Inhalt
- №1. Polyschaum
- Nr. 2. Mineralwolle
- №3. Blähton
- №4. PenoFol
- Nr.5. Schaumglas
- №6. Warmer Boden als Alternative
Wer seinen Balkon oder seine Loggia nicht in eine gemütliche warme Ecke verwandeln will, in der man im Winter gerne Zeit verbringt. Wenn die Isolierung qualitativ durchgeführt wird, dann ein kleiner Schrank, eine Fortsetzung der Küche oder Wohnzimmer, und auf dem Balkon und in der kalten Jahreszeit können Sie Pflanzen anbauen und entspannen, die Landschaft zu bewundern Fenster. Von großer Bedeutung ist vor allem die Isolierung des Bodens auf dem Balkon und der Loggia. Welche Materialien werden dafür verwendet und was passt am besten?
Bevor Sie mit den Arbeiten zur Dämmung des Bodens beginnen, ist es wichtig, auf die Stärke des Balkons oder der Loggia zu achten. Das Design muss einer Isolierschicht standhalten. Im Zweifelsfall sollte besser mit dem Austausch von Betonplatten begonnen werden. Nicht immer ist eine dickere Dämmschicht besser - der Boden sollte nicht höher sein als im nächsten Raum. Nun schauen wir uns die beliebtesten Warrants von Heizungen an.
№1. Polyschaum
Polyfoam, oder Styropor, wurde lange Zeit als Heizelement verwendet und verliert heute trotz des Auftretens vieler anderer Materialien nicht seine Position. Wie das Material aussieht, weiß jeder von uns: Es besteht aus zahlreichen Kugeln, die wiederum aus ihren Zellen aufgebaut sind. Die Wärmeisolationseigenschaften werden durch die poröse Struktur und das Vorhandensein von Luft in diesen Poren erklärt. Tatsächlich besteht der Schaumkunststoff zu 98% aus Luft.
Nach dem Herstellungsverfahren wird der Schaum in zwei große Gruppen unterteilt: extrudiert und ausgestoßen.Extrudiertes Polystyrol wird üblicherweise als Penplex bezeichnet. Es besteht aus kleinen Körnchen, ist stark geschnitten, beraubt viele Nachteile des üblichen Schaumkunststoffes, und für die Erwärmung der Loggien passt perfekt. Die Platten können eine Dicke von 2 bis 10 cm haben, sie füllen die Löcher zwischen den Bodenspalten, die Lücken werden ausgefranst und dann wird die Endbeschichtung aufgetragen.
Die Popularität von Polystyrol ist damit verbundeneine große Anzahl seiner Vorteile:
- geringes Gewicht, das den Transport und die Installation vereinfacht;
- erschwinglicher Preis;
- ausgezeichnete Wärmedämmeigenschaften;
- Schallschutzeigenschaften;
- nimmt keine Feuchtigkeit auf, ist nicht der Ort der Entwicklung von Schimmel und Nagetieren.
Die Hauptnachteile:
- Entflammbarkeit, so ist es besser, einem mit Antifouling imprägnierten Material den Vorzug zu geben;
- Nagetiere können sich im Schaum festsetzen;
- Instabilität gegenüber mechanischen Schäden, daher sollten Erwärmungsarbeiten mit etwas Vorsicht durchgeführt werden. Penoplex dieser Mangel ist fast leer, weil aufgrund kleinerer Granulate können feste Lasten standhalten.
Nr. 2. Mineralwolle
Mineralwolle - eine ganze Materialklasse, deren Herstellung aus mineralischen Rohstoffen durch Erhitzen bis zum Schmelzen, Verstrecken zu einzelnen Fäden und Formung von Fasern erfolgt. Wenn Hochofenabfälle als Rohmaterial verwendet wurden,Schlackewenn die Basis Glasabfall oder silikatisches Gestein war, dann BlätterGlaswolle. Oft wird unter Mineralwolle verstandenSteinwolle, die aus Basaltsteinen hergestellt wird. Es hat die besten Betriebseigenschaften, und es wird diskutiert.
Steinwolle wird in Brammen und Rollen hergestellt, kann aber auch in Granulatform vorliegen und auf eine beheizbare Oberfläche gerichtet werden, um alle Risse mit einer speziellen Installation zu füllen. In welcher Form auch immer es eine Mineralwolle gibt,seine Hauptvorteile sind:
- gute Wärmedämmeigenschaften. Der Koeffizient der Wärmeleitfähigkeit ist ungefähr auf dem gleichen Niveau wie der Schaum, so dass das Material ein ausgezeichneter Schutz ist und keine wertvolle Wärme freisetzt;
- die Fähigkeit, Luft zu passieren - das Mikroklima des Balkons wird in perfekter Ordnung sein;
- Unbrennbarkeit;
- Schallschutzeigenschaften;
- Beständigkeit gegen mechanische Beschädigung;
- Steinwolle wird nicht von Nagern befallen;
- Haltbarkeit;
- Erschwinglicher Preis.
Die Kombination all dieser Vorteile und erklären die weite Verbreitung des Materials. Es ist anzumerken, dass Glaswolle und Schlackenwolle billiger sind, aber sie sind anfälliger und alle Arbeiten müssen in den Schutzmitteln durchgeführt werden.
№3. Blähton
Um den Boden auf dem Balkon und der Loggia zu isolieren, werden oft Blähton verwendet. Dieses Material besteht aus Ton, der bei hohen Temperaturen gebrannt wird. Als Ergebnis werden oval geformte Körnchen mit einer porösen Struktur erhalten. Das Material ist in der Lage, auch den kältesten Boden warm und gemütlich zu machen, und genau das ist erforderlich. Bei der Arbeit mit Material ist es wichtig, einige Nuancen zu berücksichtigen. Da der Blähton porös ist, ist esist in der Lage, Feuchtigkeit zu absorbierenDaher sollte die Imprägnierschicht stark und zuverlässig sein. Das Material ist sehrsprödeEs ist notwendig, sehr sorgfältig mit ihm zu arbeiten. Claydit-Isolationstechnologieerlaubt keine Isolierschicht von weniger als 15 cm, was Sie beachten müssen, um nicht zu hoch zu werden.
Trotz aller Nuancen beim Arbeiten mit Blähton, diese Isolierunghat viele Vorteile:
- geringes Gewicht;
- niedriger Preis;
- hervorragende Wärme- und Schalldämmung;
- Feuerfestigkeit und Frostbeständigkeit;
- Haltbarkeit;
- Umweltfreundlichkeit.
№4. PenoFol
Penofol - eine der modernsten Isolierung, die die Vorteile von Schaum und Mineralwolle verbindet, aber während das Material sehr dünn ist, passt es optimal in Fällen, in denen jeder Zentimeter Platz auf dem Konto ist. Penofol besteht aus geschäumtem Polyethylen und Aluminiumfolie und seine Wirkung ähnelt einer herkömmlichen Thermoskanne. Das Material behält die Wärme des Raumes nicht, sondern reflektiert sie. Penofol wird in Rollen von 3-10 mm Dicke hergestellt.
Hauptvorteile des Materials:
- die Mindestdicke, bei der die Wärmedämmeigenschaften anderen Werkstoffen nicht unterlegen sind. So kann eine Schaumschaumschicht von 4 mm Mineralwolle mit einer Dicke von cm oder einen Schaum von 3 cm Dicke ersetzen. Die Ökonomie des Raumes ist offensichtlich;
- das Material nimmt überhaupt keine Feuchtigkeit auf, so dass Sie sich keine Gedanken über die Wasserdichtigkeit machen müssen;
- zusätzliche Geräuschdämmung. Penofol wird die Belastung durch Schall- und Strukturlärm reduzieren, was für Balkone und Loggien, die direkt auf die Straße gehen, mehr als tatsächlich ist;
- maximale Transport- und Installationsfreundlichkeit. Das Material kann ohne Angst vor Krümeln geschnitten werden, mit Kleber oder Klebeband befestigt;
- für Nager schwer zugänglich;
- Brandschutz. Penofol ist ein schwer entflammbares und schwer brennbares Material;
- Umweltfreundlichkeit.
Experten sagen, dass Penofol isteine der besten und zuverlässigsten Heizungen im Moment. Aber einige der Mängel sind ihm innewohnend. So ist das Material weich genug, und bei seiner Installation ist es besser, keine Nägel zu verwenden, um die Integrität und die grundlegenden Eigenschaften des Materials nicht zu verletzen. Trotz der ausgezeichneten Eigenschaften von Penofol wird es heute meist nicht als eigenständige Isolierung, sondern in Kombination mit anderen Materialien eingesetzt.
Nr.5. Schaumglas
Bei Loggien und Balkonen wird die Anzahl möglicher Isolierungen aufgrund spezifischer Bedingungen stark reduziert. Zum Beispiel muss Öko-Wolle aufgegeben werden, aber Schaumglas kann verwendet werden. In seiner Zusammensetzung ist das Material ein gewöhnliches Silikatglas, aber hier ermöglicht Ihnen die Art der Produktion, einzigartige Eigenschaften hinzuzufügen. Glasabfall wird pulverisiert, geschmolzen, und aufgrund der Wirkung des Gasungsmittels in Form von Koks oder Kohle erhöht sich die Masse um das Zehnfache und erhält eine poröse Struktur. Dieses Material ist nicht nur viel leichter als Glas, so ist es auchHat viele andere Vorteile:
- gute Wärme- und Schalldämmeigenschaften. Eine 10 cm dicke Platte reduziert den Geräuschpegel um 56 dB;
- Haltbarkeit. Das Material kann alle Grundeigenschaften für 100 Jahre beibehalten;
- gut toleriert Kälte und Hitze, Temperaturänderungen, ändert nicht die geometrischen Abmessungen;
- brennt nicht, weil im Grundglas, das bei einer Temperatur von 10000C schmilzt, sich aber nicht entzündet;
- Stärke;
- Das Material hat keine Angst vor Wasser, sondern lässt Luft.
Aufgrund seiner hohen Kosten wird Schaumglas nicht so oft zur Isolierung von Wohngebäuden und insbesondere von Loggien und Balkonen verwendet. Durch die Gesamtheit der Leistung ist es die ideale Isolierung.
№6. Warmer Boden als Alternative
Das System der warmen Böden lässt viele Probleme der Schaffung eines optimalen Mikroklimas auf dem Balkon oder der Loggia zu. Erstens müssen Sie nicht über andere Heizsysteme nachdenken, und zweitens ist es schön, barfuß auf dem Boden zu laufen. Um die Straße nicht zu heizen,In diesem Fall sollten Wärmedämmstoffe verwendet werden.
Der warme Boden kann Wasser, elektrisch und Infrarot sein. Auf den Loggien und Balkonen ist das Wassersystem problematisch zu benutzen, also bleiben sie bei den letzten beiden Optionen stehen. Elektrische warme Böden können von zwei Haupttypen sein:
- Kabelsystem. Sein Gebrauch erfordert die Organisation eines Estrichs mit einer Schicht der Isolierung und der Imprägnierung. Die Dicke des Estrichs sollte mindestens, cm, und das Heizkabel befindet sich in einer Tiefe von 3 cm von der Oberkante entfernt. Die Endbeschichtung muss eine gute Wärmeleitfähigkeit haben, so oft in ihrer Qualität verwendet Keramikfliesen. Fügen Sie ein System von warmen Böden wird nur nach dem Trocknen des Estrichs möglich, und dies ist 2-3 Wochen;
- Heizmattenwerden verwendet, wenn es unmöglich ist, einen Zement-Sand-Estrich zu organisieren. Mats einfach und schnell gestapelt, auf dem Fliesenkleber und die Installation kann durchgeführt auf der alten Oberfläche direkt. Finishing kann völlig jeder sein, die Hauptsache ist, dass das Veredelungsmaterial solche Heizung gut verträgt. Verwenden Sie warme Böden sofort nach dem Trocknen des Klebers. Von den Nachteilen dieser Lösung sind die hohen Kosten und die Notwendigkeit, in einigen Fällen eine zusätzliche Heizquelle zu verwenden.
Alternative zu ihnen -Infrarot-Film BodenWelche sind so einfach zu installieren. Ein solcher Boden der umliegenden Objekte erwärmen, und sie Luft erwärmen wird. Das gleiche Prinzip wird Erwärmung unseres Planeten Sonne. Mit diesen Etagen des Mikroklima auf dem Balkon wird so gesund wie möglich sein. Als Endanstrich kann alles verwendet werden: Linoleum, Teppich, Fliesen, Laminat.
Vorteile aus der Nutzung von Fußbodenheizungen, vielleicht sogar überflüssig sein aufzuzählen. Natürlich wird die Stromrechnung höher sein, aber wenn man sie auf den Preis zu vergleichen, für den ständigen Gebrauch von elektrischen Heizungen, die Fußbodenheizung immer noch profitabel, und manchmal zu zahlen. Netz wird oft die Komplexität der Installation genannt. Diese Aussage gilt insbesondere für das Kabelsystem und die übrigen Optionen für die Organisation von Fußbodenheizungen so einfach wie möglich und kann allein umgesetzt werden.