Heute diskutieren wir Funkempfänger. Ein Video über ein altes Autoradio aus der Wolga von 1960, siehe YouTube. Moderne ausländische Halbleiteräquivalente unterscheiden sich nur in ihrer Elementbasis. Die Lampentechnologie ist gut und gibt einer Person eine Vorstellung vom Funktionsprinzip des Geräts. Die Reparatur des Radios mit eigenen Händen wird zu einer sinnlosen, hoffnungslosen Übung, wenn der Kapitän die Handlungen nicht verstehen kann. Eine Person ist nicht so überrascht, dass Zahnkronen als starker Funksignaldetektor mit einer Ohrensäule im Ohr dienen. Wenn Sie mit dem Konzept der Amplitudenmodulation vertraut sind, dienen Sie als Basis für die Bereitstellung von Informationen an einen analogen Rundfunkkanal eines Senders. Ohne in das Schema eines typischen Funkempfängers einzudringen, wäre der Text zu einer Fiktion mit einem engen Fokus geworden, ohne ein Interesse für einen breiten Leserkreis darzustellen.
Das Gerät eines typischen Funkempfängers
-Empfänger fängt eine Welle, verstärkt sich. Ruft nützliche Informationen ab, die der Sprecher erhält. Erstellen Sie Designs nach den Kriterien:
- Wirtschaftlichkeit;
- -Qualität;
- Zuverlässigkeit.
Der Schwingkreis des Funkempfängers
Der Funkempfänger beginnt mit einer auf die gewünschte Welle abgestimmten Eingangsstufe. Die Antenne wird als relativ breitbandiges Gerät betrachtet, das eine große Anzahl von Kanälen abfängt. Um das richtige unter dem Brei zu finden, werden einige Tore benötigt, die das Nutzsignal durchlassen. Das Portal dient als Schwingkreis. Die Theorie ist nicht wichtig, es ist für Leser nützlich, die folgenden Fakten zu kennen:
- Der Schwingkreis überträgt einen schmalen Abschnitt der Masse des Spektrums, dessen Breite auf das vom Kanal belegte Band abgestimmt ist. Zum Beispiel mit Amplitudenmodulation von 10 kHz. Die Kennlinie auf der Ebene 0,7 der normalisierten Grafik zeigt die angegebene Größe entlang der horizontalen Achse. Die Form der Amplituden-Frequenz-Antwort wird durch die Art der Schaltung bestimmt.
- Im einfachsten Fall wird der Schwingkreis durch eine parallel geschaltete Induktivität mit Kapazität gebildet. Nicht die einzige Option. Die Abstimmung der Schaltung auf die Frequenz erfolgt durch Varicapami( Kondensator mit variabler Kapazität).Die Grobkanalauswahl erfolgt durch einen mechanischen Schalter und Transistortasten. Die Schwingkreise der DW, SV, VHF sind physikalisch unterschiedlich, niemand kann sich durch Änderung der Kapazität der Varicap an alle Bereiche anpassen. Der
- -Schwingkreis gilt als passives Element, das keine große elektrische Last trägt und selten bricht. Wir folgen der Aufschlüsselung einfach:
- , nur ein Band hat aufgehört zu arbeiten, hier ist der Mischer( lesen Sie unten den Hochfrequenzverstärker);
- Wenn dagegen nur ein Bereich funktioniert, ist der Schalter defekt: mechanischer Transistorschalter.
Die Schwierigkeit ist dieselbe: Die hochfrequente Spannung des Ausgangs der Schwingkreise kann kaum gemessen werden, ein typisches Multimeter ist nicht für eine solche Anwendung ausgelegt.

Auf dem Bildschirm getragener Hochfrequenz-( Hochfrequenz) -Verstärker, der Verluste reduziertDie anfängliche Frequenz verläuft entlang des Pfades, die Welle unterscheidet sich für LW und VHF um eine Größenordnung, es ist unmöglich, die elektronische Schaltung des Funkempfängers auf einer Transistorschaltung, einer Mikroschaltung, auszuführen. Es ist üblich, die Eingangsstufen für FM und andere Frequenzen zu unterteilen. Allerdings für ältere und moderne Modelle. Ein Hochfrequenzverstärker wird nicht als selektive Schaltung erkannt - ein Breitbandgerät. Einfach zu erklärenMit einem Abschnitt der Funkempfänger-Pfadfilter müssten die Kaskaden parallel zu den Eingangsschwingkreisen neu aufgebaut werden. Kompliziert das Design der elektrischen Schaltung.
Mixer, Hochfrequenz-Zwischenfrequenzverstärker
Für den normalen Betrieb des Detektors ist ein Festfrequenzsignal erforderlich. Für FM - 10,9 MHz( Frequenzmodulation), für LW, CB - 450 kHz( Amplitudenmodulation).Die Eingangswelle wird mit der Frequenz des Lokaloszillators( Hochfrequenz-Referenzoszillator) gemischt, der Ausgang gibt die Differenz aus, die Werte sind oben angegeben. Der Lokaloszillator und der Mischer werden tatsächlich zu Verstärkern an einem Transistor oder einer Mikroschaltung, der erste ist mit einem Erzeugungsmodus konfiguriert, der zweite arbeitet in einem linearen Modus. Der Empfänger ist auf Kaskaden dieses Typs aufgebaut. Dazu gehören die betrachteten Hochfrequenzverstärker, Zwischenfrequenzverstärker, auf die wir im Folgenden näher eingehen.
Funkmelder
Nach der Frequenzstabilisierung empfängt der Radiosender nützliche Informationen vom Sender. In Detektoren implementiert. Beide Kaskaden sind auf Dioden, Transistoren, Mikroschaltkreisen aufgebaut, die sich bei der Verwendung von Schwingungen unterscheiden. Bei der Amplitudenmodulation werden nützliche Informationen durch einen Spannungshub festgelegt. Folglich schneidet die einfachste Diode den negativen Teil, die Hüllkurve wird nach dem Filtern der RC-Kette erhalten. So funktioniert der einfachste Amplitudendetektor. Die Frequenzvariante wird beispielsweise vom Diskriminator organisiert. Die Vorrichtung, deren Spitze der Amplituden-Frequenz-Charakteristik auf die Resonanz( 10,9 MHz) fällt, geht zu den Flanken des Abfalls. Das Ergebnis ist ein nützliches Signal.
Um Verzerrungen zu vermeiden, muss die Signalverzerrung zu 100% symmetrisch zum Träger sein. Tatsächlich bewegt sich der Transport, der Dopplereffekt, andere Nuancen verschieben das Signal. Eine automatische Frequenzsteuerung kommt ins Spiel. Die Kaskade wirkt auf die Schwingkreise( Heterodyn) und hält den Empfang normal. Das Funktionsprinzip basiert auf einer Beurteilung der Symmetrie des ankommenden Signals. Das Spektrum wird vom Träger( in beide Richtungen) gespiegelt. Es gibt Ausnahmen mit einem Seitenband, es wird selten in Haushaltsfunkempfängern verwendet.
Um Energie zu sparen, wird der Sender häufig vom Träger abgeschnitten, und das Pilotsignal bleibt aus friedlichen Gründen normalerweise aus. Das Design des Empfängers ist kompliziert. Die progressive Methode gibt die Zukunft an. Im Empfänger, dem Träger, wird der fehlende Teil des Spektrums gemäß der oben angegebenen Regel wiederhergestellt.
Niederfrequenzverstärker-Radio Der
Niederfrequenzverstärker ist der kritische Teil, leise Sprache und Musik werden von Kunden nicht benötigt. Die Kaskade des Funkempfängers ist leicht zu finden: Hier befinden sich leistungsstarke Chips, Transistoren mit kräftigen Aluminiumradiatoren. Was auch immer die elementare Basis sein mag, Sie können einen schreienden Funkempfänger erreichen, indem Sie Energie ausgeben, ein bestimmter Teil wird durch Wärme abgeführt.Überhitzung wird durch Kühler blockiert.
Wichtig! Germanium hat Angst vor Temperaturen über 80 Grad Celsius. Halbleiter-PN-Übergänge haben vorteilhafte Eigenschaften. Es ist notwendig, die Leistungselemente der Kühler zu kühlen.
Bei Funkempfängern zwei oder mehr Kanäle. Bei Empfang von Stereo. Die Kanaltrennung rechts und links wird in der Sendung mit Frequenzmodulation, VHF-Band einschließlich UKW übernommen. Die Methode der Verschlüsselung von Informationen ist unterschiedlich, es spielt keine Rolle, wenn die unabhängige Reparatur von Funkempfängern ausfällt. Ein Niederfrequenzverstärker ist eine übliche Kaskade, bei der Informationen direkt von einem Amplitudendetektor und von einem Frequenzverstärker durch eine Stereo-Anwesenheitserfassungsschaltung zugeführt werden.
Reparatur von Funkempfängern
Im Allgemeinen ist es erforderlich, den Funkempfänger in Kaskaden zu unterteilen. Der Zweck der beschriebenen Schemata. Vergaß die Stromversorgung aus einem Grund, diskutierte das Thema Reviews. In Lampenfunkgeräten ist eine größere Anzahl von Bewertungen erforderlich. Die Kathoden der Lampen werden mit einer Wechselspannung von 6,3 V erhitzt. Die Effizienz der Kaskaden lässt sich übrigens durch das Leuchten der Elektroden im Dunkeln abschätzen. Sie müssen warten, bis sich das Radio erwärmt hat, und dann durch Ausschalten des Lichts auf rötliche Reflexionen prüfen. Sie können den Ort der Panne einfach verstehen. Lampen verbrannter Lampen werden schwarz. Glühen kann in einem ganz normalen Stil. Die Reparatur eines Lampenradios ist einfacher als modern.
Das Gerät ist visuell in logische Teile unterteilt. Es ist möglich, den Fehler näher zu lokalisieren. Ein Funkempfänger enthält häufig Steuerkontakte. Eine andere Sache ist, wo man Informationen findet. Wir glauben, dass Informationen auf Wunsch in einem Fachforum in der Technischen Bibliothek abgerufen werden können. Nun, es ist nicht erlaubt, sich an die guten alten Zeiten zu erinnern, das Radio mit einem detaillierten Stromkreis zu versorgen, jeder, der dazu bereit ist. Bei der Hybridelektronik kann das Gerät ein einzelner Chip sein, der Niederfrequenzverstärker steht alleine. Wir müssen ein neues Radio finden.
In anderen Fällen können Sie Transistorradios oder Röhrenradios reparieren. Nehmen Sie die letzten Rechnungen ab. Musiker bevorzugen immer noch Röhrenverstärker.
Die selbständige Reparatur des Funkempfängers wird also nach dem angegebenen Schema durchgeführt:
- Demontage des Geräts zur Beurteilung des internen Zustands, Inspektion.
- Stromkreis in logische Teile aufteilen.
- Suche nach Radiodokumentation auf verfügbaren Kanälen.
- Umfrage-Radioamateure in den Foren zu diesem Thema.
Speech betrifft alte Geräte. Zuerst reinigen wir Staub, schauen uns die Installation an, prüfen die Pfade. Wenn ein leichtes Antippen auf das Gerät durch den Absturz der Funkempfängersäulen reagiert, liegt die Sache im unterbrochenen Kontakt. Löten Sie Risse, Schälen der Spur, Pausen - um das Problem zu beheben, überprüfen Sie die Leistung erneut. In den Autoradios der Sowjetzeit wird ein Wechselrichter verwendet, dessen Geräusch nach dem Einschalten zu hören ist. Die Reparatur von alten Funkgeräten ist für Anfänger nützlich, um den Umgang mit der Ausrüstung zu erlernen. Meister sind täglich beschäftigt. Lernen Sie die Arten von Funkgeräten und Reparaturmethoden kennen.