Die Lüftungsplanung ist ein wichtiger Bauabschnitt. Das Mikroklima und die Lebensdauer des Gebäudes hängen von der Effizienz des Lüftungssystems ab. Besonders verantwortungsbewusst ist es, sich der Wahl der Luftkanäle anzunähern. Es sollte klar sein, welche Arten von Lüftungsrohren für bestehende Arbeitsbedingungen geeignet sind.
Um dieses Problem zu lösen, müssen die Eigenschaften der Materialien, aus denen sie bestehen, sowie die Merkmale der Funktionsweise von Produkten mit unterschiedlichen Formen und Flexibilitätsgraden bewertet werden. Dies ist, was der Artikel in diesem Artikel diskutieren wird, wo wir die Eigenschaften von Rohren aus verschiedenen Materialien im Detail untersuchen und das Material mit thematischen Fotos versehen werden.
Inhalt des Artikels:
- Anforderungen an Lüftungskanäle
-
Arten von Materialien und ihre betrieblichen Eigenschaften
- Ansicht 1 - Kunststoffkanäle
- Ansicht Nr. 2 - Verzinkte Produkte
- Ansicht # 3 - Edelstahlrohre
- Ansicht Nr. 4 - Produkte aus schwarzem Stahl
- Ansicht # 5 - Sandwich Pipe
- Ansicht # 6 - Technische Textilien
- Merkmale von starren und flexiblen Lüftungskanälen
- Vergleich von rundem und rechteckigem Querschnitt
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Anforderungen an Lüftungskanäle
Design und Berechnung der Belüftung - Verantwortungsvolle Arbeit, die vom Auftragnehmer Kenntnis der Bauvorschriften und Verständnis der Grundsätze der Luftaustauschprozesse erfordert. Ebenso wichtig sind die Parameter des Gebäudes selbst und die klimatischen Eigenschaften der Region.
Unabhängig vom Luftzirkulationsmuster (natürliche oder erzwungene Aufforderung) wird ein Netzwerk von Lüftungskanälen eingerichtet.

Die Produktivität und Zuverlässigkeit des Lüftungssystems hängt weitgehend von der richtigen Wahl der geometrischen Abmessungen der Rohre und dem Material ihrer Herstellung ab.
Luftkanäle müssen verschiedene Anforderungen erfüllen:
- Dichtheit. Diese Eigenschaft ist erforderlich, um den Schub aufrechtzuerhalten und die Vermischung von ankommenden sauberen und Abluftströmen zu verhindern. Besonderes Augenmerk wird auf die Verbindung einzelner Elemente der Lüftungsleitung gelegt.
- Geräuschloser Betrieb. Das aerodynamische Brummen sollte innerhalb der Grenzen der Hygienestandards liegen. Zulässiges Geräuschsystem - 25-35 dB.
- Korrosionsbeständigkeit. Durch die Hausleitung erfolgt die Freisetzung von Luftmassen unterschiedlicher Luftfeuchtigkeit. An den Wänden der Lüftungskanäle können sich Wasserdämpfe ansammeln, die zu Rostbildung führen.
- Kompakt und leicht. Die Gesamtfläche der Autobahnen des Lüftungssystems ist groß genug, um das Gebäude nicht zu „überlasten“ Durcheinander der Raum sind ausgewählte Rohre mit einer Mindestgröße, die bietet ungehinderter Verkehr.
- Brandschutz. Das Material von Rohrverbindungsstücken sollte sich bei der Verbrennung nicht leicht entzünden und schädliche Dämpfe entwickeln.
Neben den Hauptmerkmalen wird die Einhaltung zusätzlicher Parameter bei Lüftungsrohren begrüßt: einfache Installation, gute Wärmedämmeigenschaften und Glätte der Kanäle.

Ein wichtiger Parameter der Auslassrohre ist die hohe Ringsteifigkeit. Der äußere Teil des Lüftungskanals, der sich über das Dach erhebt, ist einer erheblichen Windlast ausgesetzt.
Arten von Materialien und ihre betrieblichen Eigenschaften
Die meisten Haushaltsbelüftungsrohre bestehen aus Metall oder Kunststoff. Die Produktpalette umfasst Dutzende verschiedener Positionen. Zu den alternativen Möglichkeiten für die Anordnung von Lüftungssystemen zählen Produkte aus technischen Textilien und Sandwichrohren.
Ansicht 1 - Kunststoffkanäle
Die Kategorie der Kunststoffrohre zur Belüftung hat sich durch die traditionelle Galvanisierung stark durchgesetzt und wird zunehmend zur Herstellung von Luftkanälenetzen von Privathaushalten verwendet.

Das Angebot an Polymerprodukten ermöglicht Ihnen die Auswahl von Rohren für die Organisation der inneren und äußeren Teile des Lüftungssystems. Die Einrichtung einer Kunststoffstraße in kleinen Gebäuden ist durchaus gerechtfertigt.
Die Hauptargumente für die Belüftung von Polymerrohren:
- absolute Korrosionsunanfälligkeit, was man von verzinkten Brüdern nicht behaupten kann;
- Einfache Installation und Verarbeitung - Kunststoff kann mit einer Metallsäge geschnitten werden und einzelne Elemente durch Erhitzen der Enden angedockt werden, um eine vollständige Dichtheit des Kanals zu gewährleisten.
- leicht - in dieser Angelegenheit Polymere außer Konkurrenz;
- Oberflächenglätte und keine Schweißnähte - der Widerstand gegen den Luftstrom ist verringert, wodurch kleinere Lüfter verwendet werden können.
- niedrige Kosten
Durch die Behandlung von Kunststoffrohrprodukten mit einem Antistatikum wird die Staubbildung minimiert und die Anzahl der Reinigungen verringert. Aufgrund der physikalischen Eigenschaften des Materials „summt“ die Rohrleitung praktisch nicht. Abmessungen: Länge - 3-12 m, Durchmesser - 16-1600 mm.
Die aufgeführten Vorteile von Kunststoff und die geringen Kosten machen Polymerprodukte am meisten für die Belüftung gefragt. Es gibt jedoch auch negative Seiten.

Die schwache Seite des Kunststoffs ist die geringe Feuerbeständigkeit. Daher ist der Polymerkanal innerhalb einer einzelnen Brandzone, eines Abteils oder einer Abteilung anwendbar. Für die Anordnung der Industrielüftung ist Kunststoff verboten
Wenn Sie Kunststoffrohrleitungen bevorzugen, sollten Sie die spezifischen Eigenschaften des Polymers berücksichtigen.
Der Baumarkt bietet folgende Arten von Lüftungsrohren an:
- Polyvinylchlorid. Vorteile von PVC-Kanälen: UV-Beständigkeit, Verfügbarkeit, Betriebstemperaturbereich von -10 ° C bis +70 ° C. Eine beliebte Anwendung sind Abluftrohre, die für Belüftung in Küche und Bad sorgen.
- Polypropylen. Materialtechnische Leistung übersteigt PVC. Eigenschaften: Grenzheiztemperatur +85 ° C, Beständigkeit gegen aggressive Substanzen. Es gibt eine feuerfeste Sorte (PPS) mit flammhemmenden Zusätzen. Polypropylen ist mit einem Antistatikum überzogen, das die Staubansammlung minimiert.
- PTFE. Fluorhaltige Polymere unterscheiden sich in der Hitzebeständigkeit (von -60 ° C bis +200 ° C), der UV-Beständigkeit und der Beständigkeit gegen Laugen und Säuren.
- Polyethylen. Behält negative Temperaturen bis -50 ° C und Erhitzen bis +80 ° C bei. Das Material behält die primären Eigenschaften unter Einwirkung von Ultraviolett.
Produkte mit Polyurethan haben ähnliche Eigenschaften wie PVC-Rohre. Der Unterschied besteht in der hohen Temperaturbeständigkeit (bis +270 ° C).
Wir empfehlen, sich mit den Nuancen vertraut zu machen Auswahl der Kunststoffrohre zur Belüftung.

Die Form des Strömungsabschnitts von Kunststoffrohren ist ein Kreis, ein Quadrat oder ein Rechteck. Mögliche starre oder flexible Struktur. Wellrohre können eine Symbiose aus Stahlrahmen, Aluminiumfolie und Kunststoffschichten darstellen
Ansicht Nr. 2 - Verzinkte Produkte
Verzinkte Rohrprodukte zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus - Luftkanäle werden zur Gestaltung von Industrie-, Verwaltungs- und Wohngebäuden eingesetzt.

Verzinkter Stahl besteht aus Kohlenstoffstahl unterschiedlicher Güte und wird heiß oder diffus verzinkt. Diese Behandlung schützt den Stahl vor Oxidation - die Rohre haben keine Angst vor Kontakt mit Wasser.
Zulässige Arbeitsumgebung von verzinkten Lüftungsrohren: Lufttemperatur - bis +80 ° C, Luftfeuchtigkeit - bis 60%. Die Galvanisierung erfüllt alle Anforderungen an Luftaustauschsysteme. Anwendungseinschränkungen - Transport von aggressiven Gasgemischen.
Zusammenfassung der Vorteile von verzinktem Stahl:
- Geringes Gewicht erklärt die einfache Montage des Lüftungssystems - es ist nicht erforderlich, eine komplexe Tragkonstruktion zu bauen, die die Kosten des Engineering-Netzwerks erhöht. Ein weiteres Plus ist der Komfort beim Transport von Rohrverbindungsstücken.
- Mechanische Festigkeit - Verzinkter Stahl widersteht Punktdruck, mechanischen Stößen durch scharfe Gegenstände und Punktlasten. Bei Versteifungen ist die Biegedruckfestigkeit in der Rohrleitung höher.
- Durch die Zinkbehandlung korrodiert der Luftkanal auch bei stabil hoher Luftfeuchtigkeit nicht. Verzinkte Rohre sind geeignet, um die Abluft nach außen zu organisieren.
- Das Verzinken behält unter dem Einfluss von hohen Temperaturen seine ursprüngliche Größe und Form. Der Feuerwiderstand von Rohren für Hochhäuser beträgt 90 Minuten.
- Die Lebensdauer eines verzinkten Kanals variiert zwischen 20 und 25 Jahren.
Zusätzliche Argumente für verzinkten Stahl: angemessener Preis, die Möglichkeit, Rohre und Formstücke mit unterschiedlichen Konfigurationen herzustellen.

Das Sortiment an verzinktem Walzstahl umfasst viele Artikel. Die Hauptkriterien für die Klassifizierung sind die Form des Kanals, der Durchmesser und die Dicke der Wand sowie der Grad der Dichtheit
Verzinkte Lüftungsrohre werden nach Form und Prinzip der Herstellung in folgende Typen eingeteilt:
- rechteckig;
- rund längs;
- Spirale Wunde.
Auf den Maschinen der Tunnelmontage werden rechteckige Produkte hergestellt. Die Standardlänge des Rohrschnitts beträgt 1,25 m, die Mindestquerschnittsgröße 10 * 10 cm. Rechteckige Luftkanäle sind mit Versteifungen versehen.
Rundlängsschweißen zeichnet sich durch einfache Fertigungstechnik aus. Verzinktes Stahlblech wird geschnitten, auf einer Walzenmühle zu einem Rohr gewalzt und einer Faltserokatny-Maschine zugeführt, um die Enden zu verbinden.

Das Hauptmerkmal von Längskanälen in Längsrichtung ist die hohe aerodynamische Leistung, die eine ruhige Zirkulation der Luftmassen ohne Schallschwingungen gewährleistet. Schnittlänge - bis zu 2,5 m
Spiralförmig gewickelte Produkte bestehen aus verzinktem Band (Breite - 137 mm), das zu einer Spirale verdreht ist. Edge Docking - Verriegelungsverbindung mit Außennaht.
Das Design des Rohrs bestimmt eine Reihe positiver Eigenschaften von "Spiralkanälen":
- signifikante Steifheit;
- Einsparungen beim Kauf von Formteilen;
- einfache Installation;
- Beschleunigung und Geräuscharmut beim Lufttransport - im Spiralkanal verstärken sich die Turbulenzen der Strömungen.
Die Anordnung von Lüftungssystemen mit spiralförmig gewickelten Rohren ist günstiger als die Verwendung von rechteckigen Produkten.

Es werden Spiralschnitte von 3 m und 6 m Länge angeboten. Sonderanfertigungen können aus beliebigen Materialien hergestellt und mit zusätzlichen Versteifungsrippen versehen werden
Die Wandstärke ist normalisiert und hängt vom Durchmesser ab:
- 0,5 mm - für Luftkanäle mit einem Querschnitt bis 315 mm;
- 0,7 mm - Produkte mit einem Durchmesser von 350-800 mm;
- 0,9 mm - Rohre der Standardgröße 900-1250 mm;
- 1,2 mm - Luftkanäle mit einem Querschnitt von 1400-1600 mm.
Verzinkte Rohre werden entsprechend der Dichtheitsklasse nach SNiP in dichte (П) und normale (Н) Rohre unterteilt. Das Differenzkriterium ist die Art der Ausführung der Schweißnaht.
Bei dichten Konstruktionen werden die Fugen nach dem Schweißen mit einer Presse gewalzt und mit einem Dichtmittel abgedeckt. Dieser Kanal hält Drücken von bis zu 1,5 MPa stand und ist für den Einsatz in Gebäuden mit hohem Explosionsrisiko geeignet. Normale Lüftungsprodukte werden in Haushaltssystemen montiert.
Ansicht # 3 - Edelstahlrohre
Rohre aus rostfreiem Stahl haben alle aufgeführten Vorteile von Walzstahl im Arsenal. Der Zusatz von Chrom zur Legierung macht das Metall rostfrei. Die Korrektur der Zusammensetzung durch Zugabe zusätzlicher Legierungselemente verleiht dem Edelstahl spezifische Eigenschaften.

Je nach chemischer Zusammensetzung wird der Bereich der korrosionsbeständigen Stähle in mehrere unterteilt Qualitäten: C1 - martensitischer (chromischer) Stahl, F1 - ferritischer Stahl, A1-A5 - austenitischer Stahl mit Nickel
Für den Bau von Lüftungsanlagen werden Rohre aus austenitischem Stahl verwendet, gekennzeichnet durch:
- Korrosionsbeständigkeit gegen viele Arbeitsumgebungen;
- gute Verarbeitbarkeit;
- Festigkeit und Duktilität;
- hitzebeständig - bis +500 ° C;
- chemische Inertheit gegenüber toxischen und radioaktiven Substanzen;
- Haltbarkeit.
Produkte aus Chrom-Nickel-Edelstahl sind teurer als verzinkte Kanäle. Äußerlich ähneln die Produkte denen skrupelloser Hersteller.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Fälschungen zu erkennen.
- Spektralanalyse. Benötigt spezielle Geräte, die die chemische Zusammensetzung des Metalls bestimmen.
- Sichtprüfung. Beim Verzinken sind charakteristische "Scheidungen" - Kristallisationsmuster zulässig.
- Elektromagnetische Unterschiede. Die meisten Edelstahllegierungen sind nicht magnetisiert, wohingegen ein Magnet von Stahl gut angezogen wird.
- Chemische Reaktion. Infolge der Wechselwirkung mit Salzsäure beginnt Zink zu blasen (Wasserstoff wird freigesetzt) und Zink verschwindet allmählich. Für den Versuch reicht ein Tropfen Säure.
Es ist auch zu beachten, dass das Rohrwalzen aus verzinktem Stahl eine schwache bläuliche Tönung aufweist.

Wenn ein Edelstahl keiner Spiegelbehandlung unterzogen wird, hat er im Vergleich zur Galvanisierung eine mattere Oberfläche
Ansicht Nr. 4 - Produkte aus schwarzem Stahl
Produkte aus dem "schwarzen" Walzgut werden in Entrauchungs-, Absaug- und Lüftungssystemen eingesetzt. Dies ist eine gute Option für Abgasentlüftungsrohre. In Bezug auf Edelstahl und verzinktem Stahl hat sich die Steifigkeit, Feuerbeständigkeit und Hitzebeständigkeit verbessert.

Zum zusätzlichen Korrosionsschutz sind Luftkanäle außen und innen mit einer rotbraunen Grundierung beschichtet. Bei der Einzelbestellung ist eine Lieferung ohne Grundierung möglich
Eigenschaften von Rohrverbindungsstücken aus schwarzem Stahl:
- Wandstärke - 1,2-1,5 mm;
- Gesamtlänge - 1,25-2,5 m;
- Andockrohre angeflanscht Art und Weise;
- Ausführungsmöglichkeiten - rechteckiger, runder Querschnitt.
Die Kosten für „schwarz“ gewalzte Produkte sind höher als für verzinkte Luftkanäle derselben Größe, jedoch niedriger als bei Edelstahl.
Ansicht # 5 - Sandwich Pipe
Isolierte Luftkanäle werden bei der Belüftung von Kaminen, Öfen und Heizkesseln montiert. Die Rohre gewährleisten den angemessenen Brandschutz des Systems und den Wärmeschutz im Raum.

Das Gerät ist ein Sandwich-Rohr: zwei "Metallmuffen", zwischen denen sich eine Wärmedämmschicht befindet. Das Material des Außenrohrs - verzinkter Stahl / Edelstahl, das Innenrohr - schwarzer Stahl / Edelstahl
Basaltfaser wird häufig als wärmeisolierende Füllung verwendet.
Isolationsmerkmale:
- niedrige Wärmeleitfähigkeit - bis zu 0,05 V * m / K;
- Hydrophobizität - Feuchtigkeitsaufnahme bis zu 2%;
- Zugfestigkeit - hält den Druck auf 10-60 kPa;
- biologische Resistenz - Material verrottet nicht, fördert nicht die Vermehrung von Pilzen;
- Brandschutz - Schmelzpunkt ca. 1100 ° C;
- Dampfdurchlässigkeit und Schalldämmung - teilweise "Absorption" vertikaler Schallschwingungen.
Basalt ist chemisch inert und reagiert nicht mit Metallen - das Rostrisiko ist auf Null reduziert. Die Wahl eines Sandwichrohrs für die Absaugung hängt von den Betriebsbedingungen ab.

Bei der Beheizung mit festen Brennstoffen bestehen Luftkanäle aus hitzebeständigem Edelstahl, bei der Beheizung mit einem gasgekühlten Träger ist eine Hauptleitung aus normalem Stahl zulässig.
Vorteile von Sandwich-Rohrbelüftungssystemen:
- Universalität des Gebrauchs;
- einfache Montage;
- Pipeline-Layering verhindert Kondensation;
- Kanalisolierung.
Die Nachteile von isolierten Rohren umfassen: ein großes Gewicht (2–2,5-faches des Metalls, mehrfach - Polymere) und hohe Kosten.
Ansicht # 6 - Technische Textilien
Fabric Air Distribution System, das vor 20 Jahren von dänischen Entwicklern vorgeschlagen wurde. Die Neuheit hat teilweise Metallkanäle in der Lebensmittel-, Elektronik-, chemischen Industrie, Gastronomie, Schwimmbädern, Konzert- und Ausstellungshallen ersetzt.
Es gibt zwei Arten von Textilrohren:
- luftdicht;
- atmungsaktiv.
Der Zweck der luftdichten Systeme ist der Transport und die Entfernung von Luftmassen. Herstellungsmaterial - Polyamid.

Luftdurchlässige Kanäle (Textildiffusoren) verteilen die Zuluft im Raum gleichmäßig über Lochungen und Abluftadapter. Material "Ärmel" - Polyester
Gewebesysteme sind frei von den Nachteilen von Metallkanälen. Zu den wesentlichen Vorteilen von Textilien gehören:
- Keine Entwürfe. In der Luftzufuhrzone wird häufig ein Luftzug aus dem Metall / Kunststoff-Kanal beobachtet. Durch das Textilrohr wird die Zufuhr von Luftstrahlen "verstreut".
- Geräuschabsorbierende Eigenschaften. Der Stoff "löscht" das aerodynamische Geräusch des Lüfters und des Luftstroms.
- Einfache Reinigung. Textilien wirken als Barriere und filtern teilweise die zugeführte Luft. Das Material sammelt Staub, ist aber leicht zu reinigen - waschbar (50 Zyklen) und zu desinfizieren.
- Kondensatschutza Aufgrund der Dampfdurchlässigkeit bildet sich kein Kondenswasser auf der Oberfläche der Gewebeleitung. In trockenen Kanälen entwickeln sich keine Mikroorganismen.
Der optimale Luftdurchsatz für ein Textilrohr beträgt 5-8 m / s, für andere Rohrtypen sind ebenfalls Rohre vorgesehen LuftdurchflussratenDies sollte bei der Planung der Belüftung und der Auswahl des Leitungsmaterials berücksichtigt werden.
Bei Druckabfall hält sich die Form "Ärmel" auf Kosten der dünnen vernähten Ringe. Die Lebensdauer des Kanals beträgt 10 Jahre. Brandgefährdete Räume sind mit Textilrohren mit zusätzlichem Glasfaseranteil ausgestattet - die Grenztemperatur beträgt +300 ° C.
Merkmale von starren und flexiblen Lüftungskanälen
Nach dem Grad der Flexibilität unterscheiden sich starre und flexible Luftkanäle. Die Wahl zwischen zwei Positionen hängt von der Komplexität des zu bauenden Systems und den Betriebsbedingungen ab. Bei der Installation eines starren Netzwerks werden Kurven und Übergänge unter Verwendung der verbindenden Eckelemente ausgeführt.
Wir empfehlen, sich mit der Hauptleitung vertraut zu machen Arten von Armaturen für stahlrohre und technik zur durchführung verschiedener anschlussmöglichkeiten.

Flexibler Kanal "passt" sich an jeden Vektor der Leitungsrichtung an. In einigen Fällen wird eine kombinierte Version verwendet - das Wellrohr wird mit einem starren Rohr verbunden
Flexible Luftkanäle bestehen aus verschiedenen Materialien. Aber unabhängig vom Material der Herstellung, gewellte LuftkanäleIm Vergleich zu starren Kanälen weisen sie einige Nachteile auf: Geringe Schalldämmung, Reduzierung des Luftdurchsatzes aufgrund von Wellwänden.
Es ist die Zusammensetzung des Rohres, die seine technischen und betrieblichen Eigenschaften bestimmt:
- Aluminium-Riffelung: Korrosionsbeständigkeit, Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen (-30 ° C / + 270 ° C), Dichtheit, Biegeradius - 0,76 d, chemische Inertheit, Feuerfestigkeit.
- Polyesterverstärkter Stahlrahmen. Eigenschaften: geringe Kosten, Feuchtigkeitsbeständigkeit, geringe Entflammbarkeit, Temperaturbereich von -20 ° C / + 65 ° C, geringes Gewicht. Der Nachteil ist die Ansammlung statischer Elektrizität.
- Polyesterfolie mit Aluminiumfolie Es hat eine hohe Festigkeit (zulässiger Druck - bis zu 2400 Pa) und gute aerodynamische Eigenschaften.
- Wärmedämmung wellung reduziert den Wärmeverlust und beugt Kondensat vor.
Unabhängig von der Art des gewählten Lüftungsrohrs ist es wichtig, dass es korrekt installiert werden kann. Installationspläne und detaillierte Installationsanweisungen für flexible und starre Kanäle wir hier überprüft.
Vergleich von rundem und rechteckigem Querschnitt
Viele fragen sich, welche Rohrform sie wählen sollen: rund oder rechteckig? Wenn wir den Durchsatz abschätzen, gewinnen die runden Produkte - die Luftmassen erfahren einen geringeren Widerstand, wodurch die Zirkulation schneller ist.
Bei rechteckigen Rohren bleiben die Ecken ungenutzt, daher werden Formstücke mit vergrößertem Querschnitt gewählt. Eine solche Autobahn nimmt jedoch weniger Platz in Anspruch. Flache Modelle lassen sich leichter hinter einer abgehängten Decke oder über Schränken verstecken.

Das ovale Rohr kombiniert die Stärken von rechteckigen und kreisförmigen Kanälen: guter Durchsatz und die Fähigkeit, das Lüftungssystem zu „verbergen“
Außerdem ist der Abschnitt ein wichtiger Parameter, der verwendet wird, wenn Berechnung der Kanalflächenotwendig für die Anordnung des Lüftungssystems. Bei korrekt durchgeführten Berechnungen können Sie die erforderliche Materialmenge kaufen, ohne zusätzliche Rohre zu bezahlen.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Charakteristische Merkmale von Rohren aus Kunststoff, Asbestzement, Wellaluminium und verzinktem Stahl zur Belüftung von Kellern und Kellerräumen:
Die Organisation des Lüftungssystems erfordert ein kompetentes Vorgehen bei der Auswahl der wichtigsten Strukturelemente - Lüftungsrohre. Produkte für die Galvanisierung, Edelstahl und Kunststoff erfüllen die meisten Anforderungen an Luftkanäle von Privathäusern..
Form ist nicht von grundlegender Bedeutung. Ihre Wahl hängt von den Eigenschaften des Weges des Lüftungsnetzes ab.
Wählen Sie den richtigen Rohrtyp für die Anordnung des Lüftungssystems, haben aber nicht alle Antworten auf Ihre Fragen gefunden? Fragen Sie sie in den Kommentaren unter diesem Artikel - unsere Experten werden versuchen, Ihnen zu helfen.
Oder haben Sie Kenntnisse / praktische Erfahrungen in der Verlegung von Lüftungsrohren und möchten unser Material mit nützlichen Erläuterungen und Kommentaren ergänzen? Schreiben Sie Ihre Meinung, geben Sie Tipps, die auf praktischen Erfahrungen beruhen.