Am interessantesten über Wassermelonen

click fraud protection

Inhalt des Artikels:


Süße Wassermelonen, die auf der ganzen Welt in großer Zahl wachsen, werden Citrullus lanatus genannt. Diese großen, formenden Wimpern mit einer Länge von bis zu 3 Metern gehören zur Kürbisfamilie. Die am engsten verwandten Wildarten sind noch heute im südlichen Afrika zu finden und die Geschichte der Wassermelonen als Kulturpflanze besteht seit mehr als tausend Jahren.

Die für alle Wassermelonenarten üblichen Merkmale sind lange, kräftige Wimpern, die mit weichhaarigen, gefiederten Blättern bedeckt sind und einen auffälligen Blaustich aufweisen. Für die Befestigung an horizontalen und vertikalen Flächen verwenden Wassermelonen Antennen, vergröbern und trocknen im Entwicklungsprozess der Anlage.

instagram viewer

Hellgelbe Einzelblüten befinden sich in den Blattachseln. Bei der Bestäubung bildet sich am Ort der Blüte eine große Frucht. Es ist wegen dieser falschen Beere mit einer harten Oberflächenschicht und einem saftigen Mark, dass die Wassermelone gezüchtet wird. In den frühen Stadien der Entwicklung sind Früchte, wie Stängel und Blätter, mit steifen Haaren bedeckt, die mit ihrem Wachstum verschwinden und als Zeichen der Reifung der Wassermelone gelten.

Eine reife, runde und längliche Wassermelone mit einem Durchmesser von bis zu 60 cm hat:

  • glatte Hartschale, normalerweise mit einer dunkelgrünen oder gestreiften Farbe, aber eine Schale aus Weiß, Gelb, Marmor und gefleckter Farbe;
  • saftiges, süßes Fruchtfleisch von rosa, dunkelroter, orange, gelber oder weißer Nuance mit zahlreichen braunen oder dunkelbraunen Samen.

Wassermelonen sind thermophil und wachsen nur bei Temperaturen von nicht weniger als 20 bis 25 ° C angenehm.

Gleichzeitig werden seit vielen Jahrzehnten Selektionsarbeiten durchgeführt, um Sorten zu erhalten, die sowohl trockenresistent als auch gut resistent gegen Krankheiten sind und sich in frühen Reifungszeiten unterscheiden.

Die nördlichen Anbaugrenzen der letzten hundert Jahre haben sich daher erheblich verschoben. Immer mehr Menschen kennen Wassermelonen nicht nur vom Hörensagen, sondern essen auch regelmäßig süße Beeren. Und auf den Betten reifte das Obst bereits 65–75 Tage nach dem Erscheinen der ersten Triebe.

Der Ursprung und die Geschichte der Wassermelonen

Wie Archäologen und Paläobotaniker glauben, hat die kultivierte Sorte der Wassermelonen gemeinsame Wurzeln mit kleinen wildwachsenden Vertretern der Gattung Citrullus, die noch immer in den Wüstenregionen von Südafrika, Mosambik, Sambia, Namibia und Botswana verbreitet sind. In diesen Ländern wurden die meisten genetischen Formen von Wassermelonen entdeckt, die Früchte mit bitterem, süßem und leicht süßem Fruchtfleisch ergeben.

In der Antike waren die wilden Vorfahren moderner Wassermelonen praktisch die einzige Feuchtigkeitsquelle für Tiere, Stämme und Reisende in der Wüste.

Zu dieser Zeit begann die Geschichte der Wassermelone als Kultur der Nahrung. Wenn bittere, hoch glykosidfreie Pflanzen ignoriert wurden, gelangten vor 4000 Jahren mehr essbare Sorten nach Nordafrika, die für die im Niltal ansässigen Völker von Interesse waren. Daher breitete sich die Kultur, wie die Geschichte der Wassermelone sagt, im Mittelmeerraum, im Nahen Osten und weiter bis nach Indien und China aus.

Lesen Sie auch: Wie pflanzt man Erdbeeren?

Die britische Enzyklopädie berichtet vom Anbau von Wassermelonen in Ägypten im frühen Königreich. Es erwähnt auch die Anwesenheit von Fresken, die von der Sammlung dieser erkennbaren Früchte am Ufer des Nils berichten.

In den Gräbern der Pharaonen der XII. Dynastie findet man die Samen einer Wassermelone oder eines entfernten Vorfahren.

Es gibt schriftliche Belege für den Anbau einer Vielzahl wilder Wassermelonen in Indien im 7. Jahrhundert nach Christus. Noch heute werden die kleinen Früchte der Citrullus lanatus fistulosus-Sorten in Indien als Gemüse verwendet.


Im 10. Jahrhundert traf Wassermelonen China, ein Land, das heute der Hauptlieferant dieser Art von Melone auf dem Weltmarkt ist. Und auf dem Territorium Europas oder besser gesagt auf der Iberischen Halbinsel kamen Wassermelonen mit maurischen Kriegern.

In den X - XII Jahrhunderten wird die Pflanze in Cordoba und Sevilla kultiviert, von denen Wassermelonen nach der mittelalterlichen Geschichte in andere Teile des Kontinents fallen. Aufgrund klimatischer Einschränkungen funktionierte es jedoch nicht, irgendwo außer in Südeuropa stabile Erträge zu erzielen, und Wassermelonen wurden als exotische Pflanzen in Gärten und Gewächshäusern eingesetzt.

Es ist interessant, dass sich die Kürbiskultur sehr schnell an den Ufern der Neuen Welt gewöhnte, wo Wassermelonen auf zwei Arten fielen: mit europäischen Kolonisten und Sklaven, die vom afrikanischen Kontinent gebracht wurden.

Es ist verlässlich bekannt, dass die Geschichte der Wassermelonen in Amerika 1576 begann. In diesem fernen Sommer in Florida trugen bereits von spanischen Siedlern gepflanzte Wassermelonen Früchte.

Wenig später erschienen in Südamerika Plantagen von Melonen und Kürbissen. Wassermelonen wurden von den Indianerstämmen des Mississippi Valley sowie von der lokalen Bevölkerung der Pazifikinseln, einschließlich Hawaii, genossen.

Auf russischem Territorium wurden Wassermelonen anscheinend entlang der Großen Seidenstraße importiert. Aufgrund der Komplexität des Klimas war die Kultur bis Mitte des letzten Jahrhunderts jedoch nur in den südlichen Regionen verbreitet, beispielsweise in Kleinrussland, im Kuban und in den Steppenregionen der Wolga. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Wassermelonen, alles wird nicht funktionieren, so lange lebt die Pflanze nebenan. Selbst die Wurzeln einer Kulturart, die in vielen Regionen Russlands auf Länderbetten angebaut wird, sind heute nicht sicher.

Dies hindert die Menschen jedoch nicht daran, die Pflanze zu verbessern und neue Sorten zu beschaffen. Zur Zeit gibt es auf der Welt mehrere hundert Sorten und Hybriden kultivierter Wassermelonen. Dank dieser Entwicklung und der Entwicklung von Gewächshaus-Technologien ist es möglich geworden, süße Früchte anzubauen, auch wenn die Menschen noch nie von einer riesigen Beere gehört haben.

In diesem Fall beschränken sich die Züchter nicht mehr auf die Züchtung neuer Sorten mit traditionell grüner Rinde und rotem Fruchtfleisch.

In den Betten reifen Wassermelonen, in denen sich unter der weißen, schwarzen, fleckigen oder gelben Schale nicht nur rotes oder rosafarbenes, sondern auch weißes und gelbes Fleisch versteckt.

Und für die anspruchsvollsten Gourmet-Bauern in der japanischen Provinz Zenzuji, die den Eierstock in einem besonderen Fall einsetzen, beherrschen sie den Anbau der ersten kubischen und nun auch der lockigen Wassermelonen.

Lesen Sie auch: Welche Krankheiten verfolgen unsere Lieblingswassermelonen?

Die chemische Zusammensetzung der Wassermelone

Was veranlasst Menschen auf der ganzen Welt, Wassermelonen zu lieben? Die naheliegendste Antwort ist der süße, erfrischende Geschmack reifer Früchte. Aber wie sieht die gesamte Energie und chemische Zusammensetzung von Wassermelonen aus, und in welchen Substanzen kann sich die menschliche Gesundheit positiv auswirken?

100 g frische, scharlachrote Wassermelonenpulpe enthält:

  • 0,61 g Proteine;
  • 0,15 Gramm Fett;
  • 7,55 g Kohlenhydrate, davon 6,2 g Zucker;
  • 0,4 Gramm Ballaststoffe;
  • 91,45 g Wasser.

Bei dieser Zusammensetzung überschreitet der Kaloriengehalt der Wassermelone 30 kcal nicht, aber der Nutzen des Verzehrs von Früchten endet nicht dort. Eine 100-Gramm-Scheibe enthält eine Masse an Vitaminen, darunter 10% der täglichen Einnahme von Ascorbinsäure sowie mindestens 4% der Menge an Beta-Carotin, die eine Person benötigt, Vitamin B1, B2 und B3, B5 und B6, Cholin sowie wesentliche Mikro- und Mikroelemente. Dies sind Calcium, Magnesium und Eisen, Kalium und Phosphor, Mangan, Natrium und Zink.

Ein wichtiger Ort in der chemischen Zusammensetzung des Zellstoffs ist Lycopin, das in 100 Gramm bis zu 4530 Mikrogramm enthält. Und in der Kruste der Wassermelone gibt es eine wertvolle Aminosäure wie Citrullin.

Wie lange hält man eine Wassermelone?

Um die Vorteile der Wassermelone zu maximieren, sollten Sie reife Früchte essen, die gemäß den landwirtschaftlichen Gepflogenheiten angebaut werden. Was die Lagerung angeht, so verlieren Wassermelonen auch Vitamine, Feuchtigkeit und Zucker. Dies bedeutet, dass die Frage, wie lange eine Wassermelone gelagert werden muss, von größter Bedeutung ist. Die Antwort darauf hängt von der Sorte und der Art der Lagerung ab.

Wenn das Fruchtfleisch von Spark oder Krimson Sweet ein paar Wochen nach dem Abnehmen vom Saft saftig wird und körnig wird, können die saftigen, frischen Früchte der Chillie-Sorte, die bis zu 5 Monate gelagert werden, eine angenehme Überraschung auf dem Silvester-Tisch sein.

Wassermelone sollte bei Raumtemperatur, fern von Heizgeräten, Sonnenlicht und Feuchtigkeit, nicht länger als einen Monat gelagert werden. Bei einem belüfteten kühlen Keller oder Keller bleiben im Durchschnitt ganze Wassermelonen 2 bis 4 Monate lang lecker.

  • Wenn Sie die Wassermelone länger sparen möchten, kann das Fruchtfleisch oder der Saft eingefroren werden.
  • Wassermelonenscheiben getrocknet, wobei sie eine Art Chips erhalten. Natürliche Kaubonbons werden aus getrocknetem Saft hergestellt.
  • Neben Wassermelone, eingelegt, gesalzen und eingelegt, stellen Sie ihren Saft und Fruchtmarmelade, Marmelade und kandierten Geschmack her.

Bei Verwendung dieser Methoden wird die Haltbarkeit einer Wassermelone auf ein Jahr verlängert. Aber geschnittene Wassermelone kann nicht lange gelagert werden. Selbst im Kühlschrank für einen Tag entwickelt sich eine pathogene Flora im nassen, nassen Zellstoff und Bakterien, die zur Gärung führen. In der Hitze beginnt dieser Prozess in wenigen Stunden.

Anzeichen für eine reife Wassermelone

Um eine reife, essfertige Wassermelone erkennen zu können, ist es nicht nur für den Käufer am Schalter wichtig, sondern auch für den Sommerbewohner, der eine reiche Ernte erhalten hat. Die Richtigkeit der Wahl hängt davon ab, wie lange die Wassermelone gelagert wird und welche nützlichen Substanzen sich in ihrem Fruchtfleisch angesammelt haben. Ohne die Frucht zu schneiden, ist es möglich, die Reife anhand des Aussehens der Wassermelone und der Peitsche zu bestimmen, auf der sie sich befindet.

Lesen Sie auch: Es gibt mehrere nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen für die Verwendung von Goji-Beeren.

Es gibt mehrere Anzeichen für eine reife Wassermelone: ​​

  1. Die Kruste reifer Wassermelonen hat eine harte glatte Oberfläche, die mit einem Nagel schwer beschädigt werden kann. Wenn grüne Rinde matt ist, ist eine reife Wassermelone wie mit einer wachsartigen Beschichtung bedeckt.
  2. Der Fleck, der sich an der Unterseite des Bodens befindet, sollte einen warmen, gelblichen Farbton aufweisen. Wenn die Wassermelone an Ort und Stelle reif ist, gibt es keine Streifen oder ein anderes Muster. Die Rinde ist dicht, trocken und ohne Schaden. Es wird angenommen, dass je heller und reicher die Farbe des Flecks ist, desto süßer und reifer die Frucht.
  3. Ein Zeichen einer reifen Wassermelone kann ein trockener Stiel und eine Ranke sein, die sich in der Nähe des Sinus gebildet haben und aus dem der Fruchtstiel austritt.
  4. Es ist nicht überflüssig, an die Rinde einer Wassermelone zu klopfen. Die reifen Früchte werden mit einem tiefen, dröhnenden Klang reagieren. Sowie reife, erntefertige Früchte schweben, wenn sie in Wasser getaucht werden.

Norm der Nitrate in der Wassermelone

Wie andere Pflanzen können Wassermelonen nicht nur nützliche Substanzen ansammeln, sondern auch Stoffe, die die menschliche Gesundheit beeinträchtigen. Es ist bekannt, dass die Rate der Nitrate in der Wassermelone erheblich überschritten werden kann, wenn eine Pflanze während der Wachstumsphase einer Wassermelone: ​​

  • einen Wärmemangel erlebte, der sich in einer Verlangsamung des Entwicklungsprozesses äußerte;
  • erhielt eine überschüssige Menge Stickstoffdünger;
  • war Pestiziden ausgesetzt, was zur Anhäufung schädlicher Substanzen führte.
  • litt unter Feuchtigkeitsmangel in Boden und Luft.
  • war im Boden nicht ausreichend Molybdän, Schwefel, Kobalt oder Kalium.
  • befand sich im Boden mit hohem Säuregehalt oder Salzgehalt.

Die maximal zulässige Nitratrate in der Wassermelone beträgt 60 mg / kg. Hierbei ist zu beachten, dass die größte Menge an Schadstoffen näher an der Oberfläche und insbesondere in der Kruste konzentriert ist.

Für einen Erwachsenen wird die zulässige Menge an aufgenommenen Nitraten mit einer Rate von 5 mg pro Kilogramm Gewicht bestimmt. Die Grenzmenge an Nitrit ist noch geringer und sollte 0,2 mg pro Kilogramm Körpergewicht des Menschen nicht überschreiten.

Wenn das Nitrat in der Wassermelone überschritten wird, verursachen diese Substanzen beim Menschen Stoffwechselstörungen, und wenn regelmäßig übermäßige Mengen dieser gefährlichen Verbindungen aufgenommen werden, können sich Krebserkrankungen, Zyanose, schwere Schädigungen des Nervensystems und der Verdauung sowie Herz- und Gefäßerkrankungen entwickeln. Extrem negative Nitrate und Nitrite beeinflussen die Entwicklung des Fötus während der Schwangerschaft.

Um alles über Wassermelonen zu wissen, die für Lebensmittel bestimmt sind, und um auf ihre Sicherheit zu vertrauen, ist es wichtig, beim Anbau die Regeln der Agrotechnik zu beachten und Mittel für eine schnelle Analyse zu verwenden.

Wie wählt man eine süße und reife Wassermelone - Video

Erstaunliche Arten und Arten von Forsythien - blühender Busch

Erstaunliche Arten und Arten von Forsythien - blühender BuschGartenarbeit

Inhalt des Artikels: Enge Bekanntschaft mit dem Busch Bekannte Arten und Arten des Forcens: Beschreibung und Foto Europäisch Eiförmig (oval) Hängend Zwischenstufe (mittel) Goldzauber Spectabilis...

Weiterlesen
Merkmale der Pflanzung und Pflege von Lavendel auf dem offenen Feld der verschiedenen Regionen

Merkmale der Pflanzung und Pflege von Lavendel auf dem offenen Feld der verschiedenen RegionenGartenarbeit

Inhalt des Artikels: Richtige Pflege für Lavendel in den Vororten Pflege und Pflanzung von Lavendel in Sibirien Pflege von Lavendel in der Leningrader Region Die Regeln der Pflege für Lavendel i...

Weiterlesen
Harvest und unprätentiöse Erdbeersorte Baron Solemacher

Harvest und unprätentiöse Erdbeersorte Baron SolemacherGartenarbeit

Inhalt des Artikels: Beschreibung und Vorteile der Sorte Ausrüstung für Sämlinge Bodenvorbereitung für Sämlinge Wachsende Sämlinge Landung im Freiland und PflegeStrawberry Baron Solemacher auf d...

Weiterlesen
Instagram story viewer