Reproduktion von Apelandra zu Hause

click fraud protection

Inhalt des Artikels:


-AffanvideosObwohl eine tropische Pflanze als Topfkultur sehr launisch und pflegeleicht ist, wächst sie schnell, blüht und setzt sogar Samen.

Reproduktion der Apelandra-Blüte durch Stecklinge

Das jährliche Beschneiden nachwachsender Triebe ist ein guter Grund, Apelandra zu Hause zu vermehren. Die im Frühjahr geschnittenen Oberteile der Haupt- und Seitenstiele können verwurzelt werden, aus denen sie zu jungen Pflanzen werden, die in der Regel im zweiten Lebensjahr blühen.

Vorteile der Reproduktion von Alandra mit Stecklingen:

  • relative Einfachheit;
  • -Produktionsrate von jungen lebensfähigen Pflanzen;
  • hohe Überlebensrate von Sämlingen.

Zum Wurzeln eignen sich mindestens 7–12 cm lange, spitze Ausschnitte mit gut ausgebildeten 2–3 Blättern. Der zukünftige Setzling sollte mit einem scharfen Messer direkt unter dem Knoten vom Busch getrennt werden. Wenn der Schnitt etwas austrocknet, wird er mit einem Wurzelbildungsstimulator pulverisiert.

instagram viewer

Es ist nützlich, die Schnittstellen des Schnittes und seiner Basis mit Holzkohle oder Zimtpulver zu behandeln, das zu Pulver zermahlen wurde. Dies hilft bei der Desinfektion der Schnitte und verhindert die Entwicklung von Schimmelpilzen und fäulnisaktiven Bakterien.

Stecklinge werden in angefeuchteten Perlit gepflanzt und unter die Folie oder in ein Gewächshaus gelegt. Wenn kein Perlit vorhanden ist, kann er durch eine Mischung aus Rasenerde und Sand ersetzt werden. Ein solches Substrat muss jedoch sterilisiert werden.

Lesen Sie auch: Sortenvielfalt und -merkmale bei der Auswahl von Töpfen für Orchideen

Beim Verwurzeln dauert es im Durchschnitt etwa drei Wochen. Um den Prozess stabil und schnell zu halten, werden spezielle Bedingungen für junge Aphelander geschaffen:

  • hält eine Temperatur im Bereich von 24–26 ° C;
  • bietet teilweise Schatten oder diffuses Licht;
  • lässt nicht zu, dass die Feuchtigkeitskonzentration in der Luft unter 90% fällt.
  • lüftet täglich das Gewächshaus mit Sämlingen.

Während der Bewurzelung der Stecklinge von Afelandra-Blüte wird empfohlen, sie nach einer Woche mit einem systemischen Fungizid zu behandeln, um eine Schädigung der Sämlinge durch Blattflecken zu vermeiden, die junge Pflanzen in großen Mengen befallen und zu deren Tod führen.

Wenn die Sämlinge ihre eigenen Wurzeln haben, werden sie in getrennte kleine Töpfe mit loser Bodenmischung verpflanzt, in der adulte Pflanzen transplantiert werden.

Um Besitzer eines jungen Mannes zu werden, wie auf dem Foto zu sehen, wird das Schneiden und Bewurzeln von Stecklingen von Mai bis Anfang September durchgeführt. In diesem Fall bilden die Pflanzen aktiv das Wurzelsystem und werden nicht krank.

Vermehrung von Hausapander mit

-Samen Wenn Samen nach der Blüte an der Stelle der Blütenstände blühen, können sie auch zu Pflanzmaterial werden. In diesem Fall erfolgt die Reproduktion von Afelandra zu Hause im Herbst.

Samen werden in eine lockere Mischung aus Sand und Torf gegeben, angefeuchtet und unter die Folie gelegt. Die Keimung erfolgt bei einer Temperatur von 22 ° C bei konstanter Luftfeuchtigkeit.


Die gekeimten Sämlinge tauchen und sitzen dann in getrennten Tanks mit einer Drainageschicht und einem Substrat für adulte Pflanzen aus dem heimischen Apanderland.

Lesen Sie auch: Beschneiden und Reproduktion von Weihnachtsstern zu Hause

Schädlinge und Wachstumsprobleme von Afandend-Blüten

Die in den südamerikanischen Tropen beheimatete Afandeland-Blume zieht nicht nur Gärtner an, sondern auch alle Arten von Schädlingen.

Am häufigsten leiden Pflanzen zu Hause an Schuppen, Pilzmücken, Spinnmilben, Wollkäfern und Nematoden, die in den Boden fallen, wenn sie nicht gründlich desinfiziert und sterilisiert wurden.

Kopien von Landschaften, wie auf dem Foto, die Sie im Sommer im Garten oder auf dem Balkon mitnehmen, können Blattläuse, Weiße Fliegen und Schnecken anziehen. Daher ist es sehr wichtig, den Zustand der Raumkultur zu überwachen und Prävention zu etablieren.

Die Pflanze muss in akzeptablen Bedingungen sein, regelmäßig gegossen und gedüngt werden. Es ist sinnvoll, die Krone mit sauberem warmem Wasser zu spülen und die Blätter abzuwischen.

Bei den ersten Anzeichen von Insekten muss das heimische Aphelindra mit Insektiziden behandelt und der Kurs fortgesetzt werden, bis die Spuren von Schädlingen verschwinden.

Aphelandra ist nicht umsonst eine ziemlich launische Zimmerpflanze. Zu Hause kann sie nicht nur vor dem Eindringen von Schädlingen verdorren, sondern auch vor der Nichteinhaltung der Haftbedingungen. Dies wird am häufigsten ausgedrückt:

  • bei der Änderung der Form der Blätter, ihrer Verformung und Verkürzung der Internodien, was auf eine übermäßige Beleuchtung der Büsche und zu hohe Lufttemperatur hinweist;
  • beim Massentod von Laub und dann den Trieben, was auf übermäßige Nässe aufgrund von Bewässerung oder mangelnder Drainage des Bodens sowie auf das übermäßige Einbringen von zusätzlichem Verband hindeutet;
  • beim Absterben und Absaugen getrockneter Luft durch zu trockene Raumluft.
Lesen Sie auch: Was wissen wir über das Naturwunderaslenium?

Diese Probleme können in der Regel erfolgreich gelöst werden, wenn Maßnahmen rechtzeitig getroffen und Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Lichtbedingungen angepasst werden.

Krankheiten des Eigenheims

Das Auftreten bräunlicher oder schwarzer Flecken auf den Blättern der Afelandra, wie auf dem Foto, kann ein Hinweis auf die schädliche Wirkung der Pilze Myrothecium roridum und Corynespora sein. Beide Mikroorganismen verursachen eine Schädigung des Blattgewebes und deren allmählichen Tod. Um mit dem Problem fertig zu werden, wird die dreifache Behandlung systemischer Fungizide durch Pflanzen unterstützt.

Sie werden in Abständen von 7 bis 8 Tagen durchgeführt, wobei der Zustand der Kultur genau überwacht wird. Als vorbeugende Maßnahme sollten die fallenden Blätter entfernt und die Apelandra-Bedingungen beobachtet werden.

Wenn sich die Pflanzen längere Zeit unter der empfohlenen Temperatur befinden, das Bewässerungsregime nicht eingehalten wird oder die Aphelandra-Blume zu schwach ist, kann es vorkommen, dass die Stämme an ihrem Kontakt mit dem Substrat verrotten. Dies ist das Ergebnis der Aktivität der Bakterien der Spezies Botrytis, Phytophthora und Pythium spp, die nicht nur die Blätter und Stängel, sondern auch das Wurzelsystem beeinflussen.

Die verrotteten Teile des Aphelandra müssen entfernt werden, die Schnittstellen müssen mit Kohlepulver behandelt und in ein sauberes Substrat transplantiert werden. Wenn präventive Maßnahmen beachtet werden und das Tier in einwandfreie Bedingungen gebracht wird, wird das heimische Aphelindra wieder mit Laub bedeckt und blüht im Frühling.

Video zum Skandal

Lernen, sanfte Achselhöhlen zu Hause zu pflegen

Lernen, sanfte Achselhöhlen zu Hause zu pflegenBlumen Und Pflanzen

Inhalt des Artikels: Ursprung und Hauptmerkmale der Pflanze Pflege für Ahmenez zu Hause Ahmeneza zu Hause Blüte - Video Wir bieten an, die Indoo...

Weiterlesen
Erfahren Sie mehr über die heilenden Eigenschaften und Kontraindikationen von Aloe

Erfahren Sie mehr über die heilenden Eigenschaften und Kontraindikationen von AloeBlumen Und Pflanzen

Inhalt des Artikels: Zusammensetzung von Saft und Fruchtfleisch aus Aloe-Blättern Anwendung der vorteilhaften Eigenschaften von Aloe Wie kann Aloe aus gesundheitlichen G...

Weiterlesen
Wie man eine Ananas pflanzt, um eine schöne Pflanze anzubauen

Wie man eine Ananas pflanzt, um eine schöne Pflanze anzubauenBlumen Und Pflanzen

Inhalt des Artikels: Ananasanbau Ananasanbau von oben Ananasanbau zu Hause - Video Overseas Fruit Ananas ist ein Kraut aus der Familie der Brome...

Weiterlesen
Instagram story viewer