichte des

      . Entfernen Sie die Schrauben um den Deckel mit einem Schraubendreher und entfernen Sie ihn. Hinter dem Bedienfeld sehen Sie sofort die internen Knoten der Bosch-Waschmaschine.

      Lösen Sie die Schrauben des oberen Riemens, der die beiden Teile des Gehäuses verbindet. Nehmen Sie den Schlüssel auf 14 mm, lösen Sie die Bolzen und entfernen Sie das obere Gegengewicht. Machen Sie dasselbe mit Gegengewichten, die sich um die Luke befinden.

      Entfernen Sie die Teile an der Oberseite des

      . So bauen Sie die Bosch-Waschmaschine weiter auseinander. Um den Tank zu erhalten, müssen Sie so viel Platz wie möglich schaffen und auch alle daran befestigten Teile abnehmen.

      • Um die Küvette der Dosierschale herauszunehmen, trennen Sie das Abzweigrohr, das dazu führt. Wenn es eine Schlauchschelle hat, lösen Sie diese mit einer Zange. Entfernen Sie auch das Einlassventil.
      • Trennen Sie jetzt den Druckschalter und den Entstörfilter. Trennen Sie dazu die Verdrahtung von den Teilen und lösen Sie die Befestigungsschrauben. Nehmen Sie den Empfänger aus dem Druckschalter. Entfernen Sie die Teile aus dem Gehäuse.

      Über dem Tank befindet sich nichts.

      Gehen Sie zur Rückseite des

      zurück. Jetzt müssen Sie alle Befestigungselemente und Elemente lösen.

      • Entfernen Sie den Antriebsriemen, indem Sie ihn leicht in Ihre Richtung ziehen.
      • Trennen Sie die Drähte, die zum Motor führen.
      • Entfernen Sie die Schrauben, mit denen der Motor an den Aufhängungen befestigt ist.

      • Den Motor ein wenig hin und her schwenken und aus dem Gehäuse nehmen. Seien Sie vorsichtig, das Detail ist schwer!

      Gehen Sie zur Pumpe

      Es ist notwendig, die Unterlegscheibe auf der linken Seite anzulegen. Entfernen Sie ggf. die Unterseite, indem Sie die Schrauben lösen.

      Wir zerlegen die Waschmaschine Bosch:

      • Zangen lösen die Ablaufschlauchklemme.
      • Trennen Sie es. Seien Sie vorsichtig, es kann Wasser drin sein.
      • Spreizen Sie die Drähte, die zur Pumpe führen.
      • Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Entleerungspumpe befestigt ist, und entfernen Sie diese.

      Entfernen Sie den

      -Tank. Vor dem Ausbau des Tanks ist nur wenig übrig. Trennen Sie die Drähte vom Heizelement. TEN bei Bosch-Maschinen befindet sich vorne unter dem Tank.

      Sie müssen das Heizelement nicht ziehen, da sonst der Dichtungsgummi beschädigt wird, der nicht wiederhergestellt werden kann.

      Manchmal werden Kabel, die mit Kabelbäumen befestigt sind, an den Tankwänden befestigt. Naschen Sie die Schnüre mit Zangen und legen Sie die Drähte beiseite. Jetzt müssen Sie die Stoßdämpfer entfernen.

      • Schieben Sie den Knopf an der Rückseite des Stoßdämpferschafts, um den Riegel zu drücken.
      • Ziehen Sie die Stange mit einer Zange heraus und ziehen Sie sie aus dem Loch.

      Machen Sie dasselbe mit dem zweiten Stoßdämpfer. Es muss noch der Tank von den Federn entfernt werden. Heben Sie es an den Rändern der Luke an und ziehen Sie es durch den vorderen Teil heraus.

      Nehmen Sie die Trommel heraus.

      Es bleibt ein bisschen. Nun erfahren Sie, wie Sie die Bosch-Waschmaschinentrommel mit Ihren eigenen Händen zerlegen. Zum Glück ist der Tank in Autos dieser Marke zusammenlegbar.

      1. Die Riemenscheibe abnehmen. Installieren Sie eine Halterung, um die Drehung der Riemenscheibe zu blockieren. Die mittlere Schraube entfernen. Wenn es nicht sofort reagiert, verwenden Sie das WD40-Tool.
      2. Entfernen Sie die Schrauben am Tankumfang, mit denen die beiden Teile befestigt sind.
      3. Entfernen Sie die obere Hälfte.
      4. Drehen Sie den Boden des Tanks um.
      5. Mit einem Hammer auf den Schaft klopfen, Trommel entfernen.
      6. Jetzt offener Zugang zu den Lagern. Wenn Sie sie brauchen, ziehen Sie die Stopfbuchse heraus und lehnen Sie sie mit einem Schraubendreher ab.
      7. Den Meißel am äußeren Laufring anbringen und in einem Kreis hämmern.

      Während des Demontagevorgangs können Sie alle Teile der Waschmaschine sorgfältig prüfen. Im Falle einer Störung müssen sie ausgetauscht werden.

      Häufig bildet sich an den Wänden des Tanks und der Heizung ein Schaum, der jetzt perfekt sichtbar ist. Reinigen Sie vor dem erneuten Einbau alle Elemente gründlich, um die Lebensdauer Ihrer CMA zu verlängern. Andernfalls müssen Sie demontieren, um den defekten Artikel zu ersetzen.

      Wie Sie sehen, können Sie diese Reparatur selbst durchführen. Wenn Sie sich also auf Ihre Fähigkeiten verlassen, können Sie mit der Arbeit fortfahren.

      kann Ihnen bei der visuellen Demontage der Maschine von Bosch helfen:

So prüfen Sie den Druckschalter (Niveauschalter) der Waschmaschine

So prüfen Sie den Druckschalter (Niveauschalter) der WaschmaschineReparatur Und Ersatz

Im Falle einer Fehlfunktion mit dem Druckschalter (Niveauschalter) kann die Maschine in der Mitte des Zyklus anhalten und die Arbeit nicht fortsetzen. In diesem Artikel betrachten wir das Gerät des...

Weiterlesen
Dann die Stopfbuchse des Waschmaschinentanks schmieren

Dann die Stopfbuchse des Waschmaschinentanks schmierenReparatur Und Ersatz

Trotz der Tatsache, dass die Waschmaschine in ständigem Kontakt mit Wasser ist, gibt es Teile, die keine Feuchtigkeit benötigen. Dies gilt in hohem Maße für die Trommellager, die beim Auswaschen de...

Weiterlesen
Wie man die Manschette in einer Waschmaschine ersetzt

Wie man die Manschette in einer Waschmaschine ersetztReparatur Und Ersatz

Ist es möglich, das Gummiband in der Waschmaschine zu ersetzen, wenn es unbrauchbar geworden ist? In diesem Artikel haben wir alle Antworten und Ratschläge der Meister gesammelt.Die Luke der Luke i...

Weiterlesen