Cabbage Kolobok ist eine spätreife weiße Sorte. Es wird wegen seines ausgezeichneten Geschmacks, seiner langfristigen Haltbarkeit und seines hohen Gehalts an nützlichen Mikro- und Makroelementen häufig verwendet.
Inhaltund morphologische Homogenität. Pflanzen fordern den Boden. Bevorzugen Sie neutrale oder alkalische Säure und erhöhte Fruchtbarkeit. Schlecht vertragen den Mangel an Feuchtigkeit.
Methode der geschiedenen Kohlsetzlinge. Das Pflanzen von Jungpflanzen erfolgt in 1,5-2 Monaten nach der Aussaat der Samen. Die Ernte reift freundlich. Alterungszeitraum - 165 Tage .Die Sammlung der Produkte Ende September - Anfang Oktober .
Junge -Anlagen haben eine halbhohe, kompakte Rosette. Höhe bis zu 40 Zentimeter. Durchmesser - nicht mehr als 55 Zentimeter. Blätter gemäß der Beschreibung einer dunkelgrünen Farbe, die Form ist oboviert, die Oberfläche ist glatt, hat eine Wachsbeschichtung.
Reife -Köpfe zeichnen sich durch hohe Dichte und gleichmäßige abgerundete Form aus. Die Höhe beträgt bis zu 20 Zentimeter. Das Gewicht eines Kopfes bis 4,5 kg. Außenfarbe gesättigter grüner Farbton. Geschmack ist großartig.

10-12 kg Getreide pro Quadratmeter. Kohl hat eine gute Präsentation. Unterscheidet sich in einer langen Aufbewahrung. Geeignet für frischen Verzehr, Gärung.
Vorteile und Nachteile von
Kolobok hat sich unter den Gärtnern aufgrund der vielen Vorteile verbreitet.
Zu den Vorteilen der Sorte und ihrer Hybriden zählen:
- hoher Geschmack;
- -Ausbeute;
- -Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge( insbesondere Fusarium);
- , um Qualität und Transportfähigkeit zu gewährleisten;
- Produkterscheinung.
Unter den Nachteilen ist zu nennen, das die Zusammensetzung des Bodens und die Bewässerung fordert. Pflanzen tolerieren den erhöhten Säuregehalt des Bodens nicht und müssen gedüngt werden. Die fehlende Bewässerung führt zu einer Abnahme der Wachstumsrate der Pflanzen.

Nützliche Eigenschaften der
Es enthält große Mengen an Biotin, Rutin, Cholin, Vitamin K .Von Mikro- und Makronährstoffen gibt es Eisen, Phosphor, Kalzium, Natrium, Zink, Jod, Honig, Selen, Chrom .
Regelmäßiger Konsum von Kohl trägt dazu bei:
- Normalisierung der Verdauung;
- Vorbeugung gegen Skorbut;
- Darmverbesserung;
- reinigen den Körper von Toxinen;
- Prävention von Schilddrüsenerkrankungen;
- Rücknahme des Kater
- spaltet Kohlenhydrate.
Kohlsaft und -blätter werden in der traditionellen Medizin häufig zur Vorbeugung von Verstopfung, Hämorrhoiden, Wundheilung und zur Behandlung von Geschwüren eingesetzt.

Bodenaufbereitung und Standortauswahl
Kohl gehört zu lichterfordernden, frostbeständigen -Pflanzensorten. Die optimale Tagestemperatur beträgt 18 Grad. Pflanzen mit höheren Temperaturen halten schlecht aus. In diesem Zusammenhang werden beleuchtete fruchtbare Flächen zum Anpflanzen ausgewählt.
Die Standortvorbereitung erfolgt im Herbst. Es ist zur Einstellung der Säure-Base-Umgebung.
Kalk wird mit einer Geschwindigkeit von 3,5 kg pro Quadratmeter hergestellt. Die verwendeten Substanzen sind Kreide, Kalkasche, Löschkalk. Im Frühjahr wird organischer Dünger produziert.
Vorbereitung der Sämlinge
Kolobok wird von von den Sämlingen gezüchtet. Die Aussaat erfolgt im ersten Jahrzehnt des März. Bei direkter Aussaat in einem Gewächshaus oder unter dem Film - Anfang bis Mitte April.
Für die Zucht der Kolobok-Rassadnym-Methode müssen Sie den Boden im Voraus vorbereiten. Auf 7 Teilen Torf werden 2 Teile Humus und 1 Teil Soda und Königskerze verwendet.

Sämlinge werden in mehreren Schritten zubereitet.
- Samenhärtung .Dazu werden sie 20 Minuten nacheinander in warmem Wasser( +50 Grad) eingeweicht und dann 2 Minuten in die Kälte gelegt.
- Aussaat von Samen .Samen werden in vorbereiteten Behältern von 1 cm begraben. Nach der Aussaat die oberste Bodenschicht mit einer Spritzpistole wässern oder besprühen. In der ersten Woche werden die Sämlinge bei einer Temperatur von +6 bis +12 Grad gehalten und dann in einen auf +20 Grad geheizten Raum gebracht.
- Pflanzliche Kommissionierung .Bei der Stufe von 2 Blättern tauchen die Setzlinge im Abstand von 6 cm zwischen den Wurzeln.
- Landung .Pflanzen werden nicht weniger als 1,5 Monate in den Boden gepflanzt.
Bei der kernlosen Methode wird das Saatgut direkt unter einer Folie in den Boden gesät. Er erlaubt dichtere und größere Köpfe.
Merkmale der
-Agrotechnik Die Pflege von Kohl sollte in zwei Zeitabschnitte unterteilt werden:
- in den ersten zwei Wochen nach der Pflanzung;
- zu einem späteren Zeitpunkt.

wird in der ersten Hälfte - Mitte Mai von im Freiland gepflanzt. Die optimale Tagestemperatur 12-18 Grad .Kohl gehört zu frostbeständigen Pflanzen, so dass die Sämlinge kurzen Frösten standhalten können.
Pflanzen sind am Boden der Blätter begraben. Wenn das Grundstück sonnig gewählt ist, müssen die Sämlinge schattiert werden. In den ersten 2-3 Wochen wird 2-3 Mal täglich gegossen. Nach jeder Bewässerung lockert sich der Boden und die Büsche werden gebohrt. Die Bodenbefeuchtung wird 2 Wochen vor dem Schneiden der Köpfe abgebrochen.
Anschließend die Pflanzen nach Bedarf reichlich gießen. Grade Kolobok verträgt den Feuchtigkeitsmangel schlecht. Aus diesem Grund muss der Boden ständig angefeuchtet werden. Das Beste ist 10 l / 1 M.
Kohl benötigt 3-4 mal pro Saison:
- Die erste -Stufe wird 20 Tage nach dem Umpflanzen durchgeführt;
- Sekunde - 10 Tage nach der ersten Fütterung;
- Dritter - 10 Tage nach 2 Fütterungen;
- vierter - 20 Tage vor der Ernte.
Für die ersten beiden Stufen der Düngung wird empfohlen, organische Dünger zu verwenden. Für den dritten, geeignete Mischungszusammensetzungen für Kohl empfohlen. Der vierte Verband wird als Kali-Stickstoffdünger empfohlen.

Krankheiten und Schädlinge
Kohl-Kolobok ist genetisch resistent gegen die häufigsten Krankheiten:
- Graufäule;
- Weißfäule;
- -Schleimhaut- und Gefäßbakteriose;
- -Fusarium-Welke;
- Alternaria;
- -Nekrose.
Die Experten weisen darauf hin, dass die Sorte anfällig für sowie ist und durch die rote Fliege durch beschädigt werden kann. Die Bekämpfung komplexer Arzneimittel gegen Schädlinge oder traditionelle Methoden in Form von Lösungen von Asche oder Asche-Tabak-Mischung mit Pfeffer.
Reduziert auch die Auswirkungen von Schädlingen und ermöglicht das Bewässern des Kopfes während der Entstehungszeit. Wasser wäscht die Larven vom Blatt und reinigt die Oberfläche.

Ernte und Lagerung der Ernte
Kolobok ist eine Sorte mit spätem Alter. Die Ernte erfolgt gemeinsam. Die Hauptzeichen der Hautalterung sind:
- -Härte und Elastizität der Köpfe;
- Beendigung des Massenaufbaus;
- Vergilbung der unteren Blätter.
Die Ernte von im September oder Oktober von bei trockenem, sonnigem Wetter gilt als optimal. Kohl toleriert den Transport und muss in einem kühlen, dunklen Raum dauerhaft gelagert werden.
Kobolok ist eine dankbare Kohlsorte. Durch die Einhaltung der Regeln der Landtechnik erreichen Sie eine reiche Ernte, die noch lange bestehen bleibt.