Inhalt des Artikels:
In unseren Breiten leben zwei Arten von Callas: Knollen- und Rhizomatose. Wenn Sie die einfachen Regeln des Züchtens von Calla-Lilien befolgen, das Pflanzen und Pflegen im offenen Feld dahinter führt dazu, dass schöne Blumen erscheinen. Eine exotische Pflanze wird Sie mindestens einen Monat lang begeistern - die Calla blüht ebenso.
Vorbereitung der Knollen zum Anpflanzen von
Bevor Calla im Freiland gepflanzt wird und deren Vorbereitung bereits im Februar-März beginnt, sollten Calla-Knollen im Kühlschrank gelagert werden. Um sie in gutem Zustand zu halten, wickeln Sie die Knollen mit Normalpapier um und legen Sie sie in eine Plastiktüte. Um Luftstillstand zu vermeiden, bohren Sie mehrere Löcher in die Verpackung.
Prüfen, ob Knollen zum Verrotten bereit sind. Wenn sie auftauchen, muss die Oberfläche der Knolle mit einem Messer gereinigt werden, bis gesundes Gewebe erscheint. Damit die Knollen wieder elastisch werden, halten Sie sie in einem feuchten Tuch.
Um die Callah vor Pilzinfektionen zu schützen, können die Knollen unmittelbar vor dem Pflanzen mit einem Fungizid behandelt werden( z. B. Vitaros oder Fundazol).
Es ist ratsam, Callas nicht sofort in offenes Gelände zu pflanzen, sondern in Töpfe mit vorbereiteter Bodenmischung - so überstehen sie die Landung weniger schmerzhaft. Der Boden sollte aus einer Mischung aus Kompost oder Humus mit Torf, Gartenerde und Sand bestehen. Pflanztiefe - etwa 2 cm von der Oberfläche der Knolle entfernt.
Calla toleriert Temperaturschwankungen, so dass Töpfe im Frühling direkt auf die Fensterbank gestellt werden können. Vergessen Sie nicht, die Knollen nach dem Pflanzen zu bewässern, aber es ist ratsam, dies sorgfältig zu tun, um die oberste Erdschicht nicht zu beschädigen. Für eine erfolgreiche Entwicklung der Pflanze ist eine einmalige Düngung alle 2 Wochen wünschenswert.
Wenn Sie bemerken, dass die Wurzeln der Callas an die Oberfläche gelangen, fügen Sie dem Topf weitere 2-3 Zentimeter Erde hinzu.
Wann und wo sollen Callas auf dem Standort angepflanzt werden?
Beim Pflanzen von Outdoor-Callas? Pflanzarbeiten werden am besten im Frühjahr durchgeführt, sobald die letzten Fröste vorüber sind und die Temperatur über 15 Grad Celsius liegt. Normalerweise ist dies Anfang oder Mitte Mai.
Der Landeplatz sollte warm und ausreichend beleuchtet sein. Dazu passt auch ein kleiner Halbschatten - Pflanzen entwickeln sich ähnlich wie in der Sonne. Stellen Sie sicher, dass am Ort der Landung von Callas kein Luftzug und starke Winde vorhanden sind. Der Bereich mit einem weichen Mikroklima ist am besten geeignet.
Es ist besser, die Callas nicht im Freiland unter direkter Sonneneinstrahlung zu pflanzen. Darunter leiden Blumen, und anstelle eines hellen Blumengartens erhält man nur üppige Vegetation.
Es ist besser, den Boden zu wählen, nicht neutral, aber leicht sauer. Das Top-Dressing wird vor der Blütezeit durchgeführt. Nach dem Auftreten von Blumen sollte das Bett nicht mehr düngen.
Besonderheiten beim Pflanzen von Garten-Callas
× Um Callas zu pflanzen und im Freien zu pflegen, sollten Sie einige Empfehlungen befolgen:
- Machen Sie keine zu tiefen Gruben für das Pflanzen von Blumen. Rhizome oder Knollen sollten leichter mit einer Erdschicht besprüht werden, damit sie nicht verrotten.
- Versuchen Sie, die Wurzeln nicht zu beschädigen, wenn Sie die Calla aus dem Topf holen. Die Wurzeln sind sehr zerbrechlich und wachsen nach dem Abbruch nicht mehr nach.
- Zuerst wird das Wurzelsystem um die Knolle herum gebildet und erst danach wirft die Calla einen Spross aus. Wenn also seit der Landung nicht mehr als ein Monat vergangen ist, sollten Sie sich keine Sorgen machen.
- Callas werden im Frühjahr auf offenem Boden gepflanzt und werden erst dann behandelt, wenn die Temperatur nicht mehr unter 15 Grad fällt.
- Die beste Möglichkeit, Calla-Lilien zu düngen, besteht darin, die oberste Bodenschicht von den Knollen zu entfernen und durch eine Nährstoffmischung aus Torf, Humus und einer kleinen Fraktion Sand zu ersetzen.
Kalligraphie-Pflege
Wenn Sie sich um junge Callas kümmern, blühen sie innerhalb von 1,5 Monaten nach der Landung. Selbst wenn Sie die Calla-Lilien auf offenem Boden in Sibirien pflanzen, wird die Pflege und Pflege der Calla-Lilien zu einem schönen Blumengarten beitragen.
Einer der Vorteile von Callas ist, dass Sie keine zusätzlichen Mittel gegen Pilze und andere Krankheiten erwerben müssen. Diese Pflanzen werden fast nie krank, da sie selbst mit Schädlingen fertig werden können.
Innerhalb von 10-15 Tagen nach dem Einpflanzen der Calla im Freiland sollte darauf geachtet werden, dass die Bewässerung abgewiesen wird. Dies geschieht, um zu verhindern, dass sich das gerade begonnene Wurzelsystem entwickelt. Selbst wenn die Knollen stärker werden, richten Sie beim Gießen keinen Wasserstrom direkt auf sie, es genügt, um den Boden um die Pflanze herum zu befeuchten.
Die Düngerdüngung mit Mineraldünger kann einmal pro Saison erfolgen. Dies reicht aus, um die Calla schön blühen zu lassen.
Calla-Knollen im Freiland lagern und überwintern.
Die Pflege von Calla bis zum Blühen ist einfach. Sobald der Herbst gekommen ist, müssen die Blumen jedoch zum Überwintern vorbereitet werden. Knollen werden zusammen mit den Wurzeln gegraben, bevor das erste kalte Wetter einsetzt. Dies sollte besonders sorgfältig erfolgen, damit das Wurzelsystem nicht beschädigt wird.
Es ist nicht wünschenswert, Callas im Ural oder in Sibirien im Winter auf offenem Boden zu lassen: Wahrscheinlich überleben nur wenige Pflanzen die Kälte. Es ist besser, geschälte, gewaschene und leicht getrocknete Knollen an einem kühlen Ort zu Hause aufzubewahren, beispielsweise im Gemüseabschnitt des Kühlschranks. Wenn vor Beginn des kalten Wetters die Blätter des Calla-Laggers keine Zeit hatten, abzufallen, ist es nicht notwendig, sie für weitere zwei Wochen abzuholen, damit die Nährstoffe auf die Knollen übertragen werden.
Zusammenfassend:
- Um Kallus zu pflanzen, ist es besser, nicht in direktem Sonnenlicht, sondern in Halbschatten.
- Calla mag keine übermäßige Bewässerung und Dünger - die Fütterung kann nur einmal pro Saison erfolgen.
- Callas blühen gut in schwach sauren Böden unter Zusatz von Torf und Kompost.
- Es ist wichtig, die Wurzeln beim Umpflanzen nicht zu beschädigen und nicht zu tief in den Boden zu pflanzen.
- Garden Calla erfordert keinen zusätzlichen Schutz vor Krankheiten und Schädlingen aller Art. Es ist möglich, nur die Verarbeitung von Knollen unmittelbar vor dem Pflanzen mit einem Fungizid durchzuführen.