Charakteristik des Käfigtyps der SommerherzoginEs liefert eine ausgezeichnete Ernte, sowohl in Einzelhausparzellen als auch auf Großplantagen. Im Jahr 1796 präsentierte der Engländer Wheeler diese erstaunliche Vielfalt an Obst. Heute sind die Sommer- und Winterherzogin bekannt, die einige Besonderheiten aufweist. Charakteristik einer Sorte Summer Duchess pearl
Birne Duchess Birne Summer ist bei der Wahl des Bodens absolut nicht wählerisch. Es ist jedoch selbstunfruchtbar und benötigt eine zusätzliche Bestäubung durch Sorten wie Pass Krassan, Olivier de Ser, Kappa Favorite, Waldschönheit, Bere Ardanpon.
Die späte Blüte ist lang genug. Infloreszenzen mittlerer Größe sind bei schnellen Temperaturänderungen nicht anfällig für Schäden. Die Früchte sind leicht länglich, birnenförmig und wiegen bis zu 200 Gramm. Der Geschmack eines solchen Geschenks der Natur ist zu süß und ähnelt der Muskatnuss. Birne trägt nach dem Pflanzen 5 Jahre lang Früchte. Die Ernte wird oft Mitte August geerntet und kann etwa zwei Wochen gelagert werden.
Diese Obstsorte kann ohne Verderbungsängste verwirklicht werden, da sie beim Transport gut vertragen wird und bei kalten Temperaturen eine Sicherheit von bis zu 1,5 Monaten erreicht wird.
Die Birnensorte Herzogin hat mehrere Vorteile:
- ist nicht anfällig für Krätze;
- Baumwuchs auf jedem Boden;Beständigkeit gegen alle Umgebungsbedingungen;
- Haltbarkeit von 2 Wochen nach dem Ausfall;
- riesige Früchte.
Lesen Sie auch: Vorteile und Verbrauchsraten von Koragens Insektizid
Jede Birnensorte ist mit Nachteilen ausgestattet, einschließlich der vorgestellten:
- -Empfindlichkeit gegenüber Blattläusen und Karneval;
- Selbstunfähigkeit.
Charakteristische Sorte Winter Herzogin
Das Aussehen der Frucht ist fast eine Kopie der Sommerversion von Herzogin. Das Hauptunterscheidungsmerkmal ist die Reifeperiode. Beschreibung Sorten von Birnen Herzogin muss lernen, sie unter anderen Verwandten zu erkennen. Die Winteransicht ergibt einen volumetrischen Ertrag, wenn sie auf fruchtbarem und befruchtetem Boden wächst. Der Baum beginnt 6-7 Jahre nach dem Pflanzen Früchte zu tragen. Seine schmackhafte Arbeit kann im Oktober gerupft werden. Ein Baum kann bis zu 100 kg produzieren. Winter-Herzogin braucht neben dem Sommerbruder Bestäuber: Olivier de Ser, Bere Ardunpon, Williams.
In reifer Form erreicht die Frucht bis zu 600 Gramm. Der gelbe Farbton einer glatten Schale hat zum einen ein leuchtend großes Purpur. Das Fleisch hat etwas Säure in Kombination mit einer reichen Süße.
Positive Eigenschaften der Sorte:
- Kältebeständigkeit:
- Haltbarkeit an einem kühlen Ort für mehrere Monate.
Negative Seiten der Winterart:
- -Anfälligkeitsschorf;
- Selbstunfähigkeit.
Pflanzung und Pflege
Pflanzung und Pflege von Herzogin-Birnen unterscheidet sich nicht besonders von anderen Sorten. Hochwertige Sämlinge werden Ende April vor dem Knospenausbruch angepflanzt. Die Pflanzgrube ist klein: 1 Meter tief und 0,7 m breit.
Lesen Sie auch: Liebhaber von Dürre und Hitze - Pistazienbaum
Nicht mit Düngemitteln übertreiben. Frischer Dung kann die Wurzeln beschädigen. Er sollte beim Anpflanzen zukünftiger Bäume ausgeschlossen werden. Und hier eignet sich die Kombination aus fruchtbarem Boden mit Torf und Kompost als Grundierung für so etwas. Es ist, als ob ein Bienenvogel einen Kegel aus dieser Bodenmischung blenden würde, um die Wurzeln des Sämlings sorgfältig zu verteilen und in ein Loch zu schicken. Ein dünner Stamm braucht eine Unterstützung, deren Rolle eine normale Holzstange übernehmen kann, die neben dem Sämling in den Boden gesteckt wird. Der Lauf einer Birne und eine Bar sind mit einem Seil aneinander gefesselt, jedoch nicht fest.
Beschreibung und Foto Birne Herzogin sagt Ihnen, wie Sie dem Baum folgen und ihn pflegen. Vor dem Winter muss es mit dichtem Material bedeckt werden, um zu vermeiden, dass Zugluft und sehr niedrige Temperaturen in die Luftwurzeln gelangen. Das Material kann Normalpapier unterschiedlicher Dicke oder Baumwollgewebe sein. Wenn der Schnee fällt, ist es notwendig, so viel wie möglich um den Baum herum zu stapeln, wodurch bei kaltem Wetter eine "Bettdecke" entsteht. Ein niedriger Zaun hilft, den Baum vor Nagetieren zu schützen - Hasen.
Lesen Sie auch: Kirschen im Frühling und Sommer pfropfen
Birnenzweige beschneiden Herzoginbirnen werden im Frühjahr hergestellt. Ein Jahr nach dem Pflanzen sollten wir die Seitenzweige entfernen. Schneiden Sie sie in die Nieren. In diesem Jahr müssen Sie den Rumpf auch um 1/4 kürzen, um ein seitliches Wachstum zu gewährleisten. Im zweiten Jahr wird der Stamm um 20 cm gekürzt und die Äste um 8 cm gekürzt
Schneiden Sie die Äste so ab, dass die Spitze des Baumes kegelförmig ist.
Düngemittel und Dünger
Im ersten Lebensjahr des Baums werden keine zusätzlichen Nährstoffe benötigt, da der Boden während des Pflanzens ursprünglich befruchtet wurde. Seine nützlichen Eigenschaften sind lang genug.
Der Rest seines Lebens muss alle drei Jahre mit organischem Dünger gedüngt werden. Dazu müssen Sie bestimmte Proportionen beachten: Pro 1 Quadratmeter werden 8 kg Mist benötigt. Der Baum benötigt jedes Jahr Mineraldünger: Kaliumchlorid( 30 g pro 1 Quadratmeter), Salpeter( 25 g), Superphosphat( 25 g).Solche positiven Bewertungen sind aufgrund seines Geschmacks, ihrer Nützlichkeit und ihrer einfachen Kultivierung möglich.
Die Birnenpflanzmethode des Großvaters -
-Video