Inhalt der Artikel:
Dandelion sind seit langem in der Volksmedizin als ein wirksames Mittel verwendet worden. Löwenzahn-Tinktur lindert Entzündungen, fördert die Regeneration der Haut und stärkt das Muskelgewebe. Mit diesem Heilmittel können Sie nicht nur Gelenkschmerzen loswerden, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden verbessern.
Löwenzahntinktur auf Wodka
Diese Tinktur wird effektiv eingesetzt bei:
- -Gelenkerkrankungen;
- -Angina;
- chronische Gastritis;
- für Nierenversagen;
- Immunerkrankungen.
Das Rezept für Löwenzinntinktur auf Wodka ist einfach. Zur Herstellung werden 60-70 g getrocknete Pflanzenwurzeln und 0,6 l Wodka benötigt. Wurzeln hacken, Wodka hinzufügen und 2 Wochen an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren. Es wird empfohlen, den Behälter einmal in 3 Tagen mit der Tinktur gründlich zu schütteln. Nach 14 Tagen die Infusion abseihen und im Kühlschrank aufbewahren.
Das Arzneimittel kann höchstens einen Monat gelagert werden. Andernfalls kann es die Verdauungsorgane und das Herz schädigen.
Eine Löwenzahn-Wodka-Tinktur für die Gelenke kann aus den Blüten der Pflanze hergestellt werden. Dazu die frisch blühenden Blütenstände sammeln, gründlich unter fließendem Wasser abwaschen und trocknen. Die Löwenzahnblüten in ein Glas tupfen, so dass sie etwa 2/3 der Kapazität aufnehmen. Füllen Sie das Glas dann mit Wodka bis zum Rand und schließen Sie es mit einem festen Deckel. Die Mischung sollte 28-30 Tage lang an einem dunklen, kalten Ort infundiert werden. Nach dem Filtern ist die Löwenzahn-Tinktur einsatzbereit.
Löwenzahn-Tinktur zweimal täglich vor den Mahlzeiten auf Wodka auftragen.35 Tropfen Tinktur in einem Glas kaltem Wasser gelöst und in einem Zug trinken. Bei der Behandlung von Gelenken sollten 5-7 Tropfen Tinktur auf die schmerzende Stelle aufgetragen werden, sanft einmassieren und mit einem warmen Tuch abdecken. Die Prozedur dauert 10-15 Minuten. Danach sollte die Haut mit warmem Wasser gespült werden.
- Löwenzahnblätter - 200 g;
- Löwenzahnwurzeln - 15 g;
- Löwenzahnblüten - 3 Tassen;
- 0,7 Liter Alkohol.
Rezept für die Herstellung von Tinkturen aus Löwenzahn:
- Löwenzahnblätter sollten 7-14 Minuten in kaltem Wasser eingeweicht, dann fein gehackt und gemahlen werden, um milchigen Saft zu bilden.
- Die Wurzeln der Pflanze müssen in Würfel geschnitten werden.
- Löwenzahnblüten sollten sorgfältig gewaschen, getrocknet und das Grünzeug entfernt werden, wobei nur die gelben Blütenblätter übrig bleiben.
- Alles gründlich mischen, in einen Glasbehälter füllen und Alkohol einfüllen. Schließen Sie den Deckel und schließen Sie ihn für 3 Wochen an einem dunklen, kühlen Ort.
- Die fertige Tinktur gründlich abseihen und nicht länger als 3 Wochen im Kühlschrank aufbewahren.
Verwenden Sie Löwenzahn-Tinktur mit Alkohol dreimal täglich vor den Mahlzeiten.20-25 Tropfen Tinktur in einem Glas warmem Wasser auflösen und innerhalb von 6-12 Minuten trinken.
Es wird nicht empfohlen, die Tinktur unmittelbar nach einer Mahlzeit zu verwenden, da das enthaltene Inulin Magen- und Darmbeschwerden hervorrufen kann.
Für die Behandlung von Gelenk- und Muskelschmerzen ist es erforderlich, Kompressen mit Tinktur aufzubringen. Sie ist mit Watte getränkt, die mit einer Mullbinde oder einem Verband am Gelenk befestigt wird. Die optimale Dauer des Eingriffs beträgt 3-5 Stunden. Kompresse kann nachts angewendet werden.
Ein wirksames Mittel gegen Gelenkschmerzen ist eine aus getrockneten Löwenzahn-Kelchblättern hergestellte Tinktur. Es fördert die Regeneration des Knorpelgewebes und heilt kleine Risse.
.Für die Zubereitung benötigen Sie 50 g getrocknete Löwenzahnblätter und ein Glas Alkohol. In ein durchsichtiges Glasgefäß die pulverförmigen Pflanzenblätter geben, pulverisieren und mit Wodka füllen. Inhalt mit einem Deckel fest verschlossen und in den Kühlschrank gestellt. Die Tinktur ist in 6-9 Tagen fertig.
Es wird empfohlen, dieses Arzneimittel nur äußerlich anzuwenden und schmerzende Gelenke und Muskeln zu reiben. Sie können Mullbinden herstellen, komprimieren. Wenn die Gelenke der Arme oder Beine weh tun, sollten Sie ein Tinkturbad nehmen. In warmem Wasser müssen Sie 30 Tropfen der Mischung hinzufügen und das schmerzende Gelenk 7-12 Minuten darin halten.
Alternative Bäder mit Kompressen und Reiben. Die Wirkung der Behandlung wird also zunehmen.
Löwenzahntinktur auf Dreifachköln
Löwenzahntinktur auf Dreifachköln für Fugen ist effektiv und einfach zuzubereiten. Es lindert Gelenkschmerzen, reduziert Schwellungen und stärkt das Knorpelgewebe.
Zur Zubereitung der Tinktur benötigen Sie:
- 15 g frische Löwenzahnwurzeln;
- 130 g Löwenzahnblätter;
- 0,3 L dreifach köln.
Die Wurzeln gründlich mit kaltem Wasser spülen und in Scheiben schneiden. Hacken Sie die Blätter in einem Mörser, damit sie den Saft geben. Legen Sie Blätter und Wurzeln in ein Glas und gießen Sie es mit Triple Cologne darüber. Die Mischung 2-2,5 Wochen an einem dunklen, kalten Ort aufbewahren. Es wird empfohlen, die Dose täglich zu schütteln, um den Garvorgang zu beschleunigen. Die Mischung durch ein Käsetuch abseihen. Kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern.
Anwenden von Tinktur benötigen Sie einen 3-3,5 Wochen dauernden Kurs.1 mal in 2 Tagen ist es notwendig, die wunde Verbindung mit Tinktur zu schmieren, zu reiben und eine Mullbinde aufzutragen. Es wird empfohlen, nachts eine Kompresse zu machen.
Die Behandlung sollte nicht länger als 3,5 Wochen dauern. Der Kurs kann nach 1-1,5 Monaten wiederholt werden.