Artikel-Inhalt:
-Video Heute finden Sie selten ein Sommerhaus, in dem die Stachelbeere nicht gepflanzt werden würde. Für eine leckere und gesunde Beere gibt es immer einen Platz im Garten, obwohl die Büsche stark wachsen können.
Im Sommer wachsen Stachelbeeren im Garten. Jeder Sommerbewohner möchte vor allem eine ausgezeichnete und qualitativ hochwertige Ernte der Früchte aus den Büschen erzielen. Leider können nicht alle Sorten von Stachelbeeren mit einem hohen Ertrag zufriedenstellen. Bevor Sie eine Stachelbeere in Ihre Datscha pflanzen, sollten Sie daher den Typ und seine Merkmale klar definieren.
Viele erfahrene Gärtner haben es also bereits geschafft, eine Vielzahl von Stachelbeeren, wie Pflaumen( Grossularia reclinata Chernolivovyi), in der Praxis zu erleben.
Details der Pflaumenstachelbeere
Diese Stachelbeerart ist recht jung und wurde 1992 von Pflanzenzüchtern der VNII of Horticulture gezüchtet. MichurinDas Auswahlmaterial war die viel früher gezüchteten Sorten Plum und Plum 259-23.Die Stachelbeerpflaume ist für den Anbau in den Regionen Zentral-, Ural- und Mittelwolga von Russland geeignet.
Beim Kauf von Stachelbeersetzlingen in Fachgeschäften wird jeder zweite Sommerbewohner mit einer Beschreibung der Prune-Stachelbeersorte konfrontiert:
- - Merkmale der Büsche - mittelgroß mit abfallender Richtung nicht dicker Äste;junge Triebe sind dick, oft gerade, hellgrün;alte Zweige haben eine hellbraune Farbe;Die Äste enthalten praktisch keine Dornen, die verfügbaren befinden sich im unteren Bereich der Äste, sehr selten und kurz;
- -Laubsorten - rund, mittel oder klein, eher dicht, bildet keine Buschwüchsigkeit;
- -Blütenstand - mittlere Größe mit der Eigenschaft der Selbstbestäubung;
- -Früchte sind mittelgroße ovale oder birnenförmige Beeren, haben während der Reife eine dunkelrote Tönung, im Moment der Vollreife werden sie schwarz, die Beeren sind mit einem wachsartigen Überzug versehen;Fruchtgeschmack von
- - süß-saure Beeren mit Pflaumenaroma und -geschmack;zur Verwendung in frischer oder verarbeiteter Form als Aufgüsse, Kompotte, Konfitüren, Weine und Säfte;
- Ertragsindikator - eineinhalb - vier Kilogramm aus einem Busch;
- Resistenz gegen Krankheiten - mittel;Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse durch
- - Bestimmt für das Wachstum unter rauen Bedingungen, winterhart.
Bei der Bewertung aller Vorteile gemäß der Beschreibung von Prune-Stachelbeere weigern sich wenige erfahrene Sommerbewohner, sie in ihrem Garten anzupflanzen. Um jedoch bis zu vier Kilogramm Ernte aus einem Busch zu bekommen, müssen Sie ihn erstens richtig pflanzen und zweitens lernen, wie man ihn richtig pflegen kann.
Richtige Bepflanzung
Diese Sorte Stachelbeere mag keine schattigen Bereiche. Daher empfiehlt es sich, die Pflaumenstachelbeere auf gut beleuchteten, sonnigen Plantagen anzupflanzen. Auf keinen Fall dürfen Setzlinge unter die entwickelten Kronen alter Bäume gesetzt werden. Die Landung zwischen jungen Bäumen ist in einem Abstand von bis zu zwei Metern erlaubt.
Ein ausgezeichneter Ort für die Entwicklung einer Stachelbeere kann ein Streifen entlang eines Zauns in einem Abstand von etwa anderthalb Metern sein.
-Trockenpflaumen verwurzeln sich schlecht in Gebieten, in denen Himbeeren oder Johannisbeeren Vorläufer waren und den Boden stark abbauen. Solche Standorte können auch die Ursache für die Entwicklung vieler Krankheiten sein, die bei diesen Fruchtbüschelarten üblich sind.
Stachelbeersorte Prune ist auf fruchtbaren Böden sehr empfindlich. Es wird nicht empfohlen, sie mit viel Feuchtigkeit im Tiefland zu pflanzen.
Es wird empfohlen, die Stachelbeerpflaumen im Herbst( Ende September - Anfang Oktober) anzupflanzen. Der winterharte Sämling sollte vor dem Einsetzen des kalten Wetters stärker werden und Wurzeln schlagen.
Es ist jedoch möglich, Stachelbeeren vor dem Knospenausbruch im Frühjahr zu pflanzen. Dieser Frühling ist eine wirksame Art, mit Stecklingen zu pflanzen.
Richtige Pflege
Die Pflege umfasst folgende Aktivitäten:
- zeitnahe Entfernung von Unkraut in den Kronen der Büsche und auf den Plantagen, wo die Stachelbeere gepflanzt wird;
- rechtzeitiges Beschneiden getrockneter Zweige, die von Schädlingen oder Krankheiten befallen sind;
- reichliche Bewässerung in der Blütezeit, Fruchtfüllung, Vorbereitung auf die Winterperiode;
- Herbstdüngung mit Phosphat, Kali und organischen Düngern im Alter von zwei Jahren;
- Mulchen des Bodens unter dem Busch, um die notwendige Feuchtigkeit zu verzögern;
- Federkrone vor dem Knospenbruch;
- Prävention und Bekämpfung von Krankheiten.
Prädisposition einer Vielzahl von Krankheiten:
-
Mehltau - das Auftreten von weißem Mehl auf den Blättern, Trieben und Früchten;Lösungen von Kupfersulfat, Kaliumpermanganat und speziellen chemischen Präparaten sind wirksam bei der Bekämpfung;
-
-Anthrakose - das Auftreten brauner Flecken auf dem Laub, beginnend von den unteren Reihen des Busches;effektive Behandlung mit speziellen Chemikalien;
-
-Glasrost - Aussehen auf Blättern, Blütenständen, Eierstöcken, Früchten gelbbrauner Sporenblöcke;auch wirksame Chemikalien zum Versprühen der Büsche.